Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur + Garten
Foto: Gohl

Rosefarbene Blütenpracht im Westpark

Wenn die ersten Bäume blühen ist der Frühling nicht mehr weit. Bald werden auch die anderen Bäume austreiben und die Bebauung hinter der Baumreihe im Westpark wird dann aus dieser Perspektive nicht mehr zu sehen sein.

  • Essen-West
  • 30.03.20
Natur + Garten
3 Bilder

Frühling im Gervinuspark

Auf eine Frühlingsreise nehmen uns diese Fotos mit. Entstanden sind sie über und im Gervinuspark. Eine tolle Perspektive auf den Gervinuspark und die umliegende Bebauung gibt uns unser Fotograf auf dem Panoramafoto. Entstanden ist es auf einem "Rundflug" mit seinem Multicopter. Richtig grün ist der Gervinuspark noch nicht, aber auf einem guten Weg und der ein oder andere Farbtupfer ist auch schon zu sehen. Die kleinen blauen Sternchen auf einem der Fotos gehören dazu. Wenn man sie am Anfang...

  • Essen-West
  • 30.03.20
Natur + Garten
Blumen Kaffka kümmert sich auch um die Pflege der frisch gepflanzten Stiefmütterchen.  | Foto: Bürger- und Heimatverein Werden

Werdener Bürger- und Heimatverein freut sich
Farbenfrohe Frühlingsgrüße

Auch in dieser schlimmen Zeit hat die Firma Kaffka alle 14 Blumenkübel in der Werdener Altstadt mit bunten Stiefmütterchen bepflanzt. „Somit ist der Frühling wieder bei uns eingezogen“, freut sich Dr. Dietmar Rudert vom Werdener Bürger- und Heimatverein e.V.  „Wir danken Marco Kaffka ganz herzlich für diese Arbeit.“ Umsicht und FachkenntnisAus einem ganz anderen Grund hat sich BHV-Mitglied Herger Strötgen um das Ortsbild verdient gemacht. Durch die Umsicht und Fachkenntnis konnten...

  • Essen-Werden
  • 27.03.20
Natur + Garten
22 Bilder

Eine Sage, Festspiele in Kalkar und ein schöner Rundweg
Unterwegs am Monreberg

Dank Awe Ma aus der Facebookgruppe Bedburg-Hau bin ich vor einiger Zeit auf diese Wanderung aufmerksam geworden. Auf die Wanderung und auf die Festspiele, die einst in Kalkar stattgefunden haben. Festspiele? Noch nie gehört, aber gleich mal den Gockel befragt. Der verriet mir so manches über die Gegend! Aber von Anfang an. Wir parkten direkt am Monreberg, wo die Wanderung mit einem Waldweg abwärts ins Tal begann. An der alten Bahnstrecke entlang und vorbei an einigen Höfen erreichten wir den...

  • Kleve
  • 25.03.20
  • 8
  • 6
Natur + Garten
Foto: Gohl

Frühling im Westpark

Ein tolles Bild, die Bäume stehen in voller Blüte. Dazu noch der grüne Rasen, der blaue Himmel und ein paar kleine gelbe Farbtupfer durch die Narzissen im Hintergrund. Schöner kann ein Foto von einem sonnigen Frühlingstag kaum sein. Dieses Bild hat unser Fotograf im Westpark aufgenommen.

  • Essen-West
  • 24.03.20
Natur + Garten
Forsythie
21 Bilder

Zur Abwechslung mal was Schönes ! ;-))

24.03.2020 Warnung: Dieser Beitrag ist virenfreie Zone ! :-) Unter Einfluss eines kräftigen Hochdruckgebietes mit Kern über der Ostsee hat sich mit einer östlichen Strömung eine sonnige, aber recht trocken-kalte Wetterlage mit teils mäßigen Nachtfrösten eingestellt, welche voraussichtlich noch in der gesamten Woche anhalten wird. Den gestrigen Tag nutze ich, um im Nahbereich von Marienbaum die Natur zu erkunden. Der viel zu warme Winter und die inzwischen kräftige Märzsonne haben klar gezeigt...

  • Xanten
  • 24.03.20
  • 1
Fotografie
6 Bilder

Menschenleer...

