Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur + Garten

Für alle Wintermüden: Der Frühlingsblütensalsa

Und Sonnenstrahlen üben Rock 'n' Roll Streichle zart die gefrorene Seele, kitzle mit Nachdruck den erstarrten Körper. Du blinzelst, wie von langem Schlaf benommen - ganz tief in Deinem Inneren, da sehnst Du Dich nach mir. Sieh doch, ich bringe Dir die Farben mit, alle packe ich aus meinem Koffer aus und werfe sie auf nebeliges Land. Spür doch, ich hab das Licht heut im Gepäck, helle Sonnenstrahlen wabern in Dein Ich hinab, ein warmer Wind pustet schon Dein Inneres frei. Höre doch, die...

  • Kleve
  • 20.01.13
  • 11
Natur + Garten
7 Bilder

Eine "Hummel" ist auf der großen Suche nach Nektar im Garten...

Was mache ich heute?Ach, ich werde mit meiner Kamera mal auf Entdeckungs-Reise im Garten gehen. Und siehe da, habe schon was entdeckt. Eine Hummel, die eifrig nach Nektar, in den Blüten sucht. Muß unheimlich aufpassen, das ich nicht stolpere, denn sie fliegt sehr flink. Das wäre zu schade für meine Kamera. Die Hummel sucht und sucht und findet. Da ist dann auch wieder die Gelegenheit abzudrücken. Und schon wieder ein Foto. Und schwups war sie wieder weg. Ob sie was gemerkt hat? Und schon wieder...

  • Unna
  • 15.05.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Glosse: Immer wenn der Frühling kommt - mit Bilderstrecke vom Adventure Golf im Hafen Xanten

Der Frühling steht vor der Tür und „ihre“ Lebensgeister erwachen. Heute allerdings nicht zum Frühlingsputz, dem Bepflanzen des Vordergartens oder zur Shoppingtour, was „ihm“ super in den Kram gepasst hätte, könnte er doch so sein Moped auf Vordermann bringen und eine große Runde drehen. Das Elend zeichnet sich schon kurz nach dem Frühstück ab. Sie steht gedankenverloren auf der Terrasse, Sonnenschein auf dem Gesicht und im Gemüt - und hat eine Idee. Diese ihm schmackhaft zu machen, wird nicht...

  • Kleve
  • 02.05.12
  • 7
Überregionales
229 Bilder

Dorffest Lendringsen im Frühling war gut Besucht

Dorffest Lendringsen im Frühling war gut Besucht 22.April 2012 Lendringsen/ Bilder vom Dorffest Lendringsen im Frühling. Aprilwetter mit einigen dunklen Wolken, etwas Regen und Sonnenschein! Montag 23.April 2012 ab 14.00h Familientag, alle Fahrgeschäfte 1 mal bezahlen 2 mal fahren! hi-Five auf dem Dorffest Lendringsen im Frühling Blauer Himmel zur Eröffnung zum Dorffest Lendringsen im Frühling

  • Menden (Sauerland)
  • 22.04.12
  • 1
Überregionales
157 Bilder

Blauer Himmel zur Eröffnung zum Dorffest Lendringsen im Frühling

Blauer Himmel zur Eröffnung zum Dorffest Lendringsen im Frühling 21.April 2012 Lendringsen/ Das Dorffest Lendringsen im Frühling wurde von Bürgermeister Volker Fleige mit dem Fassanstich eröffnet. Die Kolpings Fanfare Lendringsen sorgte für gute Musik. Beim Team vom Mendener Krankenhaus bekamen Kinder einen Gipsarm angelegt. Am Sonntag ab 11 Uhr geht’s weiter, die Fachgeschäfte in Lendringsen haben von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Hier einige Bilder!

  • Menden (Sauerland)
  • 21.04.12
Natur + Garten
5 Bilder

Fotorätsel (8) - Ballerinas an der Stange

Eine richtig gute Idee der Anwohner, ihre Straße frühlingshaft aufzupeppen. Diesmal hatte ich auch die Kamera dabei um diesen schönen Anblick festzuhalten. In welchem Dorf in der Nähe von Kleve waren wir unterwegs? Kennt jemand auch den Namen der Straße?

  • Kleve
  • 21.04.12
  • 15
Natur + Garten
Regentropfen wie Glasperlen | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Tulpen- die Zauberpflanzen- einst und jetzt

Die Tulpe - Ihr Name geht auf das türkische Wort "tülbend" und auf das persische Wort "dklband" zurück und bezeichnete in diesen Sprachen ursprünglich einen Turban. Die Herkunft des Wortes lässt sich bis zum Sanskrit zurück verfolgen: (tuula), das mit „Baumwolle“ übersetzt wird. Wahrscheinlich erfolgte die Bedeutungsübertragung des Begriffs wegen der Farb- und Gestaltähnlichkeit der Tulpen zu den damals üblichen Turbantüchern vornehmer Osmanen. In der Literatur und in der darstellender Kunst...

  • Arnsberg
  • 20.04.12
  • 14
Natur + Garten

Maulwurfalarm

Als ich vor einiger Zeit bei den lieben Schwiegereltern vorbeischaute und mit ihnen einen Kaffee auf ihrer Sonnenterrasse trinken wollte, traute ich meinen Augen kaum. Was war bloß passiert in ihrem topgepflegten Garten? Moderne Kunst? Außerirdische zu Besuch? Tolle Orgien gefeiert ohne uns einzuladen? Wie sonst sollte ich mir die zahlreichen unten offenen kopfstehenden Flaschen in den mit Frühlingsblühern übersäten Beeten erklären? Schwiegervater lachte laut auf, als ich ihm meine...

