Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Fotografie
Drahtauto aus Guinea, Afrika
Fotografie von der Story: "Kreativität Ideen Kunst Fotografie Nachricht.
Bilder: kreativ Kunst Foto Impressionen von Ausstellung Eröffnung Weltspielzeug, Parktheater Iserlohn, Deutschland."
18 Bilder

Kreativität Ideen Kunst Fotografie Nachricht.
Bilder: kreativ Kunst Foto Impressionen von Ausstellung Eröffnung Weltspielzeug, Parktheater Iserlohn, Deutschland.

Weltweiten kreativ Kunst Rundgang erlebt mit Kreativität Kunst SPIELZEUG Exponaten. Genossen die tollen Kreativität Ideen von Spielzeug Kreationen aus Natur- und Reststoffen von Kindern aus Asien, Afrika und Lateinamerika. Entstanden Bilder / Fotografie Impressionen von der Ausstellung Eröffnung „Weltspielzeug“ vom Kinderhilfswerk Plan im Parktheater Iserlohn, Deutschland. Eine Foto Serie entstanden zur Ausstellung mit einem Ausschnitt der vielen Exponate. Die Ausstellung kann noch bis...

  • Iserlohn
  • 18.11.19
  • 1
Fotografie
Jörg Schubert / schubertj73 - Bild Spass 1 entstanden für SaatchiArt und zur Story: "Lifestyle, Glück, Sport, Fitness Bilder Nachricht in Iserlohn, Ruhrgebiet, Deutschland. Herbst Depression ade – Alternative: Freunde finden, Spaß haben, glücklich sein."
2 Bilder

Lifestyle, Glück, Sport, Fitness Bilder Nachricht in Iserlohn, Ruhrgebiet, Deutschland.
Herbst Depression ade – Alternative: Freunde finden, Spaß haben, glücklich sein.

Plagt Sie auch die Herbst Depression und kalte, dunkle Jahreszeit? Verbunden mit Antriebslosigkeit und Motivationsloch? Es gibt eine Alternative dazu. Blicken wir ein paar Jahre in die Zukunft. Das Jahr über haben Sie Spaß mit Anderen in gemeinsamen Aktivitäten. Sie haben Gleichgesinnte im Sport, Fitness, Freizeit, Kultur und Lifestyle Bereich gefunden. Aus Kontakten sind Freunde geworden. Sie sind glücklich und haben Freude am Leben. Eine Vision aus einer Bilder Nachricht ist wahr geworden....

  • Iserlohn
  • 08.11.19
  • 1
  • 3
Kultur
Sally Stein und Ina Steiner im Gespräch.
Foto: Henschke
4 Bilder

Eröffnung der Ausstellung „In Visual Dialogue“ in den Räumen von kunstwerden
Der Moment des Augenblicks

Ina Steiner und Sally Stein. Die eine schätzt die Ordnung, die andere ist offen für kleine Gelegenheiten. Zwei Frauen höchst unterschiedlich in Temperament und Stil. Und doch sind sie miteinander verbunden und lernen voneinander. Die eine sagt „Let’s do it“ und die andere wehrt erschrocken ab: „Let’s wait.“ Das macht diese Zusammenarbeit auch so spannend, denn immer wieder gibt es diesen zweiten Blick. Vom Dokumentarischen lösen, hinter die tradierten Sehweisen blicken. Während die Deutsche...

  • Essen-Werden
  • 30.10.19
  • 1
Fotografie
Jörg Schubert / schubertj73 - Fotografie 9 zur Story: "Bau Fotografie Kunst Nachricht.
Bilder: Kunst Foto Impressionen vom Abriss der Schillerplatz Brücke in Iserlohn, Deutschland".
16 Bilder

Bau Fotografie Kunst Nachricht.
Bilder: Kunst Foto Impressionen vom Abriss der Schillerplatz Brücke in Iserlohn, Deutschland

Das besondere Bau Highlight des Jahres habe ich mir nicht entgehen lassen. Ein bedeutsamer Meilenstein in der Umgestaltung vom Schillerplatz in Iserlohn, Deutschland. Erlebt und fotografiert vom Abriss der Schillerplatz Brücke in Iserlohn, Deutschland. Damit die Kunst Foto Bilder Impressionen nicht so langweilig werden das Ganze künstlerisch in Szene gesetzt. Schreibt mir doch mal in den Kommentar, wie Ihr die Bilder findet.

