Frösche

Beiträge zum Thema Frösche

LK-Gemeinschaft
Es gibt wieder die nächtliche Straßensperrung am Galgenberg/Ostenfeldmark von 19 bis 6 Uhr. Symbolfoto: lokalkompass.de

Nächtliche Straßensperrung am Galgenberg
Kröten und Frösche in den Startlöchern

Kamen. Der rasche Temperaturanstieg lässt die Erdkröten und andere Amphibien aus ihrer Winterruhe erwachen. Bei Anbruch der Dunkelheit machen sie sich nun wieder auf den Weg zu ihren angestammten Laichgewässern, um dort Eier abzulegen und damit ihren Fortbestand zu sichern. Erfahrungsgemäß ist an folgenden Stellen im Stadtgebiet mit starken Wanderungen zu rechnen: Am Heerener Holz am Schattenweg, an der Eisenbahnbrücke Derner Straße, am Hallenbad in der Gutenbergstraße und im Bereich...

  • Kamen
  • 16.02.22
Ratgeber
Wegen der Krötenwanderung wird ab dem heutigen Mittwoch, 11. März, der Behlinger Weg in Ennepetal täglich in der Zeit von 19 bis 6 Uhr gesperrt.  | Foto: NABU / lokalkompass.de

Krötenwanderung in Ennepetal
Behlinger Weg wird zeitweise geschlossen

Die diesjährige Laichwanderung der Frösche, Kröten und Molche hat begonnen. Die Stadt Ennepetal hat wieder an den von den Amphibien am meisten frequentierten Straßenbereichen entsprechende Hinweisschilder installiert. Alle Kraftfahrer werden gebeten, dort besonders umsichtig und langsam zu fahren. Auch in den Bereichen, wo Schutzzäune vorhanden sind, gibt es immer wieder mal besonders fähige „Kletterer“ unter den Amphibien, die selbst diese Barriere überwinden können. Gerade wenn die...

  • Schwelm
  • 11.03.20
Natur + Garten
Autofahrer sollten auf Kröten und Co. Rücksicht nehmen. Foto: LANUV/Schütz.

Nächtliche Straßensperrung im Bereich Galgenberg und Schillerstraße

Kamen. Die milden Winternächte haben Folgen: Erdkröten und andere Amphibien erwachen in Kürze wieder aus ihrer Winterstarre. Bei Anbruch der Dunkelheit machen sie sich dann auf den Weg zu ihren angestammten Laichgewässern, um dort Eier abzulegen und damit ihren Fortbestand zu sichern. Wie in den Vorjahren bemühen sich der Naturschutzbund und andere Amphibienfreunde, unterstützt durch die Stadt Kamen, dass die Tiere sicher über die für sie gefährlichen Straßenabschnitte gelangen. In der Regel...

  • Kamen
  • 06.03.18
Natur + Garten
Keine Chance haben Erdkröten, wenn sie nicht schnell genug die Straße überqueren. | Foto: Fieber
2 Bilder

Nächtlicher Krötenalarm auf der Bönninghardt

Aufgrund der milden Witterung der letzten Wochen hat die Wanderung von Kröten, Fröschen und Lurchen hin zu ihren Laichgewässern dieses Jahr früher als üblich eingesetzt. Alpen. Die Gemeinde Alpen und der Kreis Wesel reagierten zeitnah und aktivierten die nächtliche Sperrung des Issumer Weges auf der Bönninghardt. Neu hinzugekommen ist in Menzelen-Ost die Sperrung der Gester Straße in Höhe des Menzelener Freizeitsees bzw. der Lehmstraße aus Fahrrichtung Wesel-Büderich. Auf beide Sperrungen wird...

  • Xanten
  • 23.03.17
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Langsam wagen sich Kröten und Frösche im Dunkeln aus ihrem Winterquartier und machen sich auf in Richtung Teich und Tümpel. | Foto: Archiv
2 Bilder

Kröten haben Vorfahrt

Unna/Holzwickede. Im Frühjahr, wenn die Temperaturen steigen, zieht es Frösche, Kröten und auch Molche in die Laichgebiete. Die jährliche Krötenwanderung beginnt. Die Tiere hüpfen aus den Winterverstecken und wandern zu ihren Laichplätzen. Auch in Unna wird wieder eine verstärkt einsetzende Krötenwanderung erwartet. Von den ehrenamtlichen Helfern wurden in den betroffenen Gebieten bereits Krötenschutzzäune errichtet. Gesperrt für den Autoverkehr wurde bereits ein Teilstück der Bornekampstraße....

  • Unna
  • 25.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.