Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur + Garten
3 Bilder

The Queen of the Night

Ein Ziel der Alchemisten war häufig die Transmutation von unedlen Metallen zu Gold, ein unerfüllter Wunsch wie der der Tulpenzüchter, die Jahrhunderte lang versucht haben, die "Königin der Blumen" in ein schwarzes Gewand zu kleiden.

  • Essen-Werden
  • 17.03.18
  • 1
  • 12
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Mit zunehmendem Alter....

haben wir uns gesagt, müssen wir mal an unserem Outfit arbeiten. Meine Frau hat sich für etwas Fröhliches mit etwas Farbe entschieden. Ich bleibe da ein wenig konservativer. Bei den Schuhen sind wir wieder auf einer Wellenlänge.

  • Essen-Werden
  • 15.03.18
  • 10
  • 8
Natur + Garten

Er ist's

Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süsse, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard Mörike (1804 - 1875), deutscher Erzähler, Lyriker und Dichter

  • Essen-Werden
  • 12.03.18
  • 2
  • 6
Natur + Garten

Frühlingsnacht

Über'n Garten durch die Lüfte Hört' ich Wandervögel ziehn, Das bedeutet Frühlingsdüfte, Unten fängt's schon an zu blühn. Jauchzen möchte' ich, möchte weinen, Ist mir's doch, als könnt's nicht sein! Alte Wunder wieder scheinen Mit dem Mondesglanz herein. Und der Mond, die Sterne sagen's, Und in Träumen rauscht's der Hain, Und die Nachtigallen schlagen's: "Sie ist deine, sie ist dein!" Joseph Freiherr von Eichendorff

  • Essen-Werden
  • 23.02.18
  • 2
  • 5
Natur + Garten
16 Bilder

Frühlingserwachen im Januar 2018 im Forstgarten

Gestern morgen hatte ich überraschend noch etwas Zeit, sodass es für einen kleinen Abstecher zum Forstgarten reichte. Bei den zuletzt recht milden Temperaturen hatte ich mit den ersten Schneeglöckchen gerechnet und auf Elfenkrokusse gehofft. Dass ich sogar schon Osterglocken mit Blütenknospen sehe, damit hätte ich nicht gerechnet. Und überall Spurenvon Friederike, obwohl ich nicht auf abgesperrten Wegen war. 

  • Kleve
  • 23.01.18
  • 12
  • 21
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt das blaue Band in Düsseldorf im März 2015

In Husum blühen jetzt schon die Krokusse

Fragt einer: „Was ist eigentlich die Mehrzahl von Krokus?“ „Na, Krokanten natürlich.“ Der andere kommt ins Grübeln: „Nicht Krokusse?“ – „Nein, man sagt ja auch nicht Atlasse, oder?“ Natürlich! "Und wenn das jemals noch mit der Groko was wird!" "Genau das sind dann unsere Grokanten, denn Politker waren gestern!

  • Essen-Werden
  • 14.01.18
  • 11
  • 17
Natur + Garten
10 Bilder

Blühendes Kornfeld

Ein Kornfeld übersät mit Mohn- und Kornblumen sowie Kamille zog kürzlich meinen Blick auf sich. Während meines Fotografierens bin ich von einigen Naturfreunden, deren Blicke sich ebenfalls dieser Pracht kaum entziehen konnten, angesprochen worden. Auch euch möchte ich die Schönheit der Natur nicht vorenthalten.

  • Duisburg
  • 15.06.17
  • 26
  • 25
Natur + Garten

Gänseblümchen

Ein Gänseblümchen liebte sehr ein zweites gegenüber, drum rief's: "Ich schicke mit 'nem Gruß dir eine Biene 'rüber !" Da rief das andere: "Du weißt, ich liebe dich nicht minder, doch mit der Biene, das lass sein, sonst kriegen wir noch Kinder !" (Heinz Erhardt)

  • Essen-Ruhr
  • 17.05.17
  • 8
  • 12
LK-Gemeinschaft

Neue spektakuläre Attraktion im Ruhrgebiet

Wem eine Luftfahrt mit dem Zeppelin zu eintönig ist, der kann während der Fahrt aussteigen und einen gigantischen Bungee Jump unternehmen. Zur Zeit finden die Sprünge aus Sicherheitsgründen ausschließlich über dem Baldeneysee statt. Vor der Eisenbahnbrücke werden die Springer rechtzeitig wieder ins Luftschiff gehievt.

  • Essen-Werden
  • 06.05.17
  • 7
  • 4
Überregionales
52 Bilder

LK-Treffen 29.04.17, Schloss Benrath

Da schon etliche Beiträge/Fotos von unserem Treffen am letzten Samstag im schönen Schlosspark Benrath eingestellt wurden, habe ich für die Interessierten unter euch aus meinem „Fundus“, bis auf wenige Ausnahmen, nur noch einige Personenfotos rausgesucht. Von der herrlichen Parkanlage dürfte eh jeder Bilder zu hauf haben. Hiermit bedanke ich mich nochmals bei Marlies für die tolle Organisation, bei Volker für das Heimbringen und bei allen für die netten Gespräche und die unterhaltsamen Stunden....

