Fotosafari -D

Beiträge zum Thema Fotosafari -D

Kultur
85 Bilder

Karneval
Wahre Jecken trotzen Wind und Regen

Wahre Jecken lieben es bunt, mögen Rot und Weiß und Blau und Weiß und was sie nicht mögen, ist Braun und das dazugehörige Gedankengut. Und wahre Jecken haben sich froh gelaunt zum Karnevalsumzug an die Ruhr nach Essen Kupferdreh aufgemacht und einen gelungenen Tag mit Gleichgesinnten verlebt.

  • Essen-Ruhr
  • 25.02.20
  • 1
Fotografie
13 Bilder

Des Menschen liebstes Kind
Die Vorgeschichte einer langen Freundschaft

Tommy ruft den Namen seines Freundes laut in die Kohlehalden hinaus. Diesen Ruf vernimmt der kilometerweit entfernt lauschende Käfer und galoppiert über Berg und Tal und Kohle und Stein zu seinem menschlichen Freund. Dieser tätschelt nun den Lack des schwarzen Käfers und sagt: „Na Fury, wie wär's mit einem kleinen Ausritt, hast du Lust?“, worauf Fury (damit Tommy besser einsteigen kann) die Tür öffnet, freudig vibriert und beide davonrauschen.

  • Essen-Ruhr
  • 24.02.20
  • 3
Fotografie

tierisch gut
Ich glaub’, ich steh’ im Wald!

Ein Häschen begegnet im Wald einem Tier. „Was für ein Tier bist du?“ „Ich bin ein Maultier. Meine Mutter war ein Esel, mein Vater ein Pferd.“ Häschen hoppelt weiter und begegnet wieder einem Tier. „Was für ein Tier bist du?“ „Ich bin ein Wolfshund. Mein Vater war ein Wolf und meine Mutter ein Hund.“ Häschen hoppelt weiter und begegnet einem ganz unbekannten Tier. „Was bist du denn für ein Tier?“ „Ich bin ein Ameisenbär.“ Häschen: „Ne ne ne ne, das kannst du mir nicht...

  • Essen-Ruhr
  • 16.02.20
  • 4
  • 2
Kultur
28 Bilder

Kunst
Barcelonas kurzlebige Kunst - Diese Frage beschäftigt die Kunstszene

Was veranlasst Graffiti-Sprayer ihre Kunstwerke auf einwandige Stahlrolltore zu sprühen? Rolltore sind zwar robust und langlebig und müssen selten ausgetauscht werden, dennoch kann es bei Rolltoren konstruktionsbedingt zu sichtbaren Abriebstellen kommen, da sich zwangsläufig die Profile beim Wickeln aufeinander legen. Dann stellt sich die Frage, wann und nach wie vielen Auf- und Abfahrten des Rolltorpanzers ist das Graffito nicht mehr zu sehen?

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.20
  • 4
  • 1
Reisen + Entdecken
16 Bilder

Historie
Schießt mir ja nicht auf die Nasenschilder

Historische Formen der Außenwerbung waren in früheren Jahrhunderten die Nasenschilder, die leider in vielen Ortschaften später verrotteten und dann auch demontiert wurden. Schön zu sehen, dass dann doch wieder eine Renaissance dieser Schilder eingeläutet wurde. In Rothenburg o.d.T. verstärken diese Ausleger das mittelalterliche Flair der Altstadt.

  • Essen-Ruhr
  • 03.02.20
  • 1
Ratgeber
10 Bilder

Februar
Den Winter sollte man noch nicht abschreiben

Die 10 Fotos zeigen den Februar der Jahre 2010 bis 2019 und schon einige Jahre zuvor gab es Kurioses Im Februar. Der Monat Februar hat im julianischen und gregorianischen Kalender nur 28, in Schaltjahren 29 Tage. Aufgrund einer Kalenderumstellung gab es im Schweden des Jahres 1712 jedoch einen 30. Februar.

  • Essen-Ruhr
  • 01.02.20
  • 7
  • 4
Ratgeber
11 Bilder

Bauwerke
Zu Fuß auf der neuen Kampmannbrücke unterwegs

Dabei sieht man nicht nur die Schönheiten, die diese neue Brücke zu bieten hat. Schmierfinken haben sich zwischenzeitlich hier auch schon verewigt. Da die Schmierereien nicht künstlerisch hochwertig sind, erspare ich mir, hierzu Fotos zu zeigen. Sehenswert ist hingegen die Gedenktafel am Pfeiler der Brücke.

  • Essen-Ruhr
  • 15.01.20
  • 3
  • 1
Reisen + Entdecken

Urlaub
Gibt es gefährliche Tiere auf Teneriffa?

Die Antwort müsst Ihr Euch selber geben. Aber hört Euch erst folgende Geschichte an. Es war erst kürzlich, am 2. Januar, ich sitze pünktlich um 17 Uhr zur Happy-Hour vor meinen 2 Gläsern Bier (zum Preis für 1) auf der Terrasse meines Hotels auf Teneriffa. Neben mir höre ich, rein zufällig, ein Gespräch mit, nicht weil ich neugierig bin, sondern weil ich gute Ohren habe. Und meine Ohren sind sehr gut und sehr groß! "Kennen sie sich auf der Insel aus?" fragt eine jugendlich, männliche Stimme....

  • Essen-Ruhr
  • 12.01.20
  • 7
  • 2
Reisen + Entdecken
16 Bilder

Tiere unter Wasser
Da bekommt man schon beim bloßen Hinsehen einen Anflug von Nesselfieber

Die Seewespe ist vermutlich das giftigste Meerestier der Welt. Schon eine winzige Berührung kann innerhalb weniger Minuten zum Tod führen. Die Qualle trägt so viel Gift in sich, dass hunderte Menschen daran sterben könnten. Solange sie um Australien schwimmt, ist mir das Tierchen vollkommen egal. Mit den Quallen in der Ostsee komme ich schon zurecht!

  • Essen-Ruhr
  • 12.01.20
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft

Weihnachten
Alle Jahre wieder!

Entsetzt und besorgt fragt die Mutter den älteren der beiden:" Seid Ihr verletzt, was ist passiert?" Alles Mist, Mutti. Wir sind zu spät gekommen. Alle Bäume mit Kugeln und Beleuchtung waren schon weg!" " Nicht schlimm , mein Großer, da gehst du am 3. Advent wieder hin, die Bäume wachsen schnell nach!"

  • Essen-Ruhr
  • 11.12.19
  • 1
Kultur
Aachener Dom
64 Bilder

Kirchen
Jetzt kommt die Zeit, da werden die Kirchen wieder voll

Im Christentum wird der Altar in Anlehnung an das letzte Abendmahl, das Jesus Christus am Abend vor seinem Leiden mit seinen Jüngern beging, auch als mensa domini (Tisch des Herrn) bezeichnet. Der christliche Altar dient der Feier der Eucharistie. Hierbei werden die Gaben dargebracht: Brot und Wein, die der Gemeinde in der Kommunion bzw. im Abendmahl gereicht werden. Von meinen Kirchenbesuchen habe ich Euch eine kleine Auswahl von Chorräumen mitgebracht. Ich werde zunächst die Fotos hochladen,...

  • Essen-Ruhr
  • 10.12.19
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.