Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Fotografie
12 Bilder

Ein Jahr am See
Eine Runde um den Baldeneysee ist wie ein kompletter Urlaubstag!

Der Baldeneysee im Januar kann eine ruhige und friedliche Atmosphäre bieten, besonders wenn es kalt genug ist, dass der See zufriert. In der Vergangenheit, wie im Winter 1954, wurde der Baldeneysee sogar zur Eisbahn, auf der Menschen mit dem Fahrrad fuhren. Die Temperaturen können im Januar recht kalt sein, und es ist nicht ungewöhnlich, dass die Umgebung des Sees von einer Schneedecke bedeckt ist. Dies kann eine malerische Kulisse für Spaziergänge und Wanderungen bieten. Der Baldeneysee im...

  • Essen-Ruhr
  • 14.02.25
  • 1
  • 3
Reisen + Entdecken
Québec
55 Bilder

Reisen + Entdecken
Kurioses auf Kreuzfahrtschiffen

Kreuzfahrten sind in der Tat eine faszinierende Art zu reisen und bieten einige wirklich kuriose und interessante Geschichten und Fakten: Die schwimmende Stadt: Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt, die Wonder of the Seas, hat Platz für rund 6.988 Passagiere und 2.300 Besatzungsmitglieder. Mit einer Länge von 362 Metern ist sie länger als der Eiffelturm hoch ist! Tierischer Begleiter: Einige Kreuzfahrtschiffe haben Haustiere an Bord. Zum Beispiel hat die Queen Mary 2 ein eigenes Hundehotel, in...

  • Essen-Ruhr
  • 08.02.25
  • 11
  • 3
Fotografie
26 Bilder

Kurzgeschichte
Der Herbst ist gekommen!

Es war ein strahlender Herbstmorgen, als die Sonne ihre goldenen Strahlen über die Landschaft warf. Die Blätter der Bäume leuchteten in warmen Gelb- und Rottönen, und ein sanfter Wind trug den Duft von reifen Äpfeln und feuchtem Laub durch die Luft. Es war der erste Tag des Herbstes, und die Natur schien in einem letzten, prachtvollen Aufbäumen zu erstrahlen. Inmitten dieses farbenfrohen Schauspiels stand ein alter Mann namens Heinrich. Er liebte den Herbst, denn er erinnerte ihn an die vielen...

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.24
  • 1
  • 3
Ratgeber
25 Bilder

Kitsch
Die einen lieben ihn, die anderen schmeißen ihn weg.

Kitsch wird oft abwertend verwendet, um Dinge zu beschreiben, die als übertrieben rührselig, anbiedernd oder niedlich empfunden werden. Es handelt sich dabei um Objekte oder Kunstwerke, die unnötigerweise Gefühle oder Sehnsüchte wecken und oft als geschmacklos oder oberflächlich angesehen werden. Mit der Zeit und dem Wandel der sozialen und kulturellen Kontexte hat sich auch die Bedeutung und Wahrnehmung von Kitsch verändert. Was einmal als geschmacklos oder minderwertig galt, kann heute als...

  • Essen-Ruhr
  • 31.08.24
  • 3
  • 3
Natur + Garten
33 Bilder

September
Der Sommer übergibt den Staffelstab an den Herbst

Der September ist der Übergangsmonat vom Sommer zum Herbst. Wir lassen die sommerlichen Früchte hinter uns und begrüßen das herbstliche Obst und Gemüse. Im September ist Erntezeit, und wir sagen »Hallo« zu Birnen, Lauch, Kürbis, Rotkohl, Wirsing und Radieschen. Mit der allmählich erlöschenden Kraft des Sommers und dem Übergang zu herbstlicher Reife ist der September einer der schönsten Monate. Warme Farben, sonnige Tage und kühle Nächte prägen ihn, und am 22. beginnt der kalendarische Herbst....

  • Essen-Ruhr
  • 25.08.24
  • 3
Reisen + Entdecken
14 Bilder

Kurzurlaub
Rothenburg ob der Tauber

Rothenburg ob der Tauber ist eine mittelfränkische Kleinstadt im Landkreis Ansbach in Bayern, die an der Grenze zu Baden-Württemberg liegt. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Am 15.Mai1274 sind Rothenburgs städtische Freiheitsrechte urkundlich bestätigt worden. Königlich privilegierte Reichsstadt war Rothenburg ob der Tauber also bereits zuvor, die urkundlich bezeugte Bestätigung dieses Status soll...

