Fröndenberg

Beiträge zum Thema Fröndenberg

Vereine + Ehrenamt
Gut gefüllter Saal bei der AWO Kamen.
4 Bilder

Wachstumsbranche Radverkehr: ADFC-Kreisverband Unna boomt!

Die Jahreshauptversammlung des Kreisverbands Unna im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-club hatte einen Abend voller Erfolgsmeldungen vor sich, als man sich um 19 Uhr auf dem Gelände der AWO in Kamen zusammensetzte. Etwa sechzig Mitglieder aus dem Kreis waren erschienen, verstärkt durch eine kleine Delegation aus Menden, die in einer gemeinsamen Ortsgruppe mit den Fröndenberger Radfreunden zusammenarbeiten und gemeinsam radeln. Der KV Unna liegt mit seiner Wachstumsrate bundesweit an dritter...

  • Kamen
  • 23.03.11
Überregionales
Abschalten wird hier gefordert

Neue Umfrage: Zuzahlen?

Sind Sie bereit zuzuzahlen, wenn der Atomstrom abgestellt wird? Und wenn ja, in welcher Höhe? Dies wollen wir in unserer aktuellen Umfrage wissen. Ach so, zu finden ist die Umfrage auf der rechten Seite, wenn Sie nach unten scrollen.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 18.03.11
  • 1
Kultur
Links unter der Sockelabdeckung unterhalb der Öffnung und an den Säulen sind die Lichtelemente befestigt. Nach oben weitet sich der Strahl, zum Boden ist nur ein schmaler Streifen sichtbar.

Kettenschmiede geht ein Licht auf

„Das sind tatsächlich schon 20 Jahre“, selbst Norbert Muczka, schon lange ehrenamtlich für den Förderverein Kulturzentrum Fröndenberg tätig, schaut ungläubig. Denn am 4. März 1991 wurde im Stiftsgebäude die Gemeinschaft aus der Taufe gehoben. In dieser Zeit hat sich das Projekt in der Ruhraue zu einem „Leuchtturm“ für die Stadt entwickelt und mit vielen Aktionen auf sich aufmerksam gemacht. In bester Erinnerung ist noch die Lüpertz-Ausstellung oder die jeweiligen Matinees zur Eröffnung und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.03.11
Politik
Erläuterten den Fraktionsvorsitzenden und der stellvertretenden Bürgermeisterin Monika Kostorz die Polizeipräsenz in Fröndenberg: Rolf Simon, Hubert Buschjäger und Michael Makiolla (v.li.).

Die sicherste Stadt im Kreisgebiet

Es ist nur ein Gefühl und dem widerspricht Landrat Michael Makiolla vehement. „Die subjektive Meinung, dass die Polizei nie vor Ort ist, wenn sie gebraucht wird, ist eindeutig falsch“, so der Chef des Kreises Unna. Die FDP im Rat der Stadt Fröndenberg hat den Antrag gestellt, Verhandlungen mit den Ordnungshütern aufzunehmen, um eine Verlängerung der Wachenzeiten und ein stärkeren Streifengang in den Abend- und Nachtstunden zu erreichen. So trafen sich jetzt der Landrat, Kriminaloberrat Rolf...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.03.11
Politik
Eltern und Kinder waren mit Plakaten in die Sitzung des Schulausschusses gekommen.

Protest gegen Ablehnung

Eine unendliche Geschichte: Auch in diesem Jahr wurden wieder Fröndenberger Kinder von „ihrer“ Gesamtschule abgelehnt. Doch ohne Gegenwehr wollen sich Eltern und Schüler nicht in ihr Schicksal ergeben. Als der Schulausschuss der Ruhrstadt im Stiftsgebäude tagte, protestierten die Betroffenen mit Plakaten vor der Sitzung. Sie können nicht verstehen, dass im Vorfeld nichts getan worden ist, obwohl bekannt war, dass die Misere kommen würde. Die Schuldigen waren den Eltern klar: sie kommen aus der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.03.11
Überregionales
Geschäftsführer Bernd Heitmann (li.) und der Aufsichtsratsvorsitzende Josef Schmidt erläutern ihr Antwort-Papier.

