FOTOGRAFIEREN IST MEIN HOBBY

Beiträge zum Thema FOTOGRAFIEREN IST MEIN HOBBY

Fotografie
12 Bilder

Ein Jahr am See
Eine Runde um den Baldeneysee ist wie ein kompletter Urlaubstag!

Der Baldeneysee im Januar kann eine ruhige und friedliche Atmosphäre bieten, besonders wenn es kalt genug ist, dass der See zufriert. In der Vergangenheit, wie im Winter 1954, wurde der Baldeneysee sogar zur Eisbahn, auf der Menschen mit dem Fahrrad fuhren. Die Temperaturen können im Januar recht kalt sein, und es ist nicht ungewöhnlich, dass die Umgebung des Sees von einer Schneedecke bedeckt ist. Dies kann eine malerische Kulisse für Spaziergänge und Wanderungen bieten. Der Baldeneysee im...

  • Essen-Ruhr
  • 14.02.25
  • 1
  • 3
Natur + Garten
51 Bilder

Herbst
Kein Indian Summer in Kanada; dafür German Autumn in Essen!

Mit einer Fläche von 9,98 Millionen km² ist Kanada nach Russland das zweitgrößte Land der Welt. Kanada ist etwa 28 Mal so groß wie Deutschland. Davon bestehen etwa 10 % aus Gewässern, wozu auch die "Great Lakes" gehören, eine Gruppe von fünf zusammenhängenden Süßwasserseen im Süden Ontarios. Vor 14 Tagen war in der Region weit und breit nichts vom Indian Summer zu sehen. Da bieten die Bäume im verträumten Grugapark in Essen schon eine ganz andere Atmosphäre.

  • Essen-Ruhr
  • 23.10.24
  • 2
  • 3
Natur + Garten
5 Bilder

Pfingstmontag
Wenn im Park die Blumen fehlen

“Ausgerechnet an Pfingsten” möchte man sagen.  Gerade jetzt musste die Frühlingsbepflanzung den Sommerblühern weichen. Aber in diesem Jahr hielt der Frühling in den Beeten ca. 2 Wochen früher Einzug. Das erklärt die derzeit leeren Beete. Klar dass bald wieder etwas Neues die Besucher des Parks erfreuen wird. Sind die Beete aber im Herbst so leer, steht uns ein langer blumenloser Winter bevor. Freuen wir uns auf das was kommt. Die Fotos sind so undeutlich, weil es bei uns noch immer neblig...

  • Düsseldorf
  • 20.05.24
  • 6
  • 4
Natur + Garten
41 Bilder

Frühlingserwachen
Das Leben am Baldeneysee

Die Vogelkolonie am Baldeneysee ist ein faszinierendes Naturschauspiel, das Ornithologen und Naturfreunde gleichermaßen begeistert. Aber nicht nur die brütenden Graureiher und Kormorane sind hier zu bestaunen. Auch die Schildkröten, Rallen und Enten sind jetzt aktiv.

  • Essen-Ruhr
  • 26.03.24
  • 2
  • 2
Kultur
38 Bilder

Wohnen in Essen
Die Margarethenhöhe

Die Margarethenhöhe ist eine Gartenstadt, die nach der Stifterin Margarethe Krupp benannt wurde und als Paradebeispiel einer modernen Siedlung im Ruhrgebiet gilt. Sie liegt nahe des Grugaparks und bietet attraktive Wohnungen, einen kleinen Markt, einen Schatzgräberbrunnen und einen Bereich mit Sonnenblick und Heimgarten. Die Margarethenhöhe ist ein südlicher Stadtteil der Stadt Essen. Ihr Kern bildet die Siedlung Margarethenhöhe, die als erste deutsche Gartenstadt gilt. Diese 115 Hektar große...