  • Iserlohn
  • 28.10.19
  • 1
Fotografie
Jörg Schubert / schubertj73 - Titel:  One Minute DIY Upcycling Skulptur Nr. 1 / 4
Fotografie zur Story: "Kunst Nachricht in Deutschland von neuen DIY Upcycling Skulpturen.
Bilder von One Minute DIY Upcycling Skulptur Nr. 1 – Pop Art – Street Art – Graffiti – Malerei."
6 Bilder

Kunst Nachricht in Deutschland von neuen DIY Upcycling Skulpturen
Bilder von One Minute DIY Upcycling Skulptur Nr. 1 – Pop Art – Street Art – Graffiti – Malerei

Beim entfernen von Packband und zerknüllen die interessante Struktur gesehen. Da ist mir die Idee zu DIY Upcycling Skulpturen mit Pop Art, Street Art, Graffiti Malerei gekommen. Finde eine gelungene Kunst Nachricht in Deutschland. Entstanden eine Foto Serie zu der neuen One Minute DIY Upcycling Skulptur Nr. 1 mit Pop Art, Street Art, Graffiti, Malerei.

  • Iserlohn
  • 27.10.19
  • 1
Kultur
Mickey Bremshey - Völlerei
11 Bilder

Kunst- und Galeriehaus Bochum-Wattenscheid
Müßiggang ist aller Laster Anfang - Die sieben Todsünden

Die Geschichte der sieben Todsünden ist so alt wie die Menschheit. Dementsprechend häufig ist das Thema zum Gegenstand künstlerischer Darstellung geworden. Erwachsen aus dem klösterlichen Umkreis als „Lasterkatalog für Fortgeschrittene“ wandelte sich die bildliche Auffassung vom allegorischen Motiv zur Alltagswirklichkeit. Wie stehen wir heute zu Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Trägheit? Und was haben Künstler uns zu diesen schlechten Charaktereigenschaften zu sage? Ist Geiz...

  • Wattenscheid
  • 19.10.19
Fotografie
Alfons Eggert - Spiegelung in Fotografie Titel: "Kombinatorische Fotografie Nr. 159"
16 Bilder

Kunst Fotografie Nachricht in Deutschland.
Spiegelung Bilder von neuer Fotografie Ausstellung – Alfons Eggert - kombinatorische Fotografie - 1972 in städtischer Galerie, Iserlohn.

Interessante Spiegelung Bilder in der neuen Kunst Fotografie Ausstellung Alfons Eggert - "Kombinatorische Fotografie - 1972" in der städtischen Galerie in Iserlohn. Mit apparativer Kunst, Algorithmen und Abstraktion. Viele zusätzliche Informationen zum patentierten Fotografie Verfahren. Ein gegenstandsloses, apparatives, ästhetisches Kunst Konzept. Bilder Fotoserie ein Ausschnitt der ausgestellten Fotografien mit Spiegelungen. Ausstellung läuft noch bis 03.11.2019. Info unter: Städtische...

  • Iserlohn
  • 14.09.19
  • 2
Fotografie
Robert Schad – Iserlohner Kunstpreis 2019 - Titel - LARSSE
12 Bilder

Kunst Nachricht – Robert Schad – Iserlohner Kunstpreis 2019
Iserlohner Kunstpreis 2019 - Robert Schad – abstrakte Stahlskulpturen im Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn.

Im Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn ist eine neue Ausstellung zu sehen mit dem Iserlohner Kunstpreisträger 2019 Robert Schad. Abstrakte Skulpturen aus Stahl. Skulpturen, die wie Skizzen in Räumlichkeiten agieren. Im Park der Villa ist eine extra Edition für Iserlohn zu sehen. Die Ausstellung läuft noch bis 10 November 2019. Informationen unter: Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn

  • Iserlohn
  • 08.09.19
Kultur

Kunst ist ein Lebensmittel
Wie geschnitten Brot

Der kunstbetrieb im Hafenviertel eröffnet Ausstellung auf dem Hafenspaziergang Die neue Ausstellung vereint Kunst aus Malerei, Fotografie, Plastik und Grafik. Insgesamt 14 Künstler und Künstlerinnen zeigen Ausschnitte aktueller Arbeiten. Almut Rybarsch-Tarry, M.T. Ghorbanali und Udo Unkel zeigen Objektkunst und Plastik, Anne Jannik, Brigitte Felician Siebrecht, Susanne Grytzka, Artur Aleksander Wojtczak, Sylvia Reuße und Ana Maria Avilés Toro Malerei, Anke Droste und Klaus Pfeiffer Fotografie...

