Fotografieren

Beiträge zum Thema Fotografieren

Fotografie
Flauschige Küken sind besonders putzig. LK-Foto: Simona Fröhlich
Aktion

Foto der Woche:
Tierischer Nachwuchs

Ob im Zoo, zuhause oder in der Natur: Ein ganz besonderer Hingucker ist stets der tierische Nachwuchs. Wenn die Entenküken auf dem Teich ihren Eltern hinterher schwimmen oder ein ungelenkes Fohlen auf der Weide herum tollt - stets zaubern uns solche Bilder ein Lächeln ins Gesicht. Natürlich gibt es noch viele andere Beispiele: Auch zuckersüße Welpen, Kälber, Kitten, Ferkel und Lämmchen haben wir schnell ins Herz geschlossen. Und ganz sicher habt ihr bereits jede Menge putziger Bilder zum dem...

  • Essen
  • 11.06.22
  • 5
  • 9
LK-Gemeinschaft
Auf vielen Wanderwegen sind Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte zu erreichen.  Foto: Martin Büdenbender/pixelio.de
Aktion

Foto der Woche:
Wandern

Früher war die Fortbewegung zu Fuß die normale Art des Reisens. Wandern ist aber inzwischen längst eine äußerst beliebte Art Landschaften und Orte zu entdecken. Schritt für Schritt geht es langsam voran, der Mensch entschleunigt und tut seiner Seele und seinem Körper Gutes. Und auf jeder Wanderung gibt es viel zu entdecken. Und genau da kommt ihr ins Spiel: Durch die Feiertage im Mai und Juni ward ihr bestimmt zu Fuß unterwegs?! Und habt schöne Motive mit der Kamera eingefangen. Die wollen wir...

  • Essen
  • 04.06.22
  • 23
  • 9
LK-Gemeinschaft
Faszination Blitze. LK-Foto: Michael Kunstein
Aktion

Foto der Woche:
Gewitter

In den letzten Tagen und Wochen hat das Wetter seine ganz unterschiedlichen Seiten präsentiert. Mal war es sommerlich warm, dann zogen dunkle Gewitterwolken auf und sorgten für Starkregen, Hagel, Blitz, Donner und stellenweise sogar für Tornados. So schlimm diese Unwetter sind: Diese Wetterphänomene sorgen oft für faszinierende Fotos. Zuckende Blitze, turmhohe und tiefschwarze Wolkenformationen und wehende Bäume: Ihr habt sicher selber bereits solche Motive eingefangen. Zeigt uns doch einfach...

  • Essen
  • 28.05.22
  • 7
  • 4
Fotografie
Der Schatten von Michaels Hündin Pepper sieht doch total niedlich aus, oder?  | Foto: Michael Menzebach
Aktion 2 Bilder

Foto der Woche
Schatten

Fotos, auf denen Schatten zu sehen ist, sehen meist wunderschön oder spektakulär aus. Grund genug, 'Schatten' zum neuen Foto der Woche - Thema zu ernennen.  Wenn die Sonne besonders tief steht, entstehen die interessantesten Schattenspiele. Zu diesen Zeiten zücken Fotograf*innen besonders gern ihre Kamera. Wir alle kennen diese Urlaubsaufnahmen, die zur sogenannten 'Golden Hour' entstanden sind - also kurz bevor die Sonne untergegangen ist. Das Licht schmeichelt und Gebäude wirken plötzlich...

  • Essen
  • 12.03.22
  • 15
  • 9
LK-Gemeinschaft
Foto: geralt via Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Frühling

Am 01. März war meteorologischer Frühlingsanfang. Und wenn wir heute aus dem Fenster blicken, sieht es auch schon sehr viel freundlicher aus als im Februar. Weil wir den richtigen Frühling kaum erwarten können, suchen wir das Foto der Woche dieses Mal zum Thema: Frühling.  Die Sonne lässt sich blicken, die ersten Blumen blühen, die Laune verbessert sich stetig - der Frühling steht vor der Tür. Vorbei sind die grauen, nassen, Tage, die sich negativ aufs Gemüt auswirken - hoffen wir es mal. Bei...

  • Essen
  • 05.03.22
  • 17
  • 9
LK-Gemeinschaft
Lässt sich Liebe auf einem Foto festhalten?  | Foto: Peggy_Marco via Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Liebe

Der Tag der Liebe steht vor der Tür: Valentinstag. Die einen mögen diesen Tag, andere sagen ihm eine stetige Kommerzialisierung nach. So oder so brachte er uns zu unserem neuen 'Foto der Woche' - Thema: Liebe.  Liebe hat sehr viele Facetten, das brauchen wir euch sicher nicht zu erklären. Aber lässt sie sich auch auf einem Foto festhalten? Definitiv! Denkt zum Beispiel an ein Foto eines Ehepaars, das schon mehrere Jahrzehnte glücklich verheiratet ist. Oder an das erste Ultraschallbild, wenn man...

  • Essen
  • 12.02.22
  • 14
  • 14
Fotografie
'Hoch hinaus' geht's in dieser Woche beim Foto der Woche.  | Foto: sasint via Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Hoch hinaus

Wenn ich mich auf die Suche nach passenden Fotos für die Rubrik "Dein Lieblingsfoto" begebe, bin ich schon des Öfteren auf Fotos gestoßen, die in schwindelerregender Höhe entstanden sind. Das sind meistens tolle Aufnahmen, die wir auch gern mit unserer Instagram-Community teilen.  Unter anderem deshalb lautet das Thema für das Foto der Woche dieses Mal: Hoch hinaus.  Aber unter 'Hoch hinaus' kann man auch etwas anderes verstehen:  Beispielsweise können damit Fotos gemeint sein, die aus der...

  • Essen
  • 05.02.22
  • 43
  • 17
Fotografie
Faszinierende Tiere: Schlangen (hier eine Klapperschlange). | Foto: Foto-Rabe auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Schlangen

Die einen lieben sie, anderen sind sie nicht geheuer. Aber immer sind sie ein tolles Fotomotiv: Schlangen. Ihnen widmen wir in dieser Woche unseren Fotowettbewerb.  Als ich im vergangenen Sommer in einen bayrischen Badesee abtauchte, machte ich kurze Zeit später große Augen: Vielleicht eineinhalb Meter vor mir schwamm eine Schlange! Diese Begegnung war mir nicht ganz geheuer. Auch wenn ich weiß, dass in Deutschland heimische Rassen nicht gefährlich sind. Im Vergleich zu Schlangen in tropischen...

  • Velbert
  • 22.01.22
  • 13
  • 9
Fotografie
Es gibt viele Arten von Netzen, zum Beispiel Fischernetze.  | Foto: Bru-nO auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Netze

Woran denkt ihr zuerst, wenn das Wort Netze fällt? Bei mir sind es Fischernetze. Denkt man aber ein bisschen auf dem Begriff herum, fallen einem eine Vielzahl an Netzen ein. Ihnen widmen wir unser "Foto der Woche". Zunächst aber helfe ich ein bisschen nach und nenne euch einige Formen von Netzen, die, so hoffe ich, euch zu Fotos inspirieren. Da gibt es: StromnetzInternetEinkaufsnetzHaarnetzNetzstrumpfhoseNetzstrickpulloverVerkehrsnetzKanalnetzSpinnennetzSportnetze, zum Beispiel beim Tennis oder...

  • Velbert
  • 04.12.21
  • 20
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.