Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur + Garten
7 Bilder

Wer ist denn der Neue im Gehege?

Gestatten, ich bin Schnuffi, noch ein junger Spießer. Wenn ich dann mal ein kapitaler Damhirsch bin, übernehme ich deine Damenwelt und werde hier in der Gruga der Platzhirsch sein. Und das weiß ich so sicher, wie mein Fell weiß ist!

  • Essen-Ruhr
  • 14.03.14
  • 5
  • 10
Natur + Garten
12 Bilder

Vorfrühling im Wickeder "Garten der Generationen"

Zwar sorgen im noch jungen Wickeder Generationenpark südlich der Ebbinghausstraße derzeit nur wenige blühende Forsythien und Weidenkätzchen für Farbe. Doch für eine kleine Auszeit lohnt die Grünanlage im Norden Wickedes, die erst vor einem Jahr und einem Monat eingeweiht worden war, allemal - vor allem bei einem solch blendenden Wetter wie in den vergangenen Tagen. Doch sehen Sie selbst...

  • Dortmund-Ost
  • 14.03.14
LK-Gemeinschaft
46 Bilder

Ein schöner Tag

Ein schöner Tag Eine Wanderung ( 09.03.2014) bei herrlichstem Frühlingswetter mit hochsommerlichen Temperaturen. Was man alles so auf der Strecke sehen konnte. Der Weg führte am Niederfeldsee in Altendorf vorbei Richtung Schönebeck. Auf der Rheinischen Bahntrasse waren viele Menschen unterwegs. Spaziergänger mit und ohne Hund, Kinder, Jogger, Radfahrer Nordic Walker, alles war vertreten. Im Landschaftsschutzgebiet „Kamptal“ wurde es dann ruhiger, kaum noch Radfahrer und Fußgänger; wir waren...

  • Essen-West
  • 10.03.14
  • 7
  • 7
Natur + Garten
Tulpen- einmal näher betrachtet | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Tulpen - die Zauberpflanzen im Frühling

Tulpen- einst und jetzt Die Tulpe - Ihr Name geht auf das türkische Wort "tülbend" und auf das persische Wort "dklband" zurück und bezeichnete in diesen Sprachen ursprünglich einen Turban. Die Herkunft des Wortes lässt sich bis zum Sanskrit zurück verfolgen: (tuula), das mit „Baumwolle“ übersetzt wird. Wahrscheinlich erfolgte die Bedeutungsübertragung des Begriffs wegen der Farb- und Gestaltähnlichkeit der Tulpen zu den damals üblichen Turbantüchern vornehmer Osmanen. In der Literatur und in...

  • Arnsberg
  • 09.03.14
  • 2
  • 7
Natur + Garten
6 Bilder

Lange nicht gesehen - Eisblumen

Langsam setzt sich der Hochdruckeinfluss durch. Nach einem holprigen Start heute am Veilchendienstag wird der Aschermittwoch für große Teile in NRW doch noch ganz schön.

  • Essen-Ruhr
  • 04.03.14
  • 21
  • 17
Natur + Garten
15 Bilder

Welche Blüte ist denn das? - Frühlingsspaziergang im Park

Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen lohnt es sich, die Kamera mit auf den (Hunde-) Spaziergang zu nehmen. Auf den Grünstreifen an Wegen und im Stadtpark sprießt und blüht es schon kräftig. Vergissmeinnicht, Wildrosen und Krokusse zaubern bunte Tupfen in die Landschaft. Aber wie heißen die anderen Blüten und Pflanzen? Können Sie helfen? Zeigen auch Sie Ihre schönsten Frühlingsbilder.

  • Witten
  • 04.03.14
  • 2
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Alle Jahre wieder

Der Frühling naht, die Natur erwacht, die Krokusse stehen sehr früh in voller Blüte. Es ist immer wieder ein wunderbarer Blickfang, selbst ins Fernsehen haben es die Lintforter Krokusse schon geschafft. Dieses herrliche Naturschauspiel dauert nur wenige Tage, dann ist es wieder vorbei mit dieser Pracht.

  • Kamp-Lintfort
  • 25.02.14
  • 5
  • 4
Ratgeber
3 Bilder

Deutsche Sprache, schwere Sprache!

Was sie hier sehen, sind die Blüten der Schneekirsche. Österreischer nennen sie auch Winterkirsche. Manche Übersetzungen des Wortes " Winterkirsche " heißen hierzulande u.a. auch Klabusterbeere. Die Blüten sind nicht die der Klabusterbeere, auch eignet sich diese Beere nicht zum Obstsalat!

  • Essen-Ruhr
  • 24.02.14
  • 6
  • 10
Natur + Garten
5 Bilder

Grillplatz

Der Sommer ist nicht mehr allzuweit, da muß man jetzt schon mal den Grillplatz fürs Sommerfest reservieren. Natürlich wenn der Termin ins Wasser fallen sollte, auch gleich einen Ersatztermin. Denn....wer zu spät kommt hat das Nachsehen. Gleichzeitig wurden von mir auch noch die Narzissen entdeckt, welche schon stark in Knospe stehen. Bald sehen wir dann auch die ersten Blüten. Freuen wir uns schon mal auf den kommenden Frühling.

  • Düsseldorf
  • 08.02.14
  • 1
  • 2
Natur + Garten
15 Bilder

Ich bin von Kopf bis Fuß auf... Frühling eingestellt :-)

...und so zog es mich mal wieder Richtung Klever Forstgarten. An dem Krokusmeer kann ich mich im Moment nich sattsehen und so hab ich nochmal ein paar Bilder mitgebracht. Und was mich brennend interessiert - wann "schlüpft" denn wohl die erste... Osterglocke? Lange kann's bei diesen Temperaturen nicht mehr dauern! Hier seht Ihr / sehen Sie übrigens die kleinen Elfenkrokusse. Sie sind die ersten Krokusse, deren Blüten man im Frühling findet. Keineswegs zu verwechseln mit den sehr ähnlich...

  • Kleve
  • 08.02.14
  • 11
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.