Frühförderung

Beiträge zum Thema Frühförderung

Vereine + Ehrenamt
Lars Martin Klieve (v. l.), Vorstand Stadtwerke Essen AG, Dr. Frank Pieper, Vorstandsvorsitzender Stadtwerke Essen AG, Birgit Pammé, Fachbereichsleitung Kindesentwicklung / Kinderschutzbund Essen, und Prof. Dr. Ulrich Spie, Vorstandsvorsitzender des Kinderschutzbundes Essen, freuen sich über die Unterstützung der Stadtwerke Essen AG für das Zentrum für Kindesentwicklung und Frühförderung.  | Foto: DKSB Essen

Stadtwerke Essen unterstützen Kindergesundheit
Wechselspende in Höhe von 10.500 Euro für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Essen erhält 10.500 Euro aus einer Spende der Stadtwerke Essen AG (SWE). Das Geld stammt aus dem Wechselspendenprogramm der SWE: Für jeden Neuvertrag von EssenStrom, EssenGas und EssenHeizstrom spenden die SWE 20 Euro an eine von fünf gemeinnützigen Organisationen. Beim Wechsel entscheidet der Kunde selbst, wer die Spende erhalten soll. Mit der aktuellen Wechselspende fördern die SWE die Angebote zur Kindergesundheit des Kinderschutzbundes Essen. Bereits vor mehr als 25...

  • Essen-Nord
  • 04.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Damit Kinder wie die sechsjährige Emily mit dem Therapiebegleithund Molly arbeiten können, müssen sie zunächst Vertrauen zu dem Beagle-Mischling aufbauen. | Foto: DKSB Essen
3 Bilder

Hündin Molly macht mit Kindern Ergotherapie
Interdisziplinäre Frühförderstelle des Kinderschutzbundes Essen setzt Therapiebegleithund ein

„Ich bin heute da!“ steht auf dem Schild, das an der Tür zum Therapieraum hängt. Für die Kinder, die in die Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) des Kinderschutzbundes Essen kommen, ist das ein Grund zu großer Freude. Denn das Schild bedeutet, dass an diesem Tag Therapiebegleithund Molly vor Ort ist. Seit diesem Frühjahr ist der Beagle-Mischling in der IFF im Einsatz. Molly ist der Hund von Ergotherapeutin Britta Nölle. Nach einer einjährigen Ausbildung haben beide als Team eine Prüfung...

  • Essen-Nord
  • 18.07.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.