Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Fotografie

Fotografie, Veranstaltung
Fotogruppe Eigen begeistert bei Tag der offenen Tür

Am vergangenen Samstag lud die Fotogruppe Eigen wieder einmal zum Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Es kamen über den Tag verteilt mehr als 120 Fotobegeisterte, um bei Snacks, Kaffee und Plätzchen, mit den Mitgliedern der Fotogruppe ins Gespräch zu kommen. Es gab jede Menge sehenswerte Fotos zu bestaunen. Das Spektrum reichte von genialer Tierfotografie, über Architektur der Stadt und der Region bis zu verträumten Spiegelungen und abstrakten Motiven in Farbe und...

  • Bottrop
  • 25.11.24
  • 3
Kultur
2 Bilder

Kunstausstellung
P2 im Schollbrockhaus

P2 im Schollbrockhaus  Karl-Brandt-Weg 1 44629 Herne 4. Mai bis 12. Mai 2024 steht für Penczek x 2. Das Künstlerehepaar zeigt in einer Doppelausstellung die Fotografien von Sabine Penczek und die Malerei von Klaus Penczek. Sabine Penczek hat ihr Sujet beispielsweise in den Oberflächen von Steinen oder Baumrinden gefunden. Dabei lässt sie die auf Leinwand gedruckten Motive eine beinahe dreidimensionale Tiefe erlangen – ohne irgendeine Form der Nachbearbeitung am PC! Am Rechner wird lediglich der...

  • Herne
  • 15.04.24
  • 1
Reisen + Entdecken
40 Bilder

Tolles Lichtspektakel zum 65. Geburtstag
Martin Polotzek holt die China Lights in den Klever Tiergarten

Als ich zum ersten Mal Bilder von den Kölner China Lights gesehen habe, war ich sofort Feuer und Flamme! Aber irgendwie hat es sich nicht ergeben, dafür einmal nach Köln zu fahren. Kurz darauf die tolle Nachricht: Tiergarten-Chef Martin Polotzek holt einen Teil der farbenfrohen und fantasiereichen Licht-Figuren des China Lights Festivals zum 65. Geburtstag des Klever Tiergartens hier zu uns in den heimischen Tiergarten! Sofort war klar - da gehen wir natürlich hin, am liebsten gleich ;-)  Und...

  • Kleve
  • 11.02.24
  • 14
  • 10
Fotografie
Impressionen Workshop | Foto: ©Photo & Adventure
10 Bilder

Photo+Adventure 2023 im Landschaftspark Duisburg
Alles was das Fotografenherz begehrt und ein Event für die ganze Familie

Am 13. und 14. Mai lädt die Photo+Adventure mit mehr als 130 Ausstellern und Marken zum großen Messe-Festival für Fotografie, Reise und Outdoor ins Ruhrgebiet.  Neu ist ein Bike-Bereich mit Testparkour, mit dem das Thema Outdoor stärker in den Fokus gerückt werden soll. Als Partnerland wiederum macht AlUla Lust auf Reisen in den Orient. Das Gros der Aussteller stellt aber weiterhin die Foto-Branche, die vom hochwertigen Studioequipment bis zum cleveren Zubehör für unterwegs alles präsentiert,...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.05.23
  • 2
Kultur
Foto: Florian Peters

Ausstellung
Was bedeutet der Saalbau für Witten?

Im Jahr 1972 begannen die Bauarbeiten am Saalbau Witten. Heute, 50 Jahre später, ist es höchste Zeit einige Fragen zu stellen. Welche Aufgabe kann der Saalbau in einer sich grundlegend veränderten Kulturlandschaft erfüllen? Was kann dieser besondere Bau zu Wittens Zukunft beitragen? Eine neue Ausstellung will sich den Fragen annähern. Eröffnung ist am Samstag, 16. April, die Ausstellung läuft dann vom 20. bis zum 29. April. Im vergangenen Jahr hat die Neugestaltung des Vorplatzes, das Projekt...

  • Witten
  • 14.04.22
Reisen + Entdecken
National-Geographic-Fotograf Dirk Bleyer und Kollegin und Gattin Aneta Bleyer, nehmen die Gäste der Veranstaltung mit auf eine magische Reise durch das Land des Lächelns. | Foto: Dirk Bleyer
2 Bilder

Veranstaltung am Mittwoch
Thailand - eine magische Reise erleben

Die Kulturgemeinde Ennepetal präsentiert am Mittwoch, 19. Januar, um 19.30 Uhr eine fantastische Multivisionsshow aus der Reihe "WELTSICHTEN". Aneta und Dirk Bleyer (Berlin) führen durch den Abend, in der Aula des Gymnasium Ennepetal, Peddinghausstraße 18. Thailand - Eine magische Reise durch das Land des Lächelns. Der Eintritt kostet 10 Euro an der  Abendkasse. Mitglieder genießen freien Eintritt. Zum Abend Thailand stellt uns vor die Qual der Wahl: Verweilen oder gleich weiterziehen? Wohl...

  • Schwelm
  • 17.01.22
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

"Licht braucht die Seele"
Fiddler of Light und Wir (NIENHOF e.V.)

