Fröndenberg

Beiträge zum Thema Fröndenberg

Überregionales
Kommunale Verwaltung kann auch gemütlich sein. Das zeigt der Schnappschuss einer Gemeinderatssitzung in Stentrop mit dem Amtsdirektor und dem Amtskämmerer aus Fröndenberg.

Sieben Vereine in Stentrop

Fröndenberg vor 50 Jahren - Das kleinste Dorf im Amtsverband sportlich auf der Höhe In der Stadtspiegel-Serie „Blick zurück“ ist nun der Februar 1966 erreicht. Fröndenbergs Stadtarchivar Jochen von Nathusius lockert seine Rückschau immer wieder mit kleinen Anekdoten wie beispielsweise dem örtlichen Kinoprogramm auf. Im Februar stiegen die Brotpreise erheblich an. Lohnerhöhungen im Bäckereigewerbe und eine Mehlpreiserhöhung waren dafür verantwortlich. Brötchen kosteten ab nun 10 Pfennig das...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.04.16
  • 2
Überregionales
Annelie Richwin-Krause, Daria Burlak, Karin Eckei, Barbara und Martin Streich (v.li.) freuen sich über die Spendensumme von 1.528 Euro.

Eine erkleckliche Summe für ein soziales Projekt

Konzert von Thomas Beckmann und Daria Burlak bringt 1.528 Euro Am Sonntag, 6. März, war der weltbekannte Cellist Thomas Beckmann auf seiner Benefiz-Tour zu Gast in der Fröndenberger Stiftskirche. Veranstalter war der vor über 20 Jahren gegründete Verein „Gemeinsam gegen Kälte“. Wieder floss am Ende eine erfreuliche Summe an ein soziales Projekt. Insgesamt konnten 1.528 Euro ausgeschüttet werden. Der Musiker machte zum wiederholten Male im Rahmen seiner Tourneen Halt in der Ruhrstadt. „Wir sind...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.03.16
  • 1
Überregionales
Was für eine Farbe hat der Wein? Während Janine Bauer und Peter Neuhaus (re.) die Flasche beschwören wollen, scheinen Franz Lenze (2.v.li.) und Ulf Nilson sich ihrer Sache sicher zu sein: es ist nicht Rosé.
3 Bilder

Ohren- und Gaumenschmaus

Die zweite Fröndenberger Weinlese - In der Kulturschmiede Schon nach der ersten Ausgabe hat sich gezeigt, dass hier ein Erfolgsformat schlummert. Deshalb folgt nun die zweite Fröndenberger Weinlese. Wieder in der Kulturschmiede, aber diesmal mit etwas anderem Personal. Und an zwei Tagen. Am Freitag, 11. November, und Samstag, 12. November, wird das Ruhrtal zum Mittelpunkt des Trinken und Genießen. Zuständig für das kulinarische Unterhaltungsprogramm werden Janine Bauer und Peter Neuhaus sein....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.03.16
  • 1
Überregionales
Die Vertreter der beteiligten Einrichtungen laden zum Zirkusprojekt in Fröndenberg ein. Erika Neithart, Manuel Kettelhake,  Ann Katrin Bichlmaier, Natalie Kalinowski, Yvonnè Rome und Ramona Jakobs-Reichert freuen sich schon auf die beiden Galavorstellungen.

Hinter der Windmühle gibt’s Zirkus

100 Kinder sorgen für eine atemberaubende Show Lokführer, Astronaut, Cowboy oder Zirkusdirektor, alles Traumberufe, die Kindern vorschweben. Aber leider verfliegen diese Visionen, je älter der Mensch wird. Doch für einen dieser Berufe besteht in Fröndenberg nun die Möglichkeit, vom 29. März bis zum 2. April mal hinein zu schnuppern und hinter die Kulissen zu schauen. Der Mitmachzirkus „Manegentraum“ lädt alle, ob Junge oder Mädchen, ein, selbst einmal in der Manege zu stehen. Doch bevor...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.03.16
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Das Spirit sorgt für Rennfieber

Präsentation einer neuen Bahn Die Evangelische Jugend Frömern lädt am Sonntag, 28. Februar, ab 16 Uhr, zu einem Event im Rahmen des Spirit ein. Die Aktion läuft unter dem Namen „Need for Spirit – Underground“. Hauptattraktion des Abends sind drei Renn-Wettbewerbe. Jugendliche können sich beim Mario-Kart auf der Spielkonsole „Wii-U“, bei einem heißen Bobby-Car-Rennen und an der neuartigen, halb-virtuellen Rennbahn „Anki Overdrive“ messen. „Diese Aktion findet zur Präsentation unserer nagelneuen...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.02.16
Überregionales
Udo Gersdorf weiß, wie es geht. Er ist Experte in „Modern Tang Soo Do“ und „Tajukabo“.