  • Essen-Ruhr
  • 04.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Kleines LK Treffen in Essen
Überraschend und spontan auf ein Eis 🍧

Vor langer Zeit… hatte ich ein Rätsel eingestellt! Der Gewinner sollte ein Eis von mir bekommen. Gewonnen hatte Bernie. Das war noch vor Corona und irgendwie haben wir die ganze Zeit keine Zeit gefunden.  Endlich war es soweit! Wir hatten uns am Mittwoch in Essen bei Casal verabredet und es uns bei einem großen Eisbecher gut gehen lassen. Bernie hatte noch gefragt, wer ansonsten kommen könnte!? Auch ich habe nachgefragt wer Zeit und Lust hat. Erst sah es so aus, als wenn nur Bernie und ich das...

  • Düsseldorf
  • 04.11.23
  • 13
  • 7
LK-Gemeinschaft
Wirklich fit waren wir nicht...
12 Bilder

Lokalkompassfreunde sind füreinander da!
Bochum und Düsseldorf planen LK-Freunde-Treffen im Mai und im August - Hunger auf KALi + Bochum?

Manchmal muss es einfach sein... dann fährt man kurzerhand nach Bochum! Wenn es einem auch nicht besonders gut geht, so möchte man doch eine liebe Freundin und ihren lieben Mann endlich einmal wieder sehen. ♥ In Bochum werde ich immer sehr verwöhnt! Und das tut Körper und Seele gleichermaßen gut! Aber, nicht nur das, auch das ein und andere Geschenk erwartet mich im Bochum. Ein ganz besonderes Geschenk war eine supertolle Umhängetasche, die ich am nächsten Tag zu einer weiteren tollen Tour...

  • Bochum
  • 06.05.23
  • 63
  • 3
Fotografie
97 Bilder

Helau in Essen
Rosenmontagszug in Kupferdreh

Rekordverdächtig scheint die Zahl derjenigen Jecken und Narren am Rande der Wegstrecke am heutigen Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh gewesen zu sein. Nach 2 Jahren des Entzugs der 5. Jahreszeit, wollten feierlustige Karnevalisten die Züge nicht schon wieder nur im Fernsehen verfolgen. Ich hoffe doch inständig, dass alle Kinder und ihre Eltern den Umzug mit einer fetten Ausbeute verlassen haben und ihn noch lange in Erinnerung behalten. Meine Ausbeute an Fotos teile ich gerne mit Narren und...

  • Essen-Ruhr
  • 20.02.23
  • 2
  • 2
Kultur
35 Bilder

Kultur in Essen
In diesem Jahr werden die Villa Hügel und der Hügelpark 150 Jahre alt.

Erstmals wird die gesamte Fassade der Essener Villa Hügel mit einer Lichtkunstinszenierung verschönert. Sechs Wochen lang, zeigt sich die Villa Hügel abends im Licht mit ganz neuen Perspektiven. Lichtkunstinterventionen und spezielle Klangsynthese verleihen dem Gebäude in Bredeney ein ganz neues Flair. Die Villa Hügel ist der Ort, der für den Lebensstil des Großbürgertums und damit für eine Epoche deutscher Geschichte steht. Die Villa Hügel teilt sich in zwei Gebäudetrakte. Das Hauptgebäude –...

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.23
  • 4
  • 3
Fotografie
68 Bilder

VOLLEYBALL BUNDESLIGA Frauen
VC ALLBAU ESSEN VS. BSV OSTBEVERN

Sporthalle Sportpark am Hallo  (Essen) 29.01.23 um 16:00 Uhr VC ALLBAU ESSEN VS. BSV OSTBEVERN   3:1 (25:22 - 20:25 - 25:22 - 25:17) 1. Schiedsrichter: Domanik, Niklas (Lüdinghausen) 2. Schiedsrichterin: Küpper, Silke (Recklinghausen) Spielbericht: https://www.volleyball-bundesliga.de/popup/matchSeries/matchDetails.xhtml?matchId=760211861

  • Essen
  • 01.02.23
  • 1
  • 2
Kultur
8 Bilder

Baudenkmäler
Die "Schwarze Seite"

Die Kokerei Zollverein in Essen war von 1961 bis 1993 aktiv und galt zu dieser Zeit als die modernste Kokerei Europas. Sie ist heute ein Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Zeche Zollverein wurde die ehemalige Kokerei im Jahr 2002 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Aufgrund der Stahlkrise in den 1990er Jahren und der damit fallenden Koksnachfrage wurde die Kokerei am 30. Juni 1993 stillgelegt. Nach der Stilllegung übernahm das Land Nordrhein-Westfalen das...

  • Essen-Ruhr
  • 28.12.22
Fotografie
52 Bilder

Volleyball 2. Bundesliga Frauen Nord
VC Allbau Essen gegen TSV Bayer 04 Leverkusen (ll)

VC Allbau Essen - TSV Bayer 04 Leverkusen 3:0 (19:25, 14:25, 22:25) Austragungsort: Sporthalle Sportpark am Hallo (Essen) Datum: 04.12.2022 Uhrzeit: 16:00 MVP (Most Valuable Player): Essen ( Silber ) Sandra Ferger MVP Leverkusen (Gold) JUlia Hartmann 1. Schiedsrichter: Moni, Claudio (Paderborn) 2. Schiedsrichter: Thelen, Christian (Essen) Spieldauer: 65 Minuten (22, 19, 24) Info: https://www.volleyball-bundesliga.de/popup/article/fullArticle.xhtml?articleId=762979376...

  • Essen
  • 08.12.22
  • 1
Natur + Garten
18 Bilder

Zwei-Seen-Runde
Zwei Seen Runde im Essener Westen

Herbstimpressionen                      (sorry) Bei herrlichstem Herbstwetter sind wir, mit Freunden am 14.11.22, um den Niederfeldsee und dem Kruppsee gewandert. Beim Wandern habe ich, wie üblich, einige Fotos geknipst.

  • Essen-West
  • 29.11.22
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Radtour
Am 2. Tag im November

hat mich mein Weg wieder einmal an den Baldeneysee geführt. Das Wetter war fantastisch und der böige Wind hat mich auf der Fahrradtour nicht behindert. Jetzt wird der Drahtesel bis zum Frühjahr abgestellt und der See hat nun Ruhe vor mir. Apropos "Schwarze Lene" - Das habe ich im Internet gefunden! Die Schwarze Lene war und ist es immer noch ein Ausflugslokal im Schellenberger Wald über dem Baldeneysee; Anna Magdalena Bramkamp geb. Plückthun (*14. Oktober 1777 in Bredeney; † 17. Mai 1857...

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.22
Natur + Garten
35 Bilder

Herbst
Herbsttag in der Gruga

Der Deutsche Wetterdienst erwartet für die nächsten Tage noch einen "Goldenen Oktober" mit angenehmen Temperaturen, jedoch nicht überall sonnig. Schon heute hat die Gruga ihr schönstes und buntestes Herbstgewand angezogen. Den zweiten Teil ihrer Herbstkollektion präsentiere ich Euch jetzt. Ein dritter Teil folgt.

  • Essen-Ruhr
  • 13.10.22
  • 1
Reisen + Entdecken
38 Bilder

Ausflugstipp
Immer wieder montags kommt die Erinnerung…“

Das kleine Dorf De Cocksdorp befindet sich an der Nordspitze im Eierland von Texel. Hier gibt es einen Supermarkt und natürlich auch einige kleine schnuckelige Restaurants, die allesamt am Montag und Dienstag geschlossen haben. Unweit des Ortes befinden sich der Leuchtturm und der Strandpavillon 33 Kaap Noord. Auch dieser ist am Montag und Dienstag geschlossen. Wer meint seinen Hunger im Strandpavillon Paal 28 stillen zu können, der irrt, denn auch dieser öffnet erst am Mittwoch. Gut, dass wir...