Fotoausstellung "Licht braucht die Seele" Kann Fotografie Therapie sein? Oder diese positiv begleiten? Wir sind der Meinung, dass dies möglich ist ! Und so haben wir in unserem gemeinsamen Projekt versucht, einer Antwort auf diese Frage näher zu kommen. Ein Teil dieses Projektes bestand darin, Fotografien von in Therapie befindlichen Menschen zu erstellen, die sowohl die Sensibilität der Situation widerspiegeln als auch den Abgebildeten ein positives Bild von sich zu schenken. Der Fotograf...

  • Gelsenkirchen
  • 17.10.21
  • 1
Kultur
Auch beim Breakdance-Workshop am Samstag sind noch einige Plätze frei. | Foto: privat

Kreative und vielfältige Workshops für Kids am Wochenende
Raus aus dem Alltag

Eine Last Minute-Buchung, um mal raus aus dem Alltag zu kommen – das vermissen viele Menschen! Für Kinder und Jugendliche geht das am kommenden Wochenende, 29. und 30., Mai in zahlreichen kostenlosen Workshops. Einige Plätze sind noch frei. Wer das Fotografieren, Songs Schreiben oder Zeichnen von Comics lernen will, sollte sich noch bis Freitagmittag, 28. Mai, kurzfristig anmelden. Jugendliche ab 14 Jahren lernen am Samstag, 29. Mai, in verschiedenen Workshops, wie Songwriting funktioniert....

  • Moers
  • 28.05.21
Kultur
43 Bilder

Nachbelichtet ...Kamen ist bunt ! Seseke-Stadt-Park-Lichter
Rein in die Stadt - Erlebnistipp ! Stadtleuchten und verkaufsoffener Sonntag 4.10.2020

Nachbelichtet ...Kamen ist bunt ! Stadtleuchten - Seseke-Stadt-Park-Lichter Dieses mal brauchte ich quasi nur aus der Haustüre stolpern und war direkt im Geschehen 😃 Es war verkaufsoffener Sonntag mit vielen Künstlern in der Innenstadt von Kamen . Die Innenstadt war gut besucht , viele nutzten die Gelegenheit zu bummeln , den Künstlern zuzuschauen oder - hören oder waren in den Cafe's und Reastaurants um lecker Kuchen und Kaffee oder etwas anderes zu genießen 😉 . Nach Einbruch der Dunkelheit...

  • Kamen
  • 06.10.20
  • 5
  • 3
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Aktuelle Projekte im Lernimpuls Witten e.V.

Unsere Lego Robotik Akademie startet am 08.09.2020. Dienstags und Donnerstags können interessierte Kinder und Jugendliche in der Zeit von 17:00 bis 19:30 Uhr Lego Mindstorms Roboter bauen und programmieren. Interessierte können sich jederzeit bei uns im Lernimpuls melden. Auch der Starttermin für unser Medienprojekt „Mein Witten, Zukunft mitgestalten“ steht nun fest. Am 06.09.2020 um 12:30 Uhr wollen wir mit einem Kennenlerntag beginnen. Noch sind einige Plätze frei. Meldet euch bitte bei uns ,...

  • Witten
  • 01.09.20
Wirtschaft
Im Rahmen der "#nightoglight" wurde auch die Stadthalle in Wuppertal rot angestrahlt. | Foto: Patrick Jost
6 Bilder

Bedrückende Bilder
#nightoflight2020: Alarmstufe Rot - Veranstaltungsbranche setzt Mahnmal in der Corona-Krise

Alarmstufe Rot, heißt es in der Veranstaltungsbranche. Aufgrund des Veranstaltungsverbots in der Coronakrise ist diesem Wirtschaftszweig die komplette Arbeitsgrundlage entzogen worden. Die nächsten 100 Tage wird die Veranstaltungswirtschaft nicht überstehen. Anstatt Kreditprogramme wird ein Branchendialog mit der Politik gefordert. Um ein Mahnmal zu setzten und um auf die missliche Lage der Branche aufmerksam zu machen wurden Nacht vom 22. auf den 23. Juni Veranstaltungsstätten rot angestrahlt....

  • Hagen
  • 23.06.20
  • 1
Kultur
2 Bilder

Künstlerinnengespräch und Katalogvorstellung
Donnerstag, 11. April ab 17 uhr

Der Niederrheinische Kunstverein präsentiert Fotokunst. Die Künstlerin steht am Donnerstag, 11. April ab 17 Uhr zum Gespräch zur Verfügung. Darüber wird der Katalog zur Ausstellung und die C-Print-Edition verfügbar sein. Interessierte sind herzlich willkommen! Eintritt frei! Städt. Museum - Galerie im Centrum - Wesel Ritterstrasse 12-14 46483 Wesel www.niederrheinischer-kunstverein.de kontakt@niederrheinischer-kunstverein.de

  • Wesel
  • 09.04.19
Kultur
4 Bilder

Fotografische Abstraktion - Sommer - Schau 2017 in der Galerie an der Ruhr in Mülheim bis 27. August 2017

