Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

LK-Gemeinschaft
Foto: Herzlichen Dank an Dirk Bohlen für's Basteln! :-)
13 Bilder

Es ist wieder soweit! Der LK-Fotokalender 2014 - wer macht mit?

Alle guten Dinge sind drei - nach Fotokalender 2012 und Fotokalender 2013 wird es nun langsam Zeit für den Fotokalender 2014 :-) Macht / machen Sie alle mit - je mehr schöne Kalender zusammenkommen, desto mehr Freude gibt's auch beim Betrachten der zahlreichen Motive. Das Logo (lieben Dank an DiBo) schick ich bei Interesse natürlich gerne zu. Und so funktioniert's: Einfach 12 schöne Fotos hochladen, LK-Fotokalender 2014 in der Überschrift erwähnen und bei den Stichwörtern hinzufügen. Natürlich...

  • Kleve
  • 26.10.13
  • 50
  • 27
Natur + Garten
3 Bilder

Pollenflug - Attacke

Hier kann man es nur aushalten, wenn man gegen die Pollen der Koreatanne immun ist. Z.Z. lohnt es sich nicht, Terrasse und Fenster zu säubern. Unsere Tanne bedeckt alles mit ihren schmierigen gelben Pollen.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 29.04.13
  • 4
Natur + Garten
Als sie das Mäntelchen nicht nötig hatte
5 Bilder

Jetzt muss der Frühling her!

Und wenn's der alte ist! Ich hab' mal in der Mottenkiste gekramt, wie es denn im März so sein könnte, also sozusagen der Frühling meiner Wahl Viel Freude!

  • Neukirchen-Vluyn
  • 20.03.13
  • 5
Natur + Garten
Neues Leben - Frühlingsfrische
3 Bilder

Frühlingsbote (Text und Bilder von F.v.R.)

Merkt ihr auch schon etwas? So ein Druck von Mutter Erde auf die Fußsohlen, ein Kribbeln zwischen den Zehen, es piekst an Unter- und Oberschenkel, es wabert über´s Gesäß, grollt im Bauch und lässt das Herz höher schlagen, Geschmacksnerven stellen sich langsam um bei zartem Kitzel auf der Zunge. Lippen wollen gegenseitig gepresst werden und die Nase verspürt ein Duft von Frische und Süße. Die Augen jucken und schauen neues Leben. Die Haare richten sich auf und geben die Kopfhaut frei an Luft und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.03.13
Kultur
10 Bilder

Osterspaziergang durch den Terrassengarten am Kloster Kamp

Das herrliche Wetter am Ostersonntag lockte mich wieder einmal in den herrlichen Klostergarten. Es ist zu jeder Zeit ein lohnendes Ziel. Gerade jetzt im Frühling sieht man hier die verschiedensten Pflanzen und Blumen hervor kommen. Auch der wieder mit Wasser gefüllte Springbrunnen hat seinen besonderen Reiz. Diese Motive am Kloster sind schon unzählige Male fotografiert worden und doch entdeckt man immer wieder etwas Neues. Der in der Nähe befindliche ehemalige Kräutergarten dagegen, muss erst...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.04.12
  • 7
Kultur

Ein schöner Frühlingstag

Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen in diesem Jahr veranlassten meine Frau und mich die Gartenstühle zu säubern und zu polstern. Schnell noch Kaffee gekocht und dann raus, genießen. Meine Frau liest eine der 1000 Seiten-Wälzer, Roman zur Zeit des Mittelalters, ich dagegen tue einfach nichts. Den Frühling mit den balzenden Vögeln und die ersten Hummeln zu beschreiben, überlasse ich lieber richtigen Schriftstellern. Nach einer geraumen Weile wurde es doch frisch und so beschloss ich uns einen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.04.12
  • 1
Natur + Garten
16 Bilder

Moerser Frühling: Ein voller Erfolg

Eine absolut runde Sache: Aktive, Veranstalter und Organisatoren ziehen ein rundum positives Resumee. Und auch die vielen Besucher zeigten sich begeistert von Angebot, Vielfalt und Unterhaltungsbandbreite im Rahmen des „Moerser Frühlings“. Das herrliche Wetter tat ein Übriges - und so war es kein Wunder, dass in der gesamten Innenstadt am vergangenen Sonntag so viel Leben herrschte wie selten zuvor. Ob auf der Steinstraße, in der Altstadt, auf der Neustraße, der Homberger Straße, im Wallzentrum...

