Früher

Beiträge zum Thema Früher

LK-Gemeinschaft
Viel Glanz, keiner zur Zeit da.
11 Bilder

Wir vermissen euch.
Bochum : Bermuda3Eck - wie geht's weiter?

Missing : Ins Bochumer Bermuda3eck kommen (kamen) jedes Jahr gut vier Millionen Besucher - 30.000 Besucher täglich. Damit ist das  Bermuda3Eck in der Bochumer Innenstadt  wohl das bekannteste Kneipenviertel im Ruhrpott. Weit mehr als 60 gastronomische Betriebe mit über 7000 Plätzen präsentieren sich auf zwei Quadratkilometern . Feiern, Essen und Trinken, Kinos und Kleinkunst alles da. Das Bermuda3eck: Es kommt selten vor, dass ein Kneipenviertel zum Aushängeschild einer ganzen Stadt avanciert....

  • Bochum
  • 08.01.21
  • 9
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay.

🎄 Weihnachten 2020
Weihnachten in Zeiten der Pandemie

Sind die Trauertage vorbei denke ich an das bevorstehende Weihnachtsfest. Trotz Pandemie möchte ich nicht ganz den Glanz der Weihnacht verlieren. Dekorieren ist Tradition: Opulenz und Glitzer wird es nicht geben - klassisches Rot und Grün ist das was mein Herz ❤ begehrt. Die Zeiten sind schwierig und gerade in diesen Zeiten will ich einiges selber basteln und kreativer sein. Basteln und Backen: Der Backofen ist im Einsatz und es soll herrlich nach Plätzchen duften in unseren Zuhause. 2020 wird...

  • Bochum
  • 18.11.20
  • 23
  • 7
Ratgeber
Desinfiziert...
preiswerter geht's nicht.
89 Cent die sich lohnen.

NRW : Coronavirus News
Erste Hilfe - Desinfizieren : Hygienemittel werden knapp ? Keine Panik.

Hände Desinfiktionsmittel werden knapp? In Drogerien und Supermärkten sind vielerorts Hygiene-Tücher,Gel und Sprays ausverkauft. Wucherpreise klettern übers Netz? Dabei ist desinfizieren doch relativ preiswert und einfach. Das Zauberwort heißt Essig. Es macht nicht nur deinen Haushalt blitzsauber und hygienisch rein - es macht die Hände steril und zart wie nichts. Ein paar Tropfen auf deine Hände - so wie es früher üblich war - nimmt dir gleich ein paar Sorgen. Google einmal ... Essig ist ein...

  • Bochum
  • 28.02.20
  • 51
  • 8
Fotografie
Kleiderordnung
Vorne Kleid hinten offen.

Wer weiß denn sowas ?
Als die Jungs noch Kleider trugen

Das Tragkleid. Im 19.Jahrhundert trugen Säuglinge beiderlei Geschlechts Kleider bis zu den Füßchen. In der Regel trug man dieses im ersten Lebensjahr. Aufgrund der Länge auch ideal als Decke um die lieben Kleinen zu wärmen. Nach dem Tragkleid kam das Jahreskleid das von Jungen und Mädchen bis zum vierten oder fünften Lebensjahr getragen wurde. Oft einem Kittel ähnlich weil auf den Rücken geöffnet . Hosen für Kinder waren weitgehend unbekannt. Warum? Das hatte einen eher praktischen Hintergrund...

  • Bochum
  • 24.02.20
  • 28
  • 5
LK-Gemeinschaft
Ein Stück Seife.
Herrlich wenn sie duftete.
Damals auch als Geschenk willkommen.

Früher im Pott
Ich habe überlebt du auch ?

Als wir noch Kinder waren. Ich bin wie viele von euch ein Kind der 50iger. Wenn ich mich heute so umschaue frage ich mich zurückblickend,wie konnte ich nur überleben? Nach einem Leben zunächst ohne Auto - später ein Leben mit  - ohne Sicherheitsgurt ohne Kindersitz. Ich habe überlebt. Mein Kinderbett selbstgebaut und fantasievoll angemalt sicher mit allem was schädlich war. Keine Kindersicherung bei Arzenei und Putzmitteln. Ungebremst mit Schlitten und Seifenkiste über Hügel und Steine...

