Das Wochenend-Rätsel - Es wird eine zeitgemäße Pflanze gesucht!
In China reißen schwache Konjunkturdaten die Börsen weltweit nach unten. Wer so was schreibt ist direkt im Fokus der kommunistischen Zhōnggòng und steht nicht mehr im Zeichen dieser Pflanze. Was sagt uns das: Mund halten und Kursverluste mitnehmen
Aus der Borke dieses Baumes...
wurde früher Papier gefertigt. Wie könnte der Baum heißen?
Porree
Porree ist eine sehr alte Kulturpflanze und kommt im Mittelmeer-Gebiet wild vor. Sein Geschmack und sein Geruch werden wie bei anderen Allium-Arten ( z.B. Zwiebeln ) durch schwefelhaltige Aminosäuren und ätherische Öle hervorgerufen. Möchte man Porree blühen sehen, muss man die Pflanze im ersten Sommer gut wässern und im Winter frostfrei halten, dann kann der Porree im zweiten Jahr einen Spross mit einem großen, kugelartigen Blütenstand austreiben, der wenn er sich öffnet bis zu 3000...
Gesucht werden: ein Unternehmen, eine Ortschaft und ein Produkt!
Im Unternehmen der gesuchten Ortschaft wird das Produkt sorgsam verarbeitet und pikant verfeinert.
Eine Runde geht noch - Teil II
Bevor ich bald einen von euch durch die Röhre von Hagen-Vorhalle schicke, habe ich heute die Looping-Route selbst getestet und bin der Meinung, eine Runde geht noch!
Von Kupferdreh nach Kupferdreh in 3 Stunden...
...das sollte mit dem Rad schon möglich sein. Die Tour verlief bergauf von Kupferdreh nach Niederwenigern und geschmeidig bergab runter zur Ruhr zur Dahlhausener Schwimmbrücke, weiter entlang der Ruhr Richtung Steele, vorbei an Villa Vogelsang, an der Horster Mühle, mit Besichtigung der Fríedenskapelle in Überruhr und des Tiergeheges Wichteltal. Vorbei am Steeler Freibad mit anschl. Einkehrschwung in der Bar Celona und gestärkt und mit viel Elan zurück nach Kupferdreh.
Fernweh - Reisezeit - Abflug
Wie gerne würde ich jetzt selber in diesem Flieger sitzen um ferne Länder zu bereisen. So bin ich, von der Fotosafari:-D, heute zum Flughafen gefahren um, in Gedanken und mit sehnsüchtigen Blicken über das Flughafengelände, zu verreisen. Zufällig habe ich dann den Abflug dieses großen Fliegers mitbekommen. Auch andere Eindrücke von dort habe ich in Bildern festgehalten und präsentiere sie euch nun. Wer nicht verreist, steigt einfach in den Sky Train ein und tut so, als ob er Flugreisender sei....
Juni - Monat der Rosenblüte
Eintauchen in ein Meer von Rosenblüten. Ob kleine Buschröschen, Heckenrosen oder langstielige für die Vase. Der Monat Juni beschert uns die gesamte Fülle der Rosenblüten von weiß über gelb bis tiefrot. Rosen gibt es jetzt in Hülle und Fülle in Parks und Botanischen Gärten, insbesondere wenn dort Rosengärten angelegt wurden. Meine Rosen stehen im Botanischen Garten Krefeld. Immer ein Besuch wert. Anschauen und genießen. Damit wünsche ich euch eine schöne, sonnige Woche. LG Marlis
Ausflugstipp: Baggersee am Schloss Wickrath
Dieser kleine Baggersee ist ein Biotop. Ein Spaziergang vielfach im Schatten der Bäume um diesen See ist auch bei heißem sonnigen Wetter angenehm zu laufen. Aber auch der große Schlosspark ist jederzeit ein Ausflug wert. Wenn man seine Blicke mit dem Auge der Kamera schweifen läßt gibt es vieles zu entdecken was sich lohnt mit aufs Bild zu bannen. Da es sehr heiß war, habe ich nur eine kleine Runde um den See gedreht, teilweise entlang eines Wassergrabens, und einiges entdeckt. Blesshühner die...
