Fröndenberg

Beiträge zum Thema Fröndenberg

Kultur
 Für den Abend mit Sascha Korf gibt es noch Karten. | Foto: Robert Maschke

Fröndenberg - The Voice of Schnöttentrop und Sascha Korf kommen im Herbst
"Team Kultur" freut sich über Ersatztermine

Das Team Kultur der Stadt Fröndenberg/Ruhr präsentiert neue Termine für Veranstaltungen in der Kulturschmiede. So konnte für den Kabarettabend mit Martin F. Risse und The Voice of Schnöttentrop ein neuer Termin im Herbst gefunden werden. Das Gastspiel soll am Samstag, 21. November, um 20 Uhr in der Kulturschmiede nachgeholt werden. Auch für die am 8. Mai ursprünglich geplante Veranstaltung mit Sascha Korf gibt es einen Ersatztermin. Am Freitag, 2. Oktober, ebenfalls um 20 Uhr, kommen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.05.20
Ratgeber
Notdienstapotheken sind rund um die Uhr im Einsatz.  | Foto: Deutscher Apothekerverband

TELEFONNUMMERN UND INFOS FÜR MENDEN, FRÖNDENBERG, BALVE UND WICKEDE
Ärztliche- und Apotheken-Notdienste - Vom 23. bis 27. Mai 2020

Corona-InfotelefonDie Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe hat unter der Rufnummer 116 117 einen telefonischen Info-Dienst eingerichtet. Das NRW-Gesundheitsministerium hat unter der Nummer 0211/91191001 montags bis freitags 7 bis 20 Uhr, samstags und sonntags 10 bis 18 Uhr ein Bürgertelefon geschaltet. Das Infotelefon des Märkischen Kreises ist unter 02351/966-7272 montags bis freitags 7.30 bis 18 Uhr, samstags 7.30 bis 13 Uhr erreichbar. Das Infotelefon des Kreises Soest ist unter...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.05.20
Ratgeber
Notdienstapotheken sind rund um die Uhr im Einsatz.  | Foto: Deutscher Apothekerverband

TELEFONNUMMERN UND INFOS FÜR MENDEN, FRÖNDENBERG, BALVE UND WICKEDE
Ärztliche- und Apotheken-Notdienste - Vom 20. bis 23. Mai 2020

Corona-InfotelefonDie Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe hat unter der Rufnummer 116 117 einen telefonischen Info-Dienst eingerichtet. Das NRW-Gesundheitsministerium hat unter der Nummer 0211/91191001 montags bis freitags 7 bis 20 Uhr, samstags und sonntags 10 bis 18 Uhr ein Bürgertelefon geschaltet. Das Infotelefon des Märkischen Kreises ist unter 02351/966-7272 montags bis freitags 7.30 bis 18 Uhr, samstags 7.30 bis 13 Uhr erreichbar. Das Infotelefon des Kreises Soest ist unter...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.05.20
Ratgeber
 Notdienstapotheken sind rund um die Uhr im Einsatz. | Foto: Deutscher Apothekerverband

TELEFONNUMMERN UND INFOS FÜR MENDEN, FRÖNDENBERG, BALVE UND WICKEDE
Ärztliche- und Apotheken-Notdienste - Vom 16. bis 20. Mai 2020

Corona-InfotelefonDie Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe hat unter der Rufnummer 116 117 einen telefonischen Info-Dienst eingerichtet. Das NRW-Gesundheitsministerium hat unter der Nummer 0211/91191001 von montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr ein Bürgertelefon geschaltet. Das Infotelefon des Märkischen Kreises ist unter 02351/966-7272 von 7.30 bis 18 Uhr erreichbar. Das Infotelefon des Kreises Soest ist unter 02921/303060 montags, dienstags und mittwochs von 8 bis 17 Uhr, donnerstags...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.05.20
Ratgeber
Notdienstapotheken sind rund um die Uhr im Einsatz.  | Foto: Deutscher Apothekerverband

TELEFONNUMMERN UND INFOS FÜR MENDEN, FRÖNDENBERG, BALVE UND WICKEDE
Ärztliche- und Apotheken-Notdienste - Vom 13. bis 16. Mai 2020

