Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

LK-Gemeinschaft
Der Stadtspiegel veröffentlicht ihre weihnachtlichen Gedichte, Geschichten oder Fotos. | Foto: Nina Sikora / Pixabay
Aktion

Stadtspiegel in Weihnachtsstimmung
Senden Sie uns Ihre Geschichten & Gedichte

Auch im Stadtspiegel weihnachtet es bald. Sie können sich gar nicht satt sehen, an den leckeren selbstgebackenen Plätzchen? Dann machen sie doch ein Foto! Ihre Nichte hat Ihnen ein Bild vom Weihnachtsmann gemalt, das mehr Leute sehen sollten, als die, die an Ihrem Kühlschrank vorbeigehen? Dann scannen sie doch das Bild ein! Die Nachbarin erzählt ihren Kindern immer diese süße Weihnachtsgeschichte? Dann schreiben Sie die doch mal auf! Oder haben Sie selbst ein weihnachtliches Gedicht verfasst?...

  • Unna
  • 14.12.20
Vereine + Ehrenamt
Als Ansprechpartner stehen Museumsleiterin Dr. Beate Olmer und Stadtarchivar Dr. Frank Ahland zur Verfügung. | Foto: Kreisstadt Unna

Fotos, Dokumente und Objekte zur Corona-Pandemie gesucht

Das Stadtarchiv und das Hellweg-Museum Unna sammeln Fotos, Dokumente und Objekte zur Corona-Pandemie. Das Coronavirus hat unseren Alltag entscheidend verändert. Kaum ein Lebensbereich ist durch die zur Eindämmung der Pandemie ergriffenen, notwendigen Maßnahmen unbeeinflusst geblieben. Für das Stadtarchiv und das Hellweg-Museum Unna stellt sich die Frage, wie diese Ausnahmesituation für nachfolgende Generationen dokumentiert und nachvollziehbar gemacht werden kann. Hierbei hoffen die beiden...

  • Unna
  • 18.05.20
Überregionales
Violett in der Natur. Foto:Annika Dahm
148 Bilder

Foto der Woche: Die Farbe Violett und ihre Nuancen

Violett - eine mystische und besondere Farbe. In ihr vereint, das irdische Rot und das himmlische Blau. Feuer trifft auf Wasser, der Himmel auf die Erde und der Geist auf den Köper, so heißt es. Violett vereint also Gegensätze zu einem Ganzen. Die Farbe Lila beruhigt, ist feierlich, inspirierend und anmutig. Sie eignet sich perfekt für Empfangsräume und und festliche Kleidung. Aber im Schlafzimmer soll man mit dieser Farbe aufpassen, da sie sexuelle Lust zügeln soll. Violett in der Natur Vor...

  • Essen-Nord
  • 15.09.18
  • 22
  • 24
Überregionales
Schwarz-weiße Heimat.  Foto: Lokalkompass/Annika Dahm
120 Bilder

Foto der Woche: Die Welt in schwarz-weiß

Das wahrscheinlich erste dauerhafte, bis heute erhaltene Foto, entstand um 1827. Aufgenommen von Joseph Nicéphore Niépce. Er arbeitete mit Louis-Jacques-Mandé Daguerre an dem Vorreiter-Verfahren der Fotografie. 1833 verstarb Niépce. Daguerre entwickelte das Konzept weiter, verbesserte und veröffentlichte es 1839 offiziell als „Daguerreotypie“. Der Beginn der Erfolgsgeschichte "Fotografie". Farbfotografie als Konkurrenz Die ersten Jahre der Fotografie waren ausschließlich schwarz/weiß. Ein...

  • Essen-Nord
  • 18.08.18
  • 28
  • 28
WirtschaftAnzeige
So schön kann pure Freude sein...
68 Bilder

Schickt uns Jubel-Fotos aus der heimischen WM-Arena - Polsterecke von Möbel Flamme im Wert von 1900 Euro zu gewinnen

Viele schauen die Partien der Fußball-WM mit Familie und Freunden gerne in der heimischen Wohnzimmer-Arena. Doch ist die Couch wirklich noch WM-tauglich? Wir verlosen mit Flamme Küchen + Möbel, Heinrich-Hertz-Straße 21/23 in Erkrath, eine großzügige Polsterecke der Marke IMS im Wert von 1900 Euro (UVP).Alleine oder mit der ganzen Familie - gerne auch Hund, Katze & Co. Wer gewinnen möchte, schickt uns ein Jubel-Foto aus der heimischen Wohnzimmer-Arena. Egal ob mit der ganzen Familie oder...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.06.18
  • 63
  • 25
Politik
Was müssen Hobby-Fotografen und BürgerReporter wie hier Christiane Bienemann künftig beachten? Foto: Michael Bienemann / www.lokalkompass.de

DSGVO: Was ändert sich für Hobby-Fotografen?

