Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Fotografie
9 Bilder

Auf der Bienenjagd mit dem Makro-Objektiv 🐝📸
Auf der Jagd nach Bienen und Hummeln 📸 🐝

Bienen und HummelnStanden jetzt eben gegen 12 Uhr mittags auf meinem Jagdzettel mit dem Makroobjektiv. Nikon D750  ISO 12800 f  35 - 70 mm in der Makro Einstellung Dazu auch noch ein Maike Makro Ring mit 36 mm. F 14  bis  25 t  1/ 800 s  bis zur 2000/s Das ganze mit drei Bildern pro Sekunde. Gar nicht so einfach, So schnell wie die Tierchen sind 🐝📸. Wie Ihr seht war der rasende Reporter wieder mal ganz dicht am Geschehen. 🐝🌺 Weitere Fotos dazu im Anhang Ich hoffe Euch haben die Fotos gefallen....

  • Wesel
  • 17.06.24
  • 2
  • 3
Natur + Garten
24 Bilder

Heute mal das schwarze Wasser in anderem Outfit
Das schwarze Wasser ganz in lila🐙

Das schwarze Wasser heute mal in lila🐙 Nachdem ich vor drei Monaten entdeckt habe das am schwarzen Wasser ganz viele Fingerhut Pflanzen wachsen habe , ich heute Mittag schnell entschlossen, mich dorthin zu begeben, kurz vor Flüren und eine lange Fotoserie erstellt von denen ich Euch hier ein paar Bilder zeigen möchte. PS : liebe Leute um mich ist es still geworden, weil in Flüren dass Aldi Mobilfunknetz komplett seit einer Woche gar nicht mehr geht . Das bedeutet, jetzt im Moment stehe ich bei...

  • Wesel
  • 01.06.24
  • 5
  • 4
Natur + Garten
26 Bilder

Bochum: Leuchtend in den Sommer
Wenn die Natur Farbe bekennt

Wunderbare Pflanzenwelt: Damit Pflanzen sich vermehren und weiterhin bestehen können, sind sie unter anderem auf die Bestäubung durch Insekten und Vögel angewiesen. Aber wie lockt man die passenden Bestäuber an? Taktik ist angesagt und deshalb sind Blütenfarben ein wichtiges Thema. Leuchtend blühen das funktioniert am besten mit auffälligen Farben. Gelbe Blüten sind generell das Buffet der Natur. Aber es gibt auch Pflanzen, denen die Bestäubung schnuppe ist weil sie schlicht und einfach über...

  • Bochum
  • 15.04.24
  • 27
  • 11
Natur + Garten
24 Bilder

Prognosen
Kleiner Ausblick auf den Sommer ( 4 )

Jedes Jahr wählen verschiedene Organisationen Naturobjekte aus, deren Bestand bedroht ist, und machen damit auf den Schutzbedarf dieser Arten und Lebensräume aufmerksam. Von Staude, Baum, Orchidee und Alge bis zu Vogel, Schmetterling und Nutztier: Die Jahreswesen 2024 hat der Naturschutzbund Deutschland (NABU) tabellarisch zusammengestellt.

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.24
  • 1
  • 2
Natur + Garten
24 Bilder

Prognosen
Kleiner Ausblick auf den Sommer ( 3 )

Garten-Stockrosen (Alcea rosea), in der Bevölkerung einfach „Stockrosen“ genannt, wachsen bei uns schon seit Jahrhunderten in Bauern- und Klostergärten und heute auch überall in Privatgärten, sodass viele gar nicht mehr wissen, dass sie bei uns nicht heimisch sind. In den 1990er Jahren kam es besonders in den Städten in der Nähe von Gärten vermehrt zu Verwilderungen in die Umgebung, die zunächst nur vorübergehend auftraten und als unbeständig bewertet wurden. Der Trend zu verwildern verstärkte...

  • Essen-Ruhr
  • 27.02.24
  • 1
Natur + Garten
24 Bilder

Prognosen
Kleiner Ausblick auf den Sommer ( 2 )

Im Sommer 2024 erwartet uns eine Fülle von natürlichen Schönheiten. Hier sind einige bemerkenswerte Aspekte: Baum des Jahres 2024: Die Mehlbeere wurde zum Baum des Jahres gekürt. Ihre zarten Blüten und die charakteristischen Beeren verleihen unseren Wäldern eine besondere Note. Blume des Jahres 2024: Die Grasnelke bringt mit ihren pinken Blüten Farbe in unsere Landschaften. Sie ist ein Symbol für die Vielfalt der heimischen Flora. Vogel des Jahres 2024: Der Kiebitz wurde zum Vogel des Jahres...

  • Essen-Ruhr
  • 27.02.24
  • 1
Natur + Garten
24 Bilder

Prognosen
Kleiner Ausblick auf den Sommer ( 1 )

Der Sommer 2024 verspricht interessante Wetterentwicklungen. Hier sind einige Prognosen: Frühlingshafte Temperaturen: Ein Hochdruckgebiet über Europa bringt frühlingshafte Temperaturen nach Deutschland. Bis Mitte der Woche können die Temperaturen auf +6 bis +10 Grad ansteigen, und bis zum 3. März sogar auf +10 bis +15 Grad und örtlich sogar bis +17 Grad im frühlingshaften Bereich. Destabilisierung des Polarwirbels: Ob der Durchbruch des Vollfrühlings möglich ist, hängt auch von der...

  • Essen-Ruhr
  • 27.02.24
  • 1
  • 2
Fotografie
Bei guter Pflege wird man reich das Geld wächst im Garten | Foto: J.Rimböck
32 Bilder

Art und Deko Fotografie Tabletop
Fotografie insgesamt sowie realistischer Surrealismus

Von Zeit zu Zeit Schubse ich neue Bilder hier hoch. Schaut also immer wieder mal rein😘😎 Mit mit den Fotos hier , die ich hier einspiele möchte ich zeigen was ich als Künstler oder in der Sache Experimental-fotografie so veranstalte . Dazu zählt auch meine Leidenschaft, wie ich es nenne, realistischer Surrealismus. Beschreiben kann ich das nicht , solltet Ihr Euch einfach angucken. Mein großes Vorbild ist und bleibt              Rene Margrit  1935  Traumwelten Das rote Modell 》mehr erfahrt Ihr...

  • Wesel
  • 26.02.24
  • 4
  • 5
Reisen + Entdecken
40 Bilder

Tolles Lichtspektakel zum 65. Geburtstag
Martin Polotzek holt die China Lights in den Klever Tiergarten

Als ich zum ersten Mal Bilder von den Kölner China Lights gesehen habe, war ich sofort Feuer und Flamme! Aber irgendwie hat es sich nicht ergeben, dafür einmal nach Köln zu fahren. Kurz darauf die tolle Nachricht: Tiergarten-Chef Martin Polotzek holt einen Teil der farbenfrohen und fantasiereichen Licht-Figuren des China Lights Festivals zum 65. Geburtstag des Klever Tiergartens hier zu uns in den heimischen Tiergarten! Sofort war klar - da gehen wir natürlich hin, am liebsten gleich ;-)  Und...

  • Kleve
  • 11.02.24
  • 14
  • 10
Natur + Garten
41 Bilder

Blumen
Der Sommer meldet sich zurück!

Sommerblumen sind eine Gruppe von Pflanzen, die hauptsächlich im Sommer blühen. Sie sind in der Regel ein- oder zweijährige Beetpflanzen, aber es gibt auch mehrjährige Sommerstauden. Einige Beispiele für Sommerblumen sind Dahlien, Ringelblumen, Geranien, Petunien und Margeriten. Sommerblumen können in Blumenkästen für Balkon und Terrassen gepflanzt werden, sowie auch für einen schönen Farbtupfer vom Mai bis Oktober im Garten. Einige hitzeverträgliche Pflanzen sind Salbei, Lavendel, Geranien,...