  • Essen-Ruhr
  • 01.08.24
  • 4
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Kurzgeschichte
Teamarbeit ist alles!

In den engen Gassen von Paris, zwischen den duftenden Boulangerien und den eleganten Patisserien, lebte ein Koch, der die Herzen der Feinschmecker eroberte. Sein Name war Henri Dubois, und sein Restaurant “La Cuisine Enchantée” war ein Ort, an dem die kulinarische Magie zum Leben erwachte. Henri hatte jedoch ein seltsames Handicap: Er konnte kein “D” aussprechen. Wenn er zu seinen Eleven sprach, klang es so, als würde er das Eiklar vom Otter trennen. Die jungen Köche amüsierten sich über seine...

  • Essen-Ruhr
  • 29.07.24
  • 1
  • 2
Fotografie
21 Bilder

Zoo Rostock
Zweieinhalb Jahre und kein bisschen leise!

Am 14. November 2024 werden Kaja und Skadi vermutlich ihren dritten Geburtstag wieder mit einer Eistorte feiern. Das Zwillingspärchen im Rostocker Zoo ist der erste Nachwuchs der Eisbäreneltern Sizzel und Akiak und auch der erste Zuchterfolg bei den Eisbären im September 2018 eröffneten Polarium. Die Zwillinge haben sich gut entwickelt und bieten den Zuschauern im Polarium eine Super-Show.

  • Essen-Ruhr
  • 30.06.24
  • 1
Fotografie
10 Bilder

Sommer
10 Fakten woran Du erkennst, dass bald der Sommer vor der Tür steht!

1. Wenn Du vom Baldeneysee aus nur noch einen geringen Teil der Villa Hügel siehst! 2. Wenn der Sommerflieder von Schmetterlingen besucht wird! 3. Wenn keiner mit dem Fahrrad fährt, weil es zu heiß ist! 4. Wenn die Natur explodiert und die schönsten Farben zeigt! 5. Wenn Du Dich nach Regen sehnst und Dich freust, wenn er dann fällt! 6. Wenn Du Dich, weil es so heiß ist, lieber im Keller als auf Deinem Balkon aufhältst! 7. Wenn die Gerste grünt und die Mohnblumen von Hummeln angeflogen werden!...

  • Essen-Ruhr
  • 27.05.24
  • 2
  • 2
Kultur
50 Bilder

Gedanken
Wo hat sich die "russische Seele" versteckt?

Schriftsteller wie Fjodor Dostojewski, Leo Tolstoi und Anton Tschechow haben die Idee der “russischen Seele” in ihren Werken erkundet. Ihre Charaktere sind oft zutiefst menschlich und von inneren Konflikten geprägt. Die russische Kultur ist reich an Emotionen, Leidenschaft und Intensität. Von der Literatur über die Musik bis hin zur Kunst spiegelt sich dies wider. Die russische Gastfreundschaft ist legendär. Gemeinschaft und Zusammenhalt sind wichtige Werte, die oft als Teil der “russischen...

  • Essen-Ruhr
  • 26.05.24
  • 2
Kultur
46 Bilder

Bäderarchitektur
Binz auf Rügen

Heute noch lädt die Strandpromenade in Binz mit ihren schmucken Bädervillen zum Flanieren ein. Allerdings nur diejenigen, die die Muse für eine Entschleunigung suchen und auch hier finden. Der für die Ostseebäder so typische Bäderarchitektur begegnet man in Binz nicht nur auf der Seeseite. Bis weit in den Ortskern hinein reichen die mit Erkern, Verandas, Türmen und verzierten Balkonen versehenen alten Villen, die für die Betrachter ihren Charme versprühen. Am 21.05. d. J. finden wieder geführte...

  • Essen-Ruhr
  • 17.05.24
  • 1
Reisen + Entdecken
31 Bilder

Urlaub
Grüße von Texel

Urlaubsmotive sind vielfältig und können je nach individuellen Vorlieben und Interessen variieren. Grüße zurück von Texel! 😊 Texel ist eine wunderschöne Insel, die für ihre malerischen Dünen, Strände und charmanten Dörfer bekannt ist. Aber auch das ist Texel.