Die Verunsicherung unter Hobby-Fotografen und BürgerReportern ist groß: Was darf ich eigentlich ab heute noch? Diese Frage stellen sich viele, denn die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist in Kraft getreten. Und eines vorweg: Eine rechtssichere Antwort gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht! Während professionelle Fotografen wohl weiter unter das Medienprivileg fallen, also im Sinne der Pressefreiheit weiter ihrer Arbeit nach dem Kunsturhebergesetz (§ 22 und §23) nachgehen können (siehe...

  • Velbert
  • 25.05.18
  • 87
  • 44
Natur + Garten
Schäden am Dach der Luisenschule in Essen. Foto: Steinmann
33 Bilder

Sturmtief Friederike: Zeigt uns eure Fotos!

Der Bahnverkehr ist zusammengebrochen, Bäume sind umgestürzt, Dachschindeln umhergeflogen. Sturmtief Friederike hat heute in NRW gewütet und die Feuerwehren auf Trab gehalten. Mitmachen und Fotos hochladen Zeigt uns eure Fotos vom Sturm! Wir wollen hier eine Bildersammlung eröffnen und bitten euch um Mithilfe: Ladet eure Schnappschüsse hoch. Ob faszinierende Wolkenformationen, entwurzelte Bäume, umgestürzte Mülltonnen, Defekte an Baustellen, Einsatzkräfte in Aktion oder was euch sonst so vor...

  • 18.01.18
  • 2
  • 14
LK-Gemeinschaft
Fußball spielen, bevor man sich die Schuhe zubinden kann. Schnappschuss von einem Jugend-Fußballturnier in Kleve. Foto: Redaktion Kleve
69 Bilder

Foto der Woche: Endlich wieder Fußball!

In 190 Länder wurde das gestrige Topspiel der ersten Fußball-Bundesliga zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München übertragen. Nach unfassbar langen 22 Tagen gehörte damit die Winterpause der Vergangenheit an. Und auch in den Amateurligen geht es langsam wieder los: In Freundschaftsspielen suchen die Mannschaften ihre Form, das eine oder andere Nachholspiel hat schon stattgefunden und auch die ersten Turniere 2018 stehen an.  Medial hochgekocht wurde in dieser Woche der Video-Beweis...

  • Velbert
  • 13.01.18
  • 15
  • 19
Ratgeber
Das erste Ziel und Fotomotiv ist das ehemalige Zechengelände „Mont Cenis“ in Herne. Das Gebäude befindet sich in einer Glashülle mit mediterranem Mikroklima und wird durch eine Holzkonstruktion getragen. | Foto: privat

VHS-Aktuell: Architektur- und HDR- Fotoexkursion nach Herne und Dortmund

Am Donnerstag, 18. Januar, startet ein neuer Fotoworkshop der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede mit dem Dozenten Roger Wimbert. An drei Terminen erlernen die Teilnehmenden Grundlagen der HDR-, Panorama und Architekturfotografie in Theorie und Praxis. Der Workshop teilt sich in eine Vorbesprechung, eine Exkursion und eine Nachbesprechung. Bei der Exkursion am Samstag, 20. Januar, nach Herne und Dortmund stehen Beispiele für innovative Nutzung ehemaliger Montanindustriegelände im Fokus. Das erste...

  • Unna
  • 08.01.18
Natur + Garten
Blick auf den Balkon am Samstagmorgen. Foto: Dabitsch
137 Bilder

Zeigt uns den Winter!