Corona-InfotelefonDie Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe hat unter der Rufnummer 116 117 einen telefonischen Info-Dienst eingerichtet. Das NRW-Gesundheitsministerium hat unter der Nummer 0211/91191001 von montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr ein Bürgertelefon geschaltet. Das Infotelefon des Märkischen Kreises ist unter 02351/966-7272 von 7.30 bis 18 Uhr erreichbar. Das Infotelefon des Kreises Soest ist unter 02921/303060 montags, dienstags und mittwochs von 8 bis 17 Uhr, donnerstags...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.05.20
Ratgeber
Notdienstapotheken sind rund um die Uhr im Einsatz.  | Foto: Deutscher Apothekerverband

TELEFONNUMMERN UND INFOS FÜR MENDEN, FRÖNDENBERG, BALVE UND WICKEDE
Ärztliche- und Apotheken-Notdienste - Vom 9. bis 13. Mai 2020

Corona-InfotelefonDie Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe hat unter der Rufnummer 116 117 einen telefonischen Info-Dienst eingerichtet. Das NRW-Gesundheitsministerium hat unter der Nummer 0211/91191001 von montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr ein Bürgertelefon geschaltet. Das Infotelefon des Märkischen Kreises ist unter 02351/966-7272 von 7.30 bis 18 Uhr erreichbar. Das Infotelefon des Kreises Soest ist unter 02921/303060 montags, dienstags und mittwochs von 8 bis 17 Uhr, donnerstags...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.05.20
Ratgeber
Notdienstapotheken sind rund um die Uhr im Einsatz.  | Foto: Deutscher Apothekerverband

TELEFONNUMMERN UND INFOS FÜR MENDEN, FRÖNDENBERG, BALVE UND WICKEDE
Ärztliche- und Apotheken-Notdienste - Vom 6. bis 9. Mai 2020

Corona-InfotelefonDie Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe hat unter der Rufnummer 116 117 einen telefonischen Info-Dienst eingerichtet. Das NRW-Gesundheitsministerium hat unter der Nummer 0211/91191001 von montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr ein Bürgertelefon geschaltet. Das Infotelefon des Märkischen Kreises ist unter 02351/966-7272 von 7.30 bis 18 Uhr erreichbar. Das Infotelefon des Kreises Soest ist unter 02921/303060 montags, dienstags und mittwochs von 8 bis 17 Uhr, donnerstags...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.05.20
Sport
Christiane Gödde während sie die Fröndenberger von Berlin aus schwitzen lässt.  | Foto: privat
3 Bilder

Kontaktverbot und gemeinsames Training müssen sich nicht zwingend ausschließen
Trainer halten VfL-Läufer bei Laune

Die Läufer vom VfL Fröndenberg sind auch in Corona-Zeiten aktiv, denn Kontaktverbot und gemeinsames Training müssen sich nicht zwingend ausschließen. Die Trainer des VfL Fröndenberg geben sich größte Mühe, ihre Läuferinnen und Läufer in Form und bei Laune zu halten. Zwar bringt die Natur des Laufsports es ja mit sich, dass man jederzeit auch allein unterwegs sein kann, aber die Motivation ist gemeinsam doch deutlich größer. Gerade nach dem Trainingslager in Niedersachsen, dass kurz vor der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 03.05.20
Ratgeber
Notdienstapotheken sind rund um die Uhr im Einsatz.  | Foto: Deutscher Apothekerverband

TELEFONNUMMERN UND INFOS FÜR MENDEN, FRÖNDENBERG, BALVE UND WICKEDE
Ärztliche- und Apotheken-Notdienste - Vom 2. bis 6. Mai 2020

Corona-InfotelefonDie Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe hat unter der Rufnummer 116 117 einen telefonischen Info-Dienst eingerichtet. Das NRW-Gesundheitsministerium hat unter der Nummer 0211/91191001 von montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr ein Bürgertelefon geschaltet. Das Infotelefon des Märkischen Kreises ist unter 02351/966-7272 von 7.30 bis 18 Uhr erreichbar. Das Infotelefon des Kreises Soest ist unter 02921/303060 montags, dienstags und mittwochs von 8 bis 17 Uhr, donnerstags...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.05.20
Ratgeber
Im Zusammenhang mit dem Coronavirus vermeldet der Kreis Unna drei weitere Todesfälle. | Foto: Pixabay Grafik Sikora

Kreis Unna - Über 360 Menschen wieder gesund - Plus Drei Tote
Coronavirus - Zwei weitere Todesfälle in Fröndenberg

