Fotografieren

Beiträge zum Thema Fotografieren

Fotografie
Filterfotografie_Filter_Pol+Gnd09 soft+Nd64_Iso100_25Sek
Aktion 4 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4200 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

  • Essen
  • 29.11.21
  • 2
  • 4
Natur + Garten
19 Bilder

Herbstimpressionen
Das Tagpfauenauge auf der Aster

Das Tagpfauenauge ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter. Der Artname leitet sich von Io, einer Geliebten des Zeus aus der griechischen Mythologie ab. Das Tagpfauenauge wurde zum Schmetterling des Jahres 2009 gewählt. Astern sind auf der gesamten Nordhalbkugel verbreitet. Sie bevölkert Küstengebiete, Uferzonen, bergige Regionen, lichte Wälder und offene Landschaften und zur Zeit auch große Flächen der Gruga.

  • Essen-Ruhr
  • 01.10.21
Natur + Garten
17 Bilder

Kunst im Garten
In der Baumschule

Wenn im Ersten Programm sonntags um 20.15 Uhr der „Tatort“ lief, moderierte einmal im Monat Tamina Kallert im Dritten Programm die „Gartengeschichten“. Ihre Gartenreisen führten sie in die Barockgärten der westfälischen Wasserburg Schloss Anholt und auch nach Kempen in die Baumschule Höfkes, wo u.a. auch Groß-Bonsais gezüchtet werden. Die Tradition, die in Japan schon seit Jahrhunderten gepflegt wird, ist das Formen von Groß-Bonsais. Außer einem Baum mit ausgefallenem Wuchs und verschiedenen...

  • Essen-Ruhr
  • 10.09.21
LK-Gemeinschaft
Uhu frontal
Aktion 4 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Da in der letzten Woche so viele tolle Tierfotos eingestellt wurden, gibt es in dieser Woche ein Tier-Special. Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 3800 Follower, die sich...

  • Essen
  • 13.07.21
  • 3
  • 1
Natur + Garten
13 Bilder

Alte Bäume
Der Alte in Solingen

Aus einem Schulgarten entwickelte sich in Solingen im Jahr 1906 ein botanischer Garten, der als Bildungsstätte für Schüler und die interessierte Öffentlichkeit in seine langjährige Geschichte eingehen sollte. Die Gewächshäuser der 1952 in Betrieb genommenen neuen Stadtgärtnerei bildeten den Grundstock für den heutigen botanischen Garten. Er wurde am 7. September 1963 eingeweiht und erfuhr seitdem keine grundlegenden strukturellen Veränderungen. Die einzelnen Themengärten ordnen sich zu einem...

  • Essen-Ruhr
  • 04.07.21
  • 2
  • 1
Ratgeber
42 Bilder

Sein blaues Wunder erleben
Heute werde ich mal blau machen!

Die Herkunft des Spruchs "blau machen" liegt beinahe 150 Jahre zurück und ist eng mit der damaligen Fertigung der Blue Jeans verbunden, genauer gesagt mit der Färbung der robusten Arbeitshose. Der Baumwollstoff nahm nur widerwillig den Farbstoff der Indigoblätter an und so kam es dazu, dass die Färber reichlich Leerlauf hatten während sie die Jeans "blau machten". Wer heutzutage seiner Arbeit nicht nachkommen möchte und Müßiggang betreibt, der macht also blau!

  • Essen-Ruhr
  • 18.05.21
  • 3
Fotografie
42 Bilder

Farbenlehre
Wer leicht rot wird, der sollte in der Sauna den Wintermantel ablegen!

Rot ist eine warme Farbe. Glut ist rot. Rot gilt als Farbe des Blutes und ist mit Leben verknüpft. Es bedeutet Energie und Wärme. Im Christentum ist Rot die Farbe des Blutes der Märtyrer. Rot symbolisiert Gefahr und im übertragenen Sinn Sünde, wobei man schnell sich im Rotlichtmilieu wiederfindet. Soweit will ich mit meinem Sammelsurium an roten Motiven gar nicht gehen. Aber bitte, schaut selber!

  • Essen-Ruhr
  • 17.05.21
  • 1
Fotografie
42 Bilder

Es grünt so grün...
Wer leicht rot wird, sollte beim Lügen Grün tragen - Yves Saint Laurent

In der deutschen Sprache ist das Wort grün mit althochdeutsch gruoen verbunden, das „wachsen“, „sprießen“ oder „gedeihen“ bedeutete. Allerdings grünt nicht alles, was hier grün erscheint. Vieles was die Natur uns schenkt birgt auch eine Anteil Grün in sich, jedoch an manchen Motiven hat vermutlich der Pinsel und der Farbeimer mitgewirkt. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden bei Rennsportveranstaltungen für die Wagen der einzelnen Nationen Farben vorgegeben. Für britische Fahrzeuge war grün...

  • Essen-Ruhr
  • 17.05.21
  • 3
  • 3
Reisen + Entdecken
28 Bilder

Immer diese Radfahrer
Was hat uns Corona gebracht?

