BürgerReporterin des Monats Dezember: Renate Schuparra aus Duisburg
Am 1. Januar 2015 kann Renate Schuparra auf zwei Jahre Lokalkompass-Mitgliedschaft zurückblicken. Die gebürtige Duisburgerin beteiligt sich nicht nur online sehr aktiv an der Community, sondern auch "in echt": bei den verschiedenen Lokalkompass-Treffen in ihrem Umkreis. Bitte stellen Sie sich kurz vor Mein Name ist Renate Schuparra. Ich bin waschechte Duisburgerin, wurde 1950 in dieser Stadt geboren und lebte 30 Jahre im Duisburger Süden. 1971 gab ich meinem "Exverlobten" das Jawort, zwei Jahre...
Die Panamapalme
Die Panamapalme ist eine Faserpflanze, die plantagenmäßig angebaut wird. In Ecuador stellt man aus den jungen Blättern die bekannten Panama-Hüte her, die millionenfach exportiert werden und ein wichtiges Handelsgut sind.
Das Wochenend-Rätsel - Wo kann man diese Figur und....
weitere besichtigen? Die meisten Figuren sind traditionell gekleidet und bis zu 3,5 m hoch.
Selbsthilfe in Essen - Ein starkes Stück
Oder: Das Leben wieder genießen lernen. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Wiese e.V., Selbsthilfeberatung Essen, waren Willi Krug und ich unterwegs, die Vielfalt und Lebendigkeit von Aktivitäten Essener Selbsthilfegruppen ins Bild zu setzen. In der Zeit vom 8. bis 16. November 2014 während der Mode+Heim+Handwerk werden in der Galeria der Messe Essen ca. 40 großflächige Bildtafeln mit Fotos und Zitaten präsentiert. Wir sind sicher, sie sind inspirierend über Essen hinaus. Wie kann man die...
Notre-Dame in Monte Carlo
Die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée in Monte Carlo ist die Hauptkirche des Fürstentums Monaco, Sitz des Erzbischofs von Monaco und Grabeskirche des Geschlechts der Grimaldi. Eine faszinierende Kirche, die mich sehr beeindruckt hat. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Kathedra aus Carrara-Marmor und die 1976 geweihte Orgel. Unter dem Chor befinden sich die Grabstätten der monegassischen Fürstenfamilie Grimaldi. Ich wünsche euch einen besinnlichen Tag zu Allerheiligen.
Traumhaft
und trotzdem entsprang aus dieser Ortschaft ein renitenter Patron, der auszog um sich zu beweisen. Wie heißt der Ort und wer ist diese ominöse Person?
Amalfi
Amalfi, ein schöner und lebhafter Ferienort, war einst eine mächtige Rivalin der Seerepubliken Pisa, Genua und Venedig. Von den Cafés im Freien auf der Piazza del Duomo führt eine lange Treppe zum Dom de Sant´ Andrea, über den ich bereits in einem meiner Vorberichte beschrieben habe, hinauf. Heute stelle ich euch in einem Rundgang den Ort Amalfi vor. Für eine Stippvisite ist dieser Fleck Erde besonders geeignet.
Der frühe Jutter holt den Fund
Die tosende Nordsee spült allerlei kuriose Gegenstände an den Strand der niederlndischen Insel Texel. Moderne Strandräuber, auf Texel werden sie Jutter genannt, sind schon früh auf den Beinen uns suchen den Strand nach brauchbaren Funden ab. Die Gegenspieler, das sind die Strandwächter, sind natürlich bemüht zuerst an die angestrandeten Güter zu kommen, um sie den rechtmäßigen Besitzern zurück zu geben. Mal gewinnt der eine, mal der andere. Die Gegenstände dieser Strandgutpyramide waren wohl...
Die Bute
Schafe gehören untrennbar zum Landschaftsbild von Texel und man kann sagen, sie sind ein Symbol der Insel. Auf dem den saftig grünen Weidewiesen findet man noch viele typische Schafscheunen, "Buten" genannt..Einige dieser Buten stehen unter Denkmalschutz.
Was soll uns dieses Herbstfoto zeigen? Antwort...
"Mangalyaan" verfolgt "Maven" auf dem Weg zum Mars!
Warum manche Männer ihre Frauen auch Täubchen nennen?
Schatz, ich habe wieder nichts zum Anziehen, ich muss mal schnell in die Stadt!
Foto der Woche 38: Her mit Euren Bilderrätseln!
Diese Woche wollen wir Euch zu einer besonders interaktiven Mitmach-Aktion einladen: wir bitten Euch um Eure Bilderrätsel, also Foto-Beiträge, die beim Betrachter Neugier, Kreativität und Scharfsinn erfordern. Gebt uns ein Rätsel auf - und versucht, die Rätsel der anderen Teilnehmer zu lösen! Kreative Fotos können einen regelrecht in den Bann ziehen: manchmal weiß man auf den ersten Blick nicht, welcher Gegenstand im Bild zu sehen ist, manchmal ist die Person verschleiert, und in wieder anderen...
Was ist rosa und schmeckt auch Affen?
Musa velutina, die Rosa Zwergbanane stammt ursprünglich aus Kenia und beeindruckt durch ihre eigenwillige Farbe und einen angenehmen süßen Geschmack. Schon nach einem Jahr trägt diese exotische Bananen-Rarität ihre pinkfarbenen Bananen. So weit ist diese Banane aus dem Himalaya noch nicht. Hoffe jedoch, dass sich der Erfolg noch einstellt. Die Pflanze wird nur ca. 1,5 m hoch und kann gut in der Wohnung gehalten werden.
Sicheres Bergisches Land
und obwohl es nicht danach aussieht, hier strotzt es vor Sicherheit und jeder fragt sich warum nur?