Der Kreis Unna teilt mit, dass es Stand 30. April drei weitere Todesfälle - davon 2 in Fröndenberg - im Zusammenhang mit dem Coronavirus gibt.  Kreisweit sind 613 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der Menschen, die nach einer Infektion mit dem Coronavirus wieder gesund sind, ist weiter gestiegen. Aktuell sind bei der Kreis-Gesundheitsbehörde 363 Personen als genesen registriert. Leider gibt es auch drei weitere Todesfälle. Ein Mann (Jahrgang 1924) und eine Frau (Jahrgang 1935)...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.05.20
Ratgeber
Im Mai werden keine Beiträge fällig.  | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Menden und Fröndenberg - Familien sollen entlastet werden
Keine Elternbeiträge für Mai

Wie schon für den Monat April müssen Eltern auch für den Monat Mai 2020 keine Elternbeiträge zahlen. Das hat das Land NRW gemeinsam mit den Kommunen entschieden. „Die CoronaPandemie ist für viele Familien eine große Herausforderung und stellt insbesondere für Eltern von Klein- und Grundschulkindern besondere Belastungen dar“, heißt es in der Mitteilung des Landes. Familien sollen so in dieser Zeit zumindest finanziell etwas entlastet werden. MendenIn Menden gilt das für Eltern, deren Kinder...

  • 29.04.20
Ratgeber
Notdienstapotheken sind rund um die Uhr im Einsatz. | Foto: Deutscher Apothekerverband

TELEFONNUMMERN UND INFOS FÜR MENDEN, FRÖNDENBERG, BALVE UND WICKEDE
Ärztliche- und Apotheken-Notdienste - Vom 29. April bis 2. Mai 2020

Corona-InfotelefonDie Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe hat unter der Rufnummer 116 117 einen telefonischen Info-Dienst eingerichtet. Das NRW-Gesundheitsministerium hat unter der Nummer 0211/91191001 von montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr ein Bürgertelefon geschaltet. Das Infotelefon des Märkischen Kreises ist unter 02351/966-7272 von 7.30 bis 18 Uhr erreichbar. Apotheken-NotdienstDie jeweils diensthabenden Apotheken sind kostenlos und bundesweit unter der Hotline-Nummer 0800 / 00...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.04.20
Ratgeber
Traurige Nachricht zum Wochenanfang -  Zwei weitere Tote. | Foto: Pixabay Grafik Sikora

Zahl der Verstorbenen steigt in Fröndenberg von 12 auf 14
Coronavirus - Zwei weitere Todesfälle im Kreis Unna

Zum Wochenanfang meldet sich der Kreis Unna mit einer traurigen Nachricht: Stand gestern (27. April,  16 Uhr) sind  der Gesundheitsbehörde im Zusammenhang mit dem Coronavirus zwei weitere Todesfälle gemeldet worden. Bei den Verstorbenen handelt sich um einen 99-jährigen und einen 55-jährigen Mann aus Fröndenberg. In Fröndenberg steigt damit die Zahl der Toten von 12 auf 14. Von insgesamt 593 Infizierten im Kreis Unna (Stand gestern) stammen 146 Personen aus Fröndenberg.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.04.20
Ratgeber
 Notdienstapotheken sind rund um die Uhr im Einsatz.  | Foto: Deutscher Apothekerverband

TELEFONNUMMERN UND INFOS FÜR MENDEN, FRÖNDENBERG, BALVE UND WICKEDE
Ärztliche- und Apotheken-Notdienste - Vom 25. bis 29. April 2020

Corona-InfotelefonDie Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe hat unter der Rufnummer 116 117 einen telefonischen Info-Dienst eingerichtet. Das NRW-Gesundheitsministerium hat unter der Nummer 0211/91191001 von montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr ein Bürgertelefon geschaltet. Das Infotelefon des Märkischen Kreises ist unter 02351/966-7272 von 7.30 bis 18 Uhr erreichbar. Apotheken-NotdienstDie jeweils diensthabenden Apotheken sind kostenlos und bundesweit unter der Hotline-Nummer 0800 / 00...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.04.20
Kultur
Eddi Hüneke und Tobi Hebbelmann "besuchen" ihr Publikum zu Hause. | Foto: Moritz “Mumpi” Künster

