Fotowettbewerb

Beiträge zum Thema Fotowettbewerb

Fotografie
Blumensträuße sind ein beliebtes Deko-Element. Foto: lokalkompass.de/ Andrea Weyand

Foto der Woche
Blumenstrauß

Menschen lieben Blumen. Blumensträuße dienen als universelles Geschenk (insbesondere für Frauen) und passen zu jedem Anlass. Ob zur Geburt für die Mutter oder als Kranz auf einer Beerdigung; als Zeichen der Liebe oder der Wertschätzung (zum Beispiel im Beruf): Blumen passen einfach immer! Bereits im Alten Ägypten wurden Blumen geschätzt. Der Duft der Blüten galt als Zeichen für die Anwesenheit der Götter. Die Tempel wurden mit Blumenarrangements geschmückt. Im Botanischen Museum Berlin zeugen...

  • Velbert
  • 09.11.19
  • 30
  • 9
Fotografie
Eichhörnchen bevölkern viele Gärten. Foto: lokalkompass.de/Dietrich Stahlbaum

Foto der Woche
Eichhörnchen

Habt ihr auch eins im Garten? Sammelt es den Wintervorrat und hat sein Nest (korrekt: Kobel) in eurer Tanne gebaut? Dann nix wie ran an die Kamera! Eichhörnchen gehören zu Deutschlands beliebtesten Wildtieren. Hierzulande gibt es nur das Europäische Eichhörnchen, in den Farben fuchsrot oder dunkelbraun. Die Tiere gehören zur Familie der Hörnchen.  Immer wieder finden wir im Lokalkompass niedliche Schnappschüsse der tagaktiven Tiere und deshalb widmen wir ihnen in dieser Woche unseren...

  • Velbert
  • 02.11.19
  • 59
  • 13
Fotografie
Ein typisches Herbstbild von BürgerReporterin Regine Hövel mit ganz viel Grau. Foto: lokalkompass.de/ Regine Hövel

Foto der Woche
Grau

Beim Blick aus dem Fenster dominiert in diesen Tagen eine Farbe: grau! Unsere Inspiration zum "Foto der Woche". Grau ist per Definition ein Farbreiz, der dunkler ist als weiß und heller als schwarz. Zwischen hellgrau und anthrazit gibt es viele verschiedene Graustufen, je nachdem, wie hoch der Weiß- bzw. Schwarzanteil ist. Grau gilt als "unbunte" Farbe, weil sie in reiner Form keinen Farbstich enthält. Vielleicht deshalb wird Grau als nicht aussagekräftig, langweilig und traurig empfunden.  Mit...

  • Velbert
  • 05.10.19
  • 23
  • 6
Fotografie
So schön können laue Sommerabende wirken. Foto: Frank Heldt /lokalkompass.de

Foto der Woche
Lauer Sommerabend

Wieder einmal inspiriert von der aktuellen Wetterlage, wählen wir in dieser Woche das Thema des Fotowettbewerbs: Laue Sommerabende. In der Nacht zu Freitag schwitzten die Menschen auch nachts: Tropische Temperaturen jenseits der 20 Grad Celsius beherrschten die den meisten Orte in NRW. Wer abends durch die Stadt fuhr, sah viele Menschen in ihren Gärten oder auf ihren Balkonen sitzen. Wie verbringt ihr einen lauen Sommerabend? Mit einem Bier oder Glas Wein? Kerzenlicht? Schmeißt ihr den Grill...

  • Velbert
  • 27.07.19
  • 16
  • 5
Fotografie
So schön kann ein Spinnennetz aussehen! Foto: lokalkompass.de/ Ulrike von Preetzmann

Foto der Woche
Spinnennetze

Ist das mein Ernst? Ja, ist es! In dieser Woche möchte ich eure schönsten Fotos rund ums Thema Spinnennetze sehen.  So genannte Webspinnen konstruieren Netze zum Beutefang. Insbesondere Insekten sind die Opfer. Die Netze bestehen aus Spinnenseide, ein Material der Superlative. Denn - bezogen auf ihre Masse - ist Spinnenseide viermal so belastbar wie Stahl und dehnbar noch dazu, zudem wasserfest. Die Spielregeln Hier noch einmal die Regeln: Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der...

