Frühjahrsputz

Beiträge zum Thema Frühjahrsputz

Ratgeber

Sauberkeit ist keine Hexerei
Frühjahrsputz

Es ist definitiv falsch zu behaupten, dass man mit einem Plan besser putzt! Richtig ist es, sich für den Frühjahrsputz eine Hilfe zu besorgen! Warum die immer ich bin, will mir meine Frau nicht näher erklären. Ich bin`s und damit fertig. Die Allüren unserer Eltern und Großeltern, was einen Generalputz zum Frühjahr angeht, haben wir nicht übernommen. Natürlich wird geputzt und im Frühjahr auch etwas intensiver. Und ich nutze die Gelegenheit aber auch zum Ausmisten. Aber Achtung; wir werden alle...

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.22
  • 1
Natur + Garten
Foto: Ehrenamt Agentur Essen

Am Samstag geht's los
Jetzt wird wieder sauber gezaubert

Essens stadtweite Aufräumaktion geht in die nächste Runde. Der 14. SauberZauber findet vom 16. bis 29. März statt. Von Kettwig bis Karnap sollen erneut Tausende Bürgerinnen und Bürger zu Zange und Müllsack greifen, um unsere Stadt ein wenig lebens- und liebenswerter zu machen. Unser Foto zeigt OB Thomas Kufen im Einsatz beim SauberZauber 2018 am Niederfeldsee.

  • Essen-West
  • 13.03.19
  • 2
  • 2
Ratgeber

Lecker Rhabarber

Die Garten-Saison hat begonnen. Und das erste Gemüse, das in den Gärten schon jetzt geerntet werden kann, ist Rhabarber. Doch, doch: Rhabarber zählt botanisch nicht zum Obst, sondern zum Gemüse, weil nicht der Fruchtstand, sondern die Stängel gegessen werden. Auch sollte er nur in Maßen verspeist werden, weil sich darin eine satte Portion Oxalsäure befindet, die nicht sonderlich förderlich ist für Nieren, Blase und den Zahnschmelz. Tipp: Gekocht als leckerer Kompott wird die Oxalsäure, die...

  • Essen-West
  • 15.05.18
  • 2
Ratgeber
Besonders die Grünfläche hinter dem Parkplatz an der Kleinen Stoppenberg Straße ist extrem "vermüllt".

Frühjahrsputz im Nordviertel am 17. Februar ab 11 Uhr

Von Bewohnern des Nordviertels wird am heutigen Samstag, 17. Februar, von 11 bis 15 Uhr gemeinsam mit der Verwaltung der Stadt Essen und vielen engagierten Institutionen im Stadtteil der Parkplatz an der Kleinen Stoppenberger Straße vom Müll befreit. Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen schwingt von 11.30 bis 12 Uhr den Besen. Trotz der regelmäßigen Arbeiten und Anstrengungen der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE), der Quartierhausmeister (SkF) im Stadtteil und der Unterstützung durch die...

  • Essen-Werden
  • 16.02.18
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Margarethenhöhe: "piccobello"

Die CDU-Margarethenhöhe beteiligte sich an der „picobello Sauber Zauber“- Aktion am Samstag, den 21.03., und reinigte von 11.00 Uhr an den Parkplatz und die angrenzenden Grünflächen an der Lührmannstraße. Die Aktion wurde zum 10. Mal stadtweit mit großer Beteiligung der Essener Bürgerinnen und Bürger durchgeführt. Brigitte Harti, Vorsitzende der CDU-Margarethenhöhe: „Wir wollen dazu beitragen, dass unser Stadtteil weiterhin sauber und sympathisch bleibt.“ Trotz des Regens freute sich Marcus von...

  • Essen-Süd
  • 26.03.15
Kultur
Angela Kroll und Melanie Berg können stolz sein: „Fertig“ steht nicht nur auf dem Zettel.
2 Bilder

Pause bedeutet viel Arbeit - Was im Theater im Rathaus passiert, wenn niemand hinschaut

Wenn man an das Theater denkt und den Begriff „spielfreie Zeit“ verwendet, klingt das für viele wie: Sommerferien. Doch in der Zeit muss viel getan werden. Das Rathaus steht still. Das zumindest denken die meisten, die in den Sommerferien einen Blick von außen ins Theater im Rathaus werfen. Doch da irren sie sich. Das Theater im Rathaus ist dieser Tage in vielen Punkten einer Baustelle ähnlich. Zunächst einmal heißt es nicht „Sommerpause“, wie es von vielen genannt wird, sondern „spielfreie...

  • Essen-Nord
  • 22.08.13
Überregionales
Wolfgang Ulrich, Aloysia Kalveram (Frau Mackowitz), Heinz Gossens, Bernharad Kalveram, Klaus Smula, Renate Rendschmidt und Klaus-Dieter Pfahl. Foto; BVV

Festplatz glänzt für die Happy Days

Jetzt können die Happy Days vom 11. bis 14. Mai ja kommen, denn der Bürger- und Verkehrsverein Dellwig/Gerschede hat mit einer fleißigen Arbeitsgruppe aus dem Stadtteil bereits für Ordnung auf dem Festplatz an der Donnerstraße gesorgt. In den traditionellen Frühjahrsputz wurde sogar auch die Grünfläche mit der Bergbaulore an der Ecke Donnerstraße/Reuenberg einbezogen. Dabei wurde insgesamt weniger Müll als in den Vorjahren aufgelesen, allerdings auffällig viele Flaschenscherben. Schon jetzt...

  • Essen-Borbeck
  • 07.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.