FPD

Beiträge zum Thema FPD

Politik
Im Februar werden die Sitze im Deutschen Bundestag wieder neu besetzt. Zwei Institute melden aktuelle Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2025. | Foto: Von Times - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11470038

Bundestagswahl 2025
Aktuelle Wahlumfrage von INSA und YouGov

INSA und YouGov haben am 13. und am 15. Januar 2025 jeweils eine aktuelle Wahlumfrage zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 veröffentlicht. Beide Umfrageinstitute sagen ein Scheitern von FDP und LINKE an der 5-Prozenthürde voraus während das Bündnis-Sahra-Wagenknecht (BSW) mit 6,5 bzw. 6 Prozent den Einzug in den nächsten Bundestag als neu gegründete Formation klar schaffen würde. Allerdings hofft die LINKE mit dem Erreichen von mindestens drei Direktmandaten die 5-Prozenthürde umgehen zu...

  • Dortmund
  • 17.01.25
  • 1
  • 1
Politik
Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wird am 23. Februar stattfinden. Die Umfrage vom 30.12.24 stammt von INSA. | Foto: Von Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=87433013

30.12.24
INSA-Wahlumfrage zur Bundestagswahl

CDU/CSU - 31 Prozent  SPD - 16,5 Prozent Grüne - 12 Prozent FDP - 3,5 Prozent DIE LINKE - 4 Prozent AfD - 20,5 Prozent Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - 7 Prozent Sonstige 5,5 Prozent Onlinepanel 27.12.24 bis 30.12.24 2004 Befragte

  • Dortmund
  • 01.01.25
  • 1
Politik

FDP Dinslaken gesprächsbereit
liberale Mitstreiter gesucht, ohne Zwang

Die FDP Dinslaken lädt alle politisch interessierten Menschen, unabhängig von Geschlecht und Alter, dazu ein, aktiv an der Gestaltung der politischen Landschaft teilzunehmen. Wir sind offen, tolerant und bieten eine liberale Plattform für alle, die sich engagieren möchten. Unser Ziel ist es, die Beteiligung und Mitsprache in der Politik zu erhöhen und Menschen jeden Geschlechts und Alters dazu zu ermutigen, an demokratischen Prozessen teilzunehmen. Ähnlich dem Grünen Mentoring-Programm möchten...

  • Dinslaken
  • 16.02.24
  • 2
Politik

FDP-Fraktion lehnt eine solche Verschärfung der Baumschutzsatzung ab.
Pischel: "Rot-Grün will Auflagen- und Kostenlast für Gartenbesitzer:innen erhöhen."

In der letzten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung hat die FDP-Fraktion beantragt, dass bei der geplanten Änderung der Baumschutzsatzung private Wohngrundstückseigentümer:innen nicht zusätzlich belastet werden. "Das Umweltbewusstsein der Bochumer Bürger:innen ist stärker als je zuvor. Vor diesem Hintergrund lehnen wir es ab, dass durch eine Änderung der Baumschutzsatzung die Bürger:innen stärker belastet werden, als es ohnehin schon der Fall ist", sagt...

  • Bochum
  • 22.04.21
  • 1
Politik
Künftig wollen die Fußballer des SC Husen-Kurl unter LED-Flutlicht im Husener Eichwald-Stadion spielen und trainieren (Archivfoto). | Foto: Günter Schmitz

SC Husen-Kurl will neue Platzbeleuchtung
BV Scharnhorst soll LED-Flutlicht mit 6000 Euro fördern

Mit einem Zuschuss in Höhe von 6000 Euro soll die Bezirksvertretung (BV) Scharnhorst die Erneuerung der Flutlicht-Anlage durch den Fußballverein SC Husen-Kurl auf dem Sportplatz Husener Eichwaldstraße unterstützen. Einen entsprechenden gemeinsamen Antrag zur nächsten BV-Sitzung am 15. Dezember hat die neue Jamaika-Kooperationsgemeinschaft von CDU, Grünen und FDP in der BV gestellt. Mehr Energie-Effizienz, weniger Anwohnerärger Der SC Husen-Kurl plant eine Flutlicht-Umrüstung auf LED. Zum einen...

  • Dortmund-Ost
  • 27.11.20
Politik

Liebrechtstraße: Sanierung in Sicht

Die Sanierung der Obdachlosenunterkunft und der Kita „Wirbelwind“ an der Liebrechtstraße rückt ein ganzes Stück mehr in greifbare Nähe. Die Allbau AG, städtisches Wohnungsbauunternehmen, stellt sich als Investor zur Verfügung. „Wir befinden uns derzeit in engen Gesprächen mit der Stadt“, berichtet Dieter Remy, Pressesprecher der Allbau AG. Ob die Stadt das Grundstück in Überruhr an die Wohnungsbaugesellschaft verkaufen wird oder ob eine andere Möglichkeit der Übernahme zur Anwendung kommt,...

  • Essen-Ruhr
  • 24.05.12
  • 1
Politik

Dahlmanns will in den Landtag

Am 13. Mai wird in NRW ein neuer Landtag gewählt. Das überraschende Ende der Rot-Grünen Minderheitsregierung lässt den Parteien nicht viel Zeit, sich für die Landtagswahl neu aufzustellen. Bei der FDP ist man sich bereits einig. Für die Liberalen geht der Borbecker Bezirksvertreter und Bezirkskinderbeauftragten Stephan Dahlmanns ins Rennen. Dahlmanns kandidiert im Wahlkreis 65. Dieser umfasst neben dem Bezirk Borbeck auch die Ortsteile Altenessen, Karnap,Vogelheim und Mülheim-Winkhausen.

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.12