Frühjahrsputz

Beiträge zum Thema Frühjahrsputz

Ratgeber

Vier Mittel reichen für ein sauberes Ergebnis
Frühjahrsputz ohne chemische Keulen

Warum chemische Keulen unnötig sind und sogar schaden „Superaktivkraft“, „extra Hygiene“, „tötet 99,9 Prozent aller Viren und Bakterien“: Manche Reinigungsmittel erwecken den Eindruck, als sei der eigene Haushalt ein Hort gefährlicher Keime, die mit harten Waffen bekämpft werden müssen. Doch sauber und hygienisch rein wird’s zu Hause auch ohne chemische Keulen. „Desinfektionsprodukte und Spezialreiniger sind in der Regel überflüssig und können sogar gesundheitsschädich sein. Außerdem können sie...

  • Wesel
  • 15.02.23
LK-Gemeinschaft
Schwemmgut am Rhein bei Wesel. | Foto: Ingo Hülser
3 Bilder

20 Tonnen Schwemmgut
Landwirte beim Frühjahrsputz am Rhein

In den letzten Wochen war bei den Landwirten auf den Rheinvorlandflächen „Frühjahrsputz“ angesagt. Das jährliche Winterhochwasser schwemmt ungeheure Mengen an Schwemmgut an, welches auf den Weideflächen verbleibt. Die Grünlandflächen und Deiche am Rhein erfüllen bedeutende Aufgaben. Sie sind zum einen wichtiger Teil des Hochwasserschutzes und bieten gleichzeitig für eine Vielzahl von Insekten und Vögeln einen wertvollen und schützenswerten Lebensraum. Der Weidehaltung kommt dabei eine besondere...

  • Wesel
  • 05.05.22
  • 1
Ratgeber

Zeit für den Frühjahrsputz
Tipps für umweltfreundliche Hygiene im Haushalt

Der Zwangsaufenthalt zu Hause ist eine gute Gelegenheit, die eigenen vier Wände, Fußböden und Schränke mal wieder auf Hochglanz zu bringen. Doch für die hauseigene Anti-Schmutz-Kampagne können chemische Keulen und Keimkiller getrost im Ladenregal bleiben. „Der Einsatz von antibakteriellen Reinigungsprodukten ist auch während der Corona-Krise unnötig, geht ins Geld und schädigt sogar die eigene Gesundheit sowie die Umwelt“, erklärt die Verbraucherzentrale NRW. Sie gibt Tipps, wie die häusliche...

  • Wesel
  • 29.04.20
  • 1
Natur + Garten
Possierliches Stacheltier | Foto: NABU - Schwarzentraub

Igel in höchster Gefahr - Vorsicht beim Frühjahrsputz im Garten

Gerade jetzt nach dem Erwachen des Frühlings sind die putzigen Stacheltiere auch in unseren heimischen Gärten in höchster Gefahr. Die NABU-Kreisgruppe Wesel bittet alle Gartenbesitzer in unserer Region um besondere Aufmerksamkeit. Viele Igel werden gerade jetzt beim Tagesschlaf übersehen. Der Einsatz von Rasentrimmern, Frei- und Kantenschneidern und Rasenmähern will wohl überlegt sein. Es ist unbedingt erforderlich, vorher das Gelände zu untersuchen und ggf. auch mit den Händen abzutasten, ob...

  • Wesel
  • 15.04.16
  • 1
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.