  • Velbert
  • 13.07.19
  • 9
  • 5
Fotografie
So schön grün war es Ende Juni am Niederrhein. Foto: lokalkompass.de / Anja Schmitz

Foto der Woche
Grün

Satt-grüne Blätter an den Bäumen, (gewässerte) Rasenflächen und grüne Wälder: Im Sommer dominiert in der Natur die Farbe grün. Deshalb widmen wir in dieser Woche unseren Fotowettbewerb dem Thema "Grün". Aber natürlich suchen wir nicht nur Fotos aus der Natur, sondern alles, was euch zu dem Thema einfällt.  Grün steht für Wachstum, aber auch Unreife Das Erste, was man mit "Grün" in Verbindung bringt, ist aber die Natur. Die Farbe symbolisiert Fruchtbarkeit und Wachstum. Daraus abgeleitet, steht...

  • Velbert
  • 06.07.19
  • 12
  • 7
Fotografie
Lädt nicht gerade zum Warten ein: der Bahnhof in Emmerich. Foto: Terbrüggen

Foto der Woche
Bahnhöfe

Sie sind wichtige Verkehrsknotenpunkte, an denen jeden Tag unzählige Pendler und Reisende verkehren: Bahnhöfe. Es gibt historische Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen. Es gibt moderne Bahnhöfe, die den heutigen Anforderungen gerecht werden (zum Beispiel im Bereich Barrierefreiheit) und an denen Stahl und Glas dominieren. Es gibt große und kleine; solche, an denen so viel Betrieb herrscht, das dem Betrachter fast schwindelig wird, und solche, an denen "tote Hose" herrscht.  Bahnhöfe sind...

  • Velbert
  • 29.06.19
  • 25
  • 7
Fotografie
Diese außergewöhnliche Uhr hat Sabine Schlücking entdeckt. Foto: lokalkompass.de / Schlücking

Foto der Woche
Uhren

Schon im Altertum spielte Zeit für die Menschen eine Rolle: Mit Hilfe der Sonne orientierten sie sich und entwickelten ein Gefühl von Zeit. Heute messen wir sie mit Uhren - und das ist unser Thema "Foto der Woche". Die erste Uhr entwickelten die Alten Ägypter. Bei der so genannten Schattenuhr sorgte der Lichteinfall der Sonne für eine Einteilung der Zeit in saisonale Stunden, die aber je nach Jahreszeit unterschiedlich lang waren. Dies markiert den Beginn der Zeitmessung. Seither hat es große...

  • Velbert
  • 22.06.19
  • 11
  • 6
Fotografie
"Das Tor zu Flingern": Die Hauswand auf der Ackerstraße 59 wurde von der Flingerer Familie Buchwald zur Verfügung gestellt und 2005 von der Gruppe "Farbfieber" e.V. bemalt, weiß BürgerReporterin Margot Klütsch. Foto: lokalkompass.de / Margot Klütsch

Foto der Woche
Graffiti

Für die einen ist es Kunst, für die anderen Vandalismus: Graffiti. Wir widmen ihnen in dieser Woche unseren Fotowettbewerb. Ob an Autobahnbrücken, an Bahnen, Stromkästen oder Garagen - fast überall haben sich zumeist unbekannte Künstler verewigt. Die Bandbreite reicht von einfachen Zahlencodes wie 187 oder Wörtern wie "Love" bis hin zu komplexen Bildern. "187" bezeichnet übrigens im kalifornischen Strafgesetzbuch Mordfälle und Gangs nutzen diese Zahl als Drohung oder um zu zeigen, wozu sie...

  • Velbert
  • 15.06.19
  • 16
  • 8
Fotografie
Schmetterlinge sind nach den Käfern die artenreichste Insektengruppe. Foto: lokalkompass.de/ Hans Jürgen Rubin Naturfotografie

Foto der Woche
Schmetterlinge

Sie gehören zu den artenreichsten Insekten: Schmetterlinge. In Europa leben mehr als 3.500 Arten, allerdings sind nicht wenige vom Aussterben bedroht.  Besonders häufig in deutschen Gärten zu sehen sind der Admiral, der Zitronenfalter oder der Aurora-Falter. Mit den richtigen Blumen kann man den zarten Geschöpfen einen Lebensraum bieten. Wichtig dabei: Insektizide sind Tabu! Schmetterlinge leben auf der ganzen Welt - mit Ausnahme der Antarktis. In der Schweiz heißen sie Sommervögel, die...

