Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur + Garten
16 Bilder

Große kälte im Frühling 2013 am Rohrbrunnen

"Wasser im Kreislauf" Eis am Rohrbrunnen im Hönnetal 24.März 2013/ Oberrödinghausen Impressionen Kälte,Schnee,Eis und Frost am Rohrbrunnen an der Papierfabrik im Hönnetal. Die große kälte im Frühling. . Die Pumpen laufen immer durch.Täglich neue Eisgebilde. Wasser im Kreislauf

  • Menden-Lendringsen
  • 24.03.13
Ratgeber
7 Bilder

In den Gartencentern und Baumärkten regiert der Frühling

Heute ist der astronomische Frühlingsanfang. Doch zumindest in den Gartencentern und Baumärkten hat er bereits vor Tagen begonnen, auch wenn er vielen noch arg winterlich vorkommen mag. Kaum dass es hier und da ein paar Sonnenstrahlen schaffen, den bedeckten Himmel zu durchbrechen, zieht es daher die vom Grau geplagten Menschen hinaus ins Freie, schnurstracks auf die Verkaufsflächen der einschlägigen Geschäfte. Hier finden sie alles, um die Sehnsucht nach besseren Zeiten zu stillen und sich auf...

  • Monheim am Rhein
  • 21.03.13
Natur + Garten
21 Bilder

"Blaues Band" in Düsseldorf

Bis vor ca. 6 Stunden hatte ich vom Ausdruck "blaues Band" noch nie etwas gehört, bzw. gelesen. Erst durch Christiane Bienemanns Kommentar in Gabis Beitrag (http://www.lokalkompass.de/duesseldorf/natur/wann-kommt-endlich-der-fruehling-d273982.html) wurden wir neugierig und gaben den Begriff umgehend bei "Google" ein. Da mein Vater heute zum Essen bei uns war und er ja immer die kleine Knipse mithat, packten Gabi und ich uns also kurzerhand unsere Kameras und meinen Vater und machten uns auf den...

  • Düsseldorf
  • 16.03.13
  • 19
Natur + Garten
28 Bilder

Der hoffentlich letzte Schneezauber auf Schloss Dyck

Nach einem heftigen 2 wöchigen Virus bin ich endlich wieder bereit auf Fototouren zu gehen. Auch wenn die Kraft noch nicht wieder vollkommen hergestellt ist, so haben Gabi und ich am Donnerstag bei herrlichster Sonne einen kleinen Ausflug nach Schloss Dyck unternommen. Das hier sind meine Aufnahmen, die dabei herausgekommen sind... viel Spaß beim Anschauen ;o)

  • Düsseldorf
  • 16.03.13
  • 16
Natur + Garten
Crocus tommasinianus

endlich Frühling

wilder Krokus oder Elfenkrokus sind in meinem Gärtchen die ersten Farbtupfer. Ich liebe sie wegen ihrer zarten Blüten. Irgendwann sind die Krokusse bei mir eingewandert und vermehren sich sehr zögerlich aber bilden von Jahr zu Jahr größere Ansammlungen und ziehen die Frühaufsteher untern den Bienen magisch an.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 06.03.13
  • 3
Natur + Garten
10 Bilder

Heute ging er von uns - Er hat den Kampf verloren

Nach Wochen des langsamen Sterbens hat es ihn nun dahin gerafft. Heute um 10:04 Uhr eritt er den Wärmetod. Lange hatte er sich bei uns im Vorgarten breit gemacht und mit seinem Aussehen auf die kalte Jahreszeit dem Winter hingewiesen. Am Anfang war es ja noch reizvoll, aber je länger es dauerte desto aufdringlicher war es. Nun ist es hoffentlich vorbei. Wir sind mit ihm den Weg des Sterbens gegangen und haben es in Bildern festgehalten. Wir sind froh, das er von den Strahlen der Sonne...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.03.13
  • 12
Natur + Garten
3 Bilder

Die Armee zeigt ihre Stärke

Nachdem nun heute die Sonne auch noch kräftig mit ihren Strahlen hinzu kam, zeigten die Frühlingsboten ihre Pracht der vollen Blüte.