KfU präsentiert "Eddi Hüneke und der Typ im blauen T-Shirt"
"Live" im Wohnzimmer

"Nun haben wir alle verbleibenden KfU-Veranstaltungen des 1. Halbjahres entweder verschoben - oder, wie nun mit der Veranstaltung vom 16. Mai geschehen, in ein neues Format gepackt", hält Frank Schröer vom Verein Kultur für Uns alle Kulturfreunde auf dem Laufenden. Eddi Hüneke, Gründungsmitglied der legendären WISE GUYS, ist seit dem letzten Jahr solo unterwegs mit seinem aktuellen Programm „Eddi Hüneke und der Typ im blauen T-Shirt“. Hüneke und sein Tour-Partner Tobi Hebbelmann lassen keine...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.04.20
Ratgeber
 Notdienstapotheken sind rund um die Uhr im Einsatz.  | Foto: Deutscher Apothekerverband

TELEFONNUMMERN UND INFOS FÜR MENDEN, FRÖNDENBERG, BALVE UND WICKEDE
Ärztliche- und Apotheken-Notdienste - Vom 22. bis 25. April 2020

Corona-InfotelefonDie Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe hat unter der Rufnummer 116 117 einen telefonischen Info-Dienst eingerichtet. Das NRW-Gesundheitsministerium hat unter der Nummer 0211/91191001 von montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr ein Bürgertelefon geschaltet. Das Infotelefon des Märkischen Kreises ist unter 02351/966-7272 von 7.30 bis 18 Uhr erreichbar. Apotheken-NotdienstDie jeweils diensthabenden Apotheken sind kostenlos und bundesweit unter der Hotline-Nummer 0800 / 00...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.04.20
Ratgeber
Aktuell verläuft der Anstieg der Corona-Neuinfektionen im Kreis Unna moderat. | Foto: Pixabay Grafik Sikora

Zahl der Infizierten steigt moderat - Nur ein neuer Fall in Fröndenberg
Kreis Unna - Insgesamt 552 Infizierte

Mit Stand von heute, 18. April, 12 Uhr, vermeldet der Kreis Unna, dass die Zahl der Infizierten seit gestern moderat um sechs Personen angestiegen ist. Damit hat das Gesundheitsamt insgesamt 552 Infizierte registriert. Ebenfalls steigt die Zahl der stationär im Krankenhaus aufgenommenen Infizierten um sechs Personen auf 35.  In Fröndenberg waren Stand Freitag 141 Personen infiziert, auch hier ein kleiner Lichtblick, die Zahl der Infizierten stieg nur um eine Person auf - Stand heute Mittag -...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 18.04.20
Ratgeber
Notdienstapotheken sind rund um die Uhr im Einsatz.  | Foto: Deutscher Apothekerverband

TELEFONNUMMERN UND INFOS FÜR MENDEN, FRÖNDENBERG, BALVE UND WICKEDE
Ärztliche- und Apotheken-Notdienste - Vom 18. bis 22. April 2020

Corona-InfotelefonDie Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe hat unter der Rufnummer 116 117 einen telefonischen Info-Dienst eingerichtet. Das NRW-Gesundheitsministerium hat unter der Nummer 0211/91191001 von montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr ein Bürgertelefon geschaltet. Das Infotelefon des Märkischen Kreises ist unter 02351/966-7272 von 7.30 bis 18 Uhr erreichbar. Apotheken-NotdienstDie jeweils diensthabenden Apotheken sind kostenlos und bundesweit unter der Hotline-Nummer 0800 / 00...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.04.20
Kultur
Bevor das Coronavirus das kulturelle Leben stilllegte, konnte das Theater ohne Rahmen sein Stück "Der nackte Wahnsinn" zumindest zweimal aufführen. | Foto: Theater ohne Rahmen
2 Bilder

Fröndenberg - Theater ohne Rahmen hat zwei neue Wochenenden festgezurrt
"Der nackte Wahnsinn" tobt jetzt im November

Aufgrund der Corona-Pandemie musste das Theater ohne Rahmen - kurz "ToR" - nach zwei Aufführungen des diesjährigen Stückes "Der nackte Wahnsinn" von Michael Frayn die Saison abbrechen. Laut ToR sind aber fast 1.600 Zuschauer schon im Besitz einer Eintrittskarte für dieses wahnsinnige Stück. Nun wurden mit der Stadt Fröndenberg und der Gesamtschule in diesem Jahr zwei neue Wochenenden im November festgezurrt. "Alle hoffen, dass im Spätherbst solche Veranstaltungen, die wir alle inzwischen schon...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 16.04.20
Ratgeber
Notdienstapotheken sind rund um die Uhr im Einsatz.  | Foto: Deutscher Apothekerverband

