Fotosafari -D

Beiträge zum Thema Fotosafari -D

LK-Gemeinschaft

Ein Surfer-Traum wird wahr!

Auf dem Essener Baldeneysee haben pfiffige Ingenieure die bislang wohl beste künstliche Welle der Welt kreiert. Die perfekte Welle soll die Big-Wave-Surfer aus der ganzen Welt ins Ruhrgebiet locken. Aus unbestätigten Quellen soll Kelly Slater schon sein Erscheinen zugesagt haben.

  • Essen-Ruhr
  • 25.11.15
  • 3
  • 3
Natur + Garten

Der beste Freund des Menschen

Früher, als die Menschen in einer kargen Welt aus Eis und Schnee keine andere Möglichkeit der Fortbewegung hatten, waren Schlittenhunde überlebensnotwendig. Nach Überlieferungen zogen die Menschen aus Zentralasien aus, um abgelegene Gebiete Sibiriens und der Arktis zu besiedeln. Heute erfreut sich ein Musher an einem gesunden Hunderudel , einer Handbreit Schnee unter den Kufen und einer anspruchsvollen Etappe beim Schlittenhunderennen.

  • Essen-Ruhr
  • 25.11.15
  • 7
  • 9
Kultur

Nie aktueller, denn je!

Wenn wir unseren Glauben gedankenlos wechseln, wie ein neues Hemd, wenn Tränen nicht Ausdruck von Liebe und Schmerzen, sondern nur Erpressung sind, wenn eine Hand nur noch nehmen kann, und sie nicht mehr freiwillig gibt, erst dann hat der Teufel für alle Zeit über uns gesiegt! / Peter Maffay

  • Essen-Ruhr
  • 24.11.15
  • 6
  • 14
Ratgeber

Die Welt der kleinen Dinge sollte zumindest scharf sein.

Schärfentiefeerweiterung oder deep focus fusion (DFF) beschreibt eine Kombination aus fotografischer Aufnahme- und digitaler Bildbearbeitungstechnik. Sie wird insbesondere in der digitalen Makrofotografie genutzt, um ein Bild mit außergewöhnlich großer Schärfentiefe zu erzeugen. Sehr schön, aber was macht man bei einer verwackelten Aufnahme, die man evtl. niemals wiederholen kann? Nun, das Internet bietet hierzu auch Programme an, doch Wunder dürfen sie von diesen Programmen nicht erwarten....

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.15
  • 4
  • 8
Kultur

Gute-Laune-Musik ist angegesagt!

Die NRZ nannte sie die "Stimme des Reviers". Ihre Wurzeln haben die Musiker in Essen, genauer gesagt in Essen-Rüttenscheid. Sie besingen den Rüttenscheider Markt, die Zeche Zollverein oder den Baldeneysee, und für die großen Essener Sportvereine "Rot-Weiß Essen", "Moskitos" und "Tusem" schrieben sie Vereinshymnen.

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.15
  • 4
Natur + Garten

Der Tillmannsdorfer Sattel

Zu Beginn der Karbonzeit, vor etwa 330 Millionen Jahren, wurde dieser Fels zunächst als lockere Erde in einem der Küste vorgelagerten Riff im Meer abgelagert. Im Laufe der Zeit wurde die Masse fester und es entstand der sogenannte Kohlenkalk, der im Raum Wuppertal-Dornap die Grundlage der dortigen Kalksteinproduktion darstellt. Am Ende der Karbonzeit wurde das mittlerweile feste Gestein im Zusammenhand mit der Bildung des Rheinischen Schiefergebirges zu einem Sattel aufgefaltet, der heute als...

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.15
  • 4
  • 7
LK-Gemeinschaft

Die Streikraupe, eine Unterart des Phyllophaga

Diese Gattung ist durch sehr langsame Bewegungen mit langen Ruhephasen bekannt. Diese beiden Eigenschaften werden durch einen extrem niedrigen Stoffwechsel hervorgerufen, der aus mangelnden Arbeitseifer resultiert. Es ist also nicht davon auszugehen, dass Weihnachtsbäume, geschmückt oder unge- schmückt zu Schaden kommen.