  • Bochum
  • 22.02.20
  • 187
  • 8
LK-Gemeinschaft
Lockenwicklertag geht heute anders
10 Bilder

Erzähl es doch deinem Friseur
Lockenwicklertag

Vor einigen Tagen war es wieder so weit :   Was ich im Spiegel sah,war ein ,,Kopfsalat mit welken Blättern"und mir war klar, das eben dieser Kopf wieder herhalten musste ,er musste dringend zum Friseur. Gudrun beim Friseur: Ich drücke mich gerne vor einem Friseurbesuch,eine gefühlte Ewigkeit auf Alu-Folie blicken um zu erblonden , Brrrr. Ich sitze nun einmal nicht gerne herum. Guido Fronzoni: Doch bei Guido läuft das anders. Er wäscht dir nicht den Kopf wenn du einmal wieder überzogen hast....

  • Bochum
  • 01.02.20
  • 31
  • 8
LK-Gemeinschaft
Weihnachten mit Klara war unser stillstes Fest.
2 Bilder

Manchmal war die Adventszeit auch traurig
Weihnachten - oder die Sache mit Klara

Bitterkalt war es,die Fensterscheiben zeigten erste Eisblumen und ich stand davor, um Ausschau nach meinen Vater zu halten. Längst wollte er zu Hause sein , um mit uns Kindern den ersten Advent zu feiern. Doch er kam nicht heim, es wurde später und später. Mutter schaute unruhig auf die Uhr, es gab kein Telefon, kein Smartphone, es gab nur eins, ,,Warten." So schlich Stunde um Stunde dahin. Kein Licht wurde am Adventskranz angemacht. Kein Lied gesungen .. Mutter schickte uns Kinder zu Bett und...

  • Bochum
  • 28.11.19
  • 17
  • 5
LK-Gemeinschaft
Früher war vieles bescheidener.
4 Bilder

Früher
Als der Zauber von Weihnachten verloren ging

Weihnachten früher war besinnlicher und ruhiger und wir Menschen bescheidener. Schade: Heute ist Weihnachten kommerziell geworden,oft geht es nur noch um Geschenke. Früher: Ich habe sie noch kennengelernt Die Zeit des "In sich gehens." Eine Zeit als es noch den Zauber der Weihnacht gab. Ich weiß nicht wann dieser Zauber für die meisten von uns verloren ging. Bei mir fing es an als der Kartoffelsalat vom Tisch kam - und der Braten in die mitte des Tisches Einzug hielt. Oder waren es die...

  • Bochum
  • 20.11.19
  • 65
  • 6
Kultur
2015....
War sie Lecker
2 Bilder

Fasten bis zur Weihnachtszeit
Das mit der Gans,wer weiß das schon

Bald beginnt sie wieder die weihnachtliche Zeit,und langsam kann man sich erste Gedanken machen,was Weihnachten so auf den Tisch kommt. Die traditionelle Weihnachtsgans ist trotz der Vielfalt kulinarischer Genüsse nicht wegzudenken. Aber wo kommt dieses Ritual eigentlich her? Den Ursprung des Gänsebratens finden wir im katholischen Brauch der Martinsgans,die bereits vor der adventlichen Fastenzeit am 11.November serviert wird. Am Heiigenabend am ende der Fastenzeit wird wieder eine Gans...