TELEFONNUMMERN UND INFOS FÜR MENDEN, FRÖNDENBERG, BALVE UND WICKEDE
Ärztliche- und Apotheken-Notdienste - Vom 15. bis 18. April 2020

Corona-InfotelefonDie Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe hat unter der Rufnummer 116 117 einen telefonischen Info-Dienst eingerichtet. Das NRW-Gesundheitsministerium hat unter der Nummer 0211/91191001 von montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr ein Bürgertelefon geschaltet. Das Infotelefon des Märkischen Kreises ist unter 02351/966-7272 von 7.30 bis 18 Uhr erreichbar. Apotheken-NotdienstDie jeweils diensthabenden Apotheken sind kostenlos und bundesweit unter der Hotline-Nummer 0800 / 00...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.04.20
Ratgeber
Im Kreis Unna sind 5 weitere Personen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben, davon 3 aus Fröndenberg. | Foto:  Pixabay Grafik Sikora

52 neu Erkrankte seit Gründonnerstag, davon 23 in Fröndenberg
Kreis Unna - 5 weitere Tote im Zusammenhang mit dem Coronavirus - 3 aus Fröndenberg

Stand heute Mittag vermeldet der Kreis Unna 5 weitere Coronavirus-Tote seit Gründonnerstag, 3 der verstorbenen Personen stammen aus Fröndenberg.  Die Zahl der im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Personen ist über die Osterfeiertage auf nun insgesamt 17 gestiegen. Neu gemeldet wurden der Gesundheitsbehörde 3 Tote aus Fröndenberg und eine Person aus Lünen. Erstmals gab es einen Toten in Selm. Gestiegen ist auch die Zahl der Infizierten zwischen Gründonnerstag (9. April) und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.04.20
Ratgeber
Sieben weitere Personen haben sich in Fröndenberg mit dem Coronavirus infiziert. | Foto: Pixabay Grafik Sikora

Letztes Update bis Ostermontag
438 Infizierte im Kreis Unna - Davon 102 in Fröndenberg (+7)

In der Stadt Fröndenberg ist die Zahl der Infizierten um 7 weitere Personen gestiegen.  Wie der Kreis Unna informiert, sind mit Stand vom 9. April im Kreis insgesamt 438 Personen infiziert, alleine in Fröndenberg ist die Zahl der Infizierten von 95 auf 102 gestiegen. Von den mittlerweile 12 Toten stammen 6 Personen aus Fröndenberg. Die Fortschreibung der Corona-Zahlen im Kreis Unna findet anlässlich der Osterfeiertage erst wieder am Ostermontag statt.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 10.04.20
Ratgeber
Notdienstapotheken sind rund um die Uhr im Einsatz.  | Foto: Deutscher Apothekerverband

TELEFONNUMMERN UND INFOS FÜR MENDEN, FRÖNDENBERG, BALVE UND WICKEDE
Ärztliche- und Apotheken-Notdienste - Vom 8. bis 11. April 2020

Corona-InfotelefonDie Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe hat unter der Rufnummer 116 117 einen telefonischen Info-Dienst eingerichtet. Das NRW-Gesundheitsministerium hat unter der Nummer 0211/91191001 von montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr ein Bürgertelefon geschaltet. Das Infotelefon des Märkischen Kreises ist unter 02351/966-7272 von 7.30 bis 18 Uhr erreichbar. Apotheken-NotdienstDie jeweils diensthabenden Apotheken sind kostenlos und bundesweit unter der Hotline-Nummer 0800 / 00...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.04.20
Ratgeber
Notdienstapotheken sind rund um die Uhr im Einsatz. | Foto: Deutscher Apothekerverband

TELEFONNUMMERN UND INFOS FÜR MENDEN, FRÖNDENBERG, BALVE UND WICKEDE
Ärztliche- und Apotheken-Notdienste - Vom 4. bis 8. April 2020

Corona-InfotelefonDie Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe hat unter der Rufnummer 116 117 einen telefonischen Info-Dienst eingerichtet. Das NRW-Gesundheitsministerium hat unter der Nummer 0211/91191001 von montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr ein Bürgertelefon geschaltet. Das Infotelefon des Märkischen Kreises ist unter 02351/966-7272 von 7.30 bis 18 Uhr erreichbar. Apotheken-NotdienstDie jeweils diensthabenden Apotheken sind kostenlos und bundesweit unter der Hotline-Nummer 0800 / 00...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.