Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Ratgeber
Die Folkwang-Universität stellt ihre Studieninhalte online vor. | Foto: folkwangid.com

Folkwang-Fachbereich Gestaltung: Digitale Studienberatung
Online orientieren und informieren

Wer sich für ein Studium im Fachbereich Gestaltung de Folkwang-Uni interessiert, kann sich am Freitag, 5. Februar, in Videokonferenzen informieren. