Fotosafari -D

Beiträge zum Thema Fotosafari -D

Kultur
11 Bilder

Die Klusenkapelle

Abgeschieden im Stadtwald Baldeney gelegen gibt es seit uralter Zeit eine Einsiedelei zu der eine Kapelle gehört, die Klusenkapelle. Die Südwand der Kapelle wird durch zwei gotische Farbglasfenster gegliedert. Auf einem werden der 1225 ermordete Engelbert I. von Köln und sein aufs Rad gebundener Mörder dargestellt, auf dem anderen sind der Hl. Aegidius und die 14 Nothelfer abgebildet. Auf dem großen Altarbild wird die Aufnahme der Maria in den Himmel dargestellt. Die Kapelle wurde vor einigen...

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.15
  • 3
  • 14
Kultur
Dom von Osten: Westtürme, Vierungsturm und Chorturm. Mit dem Bau des Chors wurde 1248 begonnen, 1322 fand die Weihe statt. Die Westtürme wurden erst 1880 vollendet.
23 Bilder

Heiliges und weniger Heiliges - ein Besuch in Köln

Das "heilige" Köln Auch bei einem Kurztripp nach Köln führt kein Weg - oder fast jeder Weg! - am gotischen Dom vorbei, der bekanntlich erst im 19. Jahrhundert vollendet wurde. Nicht weniger bedeutend ist der einmalige Kranz von zwölf romanischen Kirchen in der Stadt - das "Heilige Köln" lässt grüßen. Neben den Domtürmen beherrscht der schöne romanische Vierungsturm von Groß St. Martin das Kölner Rheinpanorama. Groß St. Martin Das Benediktinerkloster mit dem Kleeblattchor entstand 1150 bis 1240...

  • Düsseldorf
  • 07.11.15
  • 17
  • 18
LK-Gemeinschaft

Witz des Abends

Warum ist Viagra in Polen verboten? Weil dort alles, was länger als 10 Minuten steht, gestohlen wird.

  • Düsseldorf
  • 07.11.15
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Chef, Ihre Gattin ist hier. Sie will Ihnen nur rasch ein Küsschen geben. Ach, das geht jetzt nicht, Fräulein Meier. Nehmen Sie den Kuss entgegen, ich rufe ihn dann bei Ihnen ab!

  • Düsseldorf
  • 07.11.15
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft

Witz des Abends

Die Lehrerin in der Schule fragt nach Gewürzen. Es werden Pfeffer, Paprika und Majoran genannt. Da wird Fritzchen gefragt und weiß keins. Hilft ihm die Lehrerin und fragt: Was tut denn die Mama dem Papa morgens auf die Eier? Sagt Fritzchen: Penaten-Creme!

  • Düsseldorf
  • 06.11.15
  • 1
  • 4
Natur + Garten
4 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Es muss nicht immer Ballermann 6 sein!

Am Ballermann angekommen, halten die beiden Freunde sofort Ausschau nach alkoholischen Getränken. Tommie entdeckt eine Frau, die einen Eimer trägt und wittert die Chance zum „Eimersaufen“. Er reißt der Frau den Eimer aus der Hand, nimmt einen kräftigen Schluck und bedankt sich. Die Frau schaut verständnislos und entleert ihren Putzeimer am Straßenrand. So spielt das Leben und an welchem Strand geht hier ab und an die Post ab? Der erste Teil ist bereits gelöst; die Anschlussfrage ist: Die...

  • Essen-Ruhr
  • 06.11.15
  • 19
  • 8
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Zwei Ostfriesen gehen spazieren. Plötzlich rennt der eine los, hebt eine Geldbörse auf und wirft sie, nachdem er hineingesehen hat, wieder weg. War wohl nichts drin? Fragt der andere. Doch, aber leider nur Falschgeld. Oder hast du schon mal 'nen Hunderter mit drei Nullen gesehen?

  • Düsseldorf
  • 06.11.15
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft

Witz des Abend

Heute war ich mit einem Freund in der Kirche. Auf einmal zündet der sich eine Zigarette an. Ich konnte es nicht glauben! Raucht der einfach eine Zigarette in der Kirche! Vor Schreck wäre mir fast mein Bier aus der Hand gefallen!

  • Düsseldorf
  • 05.11.15
  • 3
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Am Stammtisch: Ich habe neulich 'ne Viagra ins Klo geschmissen! Und? Jetzt steht seit Tagen der Deckel oben!

  • Düsseldorf
  • 05.11.15
  • 3
LK-Gemeinschaft

Witz des Abends

Frau Meier klagt ihrem Mann ihr Leid: Stell dir vor, heute musste ich unsere Waschfrau entlassen. Sie hat gestohlen! Was fehlte denn? Fragt Herr Meier besorgt. Die vier Bettlaken aus dem Grand Hotel und die Tischdecken aus dem Hilton!

  • Düsseldorf
  • 04.11.15
  • 1
  • 5
Kultur
16 Bilder

Statt November-Blues: Rund um Rhein und Riesenrad in Düsseldorf

Rund um Rhein und Riesenrad Schon von Oberkassel aus grüßt das Riesenrad! Und an der Rheinpromenade kommt kein November-Blues auf - im Gegenteil: die Sonne genießen, Schiffe gucken, Wolkenspiele beobachten, das Riesenrad bestaunen und vielleicht sogar den Blick von oben über die Stadt erleben. Ich habe ein paar Eindrücke gesammelt und wünsche viel Freude beim Anschauen!

  • Düsseldorf
  • 04.11.15
  • 14
  • 17
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Richter zum Angeklagten: Wieso haben Sie eigentlich den Einbruch am helllichten Tag begangen? Termindruck, Herr Richter. Abends wollte ich noch ein anderes Ding drehen.

  • Düsseldorf
  • 04.11.15
  • 4
Überregionales

Gibt es im Lokalkompass auch komische Käuze?

Bürgerreporter mit Anzeichen ausgeprägter Borniertheit können im LK mit ihren verletztenden und aggressiven Kommentaren so manchen Nervenkrieg bei einigen Mitmenschen auslösen. Einen meiner Berichte und somit auch mich hat es auch einmal erwischt. Ein komisches Käuzchen war sehr erpicht darauf, sein Gewölle auf einen meiner Berichte auszuwürgen. Ich habe leider zu spät erkannt, dass der Kauz geistig total derangiert war und sah mich gezwungen, nach wiederholter Beleidigung, meinen Bericht...

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.15
  • 11
  • 18
LK-Gemeinschaft

Witz des Abends

Sie sind doch hoffentlich keine Plaudertasche? Fragt der Chef seine neue Sekretärin. Aber nein. Sehen Sie hier, mein Sparbuch: 20000 Euro - alles Schweigegelder!

  • Düsseldorf
  • 03.11.15
  • 1
Kultur
Roland Jalowietzki
11 Bilder

Laternenausstellung im RFZ- Fotosafari-:D

In unserem Rather Familienzentrum haben wir viele Traditionen: zum einen die Kulturfeste, Kunstausstellungen, Kulturbeiträge und natürlich unsere Laternenausstellung. Kindergartenkinder und Grundschulkinder basteln fantasievolle Laternen. Ihre Farbenpracht und ausgefallenen Formen reizen mich geradezu, sie zu fotografieren. Sicher überzeugt Sie dieses Angebot, ihre Kinder im Kindergarten anzumelden. Sprechen Sie mit der KiTa- Leiterin, Frau Rustler: Tel.: 0211- 65 38 54 Oder kontaktieren Sie...

  • Düsseldorf
  • 03.11.15
  • 1
  • 7
Kultur
Roland Jalowietzki
8 Bilder

Frau Stahl schmückt unser RFZ mit Blumen/ Fotosafari:-D

Liebe Frau Stahl, ich freue mich, dass sie mir erlaubt haben, Ihre ausdrucksvollen und schönen Blumengemälde hier im Lokalkompass vorzustellen. Bis zum 13. November können alle in das Rather Familienzentrum kommen, um die Blumenpracht zu bewundern. Um es offen und klar zu sagen: Hier ist mir die Entscheidung nicht schwer gefallen, diese Ausstellung im Lokalkompass zu präsentieren. Kommen Sie und überzeugen Sie sich selbst! Nähere Informationen unter: http://www.rather-familienzentrum.de Liebe...

  • Düsseldorf
  • 03.11.15
  • 2
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Sie, Opa, wie komme ich denn hier am schnellsten ins Krankenhaus? Spricht Emil einen älteren Herrn an. Der schaut Emil von oben bis unten an und meint dann: Am schnellsten, wenn du noch einmal ,Opa zu mir sagst!

  • Düsseldorf
  • 03.11.15
  • 1
  • 5
Ratgeber

Das Licht der Welt

Da redete Jesus abermals zu ihnen und sprach: Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.

  • Essen-Ruhr
  • 02.11.15
  • 3
  • 10
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Ehekrach. Schreit sie: Die besten Jahre meines Lebens hab ich dir gegeben! Brüllt er zurück: Dafür hast du die besten Seiten meines Scheckheftes bekommen!

  • Düsseldorf
  • 02.11.15
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Ein Soldat schreibt seiner Frau nach Hause: Ich benötige etwas Geld für Zigaretten usw., mit 300 Euro müsste ich die beiden nächsten Monate überstehen. Sie schreibt ihn zurück: Hier sind 30 Euro. Und das usw. wartet zu Hause kostenlos auf dich!

  • Düsseldorf
  • 02.11.15
  • 1
  • 4
Kultur
22 Bilder

Nordfriedhof - Illumination zu Allerheiligen

Teile des Nordfriedhofs in Düsseldorf wurden heute Abend zu Allerheiligen angestrahlt. Eine Illumination welche die landschaftsarchitektonische Gestaltung hervorheben sollte. Der Eingang Richtung Friedhofskapelle und einige bedeutende Grabmäler wurden hier mit wechselndem Farbspiel angestrahlt und dadurch besonders hervorgehoben. In der Friedhofskapelle, ein Ort der Stille, konnte man für kurze Zeit innehalten und an die Menschen denken, welche nicht mehr unter uns weilen.

  • Düsseldorf
  • 01.11.15
  • 6
  • 13
LK-Gemeinschaft

Witz des Abends

In diesem Jahr werde ich im Urlaub nichts tun. Die erste Woche werde ich mich nur im Schaukelstuhl entspannen. Ja, und in der zweiten Woche? Dann werde ich eventuell ein wenig schaukeln.

  • Düsseldorf
  • 01.11.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.