Nichts Gutes würden jetzt viele sagen. Aber andere behaupten das Gegenteil. Alleinstehende, Pärchen und Familien haben sich 2020 einen Vierbeiner zugelegt, ein neues Familienmitglied, das die Sorgen und Ängste der Menschen lindern, vielleicht sogar vertreiben sollen. Diejenigen, die sich gegen ein Haustier entschieden haben, haben sich ein Fahrrad, ein sogenanntes Pedelec zugelegt. Wenn man nicht verreisen darf, so kann man zumindest die Umwelt mit e-Motorkraft großflächig erkunden. Zu Beginn...

  • Essen-Ruhr
  • 10.05.21
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Der Schornstein fiel - für viele auch vor Ort überraschend - doch schon zu einem früheren Zeitpunkt. | Foto: Magalski
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
SPECIAL: Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

In dieser Woche suchen wir das Lieblingsfoto zu einem bestimmten Thema und zwar zur "Sprengung des Kohlekraftwerks Steag" in Lünen! Ihr könnt wieder entscheiden, welches der fünf Fotos auf unserem Instagram-Kanal 'Lokalkompass' erscheinen soll.  Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotografen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 3500 Follower, die sich tagtäglich...

  • Essen
  • 29.03.21
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft
Bobby
Aktion 4 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei unserer Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotografen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 3500 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

  • Essen
  • 22.03.21
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die Türme von Castrop Rauxel | Foto: Ingolf Preu
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto auf unserem Instagram-Account erscheint!

Bei unserer neuen Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotografen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 3400 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von...

  • Essen
  • 08.02.21
  • 10
  • 5
LK-Gemeinschaft
So schön ist Ostern! Foto: Carmen Harms / lokalkompass.de
54 Bilder

Foto der Woche: Ostern

Habt ihr den gestrigen Feiertag genossen? Und Fisch gegessen? Wir sind mittendrin, im höchsten Fest der Christenheit: Ostern, die Auferstehung Jesu Christi.  Im Laufe der Jahrhunderte haben sich viele Bräuche zu Ostern etabliert, die heute fest zum Fest dazugehören: Osterhase und Ostereier, Osterlämmer, das Verstecken der Eier, der Osterkranz, das Osternest und vieles mehr.  Wir widmen in dieser Woche unseren Fotowettbewerb dem Thema Ostern. Zeigt uns, welche Bräuche in eurer Familie gelebt...

  • Velbert
  • 31.03.18
  • 19
  • 22
Natur + Garten
Diese Hummel hat Regine Hövel mit ihrer Kamera "begleitet". Foto: Regine Hövel / lokalkompass.de
153 Bilder

Foto der Woche: Frühlingsboten

Noch sinken die Temperaturen nachts unter den Gefrierpunkt, aber beim Blick in den Kalender wird klar: Es ist Frühling! Und so suchen wir in dieser Woche typische Frühlingsboten! Habt ihr sie schon gehört? Spatzen und Meisen trällern am Morgen, um die geeignete Partnerin zu finden. Das Mehr an Licht bringt ihre Hormone in Schwung und sie sind ganz auf "Vogelhochzeit" eingestellt. Auch Igel und Feldhamster erwachen aus dem Winterschlaf und streifen auf der Suche nach Nahrung umher. Und auch...

  • Velbert
  • 24.03.18
  • 49
  • 34
LK-Gemeinschaft
Der Eiffelturm in Paris (la tour Eiffel), aufgenommen von Markus Klos. Foto: www.lokalkompass.de/Klos
40 Bilder

Foto der Woche: Deutsch-französischer Tag

Die deutsch-französische Freundschaft hat eine lange Geschichte. Sie beginnt mit der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags am 22.1.1963. Als sich dieses Ereignis zum 40. Mal jährte, haben der damalige französische Präsident Jacques Chirac und Bundeskanzler Gerhard Schröder 2003 den 22. Januar zum "Deutsch-Französischen Tag" erklärt. Dieses Thema greifen wir in unserem Wettbewerb "Foto der Woche" auf. Was verbindet ihr mit Frankreich? Den Eiffel-Turm, die Atlantikküste oder Baguettes und...

  • Velbert
  • 20.01.18
  • 17
  • 16
Ratgeber

Treppauf - treppab

Die Penrose-Treppe, auch die unmögliche Treppe genannt, ist eine sogenannte „unmögliche Figur“, die von dem britischen Mathematiker Lionel Penrose und seinem Sohn Roger Penrose im Jahre 1958 entdeckt und veröffentlicht wurde. Es ist eine Variation des Penrose-Dreiecks und ist eine zweidimensionale Darstellung einer dreidimensionalen Treppe mit geschlossenem Innenraum, die in sich selbst zurückläuft, so dass eine Illusion erzeugt wird, dass sie unendlich hoch/runter führt. Damit ist sie...

