Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Fotografie
Titel: Street Art / Graffiti Spiegelung Teich.
Street Art / Graffit, NFT entstanden zum Thema Spiegelung Teich. Mit digitaler Malerei Street Art / Graffiti, NFT gemalt. Farbfotografie, Fotografie von Street Art / Graffiti, NFT Spiegelung Teich entstanden in Iserlohn / Deutschland. Digitale Kunst von Street Art / Graffiti, NFT. | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

NFT / Digitalart
Street Art / Graffiti Spiegelung Teich.

In der Nähe vom Naturkundemuseum in Dortmund spazieren gegangen. Dabei eine spannende Spiegelung im Teich gesehen. Hat mich fasziniert vom Formenspiel, Farben als ich es gesehen habe. Ich dachte, das wäre ein weiteres interessantes Motiv für ein Street Art Bild. Habe mir überlegt, mit zwei Fotos vom Teich zu arbeiten. Das Problem, ein attraktives Bild mit der Spiegelung gestalten. Nach einigen Probieren den richtigen Bildausschnitt, Überlagerung herausbekommen. Fotografie digital später...

  • Dortmund-City
  • 20.03.23
Fotografie
Titel: Street Art / Graffiti Thunfisch Skelett.
Street Art / Graffit, NFT entstanden zum Thema Thunfisch Skelett. Mit digitaler Malerei Makro Street Art / Graffiti, NFT gemalt. Farbfotografie, Fotografie von Makro Street Art / Graffiti, NFT entstanden in Iserlohn / Deutschland. Digitale Kunst von Makro Street Art / Graffiti, NFT. | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Street Art / Graffiti Thunfisch Skelett.
NFT / Digitalart

Beim Besuch vom Naturkundemuseum in Dortmund, ein faszinierendes Thunfischskelett gesehen. Hat mich fasziniert vom Formenspiel, als ich es gesehen habe. Ich dachte, das wäre ein weiteres interessantes Motiv für ein Street Art / Graffiti Bild. Das Problem, einen spannenden Bildausschnitt des Skeletts zu fotografieren. Nach einigen Probieren den richtigen Bildausschnitt, Schärfe / Unschärfe, Perspektive herausbekommen. Fotografie digital später bearbeitet. Ein digital gemaltes Street Art /...

  • Dortmund-City
  • 19.03.23
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Bild aus Einladungsschreiben (c) Hombrucher Geschichtsverein e.V.

Zeit für Erinnerungen, Fotos und Geschichten
Nächstes Hombrucher Geschichtscafé am 23.Februar

Das Hombrucher Geschichtscafé öffnet am Donnerstag, den 23. Februar wieder von 16 bis 18 Uhr im Harkortsaal in der Bezirksverwaltungsstelle seine Türen nicht nur für Mitglieder des Vereins. Der Hombrucher Geschichtsverein hat seit November 2022 einen neuen Vorstand. Mit einem neuen Konzept, vielen Ideen und Motivation startet er ins neue Jahr. Nach der sehr gut besuchten Weihnachtsfeier öffnet das Geschichtscafé am 23. Februar 2023 von 16 bis 18 Uhr wieder seine Türen zum Thema „Ein Foto...

  • Dortmund-Süd
  • 10.02.23
Fotografie
Um den Wassermangel im Frühjahr im Norden Indiens zu mildern, begann ein Ingenieur und Erfinder Eis-Stupas in der Form buddhistischer Tempel zu bauen, die bis Mai Schmelzwasser für die trocknene Pflanzsaison bereit halten, um dem Klimawandel zu begegnen. Im Dorf Gya bauten junge Inder sogar ein Café in den Kunst-Gletscher. | Foto: Ciril Jazbec for National Geographic

Ausstellung der weltbesten Pressefotografien in Dortmund
Beeindruckende Szenen

 Jedes Jahr zeichnet die World Press Photo Foundation in einem internationalen Wettbewerb die besten Pressefotografien aus. In einer Wanderausstellung werden die preisgekrönten Fotos rund um den Globus gezeigt. Noch bis zum 17. Oktober präsentiert der Kulturort Depot in Kooperation mit DEW21 die Ausstellung in Dortmund. Die World Press Photo Ausstellung umfasst über 150 Fotos. Da alle wichtigen nachrichtenbezogenen Ereignisse des Vorjahres abgebildet sind, bietet die Ausstellung außerdem einen...

