Frühchen

Beiträge zum Thema Frühchen

Ratgeber

Am 16. August
„Frühchen-Fest“ am Marien-Hospital Wesel

Das Frühchen-Team am Marien-Hospital freut sich nach langer Corona-bedingter Pause wieder auf das Frühchen-Sommerfest. Es findet am Mittwoch, 16. August, von 15 bis 18 Uhr auf dem Gelände des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) an der Breslauer Straße 20 in Wesel statt. Zum bunten Programm gehören u.a. eine Hüpfburg und eine Schminkaktion. Für das leibliche Wohl sorgen die Frühchen-Familien, die mit ihren Kuchen zum Gelingen des Festes beitragen. Wie in den Vorjahren wird eine Jury den schönsten...

Ratgeber
Für alle Eltern deren Kinder ab dem 1. September 2021 geboren werden, gelten Veränderungen beim Elterngeld. Foto: Pixabay

Was bei Geburten ab September 2021 zu beachten ist
Neues beim Elterngeld

Für alle Eltern deren Kinder ab dem 1. September 2021 geboren werden, gelten Veränderungen beim Elterngeld. Die neuen Regelungen sollen den Familien mehr Freiräume und Flexibilität verschaffen zum Beispiel durch mehr Teilzeitmöglichkeiten und zusätzliche Elterngeldmonate für Frühchen. Der Kreis Wesel gibt an dieser Stelle einen kurzen Überblick über die wesentlichen Neuregelungen. Teilzeitkorridor wird erweitert - Partnerschaftsbonus flexibler: Die zulässige Arbeitszeit während des...

Ratgeber

Gedanken zum Welt-Frühgeborenen-Tag

Gestern war Welt-Frühgeborenen-Tag. Mir gingen zu dem Thema einige Gedanken durch den Kopf. Zum 8. Mal jährt sich der Welt-Frühgeborenen-Tag, initiiert von der European Foundation for the Care of Newborn Infants (Frühchen-Stiftung). Kinder, die vor dem Ende der 37. Schwangerschaftswoche geboren werden, gelten als Frühchen. Bei einem Geburtsgewicht von unter 500g beträgt die Überlebenswahrscheinlichkeit gerade mal 50%. Bei einem Geburtsgewicht zwischen 1000g und 1500g immerhin schon gut 80% Im...