Ausflugstipp: Botanischer Garten Krefeld
An diesem Wochenende ist die Art of Eden im Botanischen Garten. Das Gewächshaus ist ebenfalls geöffnet und wir die Krefelder Kakteenfreunde sind vor Ort um rund über unser Hobby Auskunft zu geben. Wer für seine Fensterbank einen Kaktus oder andere Sukkulente sucht, kann solche bei uns gegen einen kleinen Obulus erwerben. Dieser dient zur Erhaltung der Kakteenbeete im und vor dem Gewächshaus. Wir sind aber auch noch an fünf weiteren Sonntagen in diesem Jahr für alle Kakteenfreunde und jedem der...
FotoSafari :D Goes ... Cabrio & Sportscars Salon Düsseldorf
Düsseldorf, Boehler Areal Zu diesem Event geladen, die Kameratasche geschultert, cruisten wir durch die exklusive Ansammlung ausgewählter Cabrios und Sportwagen in einem besonderen Ambiente, dem Boehler Areal. Dieses ehemalige Fabrikgelände hat seinen eigenen, besonderen Flair und ist ein würdiger Rahmen für eine solche Veranstaltung. Genug der Worte, Bilder sprechen ihre eigene Sprache ... P.S.: Noch eine kleine Anmerkung, viele der Bilder sind in HDR aufgenommen, also ruhig mal als Einzelbild...
Grugapark Essen
Bei einer Fahrt Richtung Essen, habe ich dann mal kurz noch einen Spaziergang im Grugapark eingelegt. Aus Zeitmangel habe ich diesmal nur einen kleinen Teil des sehr schönen, empfehlenswerten Parks gesehen. Werde also demnächst erneut hinfahren, denn die Natur ändert stets den Anblick dessen, was uns die Pflanzenwelt dort bietet. Hier ein kleiner Ausschnitt vom heutigen Tage.
Frühlingsbilder Gut Niederheid
Einen kleinen Bilderbogen, über den Frühling auf Gut Niederheid und Umgebung. Vögel genießen die Sonne oder gehen auf Futtersuche für ihren Nachwuchs, während kleine und große Brummer auf Nektarsuche sind. Andere Tiere beobachten die Besucher des kl. Bauernhofes oder strecken ihren Kopf des Sonne entgegen. Viel Freude beim betrachten der Bilder. LG Marlis
Große Markteröffnung auf Kloster Graefenthal - Goch
Der Mittelalterliche Ostermarkt & Heerschau auf Kloster Graefenthal hat eingeladen. Zahlreiche Fahrensleut, Ritter und Marktbestücker sind dem Aufruf gefolgt und haben sich auf dem Gelände niedergelassen. In Ihren Zelten genießen sie das Wochenende und für Besucher bieten Sie ihre handwerklich gefertigten Teile zum Kauf an. Für Speis und Trank ist ebenfalls bestens gesorgt. Neugierig geworden? Man kann auch Ostermontag noch vorbeifahren und ein klein wenig in die Welt des Mittelalters...
FotoSafari :D Goes ... LaPaDu
Duisburg Meiderich, mittendrin ... ... gegen 17 Uhr trafen wir FotoSafaristen am Ort des Geschehens ein, jenem Ort der im Rahmen der IBA Emscherpark und im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas eine wichtige Rolle spielt(e). Zugleich ein industriegeschichtlicher Ort, eben der LaPaDu. Ein besonderer Ort der allerlei Veranstaltungen beherbergt, der als Open Air Gelände genutzt werden kann, oder aber ganz einfach auch per Fahrrad oder zu Fuß erkundet und erlebt werden kann. Besonders empfehlenswert...