Seit gestern schneit es in weiten Teilen NRWs. Vielerorts hat sich eine ordentliche Schneedecke gebildet. Kinder holen ihre Schlitten aus den Kellern, in den Gärten stehen Schneemänner und auf den Straßen herrscht mehr oder weniger Winterchaos. Neben unserem Fotowettbewerb "Foto der Woche" möchten wir hier Schnee- und Winterfotos sammeln. Also, zeigt uns den Winter!

  • Duisburg
  • 09.12.17
  • 8
  • 33
Überregionales
Die Kalendermacher des Historischen Arbeitskreises "Leben und Arbeiten In Massen“. | Foto: privat

Ein Blick auf den neuen Massener Heimatkalender 2018

Der Massener Heimatkalender 2018 ist da. Der Kalender 2018 beschäftigt sich mit der Massener Ortsgeschichte. „Er soll helfen“, meint der Verfasser Helmut Tewes, “aus der Vergangenheit zu lernen, die Gegenwart besser zu verstehen und die Zukunft richtig gestalten zu können.“ Der neue Kalender bietet darum auf zwölf Kalenderseiten einen bunten Strauß historischer, kultureller und sozialer Themen an. Auf begleitende Texte wird verzichtet , Bilderklärungen werden den Monatsblättern in einer...

  • Unna
  • 18.11.17
Überregionales
Bahnhof der Schwebebahn, Kluse, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | Foto: Wirth

VHS-Aktuell: Foto-Exkursion nach Wuppertal

Die Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede lädt zur Foto-Exkursion nach Wuppertal ein. In dem zweiteiligen Workshop, der am Samstag, 18. November, beginnt, lernen die Teilnehmenden, Lichter und Motive in der Dunkelheit in einzigartigen Bildern festzuhalten. „Nachtfotografie ist trotz gründlichster Vorbereitung und sorgfältigster Durchführung ein häufig vom Zufall mitbestimmtes Lichtspiel“, erklärt VHS-Dozent Wilfried Wirth. Denn auch mit letzter Sicherheit sind die Bildergebnisse nie...

  • Unna
  • 10.11.17
Kultur
Steht auf Musik zum Anfassen: Doro mit ihrer Picture-Disc.
3 Bilder

Doro: "Ich mag Musik zum Anfassen"

Metal-Queen Doro Pesch stellt in diesen Tagen ihr erstes rein deutsches Album „Für Immer" vor. Das Album erscheint auf ihrem frisch gegründeten eigenen Label „Rare Diamonds".  "Ich habe ja immer schon deutsche Songs auf meinen Alben gehabt, da lag die Idee nahe, einmal eine ganze CD mit diesen Songs und einigen Bonustracks zu veröffentlichen", sagt Doro im Gespräch mit dem Lokalkompass.  „Für Immer" enthält - neben Doros größten deutschen Hits - Neuerscheinungen wie die erste Single-Auskopplung...

  • Herten
  • 26.10.17
  • 3
  • 6
LK-Gemeinschaft
Sonnenschein im Herbst: Dieses stimmungsvolle Foto stammt von BürgerReporter Thomas Suer aus Marl. Foto:  suer.photo / Thomas Suer /www.suer.photography
271 Bilder

Foto der Woche: Sommer im Herbst

Eine beliebte Rubrik im Lokalkompass soll wieder aufleben: das Foto der Woche! Zum Start gibt es kein schwieriges Thema, sondern eines, das einen beim Blick aus dem Fenster und in den Wetterbericht der kommenden Tage quasi anspringt.  "Sommer im Herbst" ist das, was uns im gesamten Verbreitungsgebiet ab heute erwartet. Angesagt sind sonnige Tage mit Temperaturen über 23 Grad Celsius - nach diesem eher verregneten Sommer holen wir ihn jetzt nach. Zeigt uns eure Bilder, die bei Ausflügen am...