  • Dortmund
  • 29.08.19
Kultur
Fotografien von Agnes Wallek sind ab dem 25. August in der Reformationskirche an der Julienstraße 39 in Rüttenscheid zu sehen. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Rüttenscheid
3 Bilder

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Reformationskirche in Rüttenscheid zeigt Fotografien von Agnes Wallek

„Räume der Stille“ heißt eine Ausstellung mit Fotografien von Agnes Wallek, die die Evangelische Kirchengemeinde Rüttenscheid vom 25. August bis Ende November in ihrer Reformationskirche an der Julienstraße 39 zeigt. Bis Ende November können die Besucher in der Reformationskirche ausgewählte Fotos von Räumen und Örtlichkeiten betrachten, die als Orte der Ruhe gelten, aufgrund ihrer Unscheinbarkeit aber häufig übersehen werden. Agnes Wallek wurde 1973 in Bottrop-Kirchhellen geboren und lebt...

  • Essen-Süd
  • 20.08.19
  • 2
  • 1
Fotografie
Wasserspiegelung des Förderturms II des ehemaligen Bergwerks Ewald in Herten. | Foto: © UrbanTravelAdventurer by Stefan Fohlen

Verborgene Parallelwelt
Magisches Vest

Regen, Regen und nochmals Regen – davon hatten wir in den letzten Tagen gewiss mehr als genug. Obwohl auch die Natur den Regen dringend benötigt, mögen viele Menschen hingegen eher keinen Regen. Ich persönlich versuche auch schlechtem Wetter etwas Positives abzugewinnen. Mit Pfützen schaffe ich beispielsweise immer wieder magische Welten. Jedes Mal, wenn ich eine Pfütze sehe, zucke ich nämlich entweder mein Smartphone oder meine Kamera und versuche, so nah wie möglich an die Wasseroberfläche zu...

  • Herten
  • 18.08.19
  • 1
  • 2
Kultur
14 Bilder

Die Marienbasilika in Kevelaer

Wer nach Kevelaer kommt, muss unbedingt der Marienbasilika einen Besuch abstatten. Die neogotische Kirche wurde in den Jahren 1858 bis 1854 erbaut. Das Kirchengebäude weist insgesamt eine Länge von 70 m auf und ist 28 m breit. Das Querhaus hat eine Breite von 36 m und eine Länge von 18 m. Die Basilika verfügt somit über eine Bodenfläche von 1.441 m² . Die farbenprächtige Innenausmalung der Chöre und des Querschiffs entstand in den Jahren 1891 bis 1934 durch Friedrich Stummel und seine Schüler....

  • Lünen
  • 03.07.19
  • 6
  • 2
Kultur
Jörg Schubert / schubertj73 Titel: Mike and Sally

Nachricht: Faszinierende Bilder von Kunst und Fotografie.
Abwechslungsreiche Momente erleben in Sammlung von Fotografie, Kunst aus der ganzen Welt.

Lieben Sie wie ich Kunst und Fotografie? Das Erleben von faszinierenden Bildern die einen in den Bann ziehen. Im erleben schöner Momente auf Pinterest habe ich im Laufe der Jahre eine große Sammlung angelegt. In allen Sparten der Kunst und Fotografie. Von Gerhard Richter mit seiner abstrakten Malerei, Andy Warhol, Roy Lichtenstein in der Pop Art Malerei, Banksy in Street Art Malerei, Helmut Newton, Peter Lindbergh in der Fotografie und viele mehr. Zum Aufheitern lese ich gerne in meiner Zitate...