  • Bochum
  • 02.11.19
  • 47
  • 6
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Das bisschen Haushalt.
Bügeln ist auch so eine Geschichte👀

Als Oma noch geplättet hat. Schon lange haben sich Menschen Gedanken gemacht,wie Kleidung adrett und knitterfrei aussehen kann. Ehrlich,ich schaff das immer noch nicht. Lach. Was mir heute noch Kopfschmerzen bereitet fing vor mehr als 2.000 Jahren an, glühende Kohlen und heißer Sand in Pfannen gefüllt,das  waren tatsächlich die ersten Bügeleisen. Erst im 17.Jahrhundert gab es  ein besonderes Highlight.  Die ersten Bügeleisen mit Hohlraum weitgehend aus Messing  mit rückwärtiger Klappe...

  • Bochum
  • 01.08.19
  • 26
  • 5
LK-Gemeinschaft
Hausbesetzung?
6 Bilder

Jurassic World : Bochum im Ausnahmezustand
Hilfe,die Dinosaurier sind los. Bochum entdecken.

Riesenhaft,furchterregend,mit gewaltigen Klauen und Zähnen und eigentlich vor 65 Millionen Jahren ausgestorben bevölkern 33 Urzeitechsen Bochum. Rückblick: 170 Millionen Jahre dauerte die Herrschaft dieser Giganten. Auch in unseren Breitengraden so beweisen Knochenfunde wie 2012 in Bochum - Stiepel … "Deutschland " war Dinoland. Bochum war es .... Bochum isses ... Die Dinosaurier sind zurück - in echt - ich traf einen direkt am Bratwurstbüdchen.  Gab ja auch Fleischfesser unter ihnen. Hunger...

  • Bochum
  • 12.07.19
  • 35
  • 4
Kultur
1974 Nostalogisch angehaucht.

1. August -Montag 11. August
Sei Crange .... mach ich doch schon immer ❤

Cranger Kirmes - mit 17 erstmals dabei - wehmütig schaue ich zurück. 50 Jahre später .... Bald geht es wieder los. Früher: 1974 entstand dieses Nostalgie Foto auf dem Festplatz. Damals der Renner und eine teure Mark für damalige Verhältnisse.  Wanne -Eickel: Im Folgejahre 1975 war es soweit, die Stadt Wanne-Eickel im Ruhrgebiet wurde durch eine neue Gebietsreform 1975 mit der Nachbarschaft  Herne eine gemeinsame Kommune.  Umbenennung : Von da an hieß es für uns immer ab ..... nach...

  • Bochum
  • 09.07.19
  • 14
  • 5
Reisen + Entdecken
Guck mal ....
 wir sind  heute im Lokalkompass.
24 Bilder

Coole Kneipe 🍻 toller Wirt
Guck mal wir sind heute im Lokalkompass

Man fühlt sich vom ersten Moment an willkommen in Zandvoorts Kult Kneipe Laurel&Hardy . Bei für holländisch moderaten Preisen ( Deutschland ist da weitaus preiswerter) kann man in überaus gepflegter Atmosphäre abhängen,lecker Bierchen ,Käse und Tapas genießen . Das 1999 in der Haltestraat von Zandvoort  angesiedelte Lokal wurde 2011 -2012 als Unternehmen des Jahres ausgezeichnet. Nicht zu unrecht -schon ein Blick hinter der Theke zeigt viel liebe zum Detail. Blitzsauber und edel sieht alles...

  • Bochum
  • 16.06.19
  • 24
  • 7
Kultur
Butter bei die Fische.

Klartext reden - Redewendungen
Butter bei die Fische

Wann immer ich als Kind etwas zu erzählen, hatte schmückte ich es fantasievoll aus. Mutter wurde dann stets ungeduldig: ,,Gudrun,nun gib mal Butter bei die Fische." Eigentlich heißt das ja eine Aussage auf den Punkt zu bringen ,Klartext reden. Manchmal sagte Mutter auch: ,,Komm zu Potte"die Aussprache des Ruhrgebietes eben. Redewendungen ,sie werden immer seltener und immer mehr verschwinden sie aus unseren Sprachgebrauch . Wo kamen/kommen solche Sprüche bloß her, wie ,, Butter bei die Fische...

