Fotosafari -D

Beiträge zum Thema Fotosafari -D

Ratgeber
16 Bilder

Süße Ostern
Passiert an einem Samstag im April

Ein junger Mann geht an einer Konditorei vorbei. Im Schaufenster sieht er in der Auslage einen VW Käfer aus schwarzer Schokolade stehen. Reichlich aufgeregt betritt er den Laden und läuft in die Arme des Konditormeisters. "Wissen Sie", beginnt er sorgsam seine Worte zu wählen, "damals hatte ich genau so einen Wagen. Eine VW Käfer Baujahr 1951, mit Brezelfenster, in schwarz. Darf ich den mal in die Hand nehmen?" Der Meister erlaubt es und der junge Mann rüttelt an der linken, dann an der rechten...

  • Essen-Ruhr
  • 16.04.22
  • 1
  • 2
Kultur
88 Bilder

Seelenqual
Ist die vielgepriesene Seele Russlands nur eine große Illusion?

Vermutlich nicht, aber was weiß ich schon von Russland und den Russen. 2 Tage in St. Petersburg machen mich schon längst nicht zu einem Russland-Experten. In meinen Urlauben in Bulgarien, Türkei und auf den Kanaren habe ich Russen kennengelernt, die waren abends sehr beseelt und seelenlos zugleich. Und meist waren sie melancholisch. Der Literat Fjodor Dostojewski schrieb in seinem „Tagebuch eines Schriftstellers“: „Das wesentlichste geistige Bedürfnis des russischen Volkes ist das Bedürfnis,...

  • Essen-Ruhr
  • 31.03.22
Natur + Garten
35 Bilder

Melancholie
Sie hätte so gern mit mir den Sommer erlebt!

Sie hatte eine Art von mechanischen Krebs, erst fiel der Motorzoom aus, dann die komplette Elektronik. Ich spürte schon lange, dass mit ihr etwas nicht stimmte. Doch sie meinte, sie bräuchte nur ein wenig Ruhe und dann wäre sie wieder die alte. Sie hat sich selbst was vorgemacht, aus kleinen Infekten wurden im Laufe der Zeit häufige Aussetzer. Heute hat sie mir ihre letzte Energie erwiesen und ist dann still und schmerzfrei in meiner Hand gestorben. Ich vermisse sie jetzt schon. Als Vermächtnis...

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.22
  • 8
  • 1
Natur + Garten
17 Bilder

Frühling
Frühlingsahnung

Frühlingsahnung Die Felder liegen weiß; wohin ich schau' ins fahle Nebelgrau, scheint Schnee und Eis. Doch da – ein Sonnenstrahl bricht durch den Flor und zieht den Blick empor mit einem Mal, und von der Erden ringt jung ein Duft sich durch die Luft: – will's Frühling werden? Richard Dehmel (1863 - 1920), Richard Fedor Leopold Dehmel, dt. Dichter, Lyriker, Dramatiker und Kinderbuchautor

  • Essen-Ruhr
  • 29.03.22
Reisen + Entdecken
72 Bilder

Erleuchtung
Straßenlaternen

Fotos - 1+2 - Aachen / 3 Ahrweiler / 4 Ajaccio / 5 Alkmaar / 6+7 Amalfi / 8+9 Amsterdam / 10 Athen / 11+12 Barcelona / 13 Bilbao / 14+15 Binz / 16 Brügge / 17+18 Brüssel / 19 Cadiz / 20 Catania / 21 Colmar / 22-24 Danzig / 25 Dresden / 26 Dubrovnik / 27 Düsseldorf / 28+29 Essen / 30 Freiburg / 31 Hamburg / 32 Hattingen / 33 Heiligenhafen / 34 Helsinki / 35 Istanbul / 36 Kevelaer / 37 Klaipeda / 38+39 Kopenhagen / 40 Korfu / 41 Koserow / 42 Kotor / 43 Krefeld / 44 Le Verdon-sur-Mer / 45-47 Lecce...

  • Essen-Ruhr
  • 29.03.22
  • 1
Ratgeber
33 Bilder

Autozubehör
Und wer kann sie heutzutage noch wechseln?

Gemeint sind die Glühlampen der Autoscheinwerfer neuester Generation. Bei den hier gezeigten Modellen war das nie ein Problem! In einigen Ländern sind grundsätzlich Ersatzglühlampen mitzuführen. Generell gilt dies für Spanien, Serbien, Mazedonien und Montenegro. In Kroatien, der Slowakei und Russland werden Ersatzlampen mit Ausnahme von LEDs und Xenonlampen verlangt. Empfohlen werden Reserveglühlampen für Frankreich, Portugal, Ungarn, Slowenien, Tschechien, Norwegen und die Niederlande, wobei...

  • Essen-Ruhr
  • 23.03.22
Fotografie
13 Bilder

Oldtimer
Alles im Lack!

Wer den Kauf eines Oldtimers in Original-Lackierung in Erwägung zieht, sollte sich der „Rot-Problematik“ bewusst sein. Roter Autolack wirkt deutlich blasser und scheint sich sprichwörtlich bei Fahrzeugen, die vor 2000 gebaut wurden, aufzulösen. Vermeiden Sie, ihre roten Oldtimer im prallen Sonnenschein abzustellen und gönnen Sie Ihrem Schätzchen häufiger einmal eine Lackpflege. In Autofachmärkten gibt es spezielle Mittel, um den Autolack zu versiegeln. Diese halten in der Regel etwa zwei Jahre...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.22
  • 2
  • 2
Kultur
37 Bilder

Rosenmontag
Das Wunder von Kupferdreh

ist zwar nicht so berühmt wie das von Bern, aber es fand zumindest vor unserer Haustür statt. 2020 war die närrische Welt noch in Ordnung. Wenn die Pandemie und kriegerische Aggressionen die Welt aus dem Gleichgewicht haben, so darf man trotzdem am heutigen Rosenmontag für ein paar Minuten in angenehmer Erinnerung schwelgen.

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.22
Fotografie
11 Bilder

Gedanken
Imagination

Im psychotherapeutischen Sinne ist Imagination das Vermögen, bei wachem Bewusstsein mit geschlossenen Augen innere bzw. mentale Bilder wahrzunehmen. Die inneren Bilder ähneln Traum­bildern, ihr Entstehen kann jedoch willentlich gefördert und modifiziert werden. Mentale Bilder sind Fantasiebilder, die vorerst ausschließlich im Kopf entstehen.

  • Essen-Ruhr
  • 23.02.22
  • 1
Fotografie
13 Bilder

Ostern
Ostereier natürlich färben

Und wie geht das? Ganz einfach, man nehme ein rohes Ei, ob braun oder weiß, das ist egal. Jetzt den Laptop einschalten und bei Google den Begriff rot oder blau oder grün oder eine andere Farbe eingeben. Das rohe Ei wird jetzt vorsichtig auf die Tastatur gelegt. Jetzt die Enter-Taste antippen und gleichzeitig den Bildschirm ruckartig zuklappen. Nach einer Minute den Laptop aufklappen und sich über das nette Ergebnis freuen. Meine Ostereier finde ich echt

  • Essen-Ruhr
  • 21.02.22
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
54 Bilder

In der Zukunft angekommen
Und plötzlich sehe ich das Leben anders

Angefangen hat es vor einer Woche im Grugapark, genauer gesagt beim Parkleuchten im Grugapark. Es war bereits mein 2. Besuch der großen Illumination, doch diesmal war alles anders. Viele der bereits gesehenen Exponate sahen anders wie beim letzten Mal aus. Nicht nur, dass sie anders aussahen, sie sprachen auch mit mir und ich hörte zu: " Du befindest dich nicht mehr im Realraum, dein Bewusstsein befindet sich jetzt im 41. Jahrtausend nach eurer Zeitrechnung und du bewegst dich als Psioniker im...

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.22
  • 4
  • 1
Fotografie
43 Bilder

Die Folgen der Pandemie
Von 0 auf 100 in weniger als einer Sekunde!

Das schafft kein Rennwagen aber meine Waage. Entgegen aller Voraussagen der Wirtschaftsweisen muss und wird es in diesem Jahr für mich nach unten gehen.  Und woher wissen Sie, dass es Zeit ist, etwas Gewicht zu verlieren? Wenn Sie einen neuen Hula Hoop kaufen… und er passt. Bis auf das letzte Foto ist alles andere tabu!

  • Essen-Ruhr
  • 08.02.22
  • 1
  • 2
Ratgeber
26 Bilder

Hochwasser
Wolle mer se reinlasse? Nein!

Die Ruhr überschwemmt wieder die Radwege in Hattingen und Essen und will schon an einige Türen klopfen. Aber die Bewohner dieser Häuser haben genug von der brauen Brühe und wünschen der Ruhr eine gute Reise in die Nordsee.