  • Essen-Ruhr
  • 02.11.23
  • 3
Natur + Garten
60 Bilder

Natur + Garten
Dahlien

Dahlien, auch als Georginen bekannt, sind eine Gattung von Pflanzen aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie stammen ursprünglich aus Mexiko und Guatemala und sind für ihre vielfältigen Blüten bekannt. Dahlien sind eine beliebte Wahl für Gärten, da sie von Juli bis zum ersten Frost blühen. Die Pflanzen bevorzugen einen sonnigen Standort in einem tiefgründigen, humus- und nährstoffreichen Boden. Garten-Dahlien (Dahlia x hortensis) sind mehrjährige, krautige Pflanzen, die in Mitteleuropa...

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.23
Natur + Garten
32 Bilder

Sommer
Wildwiese III

Eine Wildblumenwiese anzulegen, ist keine große Sache. Nachdem der Platz für das neue Schmuckstück gewählt ist, sollte die Größe der Fläche gemessen werden. Denn von der Fläche hängt ab, wieviel Saatgut besorgt werden muss. Wichtig bei der Wahl der Samen ist, dass es sich um regionales Saatgut heimischer Pflanzen handelt. Wer es unkompliziert mag, kann ökologisch produzierte Sämereien auch über den Online-Handel einfach und schnell beziehen.

  • Essen-Ruhr
  • 10.07.23
  • 1
  • 2
Natur + Garten
34 Bilder

Sommer
Wildwiese II

Eine Wildblumenwiese anzulegen, ist keine große Sache. Nachdem der Platz für das neue Schmuckstück gewählt ist, sollte die Größe der Fläche gemessen werden. Denn von der Fläche hängt ab, wieviel Saatgut besorgt werden muss. Wichtig bei der Wahl der Samen ist, dass es sich um regionales Saatgut heimischer Pflanzen handelt. Wer es unkompliziert mag, kann ökologisch produzierte Sämereien auch über den Online-Handel einfach und schnell beziehen.

  • Essen-Ruhr
  • 09.07.23
  • 1
Natur + Garten
28 Bilder

Sommer
Wildwiese I

Eine gesäte Blumenwiese entwickelt sich zwar meist unerwartet schön, aber etwas Geduld braucht es schon. Wer ungeduldig ist, kann Blumenzwiebeln stecken, bevor gesät wird. So ist auf der Fläche auch im Frühjahr schon ordentlich etwas los. Bärlauch, Buschröschen, Gelbes Buschwindröschen, Hohler Lärchensporn und Winterlinge fühlen sich auf normalen nährstoffreichen Flächen im Halbschatten und Schatten sowie unter Gehölzen sehr wohl!

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.23
  • 7
  • 4
Natur + Garten
Fotografien aus über sechzig evangelischen Kindertageseinrichtungen sind derzeit in der Marktkirche zu sehen. | Foto: Kirchenkreis/Stefan Koppelmann
12 Bilder

Kirche
Fotografien aus über 60 Kindertageseinrichtungen in der Marktkirche

Die Verbundenheit mit der wunderbaren Schöpfung Gottes, die Liebe zur Natur und zur Erde, auf der wir leben sind das Thema einer Ausstellung mit über sechzig Fotografien, die bis zum 14. Mai in der Marktkirche zu sehen ist: Mit den Aufnahmen von einer Pflanzaktion beteiligen sich 57 evangelische Kindertagesstätten und acht Brückenprojekte bzw. Spielgruppen an der Veranstaltungsreihe #ausliebezurerde. Das Motto adaptiert den Slogan #ausliebezuessen, mit dem die Diakonie in Essen das ganze Jahr...

  • Essen
  • 05.05.23
  • 1
  • 1
Fotografie
18 Bilder

Der Frühling ist da!
Es wird endlich wieder bunter

Nach der langen, nassen und tristen Jahreszeit hält so langsam der Frühling einzug. Die Tage werden länger und den einen oder anderen Tag, lässt sich das gelbe Ding am Himmel mal wieder länger blicken. Grund genug um den einen oder anderen Park zu durchstreifen, natürlich mit der Kamera im Gepäck. Wenn die Magnolien, Tulpen und Kirschbäume blühen, weiß man es ist definitiv Frühlingszeit. Aber genug der Worte, hier sind meine gesammelten Frühlingsimpressionen. Um die Bilder in voller Pracht zu...