  • Bochum
  • 28.05.19
  • 117
  • 8
LK-Gemeinschaft
Vatertag und der Thekenturner …
Ein Wortschätzchen aus meiner Feder illustriert von Johannes Habig.

Woher kommt der Vatertag?
Immer sind wir Frauen Schuld👀

Nun ist es wieder soweit-Vatertag. Männer laufen durch Felder und Wiesen,mit dabei ein paar Grundnahrungsmittel bevorzugt in meist flüssiger Form von Bier,diversen Schnäpschen . Manchmal treffen wir "Mann" aber auch direkt an der Theke . Warum die Spezis Mann gerade am Vatertag zur Höchstform aufläuft und wer ihnen zu diesem Event verholfen hat, ist den meisten Vätern sicher unklar.  Eine Frau hat dafür gesorgt meine Herren ,wer sonst. Es war das Jahr 1910 in Spokan/Washington als die dort...

  • Bochum
  • 27.05.19
  • 120
  • 6
LK-Gemeinschaft
1958.
5 Bilder

Muttertag 2019 ❤
1958 Kindheitserinnerungen: Muttertag war früher anders🌻

Am morgigen Sonntag ist wieder einmal Muttertag  - überall boomt es das große  Geschäft. ❤ Das Geld fließt ,wie kaum an einen anderen Tag. Unserer Mutter danke zu sagen, war früher einfacher heute geht es ins Geld. Meine Kindheitserinnerungen ? Frische Wiesenblumen pflücken ,die herrlich bunt in der Natur blühten . Schon in aller Frühe strommerten wir durch die Wiesen und eilten schnell wieder heim. Die Zeit war knapp …. denn mit den Wenigen, was wir hatten ,hieß es , den Frühstüchstisch zu...

  • Bochum
  • 11.05.19
  • 28
  • 8
LK-Gemeinschaft
Frohe Ostern.
2 Bilder

Wenn wir Christen Ostern feiern
Warum der Hase wohl die Eier bringt ?

Warum der Hase Eier bringt das wird sich so mancher von uns fragen?  Diese Tradition lässt sich schon über 1000 Jahre zurückverfolgen . FRÜHER: Am Ostermorgen schenkten wir Christen einander stark erhitzte ,haltbare,rote Eier. Aber warum waren diese Eier rot ? Das harte, kalte,blutrot gefärbte Ei ( Pasch -Ei oder pascha) symbolisierte - den Tod und stand für das Grab Christi im Zeichen der Auferstehung. Im 12. Jahrhundert führte die Kirche in einer Ostermesse die feierliche ,,Eierweihe"ein. ...

  • Bochum
  • 18.04.19
  • 12
  • 4
LK-Gemeinschaft

Eine Gute Nacht Geschichte aus den 60ern.
Pst. Mama,Papa macht Heia. Nach einer Erzählung von meiner Freundin Anni Rodehüser

Schlaf Kindlein, schlaf. Eine Gute Nacht Geschichte aus den 60ern. Für meine kleine,zweijährige Tochter wurde es Zeit, schlafen zu gehen. Nicht ganz so einfach, spielen war schöner. Also, das Zubettgehen etwas leichter machen und den Papa mitschicken der ihr beim Einschlafen noch eine Geschichte erzählt . Klappt doch, wenn Papa mitgeht. Gott sei Dank, noch die restliche Hausarbeit und dann,wenn die Kleine schlief, den Abend mit Mann genießen. Da hatte ich doch eine gute Idee. Ruhig war es im...

  • Bochum
  • 31.03.19
  • 12
  • 5
LK-Gemeinschaft
Über dieses Foto durfte ich mich einmal Weihnachten freuen.
Was waren die Kids da noch klein. Victoria schaut staunend.
45 Bilder

Der Quantensprung - oder als es noch keine BürgerReporter gab
Lokales aus Bochum: Zurück in die Vergangenheit.