  • Kamp-Lintfort
  • 04.03.13
  • 5
Natur + Garten
3 Bilder

Hilfstruppen stehen bereit

Auch die Hilfstruppen der Schneeglöckchen, die Krokusse, stehen schon bereit um dem Winter den Garaus zu machen. Er wird merken, das er keine Chance mehr hat. Er der Winter wird es wohl noch einige Male probieren, aber der Kampf wird verloren sein. Er wird sich zurückziehen müssen und neue Kräfte sammeln für die neue Winterperiode 2013 / 2014.

  • Kamp-Lintfort
  • 03.03.13
  • 14
Natur + Garten
3 Bilder

Die Armee

Die Armee der Schneeglöckchen steht bereit um dem Winter Ade zu sagen. Überall stehen sie nun in der Blüte, die Frühlingsboten der Natur. Eingepflanzt wurden nur ein paar Einzelene. Jedes Jahr sind es dann mehr. Wie wird es dann in ca. 10 Jahren sein. Werden wir dann einen weißen Teppich haben??? Wir werden es hoffentlich noch sehen.

  • Kamp-Lintfort
  • 03.03.13
  • 19
Natur + Garten
7 Bilder

Eine "Hummel" ist auf der großen Suche nach Nektar im Garten...

Was mache ich heute?Ach, ich werde mit meiner Kamera mal auf Entdeckungs-Reise im Garten gehen. Und siehe da, habe schon was entdeckt. Eine Hummel, die eifrig nach Nektar, in den Blüten sucht. Muß unheimlich aufpassen, das ich nicht stolpere, denn sie fliegt sehr flink. Das wäre zu schade für meine Kamera. Die Hummel sucht und sucht und findet. Da ist dann auch wieder die Gelegenheit abzudrücken. Und schon wieder ein Foto. Und schwups war sie wieder weg. Ob sie was gemerkt hat? Und schon wieder...

  • Unna
  • 15.05.12
  • 1
Überregionales
229 Bilder

Dorffest Lendringsen im Frühling war gut Besucht

Dorffest Lendringsen im Frühling war gut Besucht 22.April 2012 Lendringsen/ Bilder vom Dorffest Lendringsen im Frühling. Aprilwetter mit einigen dunklen Wolken, etwas Regen und Sonnenschein! Montag 23.April 2012 ab 14.00h Familientag, alle Fahrgeschäfte 1 mal bezahlen 2 mal fahren! hi-Five auf dem Dorffest Lendringsen im Frühling Blauer Himmel zur Eröffnung zum Dorffest Lendringsen im Frühling

  • Menden (Sauerland)
  • 22.04.12
  • 1
Überregionales
157 Bilder

Blauer Himmel zur Eröffnung zum Dorffest Lendringsen im Frühling

Blauer Himmel zur Eröffnung zum Dorffest Lendringsen im Frühling 21.April 2012 Lendringsen/ Das Dorffest Lendringsen im Frühling wurde von Bürgermeister Volker Fleige mit dem Fassanstich eröffnet. Die Kolpings Fanfare Lendringsen sorgte für gute Musik. Beim Team vom Mendener Krankenhaus bekamen Kinder einen Gipsarm angelegt. Am Sonntag ab 11 Uhr geht’s weiter, die Fachgeschäfte in Lendringsen haben von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Hier einige Bilder!

  • Menden (Sauerland)
  • 21.04.12
Natur + Garten
Regentropfen wie Glasperlen | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Tulpen- die Zauberpflanzen- einst und jetzt

Die Tulpe - Ihr Name geht auf das türkische Wort "tülbend" und auf das persische Wort "dklband" zurück und bezeichnete in diesen Sprachen ursprünglich einen Turban. Die Herkunft des Wortes lässt sich bis zum Sanskrit zurück verfolgen: (tuula), das mit „Baumwolle“ übersetzt wird. Wahrscheinlich erfolgte die Bedeutungsübertragung des Begriffs wegen der Farb- und Gestaltähnlichkeit der Tulpen zu den damals üblichen Turbantüchern vornehmer Osmanen. In der Literatur und in der darstellender Kunst...