  • Gelsenkirchen
  • 23.04.23
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Foto: Bochum Marketing

Blume im Revier
Die schönsten Fotospots in Bochum

Der Frühling kommt mit großen Schritten: Die Tage werden wieder länger, das Wetter besser und die Pflanzenwelt beginnt zu blühen. Der Blog „Blume im Revier“ zeigt die schönsten Fotospots in Bochum, an denen die volle Blütenpracht im Frühling genossen werden kann. Je nach Wetter können sich die zeitlichen Angaben der Blütezeit nach vorne oder hinten verschieben. Der Blog „Blume im Revier“ stellt Geheimtipps, Erfahrungsberichte und vieles mehr in Bochum aus den Bereichen Lifestyle, Food, Outdoor...

  • Bochum
  • 24.03.23
Fotografie
Titel: Street Art / Graffiti Mutterkornpilz.
Street Art / Graffit, NFT entstanden zum Thema Blumen. Mit digitaler Malerei Street Art / Graffiti, NFT gemalt. Farbfotografie, Fotografie von Street Art / Graffiti, NFT Blume entstanden in Iserlohn / Deutschland. Digitale Blumen Kunst von Street Art / Graffiti, NFT. | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Street Art / Graffiti Mutterkornpilz.
NFT / Digitalart

Beim Besuch vom Naturkundemuseum in Dortmund, eine attraktive rote Blume im Getreide gesehen. Hat mich begeistert vom Farbenspiel, als ich es gesehen habe. Ich dachte, das wäre ein weiteres interessantes Motiv für ein Street Art Bild. Habe mir überlegt, mit zwei Fotos vom Getreide zu arbeiten. Das Problem, ein attraktives Bild gestalten. Nach einigen Probieren den richtigen Bildausschnitt, Überlagerung herausbekommen. Fotografie digital später bearbeitet. So das am Ende ein digital gemaltes...

  • Dortmund-City
  • 20.03.23
  • 1
Fotografie
-1- ganz schön nah | Foto: Günter Pfannenstein
11 Bilder

Meine Nahaufnahmen aus 2022
Makro-Fotografie – ein schönes Hobby

Ich möchte mich ganz kurz bei Euch vorstellen. Mein Name ist Günter Pfannenstein, bin 63 Jahre alt  und habe fast 44 Jahre im Fotohandel gearbeitet. In diesen Jahren habe ich den Wandel von analoger zu digitaler Fotografie mitgemacht. Mit einem SW-Labor bin ich groß geworden und meine Lieblingsfilme waren der Ilford FP4 und der HP5.  Das waren noch Zeiten, als man die Entfernung und die Belichtung per Hand einstellen mußte (meine erste Kamera war eine mechanische Nikkormat FT3). Heute sind die...

  • Herne
  • 26.01.23
  • 3
  • 1
Natur + Garten
25 Bilder

Natur
Orchideen

Orchideen oder Orchideengewächse sind weltweit verbreitet. Beliebt sind die eher unscheinbaren Pflanzen wegen ihrer spektakulären Blüten, die in der Regel sehr lange haltbar sind. Orchideen erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit – obwohl sie in Bezug auf ihre Pflege nicht gerade einfach zu handhaben sind. Zur großen Familie der Orchideen, die in den tropischen und subtropischen Regionen der Erde beheimatet ist, gehört beinahe jede zehnte Blütenpflanze auf der Welt. Wer würde beim Anblick...

  • Essen-Ruhr
  • 15.01.23
  • 4
  • 2
Natur + Garten
71 Bilder

Blütenzauber
Dahlien im Rund der Gruga

Die Vielfalt der Dahlienblüten scheint grenzenlos zu sein. Ende des 18. Jahrhunderts fand die Knollenpflanze den Weg von Mexiko über Madrid nach Europa. Dank intensiver Züchtung sind mittlerweile tausende Dahlien-Sorten im Handel, die sich in Blüteform- und farbe teilweise deutlich unterscheiden. Mehr als 70 Sorten mit etwa 1.400 Einzelpflanzen repräsentieren die große Vielfalt der Dahlie in der Arena der Gruga.

  • Essen-Ruhr
  • 13.09.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.