Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

WirtschaftAnzeige
7 Bilder

Frühlingsfest bei Mühle Dickmann: Hier blüht Ihnen etwas

Alle Fotos: Hannes Kirchner Zum Frühlingsfest hatte jetzt wieder die Mühle Dickmann, der Fachmarkt für Pflanzen und Tiere in Walsum, eingeladen. Wer sich Anregungen für die sachgerechte Bepflanzung seines Gartens oder die Gestaltung von Terrasse und Balkon holen wollte, war hier genau richtig. Trotz eher zurückhaltender Temperaturen machte die Veranstaltung wieder richtig Lust auf die Freiluftsaison.

  • Duisburg
  • 25.03.14
  • 1
Natur + Garten
Ernte im Gemeinschaftsgarten Siepental. Foto: Petra Fiedler
3 Bilder

Zum Mitgärtnern eingeladen

Vor einem Jahr ist in Essen der Gemeinschaftsgarten im Siepental - ein Projekt der Initiative Transition Town - Essen im Wandel zusammen mit dem BUND in Essen - feierlich eröffnet worden. In dem zurückliegenden Gartenjahr wurden mit etlichen Engagierten Beete verschiedener Art wie auch zahlreiche Hügelbeete geschaffen und Wege angelegt. Es wurde eingesät, vorgezogen und gepflanzt, Bohnentipis und an einem geschützten Platz ein großer Komposthaufen angelegt. Unter der Esche wurde ein...

  • Essen-Kettwig
  • 22.03.14
  • 1
Natur + Garten
16 Bilder

Der Frühling ist die schönste Zeit!

Der Frühling ist die schönste Zeit Der Frühling ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein? Da grünt und blüht es weit und breit Im goldnen Sonnenschein. Am Berghang schmilzt der letzte Schnee, Das Bächlein rauscht zu Tal, Es grünt die Saat, es blinkt der See Im Frühlingssonnenstrahl. Die Lerchen singen überall, Die Amsel schlägt im Wald! Nun kommt die liebe Nachtigall Und auch der Kuckuck bald. Nun jauchzet alles weit und breit, Da stimmen froh wir ein: Der Frühling ist die schönste...

  • Goch
  • 19.03.14
  • 21
  • 11
Natur + Garten

Regenwasser erfreut das Gärtnerherz

Im Zeitraum Dez. 2013 bis Febr. 2014 fiel an Niederschlag in NRW 155 mm (Normalwert 223 mm). Der März zeigte sich bisher mit frühsommerlichen Temperaturen und die Tendenz für Regentage sieht eher bescheiden aus. In unseren Gärten fehlt für frisch angepflanzte Gewächse das so dringend notwendige Nass. Das Gleiche gilt natürlich auch für bestehende immergrüne Sträucher, wie Rhododendron und Kirschlorbeer, weil sie schneller austrocknen als Sträucher, die im Winter kahl sind.

  • Essen-Ruhr
  • 15.03.14
  • 7
  • 10
Überregionales
Frühlingsgefühle | Foto: Keukenhof Amsterdam
14 Bilder

Frühlingsgefühle

Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard Mörike (1804-1875)

  • Arnsberg
  • 09.03.14
  • 8
  • 10
Natur + Garten
6 Bilder

Lange nicht gesehen - Eisblumen

Langsam setzt sich der Hochdruckeinfluss durch. Nach einem holprigen Start heute am Veilchendienstag wird der Aschermittwoch für große Teile in NRW doch noch ganz schön.

  • Essen-Ruhr
  • 04.03.14
  • 21
  • 17
Ratgeber
Es grünt und blüht wieder. Auch auf dem Balkon. Fotos: Backmann-Kaub
14 Bilder

Doros Garten-Journal (5): Die grüne Lust ist da

Frühling. Das Gärtner(-innen)herz schlägt höher. Nach diesem lähmenden Winter grünt und blüht es endlich wieder. Frühling. Zeit, ein neues Kapitel in meinem Garten-Journal aufzuschlagen. Denn in den Gärten tut sich viel. Steine sind weiter auf dem Vormarsch. Warum ständig Unkraut zupfen? Das denken offensichtlich immer mehr Gartengestalter. Also legen sie Vlies auf die Erde und kippen Steine darauf. So kommt kein störendes Pflänzlein mehr durch. Meist ist es grauer Schotter und darauf werden...

  • Lünen
  • 10.05.13
  • 4
Natur + Garten
3 Bilder

Pollenflug - Attacke

Hier kann man es nur aushalten, wenn man gegen die Pollen der Koreatanne immun ist. Z.Z. lohnt es sich nicht, Terrasse und Fenster zu säubern. Unsere Tanne bedeckt alles mit ihren schmierigen gelben Pollen.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 29.04.13
  • 4
Natur + Garten
Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Frühling

Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard Mörike (1804-1875)

  • Arnsberg
  • 28.04.13
  • 9
LK-Gemeinschaft

Der Froschkönig ist tot!

Ihm ging das Gequake aus dem Teich seines Nachbarn auf die Nerven. Darum soll ein 97-Jähriger aus der Nähe von Essen dem Frosch des Teichbesitzers den Kopf weggeschossen haben. Dafür muss der mutmaßliche Froschkiller nun auf die Anklagebank. Der Teichbesitzer ( 98 Jahre ) hofft, dass sein Freund ein humanes Urteil erhält, da die letzte Schachpartie noch offen ist und keiner der Beteiligten ein Remis akzeptiert.

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.13
  • 9
Natur + Garten

So riecht der Frühling!

Wie viele Frühlingspflanzen hat der Löwenzahn eine ausgeprägte blutreinigende Kraft und eignet sich daher vorzüglich zu einer Frühjahrskur. Er regt sämtliche Verdauungsorgane und Niere und Blase an, dadurch werden alte Schlacken ausgeschieden. Aus den gleichen Gründen kann er auch bei Rheumatismus helfen.

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.13
  • 15
Natur + Garten
die alten Primeln sind aus dem Winterschlaf erwacht
13 Bilder

Aufbruch - Garten _EM

heute ist der 16. April 2013, 18.20Uhr. Wir kommen eben von draußen, sehen aus wie Sau und sind groggy. Jeder Muskel jault, mein rechter Fuß verweigert seit einer Stunde den Dienst. Er mag es gar nicht, wenn ich lange knie und umgeklappte Yogafüße habe. Aber das macht nichts. Wir sind schon wieder eine ganze Ecke weiter gekommen. Vor den unteren Wintergartenfenstern klatschte immer bei jedem Regen Erde und Dreck vom Rasen gegen die Scheiben. Dort haben wir vor Tagen eine Rinne ausgehoben. Ich...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.04.13
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.