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.16
  • 4
  • 8
Natur + Garten
Ein Available Light-Motiv, bei dem ausschließlich das Kerzenlicht den Raum erhellt. Lokalkompass-Foto: Jan Kellendonk
143 Bilder

Foto der Woche: Available Light - unter widrigen Umständen

In dieser Woche wird es beim Foto der Woche mal wieder richtig anspruchsvoll und vermutlich hat nicht jeder Teilnehmer ein passendes Motiv 'in der Schublade'. Unser Lokalkompass-Freund Eberhard Kamm aus Lünen hat das Thema 'Available Light' vorgeschlagen, also Fotografie unter Lichttechnisch schwierigen Umständen. Bitte aber keine reinen Nachtaufnahmen, denn das Thema hatten wir vor kurzem ja erst. Gesucht werden Motive beispielsweise bei Dämmerung oder in schlecht ausgeleuchteten Räumen, die...

  • 23.05.16
  • 14
  • 21
Ratgeber

Die Welt der kleinen Dinge sollte zumindest scharf sein.

Schärfentiefeerweiterung oder deep focus fusion (DFF) beschreibt eine Kombination aus fotografischer Aufnahme- und digitaler Bildbearbeitungstechnik. Sie wird insbesondere in der digitalen Makrofotografie genutzt, um ein Bild mit außergewöhnlich großer Schärfentiefe zu erzeugen. Sehr schön, aber was macht man bei einer verwackelten Aufnahme, die man evtl. niemals wiederholen kann? Nun, das Internet bietet hierzu auch Programme an, doch Wunder dürfen sie von diesen Programmen nicht erwarten....

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.15
  • 4
  • 8
Überregionales
BürgerReporter des Monats: Günther Gramer aus Duisburg.
7 Bilder

BürgerReporter des Monats November: Günther Gramer aus Duisburg

Günther Gramer aus Duisburg kennt und nutzt den Lokalkompass quasi seit Anbeginn, denn er ist bereits seit dem Jahr 2010 Mitglied unserer Bürger-Community. Die Redaktion wurde vor allem durch seine schönen Fotos auf Günther aufmerksam. Und auch wenn Günther sich nicht als Mensch der großen Worte sieht: als BürgerReporter des Monats hat er sich zum Interview bereit erklärt - damit auch jene ihn kennenlernen können, die ihm noch nicht bei einem der diversen Lokalkompass-Treffen begegnet sind....

  • 04.11.15
  • 61
  • 62
Natur + Garten
...ich fange mal  an..Da ich nur mit dem  Handy 
fotografiere, habe ich  nicht  viele  Möglichkeiten. 
Diese  Enzianblüte habe ich ganz  normal 
aufgenommen.  Bild zwei  folgt jetzt.
46 Bilder

Foto der Woche: Die besten Fototipps - oder: guter Rat ist nicht teuer

In dieser Woche stellen wir unsere Teilnehmer mal wieder vor eine nicht alltägliche Aufgabe: Unser Teilnehmer Andreas Nickel aus Lünen machte den Vorschlag: "Guter Rat/Tipp Ecke. Ich stelle ein Foto ein, ggf. mit einer Frage oder Problem und ich habe die Möglichkeit Tipps und Ratschläge aus der Runde des LK zu bekommen. Vorteil, alle profitieren vom Wissen der Anderen und die Qualität verbessert sich auch." Jetzt sind wir gespannt: Veröffentlicht bitte Eure persönlichen Fototipps jeweils als...

  • 21.09.15
  • 12
  • 21
Kultur
Wolken
98 Bilder

Foto der Woche: Bildervereinigung zu Collagen, Montagen und Mosaiken

In dieser Woche nutzen wir wieder einen Vorschlag aus den Reihen unserer Teilnehmer als Thema zum Foto der Woche (neue Vorschläge gerne als Kommentar unter diesem Beitrag!). "Wie wäre es denn mal mit Collage/Mosaik?", hat Eckhard Manderla aus Ennepetal angeregt - sehr gerne! Tipp: Kostenlose Software Es gibt sogar kostenlose Software, dank derer auch Amateure außergewöhnliche Fotomontagen und spektakuläre Bild-Collagen erstellen können. Dieser Link führt zu den Tipps der Experten von Chip...

  • 07.09.15
  • 23
  • 26
LK-Gemeinschaft
29 Bilder

Warum man in Paderborn lieber das Fahrrad benutzt.

Das liebteste Spielzeug deutscher Männer sollte man nie mit steckendem Zündschlüssel stehen lassen. Das so was mal daneben gehen kann machten gleich zwei Männer in Paderborn. Als einer der Herren gerade eine Bank zum legalen Geldabholen betrat, verließ der andere flugs das Institut, schnell war die Tür des Wagens geöffnet, die Zündung eingeschaltet und ab ging die Post. Der Besitzer des Fahrzeuges stand versteinert am Bankschalter und konnte aus der Bank heraus die Polizei verständigen. Es...

  • Essen-Ruhr
  • 11.08.14
  • 5
  • 8
Natur + Garten
4 Bilder

Die ersten Akeleien blühen...

Die Akelei wird der Familie Hahnenfußgewächse zugeordnet und trägt den botanischen Namen Aquilegia und ist giftig. Aufgrund ihrer extravaganten Blütenform wird sie auch als Elfenschuh,Zigeunerglocke oder Narrenkappe bezeichnet. Die Akelei spielte bereits im Mittelalter eine wichtige Rolle in der Medizin.

  • Essen-Süd
  • 06.04.14
  • 16
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.