Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur + Garten
20 Bilder

Frühling
Das Schöne am Frühling ist,

dass er gerade dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht. Jean Paul, eigentlich Johann Paul Friedrich Richter Im Jahr 1793 begann Jean Pauls Durchbruch mit dem Roman Die unsichtbare Loge. Der Schriftsteller Karl Philipp Moritz war erster Leser seines Manuskripts und sehr angetan von der Arbeit des jungen Dichters. Er brachte Jean Pauls Arbeit sehr rasch und erfolgreich in einem Berliner Verlag unter. Die unsichtbare Loge verfasste Johann erstmals als Jean Paul. Bisher hatte er das...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.22
  • 2
Reisen + Entdecken
Viele Blumen, ein verkaufsoffener Sonntag und zahlreiche Besucher läuten aktuell den Frühling in Gevelsberg ein. Noch bis 18 Uhr sind heute in der Mittelstraße und in der Fußgängerzone viele Stände, Aktionen und eine Autoshow zu erleben.  | Foto: Patrick Jost
38 Bilder

Frühlingsgefühle in Bildern
Zahlreiche Erlebnisse beim Gevelsberger Frühling 2022

Viele Blumen, ein verkaufsoffener Sonntag und zahlreiche Besucher läuten aktuell den Frühling in Gevelsberg ein. Noch bis 18 Uhr sind heute in der Mittelstraße und in der Fußgängerzone viele Stände, Aktionen und eine Autoshow zu erleben. Bei sonnigem Wetter genießen die Menschen zur Zeit ihren Sonntags-Bummel durch die City. Denn auf dem Gevelsberger Frühling gibt es spannende Sachen zu entdecken. Die Läden locken mit schönen Aktionen die Besucher an, und in der ganzen City sind kulinarische...

  • Gevelsberg
  • 13.03.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Auf dem Reeser Deich
15 Bilder

Reisen + Entdecken: Reeser Deich mit Kunst
Ungetrübt - aber nicht unbeschwert

Es ist ein schöner Vorfrühlingstag, ungetrübter, blauer Himmel, nur ein paar weiße Wölkchen sind zu sehen. Die Sonne strahlt und die Luft ist frisch und klar. Auf dem Deich in Rees kann ich weit über die mit Hochwasser gefüllten Rheinauen und über den Fluß sehen. Höre das Schnattern der Gänse, die immer wieder zu einem kurzen Flug anheben. Friedlich ist es hier. Durchatmen und den Moment genießen. Doch so ganz gelingt das in diesen Tagen nicht. Der Krieg in der Ukraine hat einen bisher...

  • Duisburg
  • 04.03.22
  • 13
  • 7
Natur + Garten
48 Bilder

Alle Jahre wieder
Pfingstrosen im Mai

Pfingstrose Ferdinand von Saar Verhaucht sein stärkstes Düften Hat rings der bunte Flor, Und leiser in den Lüften Erschallt der Vögel Chor. Des Frühlings reichstes Prangen Fast ist es schon verblüht – Die zeitig aufgegangen, Die Rosen sind verblüht. Doch leuchtend will entfalten Päonie ihre Pracht, Von hehren Pfingstgewalten Im tiefsten angefacht. Gleich einer späten Liebe, Die lang in sich geruht, Bricht sie mit mächtigem Triebe Jetzt aus in Purpurglut.

  • Essen-Ruhr
  • 18.05.21
  • 2
  • 1
Natur + Garten
17 Bilder

Ein Blütenmeer für Schmachtendorf
Ein Blütenmeer für Schmachtendorf

Ein Blütenmeer für Schmachtendorf Ein wenig Farbe in triste (Pandemie-) Zeiten bringen und den Bewohner*Innen Schmachtendorfs Danke sagen. Das motivierte Optiker und Hörakustiker Andreas Schwanke dazu, im vergangenen Herbst 2500 Blumenzwiebeln in den Beeten des Dorfkerns in die Erde zu bringen. Die Idee, die auch beim örtlichen Heimatverein Gefallen fand, wurde mit einer Spende dieses von 500 Blumenzwiebeln unterstützt. So erstrahlt Schmachtendorf aktuell zu aller Freude im Blütenglanz.

  • Oberhausen
  • 17.05.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
7 Bilder

Angezettelt - Was im Urlaub wichtiger ist als die Internetdaddelei
15 Tage lang unterwegs als Maler, Gärtner, Elektriker und Umzugshelfer

Nach sieben Monaten ohne echte Arbeitsunterbrechung isses mal wieder soweit: drei Wochen Urlaub! Aber, nicht dass Sie jetzt glauben, ich lege die Füße hoch! Im Gegenteil - ich habe mir viel vorgenommen: Erdgeschoss streichen, Bäumchen pflanzen, diverse Zimmerbeleuchtungen reparieren, zwei Gartenhütten frisch anstreichen, Zaun ausbessern. Außerdem zieht Sohnemann um, dem soll/will/muss ich dabei helfen. Das sollte doch wohl ausreichen, um 15 freie Tage mit sinnvoller Beschäftigung zu füllen -...

  • Hamminkeln
  • 16.05.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Sommerblumengarten | Foto: © Margot Klütsch
18 Bilder

Unterwegs in Düseldorf
Frühlingsspaziergang im Nordpark

Der NordparkDer Park im Düsseldorfer Norden ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Ich stelle ihn hier immer wieder gerne vor. Er hat eine Fläche von ca. 36 ha und gehört zu den beliebtesten Grünanlagen der Stadt. Er entstand 1937 zur Ausstellung "Schaffendes Volk", einer Propaganda-Veranstaltung der Nationalsozialisten. Monumentale Skulpturen, große Wasserachsen und ein strenges geometrisches Wegesystem sorgen dafür, dass hier alles, im Sinne der damaligen Machthaber, seine Ordnung hat. In...

  • Düsseldorf
  • 05.05.21
  • 27
  • 7
Natur + Garten
Video 4 Bilder

++ Mit Video ++
Auch in Kamen gibt's die Zierkirsche...

In Kamen am Koppelteich steht diese kleine zauberhafte Allee direkt am Koppelteich.  Am ersten Mai ging es entspannt mit der Kamera an den Koppelteich. Die dort stehenden Zierkirschen laden ja förmlich zum Sitzen und Spazieren gehen ein und so habe ich auch gleich ein paar Fotos und bewegte Bilder mitgebracht.  

  • Kamen
  • 02.05.21
  • 1
  • 3
Reisen + Entdecken
25 Bilder

Tulpenfelder Grevenbroich seit Sonntag leider geschlossen
BlümchenReporterin auf Tour: Tulpenfelder in Horst-Schlemmer-City

1 Stunde bis zum Glück  Diese Blütenpracht! Fast wie in Nordholland an der See. Als ich die Fotos davon auf Facebook sah, war ich direkt begeistert. Das würde ich zu gerne "in echt" sehen. Aber... in Zeiten von Corona? Mal eben rüber in die Niederlande fahren ist ja gerade nicht möglich. Aber dann lese ich, dass die Felder in der Nähe von Grevenbroich sind.  Also am Samstag spontan mit weltbestem Ehemann ins Auto gesetzt und los. Falls es zu voll wäre, wandern wir eben an der Erft. Nach...

  • Kleve
  • 26.04.21
  • 12
  • 6
Natur + Garten
4 Bilder

Turmfalken unterm Dach

In Kamen-Methler nistet unter dem Dach einer Tierarztpraxis ein Turmfalkenpaar. Nach dem ich hörte, dass schon öfter dort die Falken nisten, wurde ich neugierig und wartete geduldig an der gegenüberliegenden Straßenseite. Problemlos lassen sich die Vögel von dort aus beobachten und ich konnte schon mal das eine oder andere Foto machen. Wenn es zeitlich passt werde ich in der nächsten Zeit am Ball bleiben...

  • Kamen
  • 24.04.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
10 Bilder

Wenn Kleves Blüten blühen
Freude über den rosa Klassiker an der Burg

Eigentlich steht BR ja für BürgerReporter, aber im Frühjahr passt hin und wieder auch die BlümchenReporterin. Nach der Schlehenblüte in Kellen und Magnolien im Schnee im Forstgarten steht nun Kleves Blüten-Highlight in den Startlöchern. Die wärmeren Tage zum Wochenbeginn haben tatsächlich die ersten japanischen Kirschblüten herausgekitzelt. Noch war es gestern ruhig auf der "Kirschmeile" unter der Schwanenburg und ein Platz auf Kleves begehrtester Bank im April noch frei. Das wird sich...

  • Kleve
  • 22.04.21
  • 10
  • 8
Natur + Garten
56 Bilder

Im Namen der Tulpe
Jetzt beginnt die Zeit der Tulpen

Im Mittleren Orient wurden die Tulpen über Jahrhunderte hinweg kultiviert, wobei aus wahrscheinlich mehreren Wildarten die Garten-Tulpe entstand. Aus der Türkei kam die Garten-Tulpe um die Mitte des 16. Jahrhunderts nach Mittel- und Westeuropa. Der Künstler Jo Pieper schuf 1929 die stilisierte Tulpe anlässlich der Eröffnung der Großen Ruhrländischen Gartenbauausstellung (GRUGA), die noch heute in leicht veränderter Form Symbol des Grugaparks ist und sich unter anderem auf dem Grugaturm...

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
19 Bilder

Frühling
Spaziergang in Mülheim

Mülheim 20.04.2021 Wir haben einen fotografischen Frühlingsspaziergang in den Saarner Ruhrauen unternommen. Frisches Grün, Wiesenblumen, weiße Blüten, Enten mit hellblauem Schnabel und einen Vogel mit schwarzer Kopfbedeckung konnte ich fotografieren.