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.22
  • 2
Natur + Garten
24 Bilder

Grün und Gruga
Der Grugapark

Der Grugapark ist eine der grünen Lungen der Stadt Essen und viel mehr als nur ein botanischer Garten. Der Park ist das grüne Herz unserer Stadt. Die Dauerkartenbesucher kennen die Gruga zu allen Jahreszeiten. Die Tulpen- und Obstbaumblüte im Frühling, die Wild- und Mohnblumen im Sommer, die zauberhafte Dahlienarena im Herbst und die schneebedeckten Sträucher, Wiesen und Bäume im Winter haben ihre Reize. Auch wenn meine Beiträge eher bunte Fotos aus dem Park zeigen, überwiegt die Farbe Grün....

  • Essen-Ruhr
  • 13.09.22
  • 1
Natur + Garten
71 Bilder

Blütenzauber
Dahlien im Rund der Gruga

Die Vielfalt der Dahlienblüten scheint grenzenlos zu sein. Ende des 18. Jahrhunderts fand die Knollenpflanze den Weg von Mexiko über Madrid nach Europa. Dank intensiver Züchtung sind mittlerweile tausende Dahlien-Sorten im Handel, die sich in Blüteform- und farbe teilweise deutlich unterscheiden. Mehr als 70 Sorten mit etwa 1.400 Einzelpflanzen repräsentieren die große Vielfalt der Dahlie in der Arena der Gruga.

  • Essen-Ruhr
  • 13.09.22
  • 1
Natur + Garten
10 Bilder

Baldeneysee
Mal wieder mit dem Cabrio am See

Ich habe kein Problem damit, mein Fahrrad zwischen einer Harley und einer Goldwing abzustellen. Für mich sind das Motorräder wie alle anderen und für mich zählt nur ein Gedanke, was steht hinter den Zweirädern. Ganz richtig, die Platanen am See, die einzig wahren Fotomotive.

  • Essen-Ruhr
  • 05.09.22
Natur + Garten
50 Bilder

Im Grugapark
Der Duft der Rosen

Der Rosengarten im Grugapark wurde 1927 angelegt und ist ein Anziehungsmagnet für alle Rosenliebhaber. Sobald die ersten Knospen aufgehen, bin ich zur Stelle, um die ein oder andere Schönheit zu fotografieren. Etwa 6.000 Königinnen der Blumen entfalten ihre duftende Pracht von Juni bis in den Spätherbst hinein.

  • Essen-Ruhr
  • 03.09.22
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Essener Geschichte
Haus Scheppen

Die meisten Menschen, die den Begriff "Haus Scheppen" hören, denken sofort an Currywurst und Pommes, schwere Motorräder und quirliges Treiben an den Imbissständen. Doch bevor es knatternde Harleys und bärtige Männer in Lederkutten gab, waren diese Steine schon längs Geschichte. Das einstige Lehnsgut ist heute eine Teilruine mit rechteckigem Grundriss, die allseitig von Wassergräben umgeben ist. Diese werden durch den Baldeneysee gespeist, sind mit Holzstegen versehen und werden als Bootsanleger...

  • Essen-Ruhr
  • 10.08.22
Fotografie
24 Bilder

Tiere in der Natur
Irgendjemand trifft man immer am See!

Im Baldeneysee gibt es einen sehr guten Bestand an Raubfischen, insbesondere an Hechten. Zudem findet man Karpfen, Zander, Barben, Rapfen, Karauschen, Welse, Brassen, Bachforellen, Alande, Schleien, Rotaugen, Döbel, Güster, Flussbarsche, Aale, Barsche und Nasen. Aber nicht nur für die Nasen sollte man ein gutes Näschen, sondern auch scharfe Augen haben, denn was so alles unter Wasser kreucht und fleucht, sieht man erst dann, wenn es tot an der Oberfläche treibt. Und so mancher Angler hängt...

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.22
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.