Selbstverteidigung für Frauen

Im Rahmen des Internationalen Frauentages wurde in Fröndenberg ein Kurs „Selbstbehauptung - Selbstverteidigung“ für das letzte Wochen-ende im Februar angeboten. Doch hier waren die Plätze blitzschnell ausgebucht. Wegen vieler Nachfragen wird nun ein weiterer Workshop mit Udo Gersdorf, Kampfkunstexperte „Modern Tang Soo Do“ und „Tajukabo“, in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Fröndenberg, Birgit Mescher, jeweils an den Sonntagen, 6. und 13. März, von 16 bis 18 Uhr, in der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.02.16
Überregionales
Sparkassendirektor Brehmer freute sich über eine gute Jahresbilanz.
2 Bilder

° Umsatz rauf um 37 Prozent

Fröndenberg vor 50 Jahren - Erfolgreichstes Jahr der Sparkasse Ein filmreicher Unfall erschütterte im Januar 1966 Frömern: Ein Tanklastzug landete im Wohnzimmer. Auch diese Geschichte hat Stadtarchivar Jochen von Nathusius in seinem Archiv gefunden. Optimistisch blickte man in Ardey ins neue Jahr; zwölf Eigenheime in moderner Bungalow-Block-Bauweise in „romantischer Berglage“ am Südhang der Bahngleise sollten entstehen für den „Langscheder Wohntrabanten“. Bauherren waren die UKBS und die...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.02.16
Überregionales
Ehrungen erfolgreicher Sportler des VfL Fröndenberg im Hotel Wildschütz.
2 Bilder

° Gute Konjunktur in der Metallindustrie

Fröndenberg vor 50 Jahren – Es wird mit 345 Lernanfängern gerechnet Lohnerhöhungen auf freiwilliger Basis – im Januar 1966 gaben dies die Arbeitgeber in Fröndenberg bekannt. Und Stadtarchivar Jochen von Nathusius hat dies in seinen Unterlagen entdeckt. Die Mariengemeinde in Fröndenberg-Mitte zog Bilanz und teilte mit, dass 1965 insgesamt 96 Kinder getauft wurden, davon 24 aus sogenannten Mischehen (Ehe zwischen Personen verschiedener Konfessionen). Von 35 Eheschließungen waren neun geschlossene...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.02.16
Überregionales
Ramona Jakobs-Reichert beim "Selbstversuch".
4 Bilder

Gemeinsamer Brunch zum Weltfrauentag

Der Treffpunkt Windmühle in Fröndenberg bietet in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt, Birgit Mescher, zum „Internationalen Frauentag“ am Dienstag, 8. März, eine spezielle Aktion an. Dieser Tag wird auch Weltfrauentag oder Tag der Frau genannt. Er entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen und kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits am 27. August 1910 schlug die deutsche Sozialistin Clara Zetkin...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.02.16
  • 1
Überregionales
Die Organisatoren freuen sich auf ein abwechslungsreiches und kreatives Programm bei8m Kulturrucksack 2016.

° Erstmals übers ganze Jahr verteilt

Kulturrucksack mit neuem Konzept - Diesmal in Bösperde Von „A“ (wie Ahlen oder Arnsberg) bis „W“ (wie Witten oder Wuppertal) beteiligen sich Kommunen am Kulturrucksack. Dabei sind 220 Kommunen an insgesamt 71 Standorten, die sich in 35 Einzelkommunen, 26 Verbünden, neun Kreisen und einer Städteregion organisieren. Menden und Fröndenberg befinden sich also in bester Gesellschaft. Denn beide Städte gehören seit dem Startschuss 2012 dazu und nutzen gemeinsam die Möglichkeit, Kindern zwischen 10...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.16
Überregionales
Auch zu Beginn des Jahres 1966 glänzte die Innenstadt nicht überall vor Sauberkeit. Und dann noch das wackelige Verkehrsschild. Foto: (Stadtarchiv)

° Kostengünstig in 80 Länder

Fröndenberg vor 50 Jahren - Verbesserung der Völkerverständigung Der „Blick zurück“ in das Fröndenberg von 1966, „ausgegraben“ von Stadtarchivar Jochen von Nathusius, startet mit dieser Folge unter anderem mit der Meldung über die „Phonopost“. Die Silvesternacht vor 50 Jahren verlief nach Meinung der Polizei sehr friedlich, lediglich ein betrunkener und randalierender Ehemann musste amtlicherseits zur Ausnüchterung festgenommen werden. Während die Fröndenberger in gewohnter Umgebung in Kneipen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.02.16
  • 1
Überregionales
Die Fröndenberger waren nicht nur dabei, sondern in der ersten Reihe mittendrin. So wie hier Matthias Büscher (2.v.li., mit Megaphon).