  • Dortmund-City
  • 30.09.21
Politik
"Rettet unser Klima": Auch Lieberfeld-Grundschüler trafen sich mit ihren Eltern im Westpark, um sich in Dortrmund nach dem Aufruf von Fridays for Future für Kimaschutz einzusetzen.
26 Bilder

Der Klimastreik in Dortmund beginnt für die jüngsten Klimaschützer mit Fridays for Future im Westpark
Heute mussten Aktivisten nicht blaumachen

Heute wird gestreikt, doch muss in Dortmund kein Schüler blaumachen. Erst am Nachmittag gegen 15 Uhr starteten die ersten der insgesamt 7 Demozüge zum globalen Klimastreik um 17 Uhr auf dem Hansaplatz. Der Jüngste versammelte sich um 16 Uhr im nahen Westpark. Während ein Vierbeiner noch auf dem Hundeplatz Bälle für Leckerlis holt, decken sich für die Demonstration in die City schon die ersten mit gebrannten Mandeln am Wagen im Westpark ein. Kita-Kinder sitzen singend auf einem Baum am Löwen....

  • Dortmund-City
  • 24.09.21
Kultur
Ungewöhnliche Dortmunder Ansichten zeigt Walter Keller in seiner Ausstellung, hier Kanadagänse bei einem Spaziergang auf Phoenix-West.  | Foto: Keller
2 Bilder

Dortmund-Fotograf Fotos in Kirchlinde
"Dortmunder Sichtweisen" - Fotoausstellung von Walter Keller

Fotograf Walter Keller stellt in Kirchlinde aus Ungewöhnliche Dortmunder Ansichten sind bei einer neuen Ausstellung des Fotografen Walter Keller zu sehen. "Dortmunder Sichtwechsel" heißt der Titel der Ausstelllung, die ab 22. November in den Räumen der Firma Mediafix an der Frohlinder Straße 12a zu sehen ist. Es ist die 10. Ausstellung des Dortmunder Fotografen Walter Keller. Viele dürften seine Fotos, die er selbst "Dortmunder Augenblicke" nennt, schon gesehen haben: In der Industrie- und...

  • Dortmund
  • 20.11.19
  • 1
  • 1
Politik
Jörg Schubert / schubertj73 - Titel: Patenschaft

Schule - Chancen Schüler
Erfolgreiche Schüler mit Patenschaften in Dortmund - "nordwärts" Projektvorschlag.

Haben Sie die Chancen Ungleichheit in Dortmunder Schulen satt? Wollen Sie bessere Schul Chancen für Ihre Kinder in Dortmund Nordstadt? Durch meine: Handwerkliche Vielfalt, Kreativität, geistige Techniken, querdenken, Talente, REFA Methodik und Coaching helfe ich Ihnen. Zur Schulsituation im Norden Dortmunds, Dortmund, zur Projektrunde 2019 „nordwärts“, als Arbeitsprobe zu 16i / Teilhabe sozialer Arbeitsmarkt folgende Idee: Gute Schüler gehen Patenschaften mit schlechten Schülern für einen...

