Fotografien

Beiträge zum Thema Fotografien

Fotografie
Bootspartie auf der Ruhr, 1932.
 | Foto: Fotosammlung Heinrich Lehn, LWL-Medienzentrum für Westfalen

LWL informiert:
Fotografien von Heinrich Lehn in der Henrichshütte Hattingen

In einer gemeinsamen Fotoausstellung zeigen das LWL-Industriemuseum und das LWL-Medienzentrum für Westfalen in der Henrichshütte Hattingen 60 Aufnahmen des Wickeder Fotografen Heinrich Lehn, der als ambitionierter Fotoamateur über nahezu 50 Jahre das Leben an der oberen Ruhr und die Umbrüche seines Heimatortes festhielt. Am Freitag (1.4.) um 19 Uhr eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Schau in der Henrichshütte Hattingen die Ausstellung "Menschen an der Ruhr. Heinrich Lehn...

  • Schwerte
  • 31.03.22
Kultur
Junge Erntehelfer bei der Rübenernte, Castrop-Rauxel-Frohlinde, ca. 1965.
 | Foto: LWL-Archiv/Helmut Orwat

Über 60.000 Fotografien:
"Bildarchiv für Westfalen" von zuhause aus nutzbar

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet mit der Online-Bilddatenbank "Bildarchiv für Westfalen" ein digitales Kulturangebot, das auch von Zuhause nutzbar ist. "Die Bilddatenbank des LWL-Medienzentrums macht über 60.000 Fotos von 1850 bis heute zugänglich - ein kulturelles Bildgedächtnis Westfalens, das beständig erweitert wird", so der Leiter des Bild-, Film- und Tonarchivs Dr. Ralf Springer. "Mit der Online-Bilddatenbank möchten wir allen Nutzern einen Einblick in unser Archiv...

  • Schwerte
  • 03.04.20
Kultur

Axel M. Mosler: Ausstellung Stationen

Am Sonntag, 30 April um 16 Uhr wird die Ausstellung "Stationen" des Dortmunder Fotografen Axel M. Mosler in der Katholischen Akademie Schwerte, Bergerhofweg 24, eröffnet. Zur Begrüßung spricht Dr. Ulrich Dickmann, stellv. Akademiedirektor. Ein Gespräch mit dem Künstler führt Prof. Dr. Stefanie Lieb. Für die Musik sorgt der Dortmunder Saxophonist Wim Wollner. In den Fotografien von Axel M. Mosler erscheinen Landschaften und Architekturen als Stationen einer Reise, als Bilder von Neuentdeckung...

  • Dortmund-City
  • 28.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.