Protest gegen Grundsteuererhöhungen

° Für angemessene Kommunalfinanzen In Fröndenberg soll die Grundsteuer B drastisch erhöht werden, um laut Aussage der Verantwortlichen im Rathaus weiter einen genehmigten Haushalt vorweisen zu können. Doch in der letzten Ratssitzung 2015 gab es erhitzte Diskussionen. Mit dem Resultat, die Entscheidung erst im Februar 2016 zu fällen. Bergneustadt, eine Kommune, die es noch schlimmer als die Fröndenberger treffen soll, hatte zur Demo vor dem Landtag in Düsseldorf aufgerufen. Der Kleinstadt im...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 02.02.16
Überregionales
19 Bilder

Die Kreativ in Fröndenberg

Auch in diesem Jahr war die Kreativ, eine Hobbyausstellung in der Gesamtschule, gut besucht. Die Aussteller und die Besucher waren zufrieden. Und das Stadtmarketing ebenfalls.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.10.15
  • 2
Überregionales
11 Bilder

15 Institutionen beim ersten Bewegungstag

Aktionen jeglicher Art standen beim ersten Bewegungstag in der Fröndenberger Innenstadt im Vordergrund. Auch wenn die Resonanz zu Beginn eher verhalten war, hatten diejenigen, die vor Ort waren eine Menge Spaß. 15 Institutionen wie der Kreissportbund Unna, die Kreisverkehrswacht, das Bündnis für Familie oder das Mariencafe stellten sich den Besuchern mit Infoständen vor. Einige Senioren des SV Bausenhagen führten auf dem Marktplatz verschiedene Tänze unter anderem mit Rollator auf. Die jüngeren...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.05.15
  • 3
Sport
Warten auf den Start

Auf schnellen Sohlen durch das Ruhrtal

Bereits zum 40. Mal lädt der VfL Fröndenberg zum Ruhrtallauf. Der Lauf aus der Hellweg-Serie wird als Kreismeisterschaften für den Kreis Iserlohn gewertet. Eingeladen sind auch Sportler aus der Partnerstadt Bruay. Die Bambinis eröffnen am Samstag, 14. März, 11.30 Uhr, die Veranstaltung. Die Vorbereitungen für den 40. Ruhrtallauf des VfL Fröndenberg am 14. März laufen auf Hochtouren. Start und Ziel ist wie immer am und im Stadion an der Graf Adolf-Straße in Fröndenberg. Die Bambinis starten um...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.03.15
  • 1
Überregionales
Die Gleichstellungsbeauftragten Heike Berkes (Menden, li.) und Birgit Mescher (Fröndenberg) freuen sich auf das 4. Internationale Frauenfest am 6. März.
2 Bilder

Zwei Workshops: Appetit auf Interkulturelles Frauenfest

Die Gleichstellungsstellen aus Fröndenberg und Menden laden am Donnerstag und Freitag, 5. und 6. März, wieder zum Interkulturellen Frauenfest in die Kulturschmiede der Ruhrstadt ein. Heike Berkes (Menden) und Birgit Mescher stellten nun das Programm vor. Gestartet wird am Donnerstag mit dem Koch-Workshopp von 17 bis 21 Uhr. Ab 15.30 Uhr findet am Freitag auch ein Gesangs-Workshop "Für alle, die Spaß am Singen haben" statt. Beide Veranstaltungen sind kostenfrei. Anmeldungen bis zum 26. Februar,...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.02.15
  • 1
Überregionales
Aufmerksamkeit auf ein Ehrenamt lenken: „Wir sind für jede Hilfe bei unseren Aufgaben dankbar“, engagiert sich Brigitte Heuer für eine Tätigkeit, die nicht hoch genug gelobt werden kann.

Ein grünes Band

Ehrenamtliche Arbeit geschieht in vielen Fällen nicht in der Öffentlichkeit. Oft wird still ohne großes Aufsehen geholfen, wertvolle Arbeit geleistet und manchen Menschen ein bisschen Freude in den sonst trüben Alltag gebracht. So auch beim Ambulanten Kinder- und Jugendhospizverein im Kreis Unna. 42 Ehrenamtliche verrichten hier verlässlich, aber intensiv ihre Tätigkeit, die nicht hoch genug geschätzt werden kann. Denn sie begleiten und unterstützen Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzender...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 10.02.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Ramona Jakobs-Reichert (li.) und Yvonne Romé mit „der guten Seele des Arbeitskreises“, Barbara Streich