  • Kleve
  • 18.04.12
  • 10
Ratgeber

So wild nach Deinem Erdbeermund

Als ich neulich über den Wochenmarkt schlenderte, sah ich diese Schälchen prallgefüllt mit Erdbeeren. Kleine rote Farbkleckse schienen mir durch den Nieselregen zuzuwinken und nach ein paar Schritten stieg mir ein verführerisches Aroma in die Nase. Jetzt die Uhr auf Frühsommer vorstellen, das wär doch was! Geht nicht? Dann gönne ich mir jetzt eben ein Pfund köstliche Vitamine. Auf dem Weg zum Auto erinnerte ich mich an die süßen Torteletts mit dem Mürbeteigboden, die ich als Kind so gern...

  • Kleve
  • 10.04.12
  • 11
Kultur

Eichhörnchen auf Eiersuche???

Auch für Eichhörnchen sollte es eine Eiersuche geben, Dieses süße Tier lief mir vor die Linse bei der Ostereiersuche. Ob es wohl auch welche gefunden hat????

  • Kamp-Lintfort
  • 08.04.12
  • 7
Natur + Garten
Die ersten Segelboote testen den Wind | Foto: Marita Gerwin
20 Bilder

Das Leben erwacht am Möhnesee

Eine Radtour querfeldein entlang des Möhneflusses über Himmelspforten bis hin zum wunderschönen Möhnesee, mitten im Sauerland. Die Sonne lugt durch die Wolken. Das Leben erwacht aus dem Winterschlaf. Überal wird geschruppt und gewirbelt, Terrassenmöbel rausgestellt. Ich hör den Eismann klingeln. Ein Hörnchen auf die Hand, das wärs jetzt. Ich entscheide mich für Vanille mit Pfirsich. Echt lecker. Kinder auf Rollern und Dreirädern sind unterwegs. Entenpärchen watscheln am Ufer entlang....

  • Arnsberg
  • 06.04.12
  • 9
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Frühling und die Stockenten sind da!

Sie sind unterwegs, die Stockenten, sie sind erwacht, ob paarweise oder auch als Singel. Aber eine Frage, warum schleppen die Enten ( sind meist weiblich) diese Stöcke durch die Gegend? Auf Jedenfall sehr amüsant, sie laufen oder besser, gehen wie die Gejagden. Wer kann mir helfen und mir die Schlepperei der Stöcke erklären. Ich würde die Stöcke zu Hause lassen (habe keine) und das ständige aufstossen erzeugt einen gewissen Lärm in Der Natur. Ohne Stöcke kann man besser Schnappschüsse für den...

  • Menden-Lendringsen
  • 06.04.12
  • 78
Natur + Garten
Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Blumen erfreuen das Herz

Jeden Morgen in meinem Garten öffnen neue Blüten sich dem Tag. Überall ein heimliches Erwarten, das nun länger nicht mehr zögern mag. Die Lenzgestalt der Natur ist doch wunderschön, wenn der Dornbusch blüht und die Erde mit Gras und Blumen prangert. (Matthias Claudius) Blumen erfreuen das Herz! Mein Blumen-Sonntagsgruß an Euch! Sind Blumen nicht ein prachtvolles Wunder der Natur? Jede Einzelne für sich ist ein Kunstwerk par excellence, findet Ihr nicht auch? Viel Freude beim Betrachten der...

  • Arnsberg
  • 31.03.12
  • 10
Natur + Garten
Wirklich sehr viele !
15 Bilder

Weils gestern sonnig war...

...und meine Cam funktionierte,schoss ich einige Bilder. Jaccy humpelte wacker mit,traf Hundekollegen und ruhte sich in der wärmenden Sonne aus,um anschliessend zu Hause lange an Cleo gekuschelt zu schlafen.Schade,das es heute schon wieder frischer ist-das Wetter hätte so bleiben dürfen !

  • Alpen
  • 17.03.12
  • 11
Natur + Garten
Wechselbad der Farben am Himmel | Foto: Marita Gerwin
17 Bilder

Winterspaziergang am Möhnesee

Narürlich macht es auch im Winter Freude, die Natur und den Garten zu erleben und zu genießen. Nichts desto Trotz: Ich sehne mich nach dem wärenden Frühling! Meine Foto-Impressionen beim Spaziergang am Möhnesee in den ersten März-Tagen lassen mich hoffen: in wenigen Wochen naht der Frühling! Dem Himmel sei Dank! Bald ist es so weit.

  • Arnsberg
  • 03.03.12
  • 15
LK-Gemeinschaft

Glosse: Schuld ist nur das Wetter

Wie wir ja alle wissen ist es Utopie, dass das Wetter jemals unseren Ansprüchen genügen wird. Aber das Wetter ist auch ein prima Sündenbock - wusstet Ihr schon, dass man ihm so ziemlich alles in die Schuhe schieben kann? Nein? Hier kommt der Beweis! Natürlich ist das Wetter schuld, dass Sie sich diese tollen Stiefel mit dem Warmfutter gekauft haben - wäre es im Winter nicht so schweinekalt, hätten Sie sich die Knete auch gut sparen können. Natürlich ist das Wetter schuld, dass Sie heute nicht...

  • Kleve
  • 03.03.12
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.