Marl macht Frühjahrsputz, 15. Marler Besentag am 29. März 2014
Etwa 20 Säcke Müll sind es jedes Jahr, die Thorsten Ridder (39) und Mathias Evers (50) am Besentag mit ihren Angel-Kollegen und deren Familien zusammentragen. Wasseruhren, eine Premiere-Box, Laminat, ein Sofa oder Schnaps-fläschchen - in den vergangenen drei Jahren haben die Familien zwischen der Korthauser Heide und dem Naturschutzgebiet „Die Burg" viel Unrat aufgelesen. „Es ist schon erstaunlich, was wir so alles finden", sagt Ridder. In diesem Jahr zieht die Truppe bereits zum vierten Mal...
"Gladbeck putzt" am 29. März
Bald ist es wieder soweit! Gladbeck putzt am Samstag, 29. März, von 10 bis 14 Uhr. Bereits zum 12. Mal ruft der ZBG die Gladbecker auf, wieder zu Besen und Handschuhen zu greifen, um Müll zu sammeln, zu reinigen und zu fegen. Ziel ist es, Straßenzüge, Parkanlagen, Spielplätze, Wiesen und sonstige öffentliche Flächen von weggeworfenem Müll zu befreien und für den bevorstehenden Frühling fit zu machen. Gladbecker Vereine, Verbände, Schulen und sonstige Organisationen hat der ZBG schon schriftlich...
Pause bedeutet viel Arbeit - Was im Theater im Rathaus passiert, wenn niemand hinschaut
Wenn man an das Theater denkt und den Begriff „spielfreie Zeit“ verwendet, klingt das für viele wie: Sommerferien. Doch in der Zeit muss viel getan werden. Das Rathaus steht still. Das zumindest denken die meisten, die in den Sommerferien einen Blick von außen ins Theater im Rathaus werfen. Doch da irren sie sich. Das Theater im Rathaus ist dieser Tage in vielen Punkten einer Baustelle ähnlich. Zunächst einmal heißt es nicht „Sommerpause“, wie es von vielen genannt wird, sondern „spielfreie...
Frühjahrsputz für den guten Zweck
Über 4500 Personen haben sich in diesem Frühjahr an der Putzaktion beteiligt und über 23 Tonnen Müll in Tüten gepackt. Das Ergebnis nach einer Putzwoche hat sich in doppelter Hinsicht gelohnt: Oberhausen wurde sauber gemacht und gleichzeitig konnte ein Spendenbeitrag in Höhe von insgesamt 8.150 Euro an das das „Stationäre Hospiz St. Vinzenz Pallotti e.V“ an der Vestischen Straße in Osterfeld überreicht werden. Das Hospiz nimmt Menschen auf, die an einer unheilbaren und stark fortschreitenden...
Super-Sauberer Scheck
Über 4500 Personen haben sich in diesem Frühjahr an der Putzaktion in Oberhausen beteiligt und über 23 Tonnen Müll in Tüten gepackt. Das Ergebnis nach einer Putzwoche hat sich in doppelter Hinsicht gelohnt: Oberhausen wurde sauber gemacht und gleichzeitig konnte ein Spendenbeitrag in Höhe von insgesamt 8.150 Euro an das das „Stationäre Hospiz St. Vinzenz Pallotti e.V“ an der Vestischen Straße in Osterfeld überreicht werden. Das Hospiz nimmt Menschen auf, die an einer unheilbaren und stark...
Vorher...nachher
Wen immer auch das schlechte Gewissen plagte, weil er den Frühjahrsputz sträflich vernachlässigte: Am Engelsburgplatz konnte ihm bisher geholfen werden. Das Motto "es grünt so grün" galt dort nämlich nicht nur am Boden, sondern auch an der Energieplastik. Lust auf's Putzen? Fehlanzeige! Mit unserem (augenzwinkernden) Hinweis im Stadtanzeiger (6. Mai) haben wir offenbar den Ehrgeiz der Verantwortlichen getroffen. Jedenfalls erstrahlt die Energieplastik jetzt wieder in neuem Glanz. Hier die...
Waltroper Bürgerbadverein hat beim Besentag alle Hände voll zu tun - Eröffnung am 2. Juni
Noch ist kein Wasser in Sicht - nicht im Becken und zum Glück auch nicht „von oben“. Und doch tummeln sich schon etliche Frauen und Männern im Bürgerbad Waltrop an der Riphausstraße. Obwohl die Temperaturen noch einmal in den Keller gehen und es stark nach Regen aussieht, sind 30 Waltroper Bürger wie verabredet zum Besentag ins Bürgerbad gekommen. Ausgerüstet mit Spaten, Harken, Fugenkratzer und Putzzeug vertreiben sie gemeinsam die letzten Spuren des Winters und polieren ihr Bürgerbad auf...