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.15
  • 5
  • 9
LK-Gemeinschaft

Erst war der Schellenmacher und dann erst das Schellemännchen

Wo die Tradition noch bewahrt wird, läuten Ministranten während der Eucharistiefeier, vor den Wandlungsworten und zur Elevation die Altarschellen. Eine verpflichtende Vorschrift, wie oft geschellt wird, welche Schellen verwendet werden, gibt es nicht und wird von Kirche zu Kirche unterschiedlich praktiziert. Und liebe Kinder, hierbei wird nicht gesungen: " Ich bin ein kleiner König, gib mir nicht zu wenig!"

  • Essen-Ruhr
  • 18.11.15
  • 10
  • 9
Ratgeber

Der Gelbbrustara könnte steinalt werden, wenn man ihn lässt.

Gelbbrustaras leben meist paarweise oder in kleinen Familienverbänden. An den Lehmlecken, wo sie ihren Mineralhaushalt ausgleichen, kommen sie auch in größeren Gruppen vor. Wenn man sie in freier Wildbahn sehen möchte, dann sollte man sich jetzt in die subtropischen Wälder von Südamerika aufmachen, bevor auch die letzten Rückzugsgebiete dieser schönen Vögel von uns Menschen zerstört werden.

  • Essen-Ruhr
  • 16.11.15
  • 2
  • 12
LK-Gemeinschaft

Ein Traum mit "ee"

Am Sonntag hatte ich die Idee zum Baldeneysee zu gehen. Am Haus Scheppen in der Platanenallee schaute ich über den Zaun auf den Campingplatz. Dort saß ein eine Frau im Negligee, sie trank Fliedertee oder Röstkaffee, ich konnte es nicht erkennen. Deshalb sprach ich sie an und wir stellten uns vor. Sie hieß Dorothee und wollte mir ihren Wohnwagen zeigen. Vor dem Wagen stand ein riesiger Lorbeerstrauch. Die Wiese war überdeckt mit Klee und bevor wir den Wagen betraten bat sie mich meine Schuhe...

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.15
  • 8
  • 9
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Bloß weg hier!

Wir lagen vor Durovnik und hatten viel Spaß an Bord. Das Schiff fest im Blick, wollten wir nur noch fort. Warum denn nur und welches Schiff ist gemeint?

  • Essen-Ruhr
  • 11.11.15
  • 9
  • 6
Natur + Garten
4 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Es muss nicht immer Ballermann 6 sein!

Am Ballermann angekommen, halten die beiden Freunde sofort Ausschau nach alkoholischen Getränken. Tommie entdeckt eine Frau, die einen Eimer trägt und wittert die Chance zum „Eimersaufen“. Er reißt der Frau den Eimer aus der Hand, nimmt einen kräftigen Schluck und bedankt sich. Die Frau schaut verständnislos und entleert ihren Putzeimer am Straßenrand. So spielt das Leben und an welchem Strand geht hier ab und an die Post ab? Der erste Teil ist bereits gelöst; die Anschlussfrage ist: Die...

  • Essen-Ruhr
  • 06.11.15
  • 19
  • 8
Überregionales

Gibt es im Lokalkompass auch komische Käuze?

Bürgerreporter mit Anzeichen ausgeprägter Borniertheit können im LK mit ihren verletztenden und aggressiven Kommentaren so manchen Nervenkrieg bei einigen Mitmenschen auslösen. Einen meiner Berichte und somit auch mich hat es auch einmal erwischt. Ein komisches Käuzchen war sehr erpicht darauf, sein Gewölle auf einen meiner Berichte auszuwürgen. Ich habe leider zu spät erkannt, dass der Kauz geistig total derangiert war und sah mich gezwungen, nach wiederholter Beleidigung, meinen Bericht...

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.15
  • 11
  • 18
Ratgeber

Das Licht der Welt

Da redete Jesus abermals zu ihnen und sprach: Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.

  • Essen-Ruhr
  • 02.11.15
  • 3
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.