  • Dortmund-City
  • 26.04.19
Überregionales
Sonnenuntergang am Phoenix-See | Foto: Klinke
9 Bilder

Schicken Sie uns Ihre Geschichte vom Phoenix-See

Der Phoenix-See bietet die Kulisse für viele Aktivitäten. Hier wird flaniert, gejoggt, es gibt Sonntagnachmittag-Spaziergänge, es wird gesegelt, Modellbauer lassen ihre Bötchen fahren und vieles mehr.  Viele kommen in der Freizeit und genißen den Blick aufs Wasser, andere arbeiten hier an der See-Kante. Haben Sie ein besonders schönes Foto von einem Sonnenaufgang am See? Eine ganz bestimmte Erinnerung oder eine persönliche Geschichte, die Sie mit dem See verbinden? Haben sie die Entstehung des...

  • Dortmund-Süd
  • 24.08.17
Kultur
Rund ein Jahr haben die Macher geplant, jetzt steht das Konzept für das Still-Leben am Borsigplatz.
4 Bilder

Borsigplatz wird zum Still-Leben

Der Borsigplatz ist einer der schönsten Plätze in Dortmund - und ein wichtiger dazu, schließlich stand hier die Wiege der Borussia. Am 28. August wird der Borsigplatz zu einem ganz besonderen Ort. Der Verkehr wird ausgesperrt, auch die Straßenbahnen fahren dann nicht. Statt dessen können Anwohner und alle Dortmunder zwischen 11 und 18 Uhr dort feiern. Wie bei bei dem großen Still-Leben auf der A40 bei der Kulturhauptstadt 2010 werden dann dort rings um den Platz Bierzeltgarnituren aufgestellt....

  • Dortmund-Ost
  • 17.06.16
Kultur
Das Alte Flugfeld in Brackel im Jahr 1927 | Foto: gemeinfrei
8 Bilder

90 Jahre Flughafen Dortmund: Das Alte Flugfeld in Brackel

Das Alte Flugfeld Für viele Nicht-Dortmunder ist es verwirrend: Es gibt eine Flughafenstraße in Brackel, aber keinen Flughafen. Aber auch viele Dortmunder wissen nicht mehr, dass man einst von Brackel aus abheben konnte in die große weite Welt. An der Flughafenstraße, die von Brackel bis nach Scharnhorst führt, lag das alte runde Flugfeld, dort, wo heute das Wohngebiet Hohenbuschei noch mit einigen Straßennamen an die große Geschichte des Geländes erinnert. Dort wohnt man sozusagen auf...

  • Dortmund-City
  • 13.04.16
  • 1
Kultur
Mando diao spielen am Donnerstag, 26. Mai beim Rock im Revier Festival in der Westfalenhalle. | Foto: Veranstalter
8 Bilder

Vorverkauf für Rock im Revier startet

Rock im Revier bleibt auch in diesem Jahr im Ruhrgebiet und wird die Westfalenhalle mit einem hochkarätigen Line-Up zum Kochen bringen. Insgesamt sind vier Bands neu bestätigt. Dabei sind dann die schottisch-amerikanische Alternative-Rock-Instanz „Garbage“ rund um Sängerin Shirley Manson, die finnischen Cello-Rocker „Apocalyptica“, die seit mehr als zwei Dekaden für Aufsehen sorgen, weil sie harten Metal auf klassischen Celli spielen, „Suicidal Tendencies“, die bereits seit Anfang der Achtziger...

  • Dortmund-City
  • 01.03.16
Kultur
4 Bilder

Dortmunder Augenblicke: Ausstellung im Alten Museum am Ostwall

Der Verein "Das bleibt! Altes Museum am Ostwall 7" zeigt eine Ausstellung mit Fotos von Walter Keller und Zeichnungen von Tim Wandschneider im Alten Museum am Ostwall 7/zukünftigen Baukunstarchiv NRW. Der Dortmunder Künstler Tim Wandschneider sagt über seine Arbeiten: „Ich fertige fotorealistische Bleistiftzeichnungen an. Dafür benutze ich ausschließlich Bleistifte mit dem Härtegrad 6B. Als Vorlage dazu dienen mir Fotografien, die ich aus verschiedenen Quellen beziehe. Viele meiner Motive...

  • Dortmund-City
  • 08.08.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.