Bautag beim Altenvoerder Turnverein
Frühjahrsputz rund ums Vereinsheim am Ennepetaler Jahnplatz: Zum Saisonstart trafen sich die Mitglieder des Turnvereins Altenvoerde (TVA) zum samstäglichen Schön- und Großreinemachen und brachten Vereinsheim, Wege und Platz wieder auf Vordermann. Foto: privat
Frühjahrsputz in Hagen
Am Freitag, 19. April, ist es wieder soweit: Fleißige Helfer der Hagener Schulen und Kindergärten sorgen anlässlich der jährlich stattfindenden Aktion „Sauberes Hagen“ für Sauberkeit in der Stadt. Bewaffnet mit Gummihandschuhen und großen blauen Müllsäcken sammeln Kinder und Jugendliche im Umfeld ihrer Einrichtung den Müll ein. Insgesamt beteiligen sich 108 Einrichtungen an dieser Kampagne mit 4.686 Helfern. Damit haben sich in den neun Jahren der Reinigungsaktion insgesamt rund 50.000...
Eine Weile mal das Leben genossen.
Vor einer Woche war man noch mit dem Wintermantel unterwegs. Heute wird es im Hemd schon zu warm. Viele in meiner Umgebung haben Erkältung oder Probleme mit dem Kreislauf. Nicht gut für die Gesundheit, aber was tun, wenn man betroffen ist? Ein heftiger Wechsel, mit dem nur wenige Leute klar kommen. Aber derzeit habe ich auch ein wenig mehr Zeit und kann auch die sommerhaften Temperaturen genießen und ein wenig die Seele baumeln lassen. Endlich ist der Sommer doch da, den schon viele vermisst...
Herausgeputztes Körne blüht weiter auf // KKK plant für 2013 so einiges
Vom Frühjahrsputz im Dorf schon in zwei Wochen bis zum Fest „Körne blüht auf“ am 8. Juni, vom geplanten öffentlichen Bücherschrank am Park-Eingang bis hin zu diversen Kunst-Aktionen – der Körner Kultur- und Kunstverein (KKK) will die Körner auch in diesem Jahr mit einer ganzen Reihe von Aktionen erfreuen. Nach der erfolgreichen Premiere vor einem Jahr möchte der KKK die Körner auch 2013 wieder dazu bewegen, den Verein bei seiner Aktion „Körne putzt sich raus“ am Samstag, 20. April, zahlreich zu...
Großer Frühjahrsputz in Bösperde
Für die IGB und die Bösperder Vereine hieß es am Samstag: Bösperde wird vom Müll befreit. Erfreulich war, dass auch Bösperder Bürger fleißig mithalfen, obwohl die Temperaturen durch den eisigen Wind nicht angenehm waren. Wie im letzten Jahr, wurde auch diesmal wieder viel gesammelt. Ein kaputtes Fahrrad, Felgen, Couch, Bauschutt und selbst eine Autobatterie wurden in freier Natur entsorgt. In der Hönne schwammen zig Werbeflyer. Der Verteiler hatte wohl keine Lust, sie an die Haushalte zu...
Frühjahrsputz- auch für die Seele
So-, jetzt habe ich die Fenster geputzt und die Gardinen gewaschen- aber eigentlich habe ich es so gar nicht mit dem Frühjahrsputz. Aber was sein muß- muß sein! Doch warum fällt es uns eigentlich so schwer von Sachen zu trennen, die sich in Schubladen, Schränken und Ecken angesammelt haben? Der Kleiderschrank quillt mal wieder über vor Kleidung, in die ich entweder seit Jahren nicht mehr rein passe, oder die ich nicht mehr mag. In der Küche flattern mindestens 1000 Rezepte herum, die alle...
Oer-Erkenschwicker machen ihre Stadt sauber
„Frühlingserwachen, sauber machen!“ Unter diesem Motto stand der Besentag in Oer-Erkenschwick, der am vergangenen Samstag stattfand. 500 fleißige Helfer packten mit an. Insgesamt sammelten die Vereine, Schulklassen, Gruppen und Einzelpersonen 15 Tonnen Sperrmüll und Abfall. In diesem Zusammenhang weist die Stadt Oer-Erkenschwick darauf hin, dass der meiste Sperrmüll in haushaltsüblichen Mengen von Oer-Erkenschwicker Bürgern kostenlos am Baubetriebshof abgegeben werden kann. Dazu zählen...
Auch die Jüngsten waren im "Müll-Einsatz"
Brauck. Auch die jüngsten Gladbecker waren jetzt bei der Aktion „Gladbeck putzt“ im Einsatz. In Brauck gelang es Birgit Blum, eine Reihe von Jungen und Mädchen für die Putzaktion zu begeistern. Mit vereinten Kräften machten sich die „Saubermänner“ daran, das Spielplatzgelände an der Uferstraße in Dreck und Unrat zu befreien. Nun hoffen die Kinder darauf, dass der Spielplatz für längere Zeit nicht wieder „vermüllt“ wird.
Gladbeck putzte 14 Tonnen Müll weg
Die Gladbecker haben es gerne sauber und ordentlich. Das zeigte sich am vergangenen Samstag beim „11. Gladbecker Frühjahrsputz“, zu dem sich viele Bürger -mit Müllbeutel und Greifzange bewaffnet- aufmachten, ihre Stadt vom Unrat zu befreien. Rund 1200 putzwillige Helfer hatten sich beim Zentralen Betriebshof angemeldet. „Das Interesse an der Putzaktion war erfreulich groß,“ erklärt Brigitte Köhler, ZBG. So viele Anmeldungen aktiver Putzteufel habe es zuvor noch nie gegeben. In Säcken und...