Spaziergang über die Theodor-Heuss-Brücke
Um den sonnigen Nachmittag Tag zu genießen bin ich mit dem Bus nach Niederkassel gefahren. Mit der bereits tief stehenden Sonne im Rücken, ging ich dann über die Brücke zurück, wieder nach Hause. Auf den Rheinwiesen angekommen wartete ich bis die Sonne sich dann hinter Niederkassel verabschiedete. Begleitet mich auf diesem Spaziergang. Fotosafari:-D Marlis
Düsseldorf - Ein Hauch von Frühling im Lantz'schen Park
Anfang Februar lag der Lantz'sche Park noch unter einer dünnen Schneedecke. Der schöne Beitrag von Uwe Beckers (mehr dazu hier) hat mich animiert, trotz Kälte von Meerbusch mal wieder über die Flughafenbrücke nach Lohausen zu radeln. Vorfrühling Und die Überraschung war perfekt: Der Park ist offensichtlich aus dem Winterschlaf erwacht. Unter blauem Himmel und bei strahlender Sonne wagen sich erste Blüten hervor und die großen alten Bäume werfen lange Schatten. Allerdings sind die Schäden durch...
Kaarst (Teil 2): Vom historischen Dorf zum Nordkanal
Wer "Kaarst" hört, denkt an...Schlafstadt von Düsseldorf? Das Kaarster Kreuz? Das bekannte schwedische Möbelhaus oder etwa an Sebastian Vollmer? Kaarst entstand 1975 aus den Gemeinden Kaarst, Büttgen, Holzbüttgen, Vorst und Driesch und hat heute mehr als 40.000 Einwohner. Was es In Kaarst zu entdecken gibt Das neue Zentrum mit seiner modernen Architektur und den Stadtpark habe ich schon im LK vorgestellt. In diesem Beitrag geht es nun um den Weg vom alten Kaarster Ortskern bis zum Nordkanal....
Eine Fahrt mit dem Riesenrad.....
......und die Sonne des heutigen Tages bei einem Spaziergang am Rhein genießen. Meine Eindrücke von heute habe ich in einer kleinen Bildergalerie zusammengefasst.
Und wieder lockt das Riesenrad: Düsseldorf aus der Vogelperspektive
Riesenrad oder Wheel of Vision Bei schönem Herbstwetter lockte das Riesenrad auf den Burgplatz zum Anschauen, Fotografieren und Einsteigen, selbst wenn man nicht ganz schwindelfrei ist. Zur Belohnung gab es tolle Ausblicke auf die Stadt, den Rhein und das Rad selbst. Ich wünsche viel Vergnügen mit "Düsseldorf aus der Vogelperspektive"! Das Riesenrad bleibt bis zum 25. Januar 2015 auf dem Burgplatz. Die Fahrt kostet 7 € für Erwachsene, 4 € für Kiinder bis 140 cm. Info:...
Burg Linn oder Schwanenburg?
Burg + Schwan = "Schwanenburg"? DIe Burg Linn und die Altstadt waren das Ziel, aber als im äußeren Wassergraben einige Schwäne auftauchten, wurde schnell die Kamera gezückt. Ich möchte Euch die Schwäne schon einmal vorstellen, bevor ich ausführlicher über die Burg, den Park und die historische Altstadt von Linn berichte. Ich wünsche Euch viel Freude an den Schwänen!
Gärten der Museen Haus Lange und Haus Esters in Krefeld
Für die kunstsinnigen Seidenfabrikanten Lange und Esters entwarf der Architekt Ludwig Mies van der Rohe die beiden nebeneinanderliegenden Villen. Die heute unter Denkmalschutz stehenden Häuser Lange und Esters wurden 1930 fertiggestellt. Seit 1955 finden in dem Haus Lange und seit 1981 im Haus Esters Ausstellungen zeitgenössischer Kunst statt. Nicht die Ausstellung, sondern vielmehr interessierte ich mich für die hinter dem Gebäude liegenden Gärten. So entdeckte ich auch ein zwar verwittertes...
Landesgartenschau - Zülpich
Zülpich eine Römerstadt, bewarb sich mit dem Thema „Römerzeit bis ins 21. Jahrhundert“ um die Ausrichtung der diesjährigen Landesgartenschau. Mit einer Gruppe vom Netzwerk Düsseldorf hatte ich am Montag eine Busfahrt dorthin gebucht und so ging es trotz heftigster Regenschauer Richtung Zülpich. Ich nahm daher nur meine kleine Digi mit. Von Teil 1 mit den großen Braunkohle-Seen mit Beatchcharakter und Liegewiese, Kormorane, große Blumenrabatte, konnte man durch den großen Regenschleier nicht...