  • Iserlohn
  • 03.07.19
Fotografie
"Das Tor zu Flingern": Die Hauswand auf der Ackerstraße 59 wurde von der Flingerer Familie Buchwald zur Verfügung gestellt und 2005 von der Gruppe "Farbfieber" e.V. bemalt, weiß BürgerReporterin Margot Klütsch. Foto: lokalkompass.de / Margot Klütsch

Foto der Woche
Graffiti

Für die einen ist es Kunst, für die anderen Vandalismus: Graffiti. Wir widmen ihnen in dieser Woche unseren Fotowettbewerb. Ob an Autobahnbrücken, an Bahnen, Stromkästen oder Garagen - fast überall haben sich zumeist unbekannte Künstler verewigt. Die Bandbreite reicht von einfachen Zahlencodes wie 187 oder Wörtern wie "Love" bis hin zu komplexen Bildern. "187" bezeichnet übrigens im kalifornischen Strafgesetzbuch Mordfälle und Gangs nutzen diese Zahl als Drohung oder um zu zeigen, wozu sie...

  • Velbert
  • 15.06.19
  • 16
  • 8
Kultur
2 Bilder

Moderne Kunst auf Historischem Boden
Markus Pawlowski liefert Konrad Adenauer aus

Der Künstler Markus Pawlowski mit seinem Gemälde von Konrad Adenauer auf Historischem Boden. Wo einst am 22.11.1949 das Petersberger Abkommen zwischen den Alliierten und der Westdeutschen Bundesregierung unter Konrad Adenauer geschlossen wurde. Kein geringerer als den ersten Bundeskanzler und späteren Bundespräsidenten der BRD Konrad Adenauer bekam Markus Pawlowski den Auftrag vom Steigenberger Grandhotel Petersberg, Königswinter/Bonn eigens für den Konrad Adenauer Salon. Eine ungewöhnliche...

  • Duisburg
  • 12.06.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Zum ersten Mal in Krakau. Was die Stadt zu bieten hat, zeigt die nun folgende Bildergalerie. Viel Spaß beim anschauen. | Foto: Patrick Jost
27 Bilder

Krakau entdecken
"Erste Mal In...": Kopflos durch Krakau - Bürgerreporter entdeckt Städte zum ersten Mal

"Erste Mal In..." Krakau war Bürgerreporter Patrick Jost. In einer neuen Report-Reihe berichtet er von den Städten dieser Welt, Europa oder Orten in der nahen Umgebung. Vorraussetzung ist nur, dass er vorher noch nie dort gewesen ist. Im Auftakt der Reihe "Erste Mal In..." besuchte er die Innenstadt von Krakau, welche trotz schlechtem Wetter einiges zu bieten hatte. Als ich zum ersten Mal polnischen Boden betrat, dachte ich mir nur: "Ganz schön nass hier." Denn bei meinem Besuch in Krakau goss...

  • Hagen
  • 12.06.19
  • 2
  • 1
Kultur
Architektur im Pariser Viertel Montparnasse bot die Vorlage für analoge Doppelbelichtungen der Fotografin.  | Foto: Steinacker
2 Bilder

Bettina Steinacker zeigt dokumentarische und experimentelle Fotografie
Neue Landschaften

Seit rund 15 Jahren fotografiert Bettina Steinacker Motive im Ruhrgebiet, ob es Orte des Strukturwandels sind, Architektur oder Landschaften. Dokumentarische Fotografie wird es genannt. Denn die Fotos fungieren als Zeitzeugen. Demnächst wird die Fotografin, die bis 2004 Kommunikationsdesign an der Folkwang Universität studiert hat, in der Galerie Clowns & Pferde ausstellen. Die Vernissage ist am Freitag, 21. Juni, 19 Uhr. Ihr Themenkomplex reicht von den Halden, die sie "Emscherberge" nennt,...

  • Essen
  • 07.06.19
  • 3
  • 1
Fotografie
Evangelos Koukouwitakis - Titel: natura morte 1
23 Bilder

Zeitgenössische Kunst Ausstellung
Schöne überraschende Momente erlebt in „Sichtweiten“.

Schöne überraschende Momente erlebt mit Fotografie, Malerei, Skulpturen, Grafiken, Installationen, neue Medien von verschiedenen Künstlern, Künstlerinnen in der Ausstellung „SICHTWEITEN“ 34. Übersichtsausstellung des Westdeutschen Künstlerbundes e.V. in der städtischen Galerie Iserlohn und Osthaus Museum Hagen. Umfangreiche Ausstellung mit aktuellen Kunstwerken von rund 100 zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler. Die Fotoserie ist deshalb nur ein kleiner Ausschnitt der ausgestellten Werke....