  • Essen-West
  • 21.04.21
  • 4
  • 2
Natur + Garten
Christa Hartmann führt die Herzensangelegenheit ihres verstorbenen Mannes fort.
28 Bilder

Das Arboretum "Grenzenlust" und sein Umgang mit der Pandemie - und mit dem Wetter
Mit Weisheit, Gelassenheit und viel Liebe zur Natur: Gedanken rund um ein besonderes Fleckchen Erde

Christa Hartmann findet klangvolle Worte für eine schlechte Sache: "Liebe Freundinnen und Freunde des Arboretum Grenzenlust! Diesen Rundbrief schreibe ich wieder einmal mit schwerem Herzen. Immer noch hat die schreckliche Pandemie uns im Würgegriff und Ratlosigkeit überschattet alle Planungen." Diese Gedanken schickte die Stiftungschefin vor einigen Wochen an alle Empfänger des hauseigenen Newsletters. In ihren Formulierungen stecken Hoffnung und Herzblut: "So wie ich mir selbst tagtäglich gut...

  • Hamminkeln
  • 18.04.21
  • 1
  • 2
Natur + Garten
18 Bilder

Was will er nur, der April ;-)
Frostgarten? Frühlingsgarten? Forstgarten!

Frostgarten? Frühlingsgarten? Er kann sich einfach nicht entscheiden! Nachdem es in der letzten Woche schon Frühlings-, äh Sommergefühle bei knapp 25 Grad gab, war die Magnolie im Forstgarten voll erblüht. Nachdem für heute Morgen eine dünne Schneedecke vorausgesagt wurde, war für mich schnell klar, dass ich das für den Niederrhein sehr seltene Schauspiel von Magnolien im Schnee mit der Kamera entdecken und festhalten wollte. Die Blausterne waren bereits verblüht, aber ein paar Osterglocken...

  • Kleve
  • 07.04.21
  • 7
  • 4
Natur + Garten
17 Bilder

Spaziergang
Am Ostersonntag

Unser gestriger Osterspaziergang führte uns in den Benrather Schlosspark. Wir bewunderten das Grünen und Blühen. Ich habe sogar ein Osternest gefunden. Ich habe es aber gelassen, wo es war und es nur fotografiert. Später fand ich 3, scheinbar von Kinderhand bemalte Steine. Am Schloss war eine besondere Atmosphäre. Jemand spielte auf einem Akkordeon und an anderer zauberte Seifenblasen für die Kinder. Leider musste ich aus Datenschutzgründen die Fotos beschneiden. Am Schluss gab es denn noch...

  • Düsseldorf
  • 05.04.21
  • 13
  • 6
Natur + Garten
13 Bilder

Schlehenblüte zum Fest
Frohe Ostern!

Wer jetzt auf dem alten Bahndamm zwischen Griethausen und Kellen unterwegs ist oder es sich einfach nur auf einer der zahlreichen "Sonnenbänke" gemütlich macht, bekommt was Feines auf die Nase und die Augen. Denn die Schlehenblüte hat rechtzeitig zu Ostern begonnen. Spaziergänger, Jogger, Fietser und Fotografen freuen sich an der weißen Pracht, die an manchen Tagen wirklich an frisch gefallenen Schnee erinnert. Nur duftet Schnee nicht halb so gut! Das Gesicht der Sonne entgegen, wo die...

  • Kleve
  • 03.04.21
  • 9
  • 6
Reisen + Entdecken
13 Bilder

Endlich mal wieder
Ein kleiner Ausflug an den Rhein

Vor Weihnachten habe ich meine Freundin Irmgard das letzte Mal gesehen. Viele Jahre mit vielen Radausflügen verbinden uns. Für mich ist das leider nun Nostalgie. Gestern haben wir uns am Rhein getroffen, sie mit Rad und ich mit Rollator und Bus. Umarmen durften wir uns nicht aber mit Abstand - sie auf einer Bank, ich auf dem Rollator sitzend - unterhalten. War das schön! Hier ein paar Fotos von Schiffen, die währenddessen an uns vorbeigeschippert sind und schöne Eindrücke vom Treffen.

  • Düsseldorf
  • 31.03.21
  • 7
  • 3
LK-Gemeinschaft
Frühling.
Foto -Pixabay
8 Bilder

Wenn die Natur erwacht
Geliebter Frühling

Frühling liegt in der Luft . Endlich wieder Frühling - so denken die meisten - sobald es ringsum zu grünen und blühen beginnt. Die Natur erwacht zu neuem Leben und wir Menschen lassen uns von den ersten Sonnenstrahlen wärmen. Leicht und frisch - so stellen wir uns den Duft des Frühlings vor. Laue Luft . Aber eigentlich ist es eher der Geruch von modrigem Laub und frischer Erde . Eine Nase Frühling : Länger werdende Tage, zweistellige Temperaturen darauf freue ich mich. Erste zarte Blütendüfte...

  • Bochum
  • 19.03.21
  • 14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.