In Kamen ist kaum jemand in der Stadt. Diese Bilder sind vom Samstag Nachmittag 21.03.2020. Normalerweise sind die Cafes und Eisdielen ja bei so einem Wetter rappelvoll, doch dieses Jahr ist alles anders... Ganz anders war es vor genau einem Jahr...  Bilder und Beitrag hier im "Link"

  • Kamen
  • 23.03.20
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Mal ein Waldspaziergang vorbei an den Weidezaunpfählen anstelle von Gegenwartssorgen
Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Im Grunde genommen habe ich lange überlegt in diesen Tagen eine Geschichte zu schreiben und da waren diese immer gleichen Ablenkungen, ob gewollt oder ungewollt, im Radio, in der Tageszeitung, im Fernsehen oder auch im Lokalkompass – die Allgegenwart der Corona-Krise ist einfach erdrückend. Vielleicht ist es mehr und mehr die Ursache für die bei vielen täglich spürbare Sorge, als der Erreger und seine Wirkung auf uns Menschen selbst. Einfach mal einen Waldspaziergang unternehmen und dabei die...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.03.20
  • 55
  • 9
Natur + Garten
So Menschenleer war es hier noch nie.
12 Bilder

Wunderschön
Schloss Benrath im Frühling

Schloss Benrath ist zur Zeit der Magnolienblüte besonders schön und lockt immer viele Besucher an. In diesem Jahr sollte man dort nur alleine oder paarweise spazieren gehen. Deshalb zeige ich Euch "mein Schloss" und wünsche viel Freude an den Fotos.  Passt gut auf Euch und Eure Lieben auf und bleibt oder werdet gesund.

  • Düsseldorf
  • 21.03.20
  • 18
  • 5
Natur + Garten
Trotz Coronakrise bleibt die Versorgung mit heimischen Grundnahrungsmitteln gewährleistet. | Foto: CANDICE CANDICE auf Pixabay

Grundversorgung im EN-Kreis sicher
Bauern der Region gewährleisten Versorgung

Trotz Corona-Krise sichern die Bauern der Region zu, dass die Versorgung mit heimischen Grundnahrungsmitteln gewährleistet bleibt. „Wir werden auch aktuell weiterhin die Bevölkerung mit sicheren und hochwertigen Lebensmitteln versorgen können“, sagt Dirk Kalthaus, der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes. Grundnahrungsmittel, wie Getreide, Kartoffeln, Milch, Fleisch, Obst und Gemüse, werde es auch in Zeiten der Corona-Krise in ausreichender Menge geben. Endlich...

  • Schwelm
  • 21.03.20
Natur + Garten
21 Bilder

Tapetenwechsel II
Frühling im Park von Schloss Dyck

Soziales und kulturelles Leben findet in diesen Tagen kaum mehr statt. Deshalb tut ein Tapetenwechsel gut. Also raus in die Natur, Abstand halten und das Wetter genießen - wie im Park von Schloss Dyck, einem der schönsten Wasserschlösser im Rheinland. Schloss und Park wurden 1999 durch eine Stiftung zu einem Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur. Das Schloss ist seit mehr als 900 Jahren im Besitz der Fürsten zu Salm-Reifferscheidt-Dyck. Mitte des 17. Jahrhunderts ließ die Familie das...

  • Düsseldorf
  • 21.03.20
  • 20
  • 5
Natur + Garten
27 Bilder

Frühling
Ob Elsbeeren, Nelkenkirschen, Felsenbirnen....

oder Scharlachkirschen und Blutpflaumen...in Deutschland blühen die Obstbäume allerorten. Im Grugapark blühen diese Bäume auch, nur die Besucher werden dieses Jahr nicht in den Genuss kommen, sich der Bäume zu nähern. Der Park ist vorerst bis zum 20. April geschlossen. Deshalb zeige ich Euch die Blüten aus meiner Sammlung.