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.24
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
9 Bilder

Urlaub
Ostseeküste

Die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern ist ein wunderschönes Reiseziel mit endlosen Sandstränden, romantischen Ostseebädern und unberührter Natur. Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst liegt an der südlichen Ostseeküste bei Ribnitz-Damgarten. Hier finden Sie den Weststrand Darß, einen der schönsten Ostseestrände. Naturbelassene Dünen, umgestürzte Bäume und das blaue Wasser der Ostsee schaffen eine idyllische Atmosphäre. Der angrenzende Darßer Urwald lädt zu Spaziergängen und Abenteuertouren...

  • Essen-Ruhr
  • 02.05.24
  • 1
Natur + Garten
38 Bilder

Natur + Garten
Farbtupfer im Gras

Ein Spaziergang über eine blühende Sommerwiese ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine Wohltat für Körper und Seele. Die fröhlichen Farben und der aromatische Duft von Wildkräutern laden dazu ein, die heilende Kraft der Natur zu entdecken.................SCHÖNEN 1. MAI!...............

  • Essen-Ruhr
  • 01.05.24
  • 3
  • 4
Natur + Garten
12 Bilder

Frühling
Rhododendron

Das Rhododendrontal in der Nähe des Margarethensees zählt zu den reizvollsten Orten im Grugapark. Rund 500 verschiedene Rhododendronarten und –sorten gedeihen hier unter günstigen klimatischen Bedingungen, denn der leicht saure Boden und das Essener Wetter bieten ideale Voraussetzungen für den prachtvollen Rosenbaum. Verschlungene Pfade führen durch den dichten Rhododendron-Hain. Die zartrosa bis pinkfarbenen Blüten zeigen ihre ganze Fülle von März bis in den Frühsommer.

  • Essen-Ruhr
  • 26.04.24
  • 1
  • 4
Natur + Garten
17 Bilder

Natur + Garten
Der Teichfrosch

Der Teichfrosch ist ein meist grün, manchmal bräunlich gefärbter Wasserfrosch. Auf dem Rücken befinden sich schwärzliche Flecken, die sich auf den Hinterbeinen zu einer Marmorierung verdichten, Die Weibchen werden sechs bis zwölf Zentimeter groß, die Männchen sind mit sechs bis zehn Zentimetern etwas kleiner. Der Teichfrosch (Pelophylax esculentus) ist eine interessante Amphibienart, die eine Kreuzung aus dem Kleinen Wasserfrosch und dem Seefrosch darstellt. Hier sind einige Informationen über...

  • Essen-Ruhr
  • 26.04.24
  • 1
  • 2
Natur + Garten
8 Bilder

Bäume
Wenn die Pollen in der Nase jucken, dann sollte man zum Taschentuch greifen!

Ein Taschentuchbaum (Davidia involucrata) gehört zur Familie der Hartriegelgewächse (Cornaceae). Der Taschentuchbaum ist ein Laubbaum und wird durchschnittlich 12 Meter hoch. Die Blütezeit des Taschentuchbaum ist im Mai. Die weißen Blüten des Baumes zeigen sich im Mai. Dieses Jahr blüht der Baum im Grugapark schon im April. Beschreibung: Der Taschentuchbaum erreicht in China Wuchshöhen von bis zu 20 Metern, während er in Mitteleuropa je nach Standort etwa 6 bis 12 Meter hoch wird. Die...

  • Essen-Ruhr
  • 25.04.24
  • 1
  • 2
Natur + Garten
82 Bilder

Natur + Garten
Rhododendren und Azaleen

Azaleen und Rhododendren sind beide Mitglieder der Gattung Rhododendron, aber sie haben einige Unterschiede. Lasst uns diese genauer betrachten: Laub und Wuchsform: Azaleen sind sommergrün und verlieren im Herbst ihre Blätter. Sie haben einen filigraneren Wuchs und kleinere Blüten. Rhododendren hingegen sind immergrün und behalten ihre Blätter das ganze Jahr über. Sie wachsen kompakter und haben größere Blüten. Gemeinsamkeiten: Beide beeindrucken mit ihrer reichen, bunten Blütenpracht und sind...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.24
  • 1
Natur + Garten
10 Bilder

Zeugen der Vergangenheit
The Wollemi Pine

Vor über 200 Millionen Jahren dürfte der Ursprung der Wollomi Pine liegen. Aber gemeinsam mit dem Sterben der Dinosaurier nahm man auch das Ende der Wollemia an; was fossile Funde belegten. 1994 aber war das Erstaunen, zumindest der botanischen/biologischen Welt grenzenlos, als ein Ranger namens David Noble, aber bitte, lest weiter.....