  • Velbert
  • 25.05.19
  • 11
  • 5
Fotografie
Altes Fachwerkhaus in Freudenberg. Foto: lokalkompass.de / Thomas Ruszkowski

Foto der Woche
Fachwerkhäuser

Im Mittelalter war es die vorherrschende Bauweise von Gebäuden: Fachwerk. Bis heute begeistern Jahrhunderte alte Gebäude in historischen Altstädten die Betrachter. Deshalb widmen wir in dieser Woche unseren Fotowettbewerb dem Thema "Fachwerk". Das steht für eine Holzbauweise, in der ein Skelett aus Holz errichtet wurde, deren Zwischenräume dann mit einem Lehm verputzten Holzgeflecht oder auch Mauerwerk gefüllt wurden. Bis ins 19. Jahrhundert waren Fachwerkhäuser die meist verbreitete...

  • Velbert
  • 11.05.19
  • 14
  • 6
Fotografie
Tierkinder sind einfach niedlich. Foto: lokalkompass.de / Simona Fröhlich

Foto der Woche
Tierischer Nachwuchs

Frühlingszeit ist Nachwuchszeit. Ob Rehkitze, Füchse, Hasen oder andere Tiere: Fast überall gibt es zurzeit tierischen Nachwuchs.  Und weil die jungen Tiere oftmals so niedlich sind, widmen wir ihnen in dieser Woche unseren Fotowettbewerb. Dabei ist das Gefühl, dass wir den Nachwuchs als süß empfinden, ein Instinkt - nämlich ein Beschützerinstinkt. Tierkinder sind auf diesen Schutz der Großen angewiesen, um zu überleben.  Menschen reagieren nicht nur auf den eigenen Nachwuchs mit diesem...

  • Velbert
  • 27.04.19
  • 19
  • 8
Fotografie
3D-Künstler Gregor Wosik und Anna Mrzyglod haben es sich zur Aufgabe gemacht, mittels optischer Täuschung den Betrachter zu faszinieren. Foto: lokalkompass.de / Agentur
2 Bilder

Foto der Woche
Optische Täuschungen

Wenn sie uns begegnen, ist eines sicher: Wir halten inne und versuchen zu verstehen, was wir da sehen. Die Rede ist von optischen Täuschungen.  Bei einer optischen Täuschung (auch: visuelle Illusion) kommt es zu einer Irritation des Gesichtssinns. Das, was wir sehen, passt nicht zu dem, was wir erwarten zu sehen. Genau das macht die Faszination aus, lässt uns inne halten und versuchen zu verstehen.  Kennt ihr noch das Daumenkino? Wenn einzelne Bilder schnell gezeigt werden, erzeugen sie die...

  • Velbert
  • 30.03.19
  • 15
  • 5
Überregionales
"Zahnarzttermin überschritten?", titelt Reiner Bartelt dieses Foto. Foto: www.lokalkompass.de / Bartelt
55 Bilder

Foto der Woche: Zeigt her, eure Beißerchen!

Sie sind so wichtig und doch wenig beachtet: Anlässlich des Tags der Zahngesundheit am 25. September widmen wir unseren Fotowettbewerb der Woche dem Thema "Zähne". In der Werbung fällt es besonders auf: Weiße Zähne und ein strahlendes Lächeln dürfen in keiner Kampagne fehlen. Natürlich ist das Gebiss wohlgeformt, die Zähne stehen gerade und ohne Lücken. So das heutige Idealbild des perfekten Gebisses. Dabei ist auch Nachhelfen erlaubt. Eine Studie kam zu dem Ergebnis, dass gebleachte Zähne von...

  • Velbert
  • 22.09.18
  • 15
  • 25
LK-Gemeinschaft
Immer wieder entstehen faszinierende Bilder des Mondes, hier von Elke Preuß. Foto: Preuß / lokalkompass.de
60 Bilder

Foto der Woche: der Mond

Er ist der Erde nahe und wurde bereits 1969 von Menschen betreten: Neil Armstrong und Edwin Aldrin erkundeten als erstes den Mond. Bis heute ranken sich viele Mythen um diesen Erdtrabanten und durch die verschiedenen Mondphasen rückt er regelmäßig ins menschliche Bewusstsein. Schon seit Jahrhunderten fasziniert der Mond die Menschheit. Zu Vollmond heulen die Wölfe, daraus erwuchsen Geschichten rund um Werwölfe. Dass nachtaktive Tiere tatsächlich aktiver sind, wenn der Mond hell scheint, ist...