  • Iserlohn
  • 02.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Die Bilder von Günter Fritz-Henkst sind sensible Beschreibungen von Menschen und Gefühlen: Das Bild "Entspannt" (60cm x 40cm, Acryl auf Leinwand)  zeigt Frauen in einem Café. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Rüttenscheid
2 Bilder

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Rüttenscheid: In der Reformationskirche zeigt Günter Fritz-Henkst "Menschen und Emotionen"

„Menschen und Emotionen“ lautet der Titel einer Ausstellung mit Gemälden des Essener Künstlers Günter Fritz-Henkst, die die Evangelische Kirchengemeinde Rüttenscheid bis zum 19. August in ihrem Gemeindezentrum an der Julienstraße 39 zeigt. Die Vernissage findet am Sonntag, 26. Mai, gegen 12 Uhr – im Anschluss an den Familiengottesdienst in der Reformationskirche – statt. „Günter Fritz-Henkst malt nicht einfach nur Bilder, sondern Gefühle und Gedanken“, heißt es dazu. „Das Malen mit...

  • Essen-Süd
  • 24.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

2. Crossover auf der Burg Linn in Krefeld
Lichtgeschwindigkeit "Kultur trifft Sport" und Kreativität

Nun könnte man meinen, dass der Titel tatsächlich das Laufen betrifft, aber weit gefehlt. Hier ist es die Kunst eines Fotografen namens Rainer Moll, der das Licht in der Dunkelheit mit seiner Kamera einfängt. Und so konnte er zum kulturellen Teil des 2.Crossover auf Burg Linn teilnehmen, seinen Beitrag dazu leisten. Rainer Moll, Jahrgang 1964, Leiter der Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes Moers-Xanten und leidenschaftlicher Hobbyfotograf, hat sich einer sehr speziellen Technik der...

  • Duisburg
  • 19.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Tammam Azzam - Syrian Museum - Klimt, Freedom Graffiti
7 Bilder

Kunst Ausstellung Collagen
Tammam Azzam mit "Collagen" in neuer Ausstellung im Kunstverein Wessel Iserlohn

Bildserie mit Collagen in neuer Ausstellung im Kunstverein Wessel Iserlohn mit dem syrischen Künstler Tammam Azzam. Es werden ausgestellt Werke in Collagen in verschiedenen Techniken. Die Kunstausstellung "Collagen" von Tammam Azzam ist noch bis zum 07.Juli 2019 anzusehen. Die Bildserie ist eine Auswahl der Ausstellung. Weitere Informationen zur Ausstellung unter: Kunstverein Wessel Iserlohn

  • Iserlohn
  • 14.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
27 Bilder

"Dortbunt" 2019

Dortmund feiert wieder das Stadtfest "Dortbunt" Auch in diesem Jahr kamen 10tausende in die City, um an mehreren Schauplätzen, das große Stadtfest zu feiern. Hier sind ein paar Eindrücke von der Radio 91.2 Bühne auf dem Friedensplatz. Zu Gast waren am Samstag DJ Rich Boogie, Linda Teodosiu - (bekannt von DSDS ) Faiz Mangat - (BROSIS Frontmann) und "Kelvin Jones"

  • Dortmund
  • 12.05.19
  • 1
Reisen + Entdecken
126 Bilder

Der Ausflugstipp
Wenn einer eine Reise tut...... Teil 1

und das an 4 Tagen über Ostern 2019. Mit dem Start zur Ostertour geht es am Karfreitag um 7 Uhr los, über die staufreien A 40/A45 und A2 erreichen wir unser Zwischenziel im Zentrum von Hannover. Das Frühstück lassen wir uns schmecken und 50 Minuten später sind wir wieder on the Road again. Sie haben ihr Reiseziel erreicht, heißt es Mittags um halb Eins. Die Zimmer sind für uns erst ab 15 Uhr bezugsfertig und das ist für uns das Kommando, unsere Beine für eine kleine Erkundungstour durch das...

  • Essen-Ruhr
  • 24.04.19
  • 18
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.