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.24
  • 1
Reisen + Entdecken
22 Bilder

Ostseeküste
Mit dem Rad unterwegs - Teil 4 - Von Ribnitz-Damgarten nach Wolgast

(68) Ribnitz-Damgarten ist eine Stadt im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt liegt zwischen den Hansestädten Rostock und Stralsund an der Mündung des Flusses Recknitz in den Ribnitzer See. Die Doppelstadt Ribnitz-Damgarten entstand am 1. Juli 1950 durch Zusammenlegung der beiden Städte Ribnitz (in Mecklenburg) und Damgarten (in Pommern). Fans alter Ost-Technik begeistert das Technik-Museum auf der Halbinsel Pütnitz mit rund 750 technischen Exponaten. Fast alle...

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.24
  • 2
  • 3
Reisen + Entdecken
24 Bilder

Ostseeküste
Mit dem Rad unterwegs - Teil 2 - Von Wismar nach Rostock

(19) Die Hansestadt Wismar liegt an der Ostseeküste im Land Mecklenburg-Vorpommern (MV) am südlichen Ende der durch die Insel Poel geschützten Wismarer Bucht und etwa 60 km östlich von Lübeck. Die Ostseestadt Wismar war Mitglied der Hanse und blühte im Spätmittelalter auf. Noch heute sind viele Gebäude aus dieser Zeit erhalten. Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam die Stadt im Jahr 1648 unter die bis 1803 dauernde schwedische Herrschaft, woran das jährliche Schwedenfest erinnert. Danach gehörte...

  • Essen-Ruhr
  • 18.04.24
  • 3
Reisen + Entdecken
15 Bilder

Weserbergland
Die Alltagsmenschen auf Reisen

Von 15. März bis zum 27. Oktober 2024 findet die erste Alltagsmenschen Ausstellung in Höxter statt. Über sechs Monate hinweg werden mehr als 50 Skulpturen an 16 Standorten im Huxarium Gartenpark in Höxter ausgestellt, die bestaunt, umrundet und berührt werden können. In Höxter können Einheimische und Touristen die Betonfiguren auf einem Rundweg erleben, der vom Berliner Platz ausgeht und in einem Flyer beschrieben wird. Die Alltagsmenschen sind dann in der Fußgängerzone (Markstraße/Stummrige...

  • Essen-Ruhr
  • 17.04.24
  • 1
  • 3
Fotografie
34 Bilder

Probleme
Das glaube ich jetzt doch nicht!

Da sagt doch mein Drucker zu mir - Sie haben Probleme mit Ihren Farbpatronen! Ja, hab ich jetzt das Problem oder der Drucker? Einige häufige Fehlermeldungen sind „Problem mit der Tintenpatrone“, „Ausfall der Tintenpatrone“, „Inkompatible Tintenpatronen“, „Falsche Tintenpatrone“, „Niedriger Tintenstand“, „Tintenalarm“ oder „Gebrauchte oder gefälschte Tintenpatrone erkannt“. Na, das kann ja heiter werden - schwarz/weiße Tulpen, das geht gar nicht!

  • Essen-Ruhr
  • 09.04.24
  • 2
  • 1
Natur + Garten
41 Bilder

Frühlingserwachen
Das Leben am Baldeneysee

Die Vogelkolonie am Baldeneysee ist ein faszinierendes Naturschauspiel, das Ornithologen und Naturfreunde gleichermaßen begeistert. Aber nicht nur die brütenden Graureiher und Kormorane sind hier zu bestaunen. Auch die Schildkröten, Rallen und Enten sind jetzt aktiv.

  • Essen-Ruhr
  • 26.03.24
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.