  • 14.10.17
  • 60
  • 70
Überregionales
Mein Name ist Viktoria Majewski, ich bin 19 Jahre alt und habe dieses Jahr meine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse UnnaKamen angefangen. In meiner Freizeit turne ich beim TG Holzwickede und bin auch selbst als Trainerin tätig. Ich fahre gerne Inliner und verbringe viel Zeit mit meiner Familie. Ich möchte gerne das Gesicht des Sommers werden, weil ich ein absoluter Sommermensch bin, ich liebe die Sonne, lange, warme Tage und den Geruch, wenn alle draußen grillen. Vor allem dieser Sommer war etwas
17 Bilder

Stadtspiegel Unna sucht das "Gesicht des Sommers 2016"

Zum Schluss hat sich der Unnaer Sommer ja dann doch noch von seiner sonnigen Seite gezeigt. Beste Bedingungen also für ein perfektes Sommerbild. Und mit genau diesem könnten Sie jetzt bei uns "Gesicht des Sommers" werden - und heiße Preise abräumen! Unna/Holzwickede. Haben auch Sie sich am Bornekamp gebräunt oder sind mit einem erfrischenden Eis über den Rathausmarkt geschlendert? Vielleicht sind Sie auch verreist und haben es sich am Strand El Arenal gut gehen lassen? Wenn Ihr Liebster diese...

  • Unna
  • 06.09.16
  • 4
Ratgeber
 „Unser Starenkasten hatte einen technischen Defekt“, erklärt Thomas Brötzmann, Leiter der Bußgeldstelle beim Kreis Unna, den „Dauerblitzer“ an der B236 in Fahrtrichtung Schwerte.

Technischer Defekt: Keine Angst vor teuren Fotos!

Es war weder ein Sommer-Unwetter noch zu schnelles Fahren, was am Dienstagmorgen (21. Juni) auf der Hörder Straße in Schwerte ein regelrechtes Blitzlicht-Gewitter auslöste. Und Angst vor einem Knöllchen muss auch keiner haben, der dort geblitzt wurde.  „Unser Starenkasten hatte einen technischen Defekt“, erklärt Thomas Brötzmann, Leiter der Bußgeldstelle beim Kreis Unna, den „Dauerblitzer“ an der B236 in Fahrtrichtung Schwerte. Brötzmann dankt aufmerksamen Bürgern, die den Kreis auf das Malheur...

  • Kamen
  • 21.06.16
Kultur
83 Bilder

Live-Fotos: Iron Maiden beherrschen Rock im Revier

Nachdem der erste Tag von Rock im Revier sehr schwach besucht war, mit Mando Diao aber auch eine höchst unrockige Hauptband zu bieten hatte, kann sich der zweite Festivaltag in der Dortmunder Westfalenhalle sehen lassen. "Ausverkauft" meldet der Veranstalter schon am Donnerstag, was natürlich mit Hauptact Iron Maiden zu tun hat. Die flogen gestern mit ihrem eigenen Jumbo in Düsseldorf ein und locken Metalheads aus Nah und Fern in den Pott. Fast alle waren also für die britische Metallegende in...

  • Herten
  • 28.05.16
  • 4
  • 6
Kultur
50 Bilder

Fotos: Iron Maiden fliegen auf den Pott - Rock im Revier gestartet

Die zweite Auflage von Rock im Revier startete am Feiertag in der Dortmunder Westfalenhalle. Während es für den Freitag, an dem Iron Maiden als Headliner nominiert sind, keine Tickets mehr gibt, sind für den Samstag noch Karten an der Abendkasse erhältlich. Am Donnerstag flogen Iron Maiden mit der Ed Force one schon einmal in Düsseldorf ein. In der Halle spielten unter anderem Garbage, Powerwolf und Mando Diao.

  • Herten
  • 26.05.16
  • 3
  • 15
Überregionales
Mali Fuhrmann sagt: "Ich will richtig alt werden und noch lange am Rad drehen." | Foto: Mali Fuhrmann
5 Bilder

BürgerReporterin des Monats März: Mali Fuhrmann aus Düsseldorf

Mali Fuhrmann versorgt uns seit etwa zweieinhalb Jahren mit interessanten Beiträgen; vor allem ihre Reisebilder aus aller Welt haben erzählen so interessante Geschichten, dass man sich an ihnen kaum satt sehen kann. Tibet, Samoa, Südafrika und Mauritius sind dabei nur einige ihrer Stationen bei der Erkundung der Welt. Die weit gereiste, lebensfrohe Düsseldorferin ist aus der Community schon lange nicht mehr weg zu denken. Sie ist unsere BürgerReporterin des Monats März. Wenn Deine Familie und...

  • 03.03.16
  • 104
  • 43
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.