  • Düsseldorf
  • 06.05.17
  • 12
  • 16
Natur + Garten
16 Bilder

Veronika, der Lenz ist da.....

Obstbaumblüte/Streuobstwiesen in der Friemersheimer Rheinaue. Das 260 Hektar große Naherholungs- und seit 1979 Naturschutzgebiet ist von gepflegten Rad- und Wanderwegen durchzogen. Typisch für die Friemersheimer Rheinaue sind die vielen Streuobstwiesen mit altem Baumbestand.

  • Duisburg
  • 26.04.17
  • 19
  • 21
LK-Gemeinschaft

Sei kein Macho

Hallo Kleines, ich steh nicht auf One-Night-Stands! Aber hast Du mal 2 Minuten Zeit für mich? Viel besser wäre - Baby komm in meinen Windschatten, Deine Frisur leidet ein wenig! ;-) Noch viel besser wäre - Mein Schatz, 86 Augen strahlen Dich an, 86400 Mal schlägt täglich mein Herz für Dich und schau ich in den Nachthimmel, glänzt keiner der Millionen Sterne heller für mich, als Du, mein Augenstern!

  • Essen-Ruhr
  • 25.04.17
  • 5
  • 13
Kultur
Ansicht von der Rheinaue
4 Bilder

Wasserturm Hohenbudberg

Der 35 m hohe Wasserturm wurde 1915/16 zur Versorgung des Rangierbahnhots Hohenbudberg und der Eisenbahnersiedlung errichtet. Der Speicherraum wurde auf zwei nebeneinander stehende Behälter von jeweils 500 cbm aufgeteilt. Diese Doppelanordnung verleiht dem Gebäude sein charakteristisches Aussehen. Sie bestimmte auch die Konstruktion des Unterbaus. Die Behälter ruhen auf zwei runden Turmschäften aus Ziegelmauerwerk, in denen durch fünf Zwischendecken Raum für Wohnungen entstand. Im...

  • Duisburg
  • 25.04.17
  • 12
  • 17
Natur + Garten
9 Bilder

Kleine Fotospielerei mit Rapsfeld, Mühle, Sonne und Wolken

Der Raps steht in voller Blüte und verströmt seinen ganz eigenen Duft. Vor einiger Zeit hatte ich im Vorbeifahren gesehen, dass sich auch vor der Rinderner Mühle ein Rapsfeld befindet. Heute hatte ich die Kamera dabei und freute mich über ein paar Sonnenstrahlen, die die Wolken im Hintergrund noch dunkler erscheinen ließen. Natürlich musste ich mich auch über die Mühle informieren :-) Auch Lüps'sche Mühle genannt wurde sie bis zum 2 Weltkrieg sowohl mit Flügeln als auch mit Dampf betrieben....

  • Kleve
  • 23.04.17
  • 19
  • 28
Natur + Garten
46 Bilder

Frisch in den Frühling

....ist das Motto des diesjährigen Frühlingsfestes, das am diesem Wochenende in und um die Mustergärten im Grugapark stattfindet. Begleiten Sie mich auf einen einstündigen Rundgang durch den Park und erfreuen Sie sich an der Vielfalt der Frühjahrsblüher. Viel Spaß.

  • Essen-Süd
  • 22.04.17
  • 12
  • 13
Kultur
5 Bilder

Die Dorfkirche Friemersheim,…….

….. idyllisch gelegen am Rheindeich in Friemersheim, zur Zeit der Baumblüte an einem sonnigen Sonntag im April 2017. Die Kirche, früheste urkundliche Erwähnung um 1147 nach Christi, ist die älteste Kirche im Ort.

  • Duisburg
  • 21.04.17
  • 10
  • 15
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Heuschnupfen bei Kindern muss nicht sein.

Dies beweist dieser engagierte Vater, der seinen kleinen Racker schon zentnerweise Pollen zukommen lässt. Ich bin mal gespannt, wann Vater Staat eine Steuer auf den freien Flug der Pollen erhebt. Aber solange das Einatmen des Blütenstaubes noch unentgeltlich möglich ist, kann ich nur raten; hinein was geht! Hatschi!

  • Essen-Kettwig
  • 20.04.17
  • 2
  • 4
Ratgeber
5 Bilder

Ein Osterei ist bunt, basta!

Chamäleons legen meist Eier, bemalen sie aber nicht. Sie können 5-35 Eier legen. Das Poroto-Dreihornchamäleon bringt vollentwickelte Junge zur Welt, dies kann daran liegen, dass diese Reptilienart in einer kühlen Lebensregion lebt. Wäre er nicht schon längst ausgestorben, würde der Elefantenvogel das Rennen um die dicksten Eier eindeutig gewinnen und das noch vor den Dinosauriern. Der bis zu einer halben Tonne schwere Laufvogel legte Eier mit einer Länge von 30 cm und einem Gewicht von bis zu...

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.17
  • 5
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.