Zehn Kunstschaffende zeigen „Fotografische Abstraktion“ im Pollock-Jahr 2017 der Stadt Mülheim an der Ruhr. Sie sind gleichzeitig Ausstellungsmacher und haben ein attraktives Rahmenprogramm zusammengestellt. Renate Beckmann • Anna-Maria Früh • Michael Jansen • Britta Knappmann • Marlene Lehmkuhl • Uwe Linneweber • Ursula Poths • Barbara Rüth • Klaus-Dieter Stalleicken • Martin Strathmann – künstlerische Leitung Ralf Raßloff. Da ist zunächst die Vernissage / Ausstellungseröffnung am Sonntag, dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.07.17
  • 2
Natur + Garten
Jagdszene in der Serengeti  - zwei Geparden und ihre Gazelle | Foto: Bild eines Exponates aus der Ausstellung
24 Bilder

Wunder der Natur in Oberhausen

Mit "Wunder der Natur" ist den Ausstellungsmachern im Oberhausener Gasometer mal wieder ein Highlight geglückt. Von der Zeugung bis zum Tod deckt die Ausstellung mit spektakulären Bildern der weltweit besten Naturfotografen und Tierfilmer das gesamte Leben ab. Tier- und Pflanzenwelt werden gleichermaßen berücksichtigt. Leben und Überleben stehen im Fokus der Ausstellung - auf vieles, was an menschlichem Tun die Tier- und Pflanzenwelt auf´s höchste gefährdet - wird dabei aufmerksam gemacht....

  • Wesel
  • 05.05.16
  • 5
Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

Erfolgreich überstanden - INTERMODELLBAU 2016

Wieder einmal war es soweit: die weltgrößte Modellbaumesse fand in den Dortmunder Westfalenhallen statt. Und mittendrin der SMC Gelsenkirchen. Wie jedes Jahr war am vergangenen Sonntag aufbauen angesagt. Mittlerweile ist es in unserem Verein zur Tradition geworden, am Sonntag vor der Messe den Clubanhänger am Vereinsheim an der Magdalenenstraße zu beladen, um ihn dann kurz darauf in Dortmund wieder zu entladen. Darin haben wir schon einige Übung. Am Montag und am Dienstag hieß es dann Schiffe...

  • Gelsenkirchen
  • 24.04.16
  • 2
  • 4
Kultur
Das Leben in der Arktis ist gefährdet. Foto: Bernd Römmelt

Schatzkammer des Nordens - Multivisionsshow am 26. März

Von Greenpeace bis zum Weltladen, von den Kirchengemeinden bis zur Volkshochschule - alle Veranstalter sind im Boot, wenn der Naturphotograph Bernd Römmelt am Mittwoch, 26. März, seine große Multivisionsshow unter dem Titel: „Arktis - Schatzkammer des Nordens“ präsentiert. Die Show startet um 19.30 Uhr in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche und ist kostenlos. Die Bewirtung in der Pause übernimmt der Weltladen mit zu zivilen Preisen. Es ist das einmalige Licht, die Weite und Klarheit, die...

  • Waltrop
  • 19.03.14
Kultur
5 Bilder

Viel Kunst im CreativQuartier

Am Wochenende 8./9. März kann man im CreativQuartier Fürst Leopold in Dorsten jede Menge Kunst bestaunen: 8. März - 21 Uhr Ausstellungseröffnung "Aboard Wilp Vom Cola-Rausch zum All-Orgasmus" Spannende Rückschau auf das Leben der Düsseldorfer Werbe-Legende Charles Wilp – bis 11. April 2014 9. März - 11 Uhr Ateliereröffnung Eröffnung der Ateliers Slavica van der Schors, Brigitte Strüwe und Christa Zenzen in den Ruhrstadt-Galerien 9. März - 16 Uhr Ausstellungseröffnung "Kunst im Badezimmer" - Die...

  • Dorsten
  • 28.02.14
Kultur
Faszination Kuba. Foto: Tobias Hauser

Multivisionsschau zeigt Kuba - Tobias Hauser am 24. November in Olfen

Am Sonntag, 24. November, ist der Fotograf Tobias Hauser um 17 Uhr zu Gast bei der Vortragsreihe „ZeigeZeit“ in der Stadthalle Olfen, Zur Geest 25. Seine Multivisionsschau auf Großleinwand zeigt „Kuba - Zwischen Traum und Wirklichkeit“. Tobias Hauser lebte mehrere Monate in Kuba und hat das Land und seine Menschen kennenelernt. Der Eintritt zum Vortrag kostet 12 Euro (Kinder 6 Euro).

  • Olfen
  • 19.11.13
Kultur
8 Bilder

"Pulse Park" an der Jahrhunderthalle in Bochum

Im Rahmen der Ruhr Triennale findet man an der Jahrhunderthalle in Bochum der "Pulse Park". 250 Scheinwerfer reagieren an einem Sensor auf den Puls der Besucher und blinken in deren Rhythmus! Verstärkt durch das Geräusch des Herzschlags, verwandelt diese Aktion die Wiesen hinter der Jahrhunderthalle zu einem eindrucksvollen Erlebnis!

  • Bochum
  • 29.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.