Der Chef räumt in der Nordstadt auf
Oberbürgermeister Ullrich Sierau räumt in der Nordstadt auf. Fast geht er in der Gruppe unter, doch das wärmende Stirnband verrät ihn. Ganz hinten in der Mitte steht unser Stadtoberhaupt. Spaziergänger ärgern sich oft über Hinterlassenschaften verantwortungsloser Zeitgenossen. Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Mitarbeiter des Umweltamtes setzten ein positives Signal und führten einen Frühjahrsputz rund um den Fredenbaumpark durch. Mit von der Partie waren auch Mitglieder des Freundeskreises...
Dreck am Stecken
Handschuhe an und ran an den Dreck: Am Samstag ist es wieder soweit - Zeit für den Frühjahrsputz. Wobei sich die fleißigen Helfer wahrscheinlich erst einmal den Schnee von den Schuhen schütteln müssen, um den Dreck darunter richtig sehen zu können. Nicht auszuschließen, dass die Aktion in letzter Minute noch abgesagt wird und die Städte am Niederrhein warten müssen, bis der Winter endgültig vorbei ist. Aber selbst dann bleibt die Halbwertzeit von „Gemeinsam für eine saubere Stadt“ fraglich....
"Gladbeck putzt" am 16. März
Rund 1200 freiwillige Helfer wollen am kommenden Samstag beim 11. Gladbecker Frühjahrsputz mitmachen, zu dem der Zentrale Betriebshof eingeladen hat. So viele aktive „putzwillige“ Gladbecker haben sich noch nie angemeldet. Das Interesse an der Putzaktion ist erfreulich groß und der ZBG hofft auf noch auf weitere Anmeldungen. Wer sich jetzt noch entschließt, an der Putzaktion am Samstag, 16. März, teilzunehmen, ist herzlich willkommen. Schulen, Kindergärten, aber auch andere Organisationen, für...
Pickepacke voller Terminplan der Sonsbecker Heimatfreunde
Auf einen pickepacke vollen Terminkalender blickt der Heimat- und Verkehrsverein Sonsbeck. Los geht es mit dem Ehrenamtsfrühschoppen am 10. März, ab 11.30 Uhr im Kastell an der Herrenstraße. Im festlichen Rahmen wird die Arbeit der ehrenamtlich tätigen Vereinsmitglieder gewürdigt. Sonsbeck. Am Samstag, 16. März, ab 9 Uhr, treffen sich viele freiwillige Helfer zum „Frühjahresputz in Sonsbeck“. Zusammen mit der Gemeinde Sonsbeck und dem Ortsausschuss Sonsbeck, organisiert der Heimat- und...
Saubermänner räumten Müll an der Lippe auf
Flaschen, Dosen, viel Plastik und sogar ganze Einkaufswagen - so dreckig war es an der Lippe. Freiwillige räumten am Samstag das Ufer auf und sammelten bis zum Nachmittag beim Frühjahrsputz hunderte Kilo Müll, darunter kuriose Fundstücke, ein. Der Fischereiverein Lünen, der Kanu-Club, die Lippe-Touristik und die Profi-Saubermänner von Pro Lünen traten am Morgen gemeinsam für die saubere Sache an. Vom Wehr in Beckinghausen stachen die Kanufahrer in See. Müllsäcke in ausreichender Menge an Bord,...
Der Müll muss raus!
Der 2. Mendener Frühjahrsputz steht vor der Tür. Am 23. März lädt die Stadtverwaltung von 10 bis 14 Uhr zum gemeinsamen Großreinemachen ein. Vor zwei Jahren, als der "Frühjahrsputz" in der Hönnestadt Premiere hatte, beteiligten sich mehr als 1.000 Teilnehmer. Von ganzen Vereinen über Gruppen bis hin zu "Einzelkämpfern" war alles vertreten. Gesammelt wurden dabei mehr als 140 Kubikmeter Müll. "Spitzenreiter" (in negativer Hinsicht) war eine (fast) komplette Küche. Auch Treckerreifen und jede...
Frühjahrsputz: Neue Aktionen zum Dreck-weg-Tag am 16. März geplant
Zum 15. Mal findet am 16. März der Dreck-weg-Tag in Düsseldorf statt. Erneut ruft der gemeinnützige Verein Pro Düsseldorf zum Großreinemachen auf Wiesen und Schulhöfen, vor der eigenen Haustür, in Parks und Anlagen im öffentlichen Raum auf. Ob Punker, Hotelchef, das Kindergartenkinder oder der Oberbürgermeister: Sie alle packen wieder mit an. Auch in diesem Jahr wird in Düsseldorf am Dreck-weg-Tag wieder kollektiv geputzt, gesammelt und sauber gemacht. Stichtag ist Samstag, 16. März. Im...