  • Arnsberg
  • 20.04.12
  • 14
Natur + Garten
6 Bilder

Es grünt so grün...

Eliza Doolittle singt „Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen" bei My Fair Lady. Dieses Lied geht mir heute morgen einfach nicht aus dem Kopf, als ich bei mir heute morgen durch den Garten ging.

  • Menden (Sauerland)
  • 17.04.12
  • 1
Kultur

Eichhörnchen auf Eiersuche???

Auch für Eichhörnchen sollte es eine Eiersuche geben, Dieses süße Tier lief mir vor die Linse bei der Ostereiersuche. Ob es wohl auch welche gefunden hat????

  • Kamp-Lintfort
  • 08.04.12
  • 7
Natur + Garten
Die ersten Segelboote testen den Wind | Foto: Marita Gerwin
20 Bilder

Das Leben erwacht am Möhnesee

Eine Radtour querfeldein entlang des Möhneflusses über Himmelspforten bis hin zum wunderschönen Möhnesee, mitten im Sauerland. Die Sonne lugt durch die Wolken. Das Leben erwacht aus dem Winterschlaf. Überal wird geschruppt und gewirbelt, Terrassenmöbel rausgestellt. Ich hör den Eismann klingeln. Ein Hörnchen auf die Hand, das wärs jetzt. Ich entscheide mich für Vanille mit Pfirsich. Echt lecker. Kinder auf Rollern und Dreirädern sind unterwegs. Entenpärchen watscheln am Ufer entlang....

  • Arnsberg
  • 06.04.12
  • 9
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Frühling und die Stockenten sind da!

Sie sind unterwegs, die Stockenten, sie sind erwacht, ob paarweise oder auch als Singel. Aber eine Frage, warum schleppen die Enten ( sind meist weiblich) diese Stöcke durch die Gegend? Auf Jedenfall sehr amüsant, sie laufen oder besser, gehen wie die Gejagden. Wer kann mir helfen und mir die Schlepperei der Stöcke erklären. Ich würde die Stöcke zu Hause lassen (habe keine) und das ständige aufstossen erzeugt einen gewissen Lärm in Der Natur. Ohne Stöcke kann man besser Schnappschüsse für den...

  • Menden-Lendringsen
  • 06.04.12
  • 78
Kultur
6 Bilder

Der Frühling setzt sich durch...

Frühling Schnee und Eis sind weggetaut Der Winter ist fast besiegt Krokusse erblühen, wie jedes Mal vertraut Bäume und Sträucher haben Knospen gekriegt Durch die kühlen Frühjahrslüfte Dringt der warme Sonnenschein Berauschend sind die Blütendüfte Soll gut für Herz und Seele sein Die Vögel zwitschern ihre Lieder Neues Leben ist entsprungen Wir verspüren Frohsinn immer wieder Der Frühling hat den Winter bezwungen © Manfred Wrobel

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.04.12
Natur + Garten
Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Blumen erfreuen das Herz

Jeden Morgen in meinem Garten öffnen neue Blüten sich dem Tag. Überall ein heimliches Erwarten, das nun länger nicht mehr zögern mag. Die Lenzgestalt der Natur ist doch wunderschön, wenn der Dornbusch blüht und die Erde mit Gras und Blumen prangert. (Matthias Claudius) Blumen erfreuen das Herz! Mein Blumen-Sonntagsgruß an Euch! Sind Blumen nicht ein prachtvolles Wunder der Natur? Jede Einzelne für sich ist ein Kunstwerk par excellence, findet Ihr nicht auch? Viel Freude beim Betrachten der...

  • Arnsberg
  • 31.03.12
  • 10
Kultur
21 Bilder

Farbenzauber des Frühlings

Seit ein paar Tagen ist in Velbert- Langenberg wieder das farbenfrohe Tulpenfeld von der Abdeckfolie befreit worden und man kann sich an einer wunderschönen Vielfalt der zauberhaften Blumen erfreuen. Es gibt übrigens 150 verschiedene Tulpenarten, die sich von Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreiten. Hier möchte ich euch einen kleinen Blick durch das Langenberger Feld ermöglichen...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.03.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.