  • Essen-Ruhr
  • 08.02.22
  • 1
Ratgeber
35 Bilder

Brückenschlag
Die Brücke....

am Kwai oder von Remagen, sind wohl bekannter als die Eisenbahnbrücke in Kupferdreh. Das ist und bleibt auch so, da beißt die Maus keinen Faden ab. Mir gefällt`s, denn tausende Touristen, die ihre Liebesschlösser am Geländer anbringen wollen, würden mir nicht gefallen. Ich mag meine Brücke so wie sie ist, auch und gerade, wenn sie mal menschenleer ist. Sie hat ihren eigenen Charme.

  • Essen-Ruhr
  • 06.02.22
  • 2
  • 1
Natur + Garten
19 Bilder

Sauberkeit
Es sollte mal wieder klar Schiff am Baldeneysee gemacht werden!

Der Südwestwind schwemmt seit Tagen Treibgut an das Gestade des Baldeneysees. Der Anblick der dümpelnden Müllansammlungen hinterlässt nicht den besten Eindruck, den Touristen aus unserer schönen Stadt mitnehmen sollten. Das Beste wäre doch, die Stadt würde einfach mal klar Schiff am See machen. Die Müllablagerungen befinden sich zwischen Eisenbahnbrücke und Haus Scheppen.

  • Essen-Ruhr
  • 05.02.22
  • 2
Reisen + Entdecken
14 Bilder

Urlaubsplanung
Das ist nicht die Inflation, das ist Frechheit!

Die Quartiere an der Nord- und Ostseeküste sind auch diesen Sommer stark gefragt. Wer noch nicht gebucht hat, der wird doppelt bestraft. Ob man schon von Nepp sprechen kann, darf jeder für sich selbst entscheiden. Angebote locken aus dem Ausland, wie der Türkei und Tunesien; aber mal ernsthaft, wer will momentan da hin. Ich verzichte schon seit 2 Jahren auf meine geliebte Insel Teneriffa und mache stattdessen Isolationsurlaub in Holland. Diesen Sommer soll endlich Schluss damit sein. Ich...

  • Essen-Ruhr
  • 04.02.22
  • 10
  • 3
Natur + Garten
29 Bilder

Natur in Essen
Die Natur der Natur überlassen.

Der Deutsche mag es gern sauber und gepflegt, da macht der Wald keine Ausnahme. Alles muss adrett aussehen, da stören schon Brombeerbüsche, die sich wild um Baumstämme wickeln. Und noch schlimmer ist Totholz, das unaufhaltsam von Pilzen und durch einer Vielzahl von Organismen genutzt. Am Baldeneysee, in der Nähe der Vogelbrutplätze, befindet sich ein Wäldchen, welches sich selbst überlassen wird.

  • Essen-Ruhr
  • 03.02.22
  • 1
Fotografie
16 Bilder

Illumination
2. Februar - Mariä Lichtmess - Es werde Licht, auch im Grugapark

Jedes Jahr feiert die katholische Kirche am 2. Februar, also genau 40 Tage nach Weihnachten, das Fest der »Darstellung des Herrn«, welches volkstümlich auch Mariä Lichtmess, früher Mariä Reinigung, genannt wird. Es war üblich, erst an diesem Tag die Krippe und den Weihnachtsbaum aus der Stube zu entfernen. Weihnachten ist vorbei, denn jetzt beginnt das Parkleuchten.

  • Essen-Ruhr
  • 02.02.22
  • 1
  • 1
Kultur
30 Bilder

Sehenswürdigkeiten
Die Große Kaskade

von Peterhof ist ein grandioses Bauwerk und eines der weltweit spektakulärsten Wasserspiele. Zu sehen ist diese fantastische Anlage in der ehemaligen Sommerresidenz der russischen Zaren. Wenn Ihr glaubt, dass die Dekadenz der damaligen Bewohner an den goldenen Figuren abzuleiten ist, der irrt. Die Bearbeitung der Bronzefiguren mit Blattgold fand erst nach der Zaren-Ära statt.

  • Essen-Ruhr
  • 25.01.22
  • 3
Kultur
43 Bilder

Ewige Stadt
Rom von oben

Wer vom Dach des Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele II auf die Ewige Stadt hinunterblickt, dem fallen als Erstes die vielen Kuppeln auf. Nirgendwo sonst gibt es so viele Kirchen wie in Rom. Die größte Anzahl der mehr als 1000 Kirchen Roms entfällt auf die Pfarrkirchen und Ordenskirchen der Stadt. Möchte man alle Kirchen ausführlich besichtigen, benötigt man fast ein Jahr. Für unseren Besuch in Rom blieben uns gerade mal 5 Tage.

  • Essen-Ruhr
  • 20.01.22
  • 3
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.