  • Velbert
  • 21.07.18
  • 21
  • 28
LK-Gemeinschaft
Die Zeugnisse, von manchen Schülern auch als Giftblätter tituliert, sind übergeben - nun  beginnen die Sommerferien! Foto: Mareike Schulz / www.lokalkompass.de
27 Bilder

Foto der Woche: Endlich Ferien!

Als ich gestern in der Stadt war, hörte ich ein Schulkind zu seinen Freundinnen sagen: "Ich habe heute Zeugnisgeld bekommen. Sucht euch etwas aus, ich bezahle!" Die anderen Mädchen, die offenbar nichts abgestaubt hatten, freuten sich sehr über diese nette Geste.  Was sind eure Erinnerungen an die Sommerferien? Was habt ihr Schönes erlebt, welcher Urlaub war besonders schön, welchen Schabernack habt ihr getrieben? Oder sind eure Erinnerungen nicht nur positiv? Hattet ihr Angst, mit schlechten...

  • Velbert
  • 14.07.18
  • 11
  • 13
LK-Gemeinschaft
Der Traktor ist das Symbol für die Landwirtschaft. Foto: Norbert Lange / lokalkompass.de
70 Bilder

Foto der Woche: Landwirtschaft

Er ist einer der ältesten Wirtschaftszweige der Welt: die Landwirtschaft. Kein Wunder, geht es doch um die Produktion von Nahrungsmitteln. Aktuell ernten die Bauern die Gerste, wobei die unterschiedlichen Wetterlagen im Norden und Süden Deutschlands Ernteausfälle zur Folge hatten. Als nächstes fahren die Landwirte dann den Weizen ein. Einen Bericht dazu findet ihr hier. Neben den Ackerflächen, die weltweit übrigens fast 10 Prozent der Böden ausmachen, steht die Nutztierhaltung im Vordergrund...

  • Velbert
  • 07.07.18
  • 31
  • 19
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Paradies vor der Haustür?"

Menden ist das "Paradies auf Erden"! Zumindest hatte ich Montag früh kurz diesen Eindruck, als ich mir die Redaktionskamera schnappte, um schnell ein aktuelles Bild für die Lokalkompass-Aktion "Foto der Woche" zu schießen. Das Thema lautete dieses Mal "Sommer, Sonne, Palmen". Und dafür musste ich nicht mal in Urlaubsfotoalben blättern, sondern fand diese Urlaubsstimmung praktisch direkt vor der Haustür: Drei große Palmen hat die Stadtverwaltung dort hingestellt. Über den Standort darf man...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.07.18
LK-Gemeinschaft
Beim Anblick dieses Fotos kommt Urlaubsstimmung auf. Foto: Monika Hartmann
76 Bilder

Foto der Woche: Sommer, Sonne, Palmen

In unseren Gefilden wachsen sie nicht: Palmen. Kaum eine andere Pflanze symbolisiert stärker ein Gefühl von Sommer und Urlaub. Deshalb widmen wir ihr in dieser Woche unseren Fotowettbewerb. Wusstet ihr, dass es palmenähnliche Pflanzen bereits in der Kreidezeit vor 70 Millionen Jahren gab? Zudem sind Palmen wirklich rekordverdächtig: Sie sind die Pflanze mit den längsten Blättern (bis 25 Meter!) und dem größten Samen (22 Kilo!). Besonders wohl fühlen sich Palmen in tropischen und subtropischen...