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.20
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft

Rudolf und Gerlinde
Wommammasosa: Frühling

Frühstück: Gerlinde trägt heute ihren eierlikörfarbenen Morgenmantel, Rudolf dagegen einen tannennadelgrün/löschpapierrosa gestreiften Schlafanzug.  Gerlinde: Na, wie hast du denn in deinem neuen Vorfrühlings-Schlafanzug geschlafen? Rudolf: Ich sag mal so, ich hätte es nicht geschafft, wenn ich nicht zeitweise eingenickt wäre. Ich hätte doch besser außerhalb des Schlafanzuges schlafen sollen. Diese Streifen! Oh Gott, oh Gott... Gerlinde: Was stört dich denn an den Streifen? Rudolf: Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.03.20
  • 1
Natur + Garten
9 Bilder

Die kleinen Glücksmomente in Zeiten von Corona
Blütenträume im Forstgarten

Traute Zweisamkeit, die ich diesmal mit meiner Knipse im Forstgarten genießen konnte. All der Ärger über die sogenannten Corona-Partys, ich kann es immer noch nicht fassen, wie man auf solch eine Idee kommen kann, löst sich langsam auf. Ein echter Frühlingstag, leichter Sonnenschein und Blüten in weiß, rosa, blau und gelb leuchten um die Wette. Solange keine Ausgangssperre erlassen wird, werde ich die Momente in der Natur weiter ganz bewusst wahrnehmen - und natürlich auch gerne im Lokalkompass...

  • Kleve
  • 17.03.20
  • 9
  • 5
Natur + Garten
Die Südfront mit dem älteren Küchentrakt im Osten.
18 Bilder

Themenwechsel / Tapetenwechsel
Das Wasserschloss Kalkum in Düsseldorf

In diesen Tagen tut Tapetenwechsel gut - also raus in die Natur. Das Ziel war Schloss Kalkum. Düsseldorf hat viele Schlösser, aber nur ein Wasserschloss. Es liegt in einem schönen englischen Park im Norden der Stadt. Der Ortsteil Kalkum hat seinen dörflichen Charakter bewahrt. Vom Rittersitz zum Wasserschloss Das einzige Wasserschloss in Düsseldorf ging aus dem mittelalterlichen Rittersitz der Herren von Kalkum hervor. Im 17. Jahrhundert zu einer barocken Dreiflügelanlage ausgebaut, ließ die...

  • Düsseldorf
  • 17.03.20
  • 16
  • 6
Natur + Garten
Foto: Gohl

In wenigen Tagen beginnt der Frühling
Die Stadt blüht auf

In wenigen Tagen ist es soweit: Der Frühling beginnt. Und auch die ersten Sonnenstrahlen machen Mut, dass die Welt in Corona-Zeiten vielleicht doch nicht untergeht... Während eine Veranstaltung nach der nächsten in diesen Tagen gestrichen oder verschoben wird, geben die Frühblüher in der Stadt alles, um die ersten Sonnenstrahlen für ihr Wachstum zu nutzen. Und auch die Überbleibsel der Grünen Hauptstadt Europas, die Essen vor nunmehr drei Jahren war, sind überall sichtbar: Viele Grünstreifen...

  • Essen-West
  • 16.03.20
  • 4
  • 3
Reisen + Entdecken
45 Bilder

Wandern, Natur und Geschichte (5)
Ein Anti-Corona-Spaziergang im Depot von Brüggen-Bracht

"Auch die Niederländer schließen ihre Grenzen wegen des Corona-Virus'", hieß es gestern in den sozialen Medien. Aber noch nicht sofort, und so konnten wir noch über die niederländische Autobahn bei sehr ungewohnten 100 km/h Richtung Brüggen Bracht tuckern. Wir wollten uns den Wind um die Nase wehen lassen und Sonnenstrahlen im Gesicht kitzeln fühlen nach den ganzen Horrormeldungen vergangene Woche. Das Abschalten ist uns im Depot von Brüggen gut gelungen. "Wieso Depot?" mag sich der ein oder...

  • Kleve
  • 15.03.20
  • 10
  • 4
Natur + Garten

Neuanfang
Er kommt

„Der Frühling kommt“, so flüstert‘s in den Bäumen, die ersten Blumen zeigen uns ihr schönstes Kleid. Der Wald erwacht aus langen dunklen Träumen, beschwingte milde Tage sind nun nicht mehr weit. Die ersten Blumen zeigen uns ihr schönstes Kleid, die Vogelwelt übt laut die Hochzeitslieder. Beschwingte milde Tage sind nun nicht mehr weit. Bald kehren auch die Nachtigallen wieder. Die Vogelwelt übt laut die Hochzeitslieder, aus kahlen Zweigen drängt voll Ungeduld das Grün. Bald kehren auch die...

  • Dinslaken
  • 15.03.20
  • 5
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.