  • Moers
  • 29.03.12
Überregionales
Leicht zu merken: Zum Sommer hin werden die Stühle vor (das Haus) gestellt. Und die Uhren stellen wir ebenfalls "vor". Foto: (peb)
20 Bilder

Stühle raus zur Sommerzeit!

Der Frühling ist bereits ausgebrochen und ab dem 25. März auch der Sommer - zumindest, was die Zeitumstellung betrifft. Für viele stellt sich dann wieder die Frage: "Wie stelle ich denn meine Uhr um? Vor oder zurück?" Die richtige Antwort lautet natürlich "vor" - und wir rufen Sie zu einem Fotowettbewerb auf. Eine kleine Eselsbrücke hilft: Zum Sommer werden die Stühle vor das Haus (die Gaststätte, die Eisdiele, den eigenen Garten) gestellt. Also stellen wir die Uhren zur Sommerzeit ebenfalls...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.03.12
  • 3
Kultur
Fotos: Marjana Kriznik
4 Bilder

Blumen fürs neue Rathaus: Eröffnung am Freitag

Das neue Rathaus leuchtet mit den Osterglocken um die Wette. Am kommenden Freitag findet um 14.30 Uhr die feierliche Eröffnung des Millionenbauwerks statt, für das die Stadt nun monatlich über 300.000 Euro "abzahlen" muss. In 23 Jahren gehören das Gebäude sowie das neue Bildungszentrum dann offiziell der Grafenstadt. Bei den Tagen der offenen Tür am Freitag, 23. März sowie Samstag, 24. März, gibt es ein Familien- und Bühnenprogramm rund um das Rathaus.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 19.03.12
Kultur
Fotos: Marjana Kriznik
7 Bilder

Frühling lässt sein....

blaues Band wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land Veilchen träumen schon, wollen balde kommen Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard Mörike Auch wenn es heute nicht wirklich danach aussieht, am vergangenen Wochenende konnte man spüren, dass der Frühling nicht mehr aufzuhalten ist.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 05.03.12
Ratgeber

Frühlingserwachen von F. v. R.

Der Frühling uns im März mit Sonne liebevoll verwöhnt, er öffnet Seele, Geist und Herz, und Niemand über Kälte stöhnt; vorbei ist nun der Winterschmerz und lässt uns auf den Sommer blicken, es ist wohl nicht ein Medienscherz, den wir sonst in die Wüste schicken. Was macht man gegen Frühlingserwachen? (Von hinten nach vorne gelesen) nefalhcsnie sthcer sdnebA

  • Neukirchen-Vluyn
  • 27.02.12
  • 1
LK-Gemeinschaft

Sprung von der Eisscholle in den Pollengarten

Sehnse, hat doch was genützt. Auf der Titelseite unserer jüngsten Druckausgabe hab' ich mich nämlich bei Meister Petrus beschwert. Darüber, dass der Winter nicht weicht. Zugegebenermaßen mit einem leicht übertriebenen Szenario. Aber egal. Der Text geht so ... Eisschollen türmen sich auf dem Auesee, der Yachthafen ist von einer dicken Schneedecke überzogen. Entlang der B473 zwischen Blumenkamp und Loikum hängt der Frost im braunen Gestrüpp. Passanten haben ihre Mantelkragen hochgeschlagen und...

  • Wesel
  • 13.03.11
  • 2
Kultur

Der März 2011 wird viel zu trocken ausfallen

Ein Hochdruckgebiet folgt dem anderen. Ab und zu sind mal ein paar kleine Tiefausläufer dabei, die nur wenig Niederschlag bringen. Die Märzsonne wird wohl sehr oft strahlen vom teils wolkenlosem Himmel. Unterschätzt also die Sonne nicht für "Bräunungsaktivitäten" im Freien. Die Kraft der Sonne hat nichts mit den Temperaturen zu tun. Die Nächte bleiben leider etwas zu kalt, darum kommt auch die Natur nur langsam in die Gänge. Fehlt uns nur noch, das die Waldbrandgefahr zunimmt. Das wäre meiner...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.03.11
  • 4
  • 1
  • 2