Fröndenberg

Beiträge zum Thema Fröndenberg

Überregionales
3 Bilder

Sonderzugverkehr anläßlich der Mendener Pfingstkirmes 2011

Sonderzugverkehr anläßlich der Mendener Pfingstkirmes 2011 Züge fahren stündlich bis zum späten Abend zwischen Unna, Menden und Neuenrade Der Zweckverband Ruhr-Lippe (ZRL), die Deutsche Bahn und die Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. lassen auch in diesem Jahr eine alte Tradition der Hönnetalbahn wieder aufleben - Sonderzüge zur Mendener Pfingstkirmes! Wer also die Kirmes bequem, umweltfreundlich und ohne Parkplatzsorgen besuchen möchte, erhält hier eine bequeme Alternative. Auch...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.05.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Stellwerk Hpf | Foto: Paul Becker

Besichtigung des Stellwerks Hpf in Hagen

Besichtigung des Stellwerks Hpf in Hagen Die Eisenbahnfreunde Hönnetal und das Bahn-Sozialwerk Fröndenberg haben unter der Leitung von Guido Kaiser (Foto außen links) die 3-S-Zentrale für Service, Sauberkeit und Sicherheit und das elektronische Stellwerk Hpf in Hagen besichtigt. Die Teilnehmer erhielten jeweils interessante Einblicke, die den normalen Bahnreisenden verwehrt sind. (Foto: Paul Becker)

  • Menden (Sauerland)
  • 19.04.11
Politik
35 Bilder

Die Hönnetalbahn feiert heute am 1 April 2011 den 99. Geburtstag "1912-2011"

Die Hönnetalbahn feiert heute am 1 April 2011 den 99. Geburtstag "1912-2011" 1.April 2011/ Die Hönnetalbahn feiert heute ihren 99. Geburtstag. Eröffnet wurde die Strecke von Menden nach Neuenrade am 1. April 1912. Ob es im nächsten Jahr eine große Feier geben wird zu 100. jährigen bestehen der Hönnetalbahn ??? Die Bilder sind in loser reihen folge von der Strecke… Von hier Herzlichen Glückwunsch! Infos gibt es unter: http://www.db.de http://www.zrl.de Winter auf der Hönnetalbahn:...

  • Menden-Lendringsen
  • 01.04.11
Politik

Voraussichtlich letztmalig mit dem historischen Schienenbus von Hagen nach Hemer am 31.10.

Am 31.10.2010 findet höchstwahrscheinlich letztmalig eine Sonderfahrt mit dem historischen Schienenbus VT98 von Hagen Hbf nach Hemer statt. Zusätzlich gibt es nochmal Pendelfahrten auf der von der Stilllegung bedrohten Eisenbahnstrecke am 31.10.10 von Menden nach Hemer und zurück. Desweiteren werden auch Fotohalte auf der Oesetalbahn eingelegt. Der Zustieg ist auch noch in Schwerte, Fröndenberg und Menden möglich. Alle Interessierten sind zur Mitfahrt herzlich eingeladen. Hinfahrt: Hagen Hbf...

  • Hagen
  • 28.10.10
  • 2
Politik
Prignitzer Eisenbahn "Einfahrt in Menden"
64 Bilder

Sonderfahrten von Hemer- Menden nach Dortmund war ein voller Erfolg !

Sonderfahrten von Hemer- Menden nach Dortmund war ein voller Erfolg ! 23.Oktober 2010 Hemer/ Der Oesetalbahnverein und Bündnisgrünen hatte unter dem motto- „bequem und schnell mit der Bahn von Hemer nach Dortmund“ eingeladen. Direkt ! ohne Umsteigen ! ohne Parkplatzsuche ! Die Prignitzer Eisenbahn stellte den Modernen Talent mit dem Lokführer Thorsten Pajonk zu Verfügung. Frau Ingrid Ketzschen Begrüßte die Gäste im Zug. Viele Leute aus Hemer und Menden nutzten diese Fahrt mal wieder auf der...

  • Hemer
  • 24.10.10
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ehrung der erschienen Jubiläumsmitglieder durch Andreas Brinkmann
2 Bilder

25 Jahre Eisenbahnfreunde Hönnetal – Große Jubiläumsfeier war eine runde Sache

25 Jahre Eisenbahnfreunde Hönnetal – Große Jubiläumsfeier war eine runde Sache Am vergangenen Samstag trafen sich zahlreiche Mitglieder der Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. in der Gaststätte Felsenruh in Balve um ihr Vereinsjubiläum zu feiern. Am 1.April 1985 trafen sich erstmals Eisenbahnfreunde aus dem gesamten Hönnetal in Balve, um über die Gründung eines Fördervereins für die Hönnetalbahn zu beraten. Im gleichen Jahr erfolgte die offizielle Vereinsgründung. Nach anfänglichen...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.09.10
  • 1
Kultur
Diema Lok Fabrik Nr. 2219/1959, im Wasserwerk Fröndenberg Warmen
8 Bilder

"Denkmal Diema Lok" im Wasserwerk Fröndenberg Warmen

Wasserwerk der Stadt Hamm in Warmen, 58730 Fröndenberg pg/ Nach telefonischer Anmeldung konnte ich die hier stehende Denkmal Lok auf dem Gelände des Wasserwerks besichtigen. Das Gelände ist umzäunt, so dass eine vorherige Anmeldung notwendig war. Die Denkmal Lok steht im Wasserwerk Warmen in einem Wasserschutzgebiet , das der Stadt Hamm gehört und ist öffentlich nicht zugänglich aus Sicherheitsgründen. Bis 1959 wurden die bei der Reinigung der Filterbecken jährlich rund 3000 t verschmutzter...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.07.10
  • 4
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.