Es gibt auch andere Mahlzeiten als Pommes

"Wir waren das Pilotprojekt, die Ersten im Kreis Unna. Wir können zu Recht behaupten, Pioniere zu sein“, Barbara Streich muss schmunzeln bei diesen Worten. Aber Recht hat sie. Und die Fröndenbergerin muss es wissen. Denn auf ihre Initiative hin wurde im Herbst 2008 der Arbeitskreis „Kinder.Essen.Gesund.“ gegründet. Schon vier jahre früher war die damalige Kreistagsabgeordnete im „Bündnis für Familie“ tätig. Das Ziel dieser Arbeit ist, eine gesunde Ernährung für Kinder zu gewährleisten. Und zwar...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 06.02.15
  • 3
Überregionales
12 Bilder

Große Unterstützung

Rund 100 Helfer waren dem Aufruf in der Presse und auf Facebook gefolgt und beteiligten sich am Samstag, 17. Januar, an der Suche nach dem vermissten Mendener Roland Gnirk. Das Deutsche Rote Kreuz und die Malteser hatten die Organisation in die Hand genommen und teilten die Anwesenden in die Suchgebiete ein. Alexander Fischer vom Deutschen Roten Kreuz, Standort Altena-Wiblingwerde, wies die Anwesenden ein: „Registrieren Sie sich bitte bei meinem Kollegen, bevor wir uns dann auf den Weg machen.“...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.01.15
  • 3
  • 5
Überregionales
Ramona Jakobs-Reichert (li.) und Yvonne Romé sind überzeugt mit dem Angebot vom Treffpunkt Windmühle wieder viele Familien, Jugendliche und Kinder anzusprechen. Infos unter Tel.: 02373/71213.

Angebote auf 50 Seiten

„Zwischen dem Start im Jahr 2015 des Jugendtreffs Windmühle am 19. Januar mit der ‘Offenen Töpferwerkstatt‘ und dem Höhepunkt ‘Stadtteilfest‘, 13. Juni, haben wir wieder jede Menge Angebote gepackt“, ist Thomas Reimann sichtlich stolz auf das neue Programm der Einrichtung. Natürlich locken auch wieder einige Neuerungen. „Dabei sticht natürlich der Jugendworkshop in Meschede-Eversberg von Freitag, 24. April bis Sonntag, 26. April, besonders heraus“, stellt Ramona Jakobs-Reichert die Bedeutung...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 16.01.15
  • 2
Überregionales
Auch Pausen konnten eingeplant werden
11 Bilder

Der Fröndenberger Bauernmarkt

Wieder war der gemeinsame Bauernmarkt von Agendagruppe und Stadt Fröndenberg ein Erfolg. Zahlreiche besucher nutzten die Gelegenheit, um im Forum des Himmelmannparks zwischen den Ständen hindurch zu bummeln und die heimsichen produkte zu begutachten. Natürlich hatten auch Kultur- und Kettenschmiede ihre Tore geöffnet.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 14.10.14
  • 1
LK-Gemeinschaft

Glosse: Der Name sei individuell

Manche Eltern haben schon seltsame Gedanken. Nicht nur, dass ihr Zögling natürlich etwas ganz Besonderes ist, nein, sie wollen dies auch extrem dokumentieren. Ähnlich wie in dem Lied „A Boy named Sue“, (ein Junge namens Sue), wo der Name den Knaben hart machen soll, muss der Vorname das kleine Lebewesen hervorheben. So weit, so gut. Aber gleich den neuen Erdenbürger „Waldmeister“ nennen? Das ging dann doch dem zuständigen Standesamt zu weit. Begründung: Vornamen müssen individuell seien und...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.08.14
  • 3
  • 1
Überregionales

Glosse: Das wilde NRW

Im Lauf einer Woche treffen viele E-mails in der Redaktion ein. Manche sind nützlich, manche eher weniger, andere sehr informativ, andere wieder nur platz- und zeitraubend. Jetzt lockte das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz mit dem Betreff (für Nicht-PCler: Überschrift): „MKULNV NRV 522/7/2014: In den Sommermonaten das wilde NRW entdecken.“ Gemeint waren Tipps rund um einen Besuch in den Naturparks. Doch um das wilde NRW zu entdecken, muss ich...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.07.14
  • 2
  • 1
Politik
"Gratulation", schöne Geste des Unterlegenen (li.) Große Freude bei Friedrich-Wilhelm Rebbe und seiner Partei.
6 Bilder

Friedrich-Wilhelm Rebbe weiter an der Spitze

Überlegen verteidigte Amtsinhaber Friedrich-Wilhelm Rebbe in Fröndenberg seinen "Titel". Er wird nun weitere sechs Jahre als Bürgermeister die Geschicke der Ruhrstadt leiten. Anerkennenswert: als am Wahlabend die Niederlage von Herausforderer Jürgen Focke feststand, gratulierte dieser dem strahlenden Sieger mit festem Händedruck.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 27.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.