  • Velbert
  • 02.07.18
  • 23
  • 22
LK-Gemeinschaft
Labradoodle Emma steht voll auf Fußball. Foto: Rehm
25 Bilder

Foto der Woche: Tierische Fußball-Fans zur WM

Vergleicht man die Stimmung in Deutschland bei dieser Fußball-Weltmeisterschaft mit der bei vergangenen Turnieren, stellt man schnell fest: Die deutschen Fans kommen nicht richtig in Feierlaune. Da trägt sicher auch die bittere 0:1-Niederlage gegen Mexiko zu bei.  Und weil die menschlichen Fußball-Fans eben nicht so in Stimmung sind, wollen wir am heutigen Entscheidungsspieltag die tierischen Fans in den Fokus rücken. Sind Waldi, Mieze und Co. bereits ausgerüstet für das Spiel heute Abend gegen...

  • Velbert
  • 23.06.18
  • 6
  • 11
LK-Gemeinschaft
"Als ich noch gefahren wurde... und ein klitzekleiner Mensch war... da war die Welt noch in Ordnung! - Meine Eltern, meine Schwester und ich... 1956/1957" beschreibt BürgerReporterin Bruni Rentzing dieses Familienfoto. Foto: Rentzing /www.lokalkompass.de
32 Bilder

Foto der Woche: Welt-Elterntag

Viele Jahre sind sie die Helden ihrer Sprösslinge, manche gar ein Leben lang: Die Rede ist von Eltern. Ihnen zu Ehren hat die UN den 1. Juni zum Welt-Elterntag ausgerufen.  Die Beziehung zwischen Kindern und ihren Eltern ist eine ganz besondere: Wenn die Kleinen hilflos das Licht der Welt erblicken, sind sie vollkommen abhängig von der Fürsorge der Eltern. Sie vertrauen den Eltern blind, und diese wiederum schenken Wärme und Liebe, ohne jemals eine Gegenleistung einzufordern.  Dies liegt in der...

  • Velbert
  • 26.05.18
  • 17
  • 14
LK-Gemeinschaft
Wunderschön: der Kasterersee in Bedburg, fotografiert von Norbert Opfermann. Foto: Opfermann / lokalkompass.de
212 Bilder

Foto der Woche: Gewässer

Ob Baldeneysee, Rhein und Ruhr, das Meer oder der kleine Teich oder Bach: An Gewässern halten sich die meisten Menschen bei schönem Wetter gerne auf. Zudem bieten sie tolle Fotomotive.  Deshalb rufen wir in dieser Woche dazu auf: Zeigt uns eure Fotos rund ums Thema Gewässer! Die meisten Menschen verbinden mit Gewässern wie Flüssen, Seen oder Meeren Freizeit und Erholung. Küstengebiete sind weltweit begehrte Urlaubsziele und für die kleine Auszeit zwischendurch machen viele einen Spaziergang am...

  • Velbert
  • 21.04.18
  • 23
  • 35
LK-Gemeinschaft
So schön ist Ostern! Foto: Carmen Harms / lokalkompass.de
54 Bilder

Foto der Woche: Ostern

Habt ihr den gestrigen Feiertag genossen? Und Fisch gegessen? Wir sind mittendrin, im höchsten Fest der Christenheit: Ostern, die Auferstehung Jesu Christi.  Im Laufe der Jahrhunderte haben sich viele Bräuche zu Ostern etabliert, die heute fest zum Fest dazugehören: Osterhase und Ostereier, Osterlämmer, das Verstecken der Eier, der Osterkranz, das Osternest und vieles mehr.  Wir widmen in dieser Woche unseren Fotowettbewerb dem Thema Ostern. Zeigt uns, welche Bräuche in eurer Familie gelebt...

  • Velbert
  • 31.03.18
  • 19
  • 22
LK-Gemeinschaft
So schön kann eine Rose im Frost aussehen. Foto: www.lokalkompass.de/ Norbert Rittmann
166 Bilder

Foto der Woche: Kalt, kälter, Frost

Brrr, schon beim Gedanken an den Wetterbericht für die kommenden Tage beginne ich zu frieren. Bis zu -9 Grad in der Nacht und auch am Tag Temperaturen im Minusbereich sind für die kommende Woche angesagt. Was liegt da näher, als die Kälte und den Frost als Thema für den Fotowettbewerb "Foto der Woche" zu wählen? Zeigt uns in dieser Woche in euren Bildern, wie das Land friert; das kann der zugefrorene See sein, Frost auf Wiesen und Blumen, frierende Menschen und Tiere oder vereiste Scheiben, zum...

  • Velbert
  • 24.02.18
  • 31
  • 32
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.