Eine Reise zurück in die Vergangenheit. Ein "Quantensprung" und ich reise durch die Zeit ,meine Zeit. Nein, es ist bei einem Zeitreise - Experiment nichts schiefgegangen. Ich will die Geschichte nicht verändern. Erinnerungen: Im Moment tauche ich ab - ich entsorge liebgewonnenes. Die Kisten im Keller bergen kleine Schätze die mir einmal viel bedeutet haben. Aber nach fast 40 Jahren Einlagerung ist vieles verblichen und unansehnlich. Seufz : Ich treffe auf Willi Millowitsch mit dem ich immer...

  • Bochum
  • 09.03.19
  • 39
  • 7
Sport
11 Bilder

Bisse ausm Pott oder wenn ein Bochumer auf einen Schalker trifft
Der Pott hält zusammen - egal wo

Bochum Fan und Schalke Fan - alles kein Problem. Unter der Sonne Spaniens hält der Pott erst recht zusammen. Und dieser kleine Beitrag geht direkt nach Gelsenkirchen  - denn hier liest man ebenso wie in Bochum ….. Lokalkompass !!!!! Vielleicht möchte der eine oder andere Fan einen Blick auf ein paar schnelle Fotos werfen. LG in die Heimat

  • Gelsenkirchen
  • 17.02.19
  • 6
  • 3
Kultur
Date per Postkarte.
12 Bilder

Lokales aus Bochum : 🔊Das sterben geht weiter📭📮🖊🖋150 Jahre Postkarte in Deutschland
Schreib mal wieder - es war doch so schön.🖋🖊📭

Die Geschichte der Postkarte begann bereits im 18.Jahrhundert, 1869 fand die ,,Correspondenz - Karte" erstmals den Weg in Deutschlands Briefkästen. Ab 1872 erfolgte die Namensgebung ,,Postkarte" wie ich im Netz erfahre. Quelle : Wikipedia . 150 Jahre Postkartengeschichte in Deutschland. Die Postkarte: Ihre besten Zeiten scheinen längst gezählt - denn diese hatte die beliebte Postkarte zwischen 1885 und 1918. 150.Jahre Postkarte - trotz E-Mail-SMS und Sozialer Netzwerke lebt sie noch. Das...

  • Bochum
  • 05.01.19
  • 25
  • 3
LK-Gemeinschaft
Das Buch.
Fotos Bild vom Bild.
Aus dem Privatarchiv der Künstlerin.
11 Bilder

Ganz unerwartet anders.🔊✒📚📬❤
Marie- Luise Marjan und Brunhilde Rentzing zwei Power Frauen❤❤✒📖

Wie das Leben so schreibt? ✒✏🖋🖊 Vor 45 Jahren lernte ich Marie -Luise (Mutter Beimer) kennen. 🤔 Klar auf Bochums KÖ. Ich plauderte mit Bruni darüber - als ich erfuhr, dass sie Gelegenheit hat diese tolle Schauspielerin zu treffen. 🤗 Scherzhaftes ....😅 Grüße mal (na sie kennt mich natürlich nicht mehr) sind wohl übermittelt worden.🕪🔊 Nun machte Bruni mir eine gigantische Freude - heute brachte mir der Briefträger📬 eine super Überraschung. 📚📖 Ich heule gleich vor Freude. 😭 Ein tolles Buch mit...

  • Bochum
  • 29.12.18
  • 27
  • 6
LK-Gemeinschaft
Gedanken nur
5 Bilder

Nachdenkliche Verse
Die Spieluhr des Lebens oder Schlittschuhlaufen durch die Zeit

Ach wie schön es tanzt im Reigen Mondschein nun mit Wald und Flur hohe Tannen atmen schwerlich kleine Träume sind es nur Melodien sanft erklingen Rückblick auf so manches Leid meine Spieluhr kann dies bringen Schlittschuhlaufen durch die Zeit Auf dem Eis des Lebens gleiten schwerelos so wie es scheint Vorsicht nur in allen Zeiten nichts ist so sicher wie es scheint Ein paar Verse nur …. von mir ...

  • Bochum
  • 12.11.18
  • 22
  • 1