Fotowettbewerb

Beiträge zum Thema Fotowettbewerb

Kultur
Bei einem Fotowettbewerb anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Stadt Bottrop" belegte Manuela Wilms (2. von rechts) den ersten Platz. Unser Foto zeigt das Vorstandsmitglied des in Gladbeck beheimateten "NikonClub Deutschland" gemeinsam (von links nach rechts) mit Frank Pinnow (Pressesprecher Sparkasse Bottrop), Judith Schmitz (Redakteurin STADTSPIEGEL Bottrop) und Brigitte Struwe (Sparkasse Bottrop). | Foto: Braczko

Foto ziert Bottroper Jubiläumskalender
Wettbewerbssieg für Manuela Wilms

Großer Erfolg für Manuela Wilms: Das Vorstandsmitglied des "NikonClub Deutschland e.V." mit Sitz in Gladbeck, belegte mit ihrer Einsendung den ersten Platz bei einem Fotowettbewerb anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Stadt Bottrop". Zu dem Wettbewerb aufgerufen hatten der STADTSPIEGEL Bottrop und die Sparkasse Bottrop. Gefragt waren Fotos mit Motiven aus Bottrop. Eine mehrköpfige Jury tagte schließlich, um die 13 schönsten Motive auszuwählen. Am Ende stand die Entscheidung zugunsten der...

  • Gladbeck
  • 09.11.19
Natur + Garten
Im "Stadtteilbüro Gladbeck-Mitte" erfolgte jetzt die Siegerehrung des Pflanz- und Fotowettbewerbes "Ihr Grün in der Stadt". | Foto: Stadt Gladbeck

Jury vor schwieriger Entscheidung: Pflanz- und Fotowettbewerb für Hobbygärtner

Gladbeck. Die Siegerin des Pflanz- und Fotowettbewerb „Ihr Grün in der Stadt“ steht fest: Renate Possemeyer setzte sich gegen starke Mitbewerber erfolgreich durch und sicherte sich den ersten Platz. Der Pflanz- und Fotowettbewerb wurde im Rahmen des Projekts Stadtmitte Gladbeck ins Leben gerufen. Alle begeisterten Hobbygärtner aus Gladbeck-Mitte waren zur Teilnahme aufgefordert. Bis Ende September konnten Fotos der schönen und blühenden Blumenkästen, Kübel oder Beete eingereicht werden. Die...

  • Gladbeck
  • 12.11.16
  • 1
Überregionales
Foto: Doris Opitz/pixelio.de

An die Kameras: Fotowettbewerb "Wildes NRW"

Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MKULNV) und die Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege (NRW-Stiftung) rücken gefährdete Säugetier-, Schmetterlings- und Vogelarten in NRW im Rahmen eines Fotowettbewerbs in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Alle, die Spaß am Fotografieren in der freien Natur und ihren Wohnsitz innerhalb der EU haben, können sich beteiligen. Es gilt Bilder...

  • Gladbeck
  • 26.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.