Besucheranstieg im Wald erwartet
Wand & Holz: Nach den Frühjahrsstürmen ist beim Erholungsspaziergang Vorsicht angesagt!
Es wird wieder voll in den Wäldern in Nordrhein-Westfalen! Unsere Forstleute rechnen für die Osterfeiertage mit einem deutlichen Anstieg der Besucherzahlen im Wald. Gutes Wetter und die bevorstehenden Feiertage locken wieder mehr Menschen raus in die Natur. Der Frühlingswald ist eine Wohltat für Körper und Geist. Nach den Stürmen im Februar und März sollten Waldbesucherinnen und Waldbesucher jedoch noch vorsichtig sein! Angebrochene Äste können noch in den Baumkronen hängen und leicht...
Fotowettbewerb zauberte ein wenig Frühling in die Herzen
Ausgezeichnet!
Lämmchen vor Schneeglöcken und Aumühle: „Mein Moerser Frühling“ lautet der Slogan des Fotowettbewerbs, welchen die MoersMarketing GmbH in Kooperation mit Partnern auf die Beine stellte, um einen Lichtblick in doch sehr einschränkenden Coronazeit zu setzen. Und der kleine Wettbewerb hat wirklich viele schöne Momente mit sich gebracht, die im Foto festgehalten wurden. Vom lächelnden Vierbeiner am Wasser über den majestätischen Schwan bis hin zur Blumenpracht im Moerser Stadtpark war alles dabei,...
Immer wieder schön
Meerbecker Kirschblüte
Alle Jahre wieder blühen die Kirschblüten in Moers-Meerbeck und bezaubern mit ihrer Farbenpracht.
Wenn der ..........
........Weiße Flieder wieder blüht, ja dann ist es Frühling. Dabei verströmt ein lieblicher Duft.
Nun geht es richtig los
Ja endlich kann man ihn sehen und spüren, den Frühling. Obwohl die Klimafachleute sagen, das wir einen normalen Winter hatten, freuen sich doch nun alle darauf das man die Natur mit Wärme und vielen Blüten genießen kann. Nachdem die Schneeglöckchen ihre Pracht schon wieder eingepackt haben und die Osterglocken ihre Hochzeit auch schon hinter sich gebnracht haben, geht es nun mit vielen anderen weiter. Jedes Jahr erscheinen dann viele kleine Blüten im Garten und zeigen an das es weiter...
Foto der Woche: Frühlingsboten
Noch sinken die Temperaturen nachts unter den Gefrierpunkt, aber beim Blick in den Kalender wird klar: Es ist Frühling! Und so suchen wir in dieser Woche typische Frühlingsboten! Habt ihr sie schon gehört? Spatzen und Meisen trällern am Morgen, um die geeignete Partnerin zu finden. Das Mehr an Licht bringt ihre Hormone in Schwung und sie sind ganz auf "Vogelhochzeit" eingestellt. Auch Igel und Feldhamster erwachen aus dem Winterschlaf und streifen auf der Suche nach Nahrung umher. Und auch...
Frühling im Anflug!! ++++++ UPDATE: Er hat wieder abgedreht!!
So, das hätten wir wohl dann mal geschafft: Hasta la vista Winter! Pünktlich zum Frühlingsanfang werden wir heute mit einem strahlend blauen Tag verwöhnt! Es ist noch ein wenig frisch und etwas windig, aber: Es wird! Und dabei war am vergangenen Wochenende noch tiefster Winter und Bibbern angesagt. Genießt alle den tollen Frühlingstag! UPDATE: Alles wieder "auf Null": Heute ist wieder November-Stimmung angesagt.....
Foto der Woche: Tag des Waldes
Als Reaktion auf die globale Waldvernichtung hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) bereits in den 70er Jahren den Tag des Waldes am 21. März ausgerufen. Und so dramatisch dieser Anlass klingt, so gibt es in Nordrhein-Westfalen doch noch viele Wälder. Insbesondere jetzt, im Frühling, gibt es im Rahmen eines Waldspaziergangs viel zu entdecken, teilt die Waldschutzorganisation PEFC mit. So würden Hummeln die Aufmerksamkeit von Spaziergängern durch ihr...
"Krüh krüh" - Die Kraniche sind zurück!
Bilder wie das hier gezeigte waren am Wochenende in ganz NRW zu sehen. Eine der auffälligsten Zugvogelarten hat den Heimflug ins Brutgebiet angetreten. Mit langsamem, tiefen Flügelschlag und vielstimmigem Trompeten zogen am Wochenende zahlreiche Kranichschwärme über das Land. Beim Anblick ihrer gemächlichen Durchreise wünschen sich viele Menschen spontan zwei eigene Flügel. Aber wohin nähmen uns die Kraniche mit, wenn wir uns ihnen anschließen könnten? Für manche wäre schon in Ostdeutschland...
Frühlingserwachen in der Altsiedlung...
Mal ein herzlichen Dankeschön an all diejenigen unter euch die in der Altsiedlung bereits jetzt Blumen und Blüten haben. Meine "Altsiedlungsbienchen" kommen immer sehr schwer beladen wieder nach hause. Im Moment mögen sie ganz besonders die Salweide (Weidekätzchen), also nicht abschneiden! ;-)
Endlich Sonne: Dieses Wetter tut einfach nur gut! Her mit euren Bildern
Was für ein schöner Tag! Die Sonne tut der Seele einfach nur gut. Habt auch ihr wohltuende Schnappschüsse von diesem strahlenden Frühlingstag? Dann her damit, ladet sie hier hoch. Dieses Foto stammt von BürgerReporterin Heike Dietrich aus Rheinberg.
Vielleicht lässt sich der Winter vertreiben
Immer dieses auf und ab mit der Temperatur ist ja kaum noch zu ertragen. Für mich könnte der Winter schon seit Wochen sich in seinen verdienten Urlaub zurückgezogen haben. Daher mal einen kleinen Frühlingsgruß an alle mit der Hoffnung das dieser kalte Miesepeter endlich sich verkrümelt.
Foto der Woche: Kondensstreifen - Spuren am Himmelszelt
In dieser Woche haben wir uns mal einen nicht ganz so alltäglichen Motiv-Vorschlag zum Fotowettbwerb ausgedacht: Kondensstreifen. Wen hätten die Spuren der Flugzeuge am blauen Himmelszelt nicht auch schon in Kindertagen fasziniert? Wir freuen uns auf die himmlischen Fotos unserer Teilnehmer. Fernab von allen abgedrehten - und im Übrigen längst widerlegten - Verschwörungstheorien über angebliche Chemtrails, sorgt wohl genau diese Faszination dafür, dass es in unserem Portal schon zahlreiche...
Blühende Rapsfelder am Niederrhein
Nachdem ich tagelang „von der Aussenwelt abgeschnitten“ war (hatte weder Internetverbindung noch Telefon), hoffe ich, dass die Probleme nun endgültig behoben sind und melde mich mit ein paar Fotos von den zur Zeit herrlich blühenden Rapsfeldern zurück.
Foto der Woche 11: Veronika, der Lenz ist da...
Die schon gelegentlich aufgetauchten frühlingshaften Temperaturen haben ja aktuell in der Vorwoche einen spürbaren Dämpfer bekommen. Aber in dieser Woche fängt der Lenz offiziell an. Wir hoffen, dass Ihr schon den einen oder anderen Schnappschuss eingefangen habt, der Lust auf das Frühjahr weckt. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es auf unserer...
BÜCHERKOMPASS: Rosen, Baumschnitt, Spielgarten
Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche machen wir gedanklich einen Ausflug ins Grüne - mit spannenden Ratgeber-Büchern zu Rosen, Baumschnitt und der kindergerechten Gartengestaltung. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...
Ein Himmel voller Blumen - Gartentrends vom Niederrhein
„Riechen Sie das? Riechen Sie den Geruch von Primeln?“ fragt mich Adriane den Drijver-Wennig und strahlt über das ganze Gesicht. Ich blicke in ein Meer aus ersten Frühlingsboten, in ein Meer von Frühlingssehnsucht, ich blicke in ein Meer voller Primeln. Und tatsächlich bemerke ich einen eigentümlichen, nicht recht zuzuordnenden Geruch - ein Geruch nach Erde, nach Pflanzen, nach Echtem - ein bisschen Anis vielleicht. „Dort drüben“, Adriane weist mit dem Arm in die andere Richtung, „dort drüben...
Langsam kommt der Frühling !
Am Dienstag scheint bei wolkigem Himmel teilweise auch die Sonne in Wesel am Rhein. Die Tiefsttemperaturen betragen 2 Grad, die Höchstwerte 11 Grad. Am Mittwoch ist das Wetter in Wesel am Rhein heiter mit viel Sonne und nur wenigen Wolken, und die Temperaturen gehen am Morgen auf 3 Grad zurück. Am Tage steigen die Werte dann auf 12 Grad. Am Donnerstag teilen sich Sonne und Wolken den Himmel. Dazu kühlt sich die Luft in den Frühstunden auf 2 Grad ab und erwärmt sich tagsüber bis auf 12 Grad. Am...
Alle Jahre wieder
Der Frühling naht, die Natur erwacht, die Krokusse stehen sehr früh in voller Blüte. Es ist immer wieder ein wunderbarer Blickfang, selbst ins Fernsehen haben es die Lintforter Krokusse schon geschafft. Dieses herrliche Naturschauspiel dauert nur wenige Tage, dann ist es wieder vorbei mit dieser Pracht.
Ist der Winter vorbei?????
Am heutigen Sonntag mussten man sagen, das es so aussieht, als sei der Winter vorbei. Überall konnte man die Krokusse sehen, die ihre Kelche der Sonne entgegen reckten.
Es ist wieder soweit! Der LK-Fotokalender 2014 - wer macht mit?
Alle guten Dinge sind drei - nach Fotokalender 2012 und Fotokalender 2013 wird es nun langsam Zeit für den Fotokalender 2014 :-) Macht / machen Sie alle mit - je mehr schöne Kalender zusammenkommen, desto mehr Freude gibt's auch beim Betrachten der zahlreichen Motive. Das Logo (lieben Dank an DiBo) schick ich bei Interesse natürlich gerne zu. Und so funktioniert's: Einfach 12 schöne Fotos hochladen, LK-Fotokalender 2014 in der Überschrift erwähnen und bei den Stichwörtern hinzufügen. Natürlich...