Die Stellungnahme der Stadtwerke

Die Bürger in Dellwig reagieren zum Teil recht heftig auf die Ankündigung der Fröndenberger Stadtwerke, das Freibad nicht mehr zu öffnen. Die Verantwortlichen haben jetzt auf häufig gestellte Fragen zur Schließung geantwortet. 1. Warum hat der Aufsichtsrat entschieden, das Freibad Dellwig nicht mehr unter der Regie der Stadtwerke zu öffnen? Ende 2010 hat das Finanzamt nach einer Betriebsprüfung entschieden, die Verrechenbarkeit der Kosten beider Freibäder nicht mehr anzuerkennen. Das gilt ab...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.02.11
LK-Gemeinschaft
Praktikum: Lisa Kleemann aus Fröndenberg-Dellwig war zwei Wochen in der Redaktion des Stadtspiegel Menden/Fröndenberg und lernte die Grundkenntnisse des Journalismus.

Lisa Kleemann: Zwei Wochen beim Stadtspiegel

"Das zweiwöchige Praktikum gehört zu unserer schulischen Ausbildung. Mein Interesse galt schon länger dem Beruf des Journalisten. Deshalb wollte ich unbedingt mal so richtig in die Redaktionsarbeit reinschnuppern. So habe ich mich erkundigt, welche Zeitungen für mich in Frage kämen. Dabei bin ich auf den Stadtspiegel Menden/Fröndenberg gestoßen, bei dem ich mich dann gleich beworben habe und auch angenommen wurde. Die ersten Tage habe ich meist bei der Arbeit zugeschaut sowie kleinere Artikel...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.02.11
  • 2
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

Hilfe zur Selbsthilfe

Morgens beim Aufstehen, aua, ein unangenehmes Stechen in der Schulter. Und das Knie reagiert auch irgendwie nicht innerhalb der Norm. Also auf zum Hausarzt. Der runzelt die Stirn, schreibt ein Rezept und überweist den leidenden Patienten zum Physiotherapeuten. Doch wohin gehen? Mein Nachbar meint, am Harthaer Platz wäre ein Studio, da hätte er schon einiges Gute gehört. Handtuch und Schlappen eingepackt und schon geht‘s nach Fröndenbergs Mitte. Frank Witt, der Chef, nimmt sich persönlich des...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.02.11
  • 2
Überregionales
Erläuterten Einzelheiten zum Frauentanzfest in der Kulturschmiede: Heike Berkes, Yurdagül Erdemir, Fatma Kumpir, Gütten Dogan und Birgit Mescher (v.li.).

Tanzfest der Kulturen

Gemeinsam organisieren die beiden Gleichstellungsbeauftragten Birgit Mescher und Heike Berkes anlässlich des Internationalen Frauentages ein Internationales Frauentanzfest. „Unsere Bürgermeister machen es uns vor und wir tun es ihnen sehr gerne nach!“ Heike Berkes, Mendener Gleichstellungsbeauftragte, und ihre Fröndenberger Kollegin Birgit Mescher geben der Interkommunalen Zusammenarbeit einen neuen Aspekt. Anlässlich des Internationalen Frauentages, der in diesem Jahr zum 100. Mal stattfindet,...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.02.11
Vereine + Ehrenamt
Narren, 'ran an den Lokalkompass!

"Narren" gesucht!

Die "Närrischen Tage" nähern sich mit Riesenschritten. Und der Lokalkompass ist natürlich dabei! Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, wie Terminankündigungen, das "Närrischte Foto", Berichte von Veranstaltungen und natürlich auch auf viele, viele bunte Bildergalerien aus Menden, Fröndenberg, Balve und Wickede. Ganz wichtig: Setzen Sie unter "Stichwörter" (Tags) unbedingt den Begriff: Karneval. Denn nur dann ordnet "Kollege Computer" Ihren Beitrag auch automatisch unter dem Icon "Jecke Seite" ein....

  • Menden (Sauerland)
  • 24.01.11
Überregionales
Ramona Jakobs-Reichert, Elena Neufeld und  Yvonne Romé stellten das neue Programm der Windmühle vor.

Jugendtreff bietet „Hilfe am Kind“

Im Fröndenberger Treffpunkt Windmühle, eine Stadtteileinrichtung für Kinder und Jugendliche, wurde jetzt wieder das umfangreiche Programm für das erste Halbjahr 2011 vorgestellt. Bereits am Freitag lockte die Filmnacht für Kinofreaks ab zehn Jahre. Gemeinsam mit den politischen Jugendverbänden in der Stadt hatte Yvonne Romé in die Kulturschmiede eingeladen. Von Sport bis Musik reicht die breite Palette, die weiter angeboten wird. So steht der Samstag, 2. April, ganz im Zeichen des...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.01.11
Vereine + Ehrenamt
Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn sorgen für volle Züge
3 Bilder

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn sorgen für volle Züge

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn sorgen für volle Züge Die Weihnachtsmannfahrten auf der Hönnetalbahn Heiligabend stellen jedes Jahr eine gelungene, stimmungsvolle Aktion der Eisenbahnfreunde Hönnetal dar. Bei einer verschneiten, zauberhaften Winterlandschaft zog es auch in diesem Jahr an Heiligabend wieder viele junge und ältere Fahrgäste auf die Hönnetalbahn. Der Grund dafür war der Weihnachtsmann, der bereits im 18.Jahr in Folge mit der Eisenbahn zwischen Fröndenberg und Neuenrade...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.12.10
  • 2
Überregionales
3 Bilder

Wenn Schnee und Eis die Straße glätten

Der Winterräumdienst räumt im Winter nicht überall. Kommunen stehen in einem harten Wettkampf miteinander, um ihren Bewohnern das Leben angenehm zu gestalten und damit die Bevölkerungszahlen zu halten oder sogar zu steigern. Familien- und seniorenfreundlich, behindertengerecht, das Arbeitsplatz- und Bildungs- sowie Sportangebot müssen stimmen. Vieles leiten Politik und Verwaltung in die Wege, damit nicht nur nicht die Bürgerzahl sinkt, sondern dass weitere Menschen animiert werden, den Weg in...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.12.10
  • 1
Überregionales
22 Bilder

Feuerwehr im Dauereinsatz

Rund 200 Kräfte waren seit den frühen Morgenstunden in Menden im Einsatz. „Hier klingeln im Minutentakt die Telefone“, umschreibt Wilfried Schulte von der Einsatzleitung den Sachverhalt. Der Getränkemarkt in Frielingsen im Wasser versunken, die Bieber drückt, der Pegel an der Hönne steigt, die Situation ist angespannt. Den ersten kritischen Einsatz führten die Blauröcke in Oesbern durch. Hier packte das neue Kanalsystem die Wassermassen nicht. „Wir waren froh, dass die Firma Lobbe uns mit einem...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.11.10
  • 1
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Ausstellung des Rassegeflügelzuchtvereins in der Schützenhalle Ruhrtal

In der Schützenhalle Ruhrtal konnte man an 2 Tagen viele Tiere bestaunen. Der Geflügelzuchtverein stellte seine Rassetiere aus . Viele Züchter aus nah und fern waren mit ihren oft seltenen Rassen zur Ausstellung gekommen. Die Kinder konnten sogar einige Tiere streicheln und anfassen. In der Bildreihe sind nur einige der vielen Tiere aufgeführt, um alle zu betrachten muß man schon selbst solch eine Schau besuchen.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 14.11.10
  • 7
Ratgeber
Andreas May: kleiner Einsatz - großer Gewinn!

"Rekord" aus winzigem Samenkorn

Einen kleinen „Rekord“ gibt es aus Fröndenberg zu melden. Andreas May (11) hatte im Frühjahr einen Kürbiskern in die Erde „seines“ kleinen Gartens gesteckt. Daraus ist, allein durch seine Pflege ein Riesen-Kürbis gewachsen. Sein Gewicht bei der Ernte betrug 27,5 Kilogramm, Umfang: 135,5 Zentimeter.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.10.10
  • 3
Ratgeber
Herbert Bruckelt, Helga Velmer und Heinz Fleck (v.li.) stellen im Wohnzimmer das neue Angebot vor.

Ein „Wellenbrecher“

„Willkommen in der Tagespflege“ ist der Flyer überschrieben, den das Schmallenbachhaus in Fröndenberg Interessierten überreicht. „180 Quadratmeter Wohlfühloase können wir unseren Gästen anbieten“, preist Geschäftsführer Heinz Fleck das neue Angebot der Einrichtung. Neun Plätze stehen zur Verfügung, sieben Personen nehmen das Angebot bereits in Anspruch. Ein heller, geräumger und rollstuhlgerechter Tages- und Ruheraum steht zur Verfügung. Küche, Toilette und Therapieraum sind ebenfalls...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 29.09.10
Überregionales
Stolz zeigen die Sprachexperten ihre Zertifikate

Für Englisch eine Auszeichnung

Erstmalig haben zehn Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Fröndenberg im Juni dieses Jahres den "Key English Test" der Universität Cambridge erfolgreich abgelegt, vier davon mit Auszeichnung. Die Cambridge Prüfungen sind weltweit bekannt und werden von Bildungseinrichtungen und von Firmen als Nachweis qualifizierter Sprachkenntnisse im Fach Englisch anerkannt. Die Schüler haben sich im Ergänzungsunterricht des achten Jahrgangs unter Leitung von Hubert Schaeffer auf diese Prüfung...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 03.09.10
  • 2
Politik
Volker Fleige, Friedrich-Wilhelm Rebbe und Hermann Arndt.

Notfallpraxis: Bürgermeister unterschiedlicher Meinung

Am Montag informierte der Bürgerpatiententreff in einer gut besuchten öffentlichen Versammlung über die Auswirkungen der geplanten Schließung der Notfallpraxis in Menden. Von der Schließung wären - mehr oder weniger direkt - auch die umliegenden Kommunen Fröndenberg, Wickede (Ruhr) und Balve betroffen. Deshalb fragte der Stadtspiegel dort einmal nach und erhielt von den Bürgermeistern Volker Fleige, Friedrich-Wlhelm Rebbe und Hermann Arndt folgende Kurz-Statements: Hermann Arndt: "Die Gemeinde...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 07.07.10
Vereine + Ehrenamt
Viel Spaß hatten die ehemaligen Handballerinnen beim ersten Wiedersehen.

Ehemaligentreffen der Dellwiger Handballfrauen war ein großer Erfolg

Rund 50 ehemalige Handballfrauen des TuS Jahn Dellwig trafen sich am vergangenen Samstag (12. Juni) zum ersten Wiedersehen der „alten“ Reserveteams. Organisiert hatte Gabi Nawrot Szymanski, die heute die dritte Mannschaft trainiert, das Treffen. Seit 1982, damals gründete sich eine zweite Mannschaft, spielten und kämpften viele Handballerinnen um Punkte in der Kreisklasse, Kreisliga und Bezirksliga. Zusammen mit der jetzigen dritten Frauenmannschaft wurde gespielt, geschwatzt und ein...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.06.10
Kultur
Der alte Bahnhofswartesaal erwacht zu neuem Leben.
2 Bilder

Radstation Fröndenberg zeigt wie es gemacht wird.

Am Sonntag erlebten Gäste mit und ohne Fahrrad einen sonnigen Nachmittag in der AWO-Radstation in Fröndenberg. Dort hat man bereits Schritte unternommen, auf die der Mendener Bahnhof schon lange und vergeblich wartet. Liebhaber von Gegrilltem und Musik kamen auf ihre Kosten. Eine Reihe von Künstlern aus dem keltischen und angelsächsischen Sprachraum trug vor, während die Veranstalter auftrugen. Neben Grillwürstchen gab es ein kleines Kuchenbüffet, besonders leicht verdaulich gemacht durch Musik...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.06.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Februar 2025 um 18:11
  • Schützenverein Adler Hohenheide
  • Fröndenberg/Ruhr

Weiberfastnacht 2025

Bei den „Adler“-Schützen wird es wieder jeck! Am 27. Februar ist es wieder soweit! Auch dieses Jahr feiern die „Adler“-Schützen Altweiberfasching. Alle partyhungrigen Damen werden ab 18:11 Uhr in der Festhalle auf der Hohenheide erwartet, um bei ausgelassener Stimmung, einzigartigen Verkleidungen und bei einer großen Auswahl von Cocktails Karneval zu feiern. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Gerade durch die gemischten Altersklassen, die große Auswahl von Musikgenres und...

  • 8. März 2025 um 20:00
  • Schützenverein Adler Hohenheide
  • Fröndenberg/Ruhr

Village Life 6.0

Es ist endlich wieder soweit, bereits zum sechsten Mal steht die ,,Village Life“ Party der Jungschützen ,,Adler“ Hohenheide vor der Tür. Da das Dorfleben in keiner Altersklasse wegzudenken ist, ist diese Veranstaltung für alle Altersgruppen gedacht. Im Sinne des Mottos „Village Life“ steht einer ausgelassenen Partystimmung nichts im Wege. Neben einer lockeren Atmosphäre, typischen Longdrinks und besonderen Köstlichkeiten vom Land, sorgen die über die Dorfgrenze hinaus bekannten DJ´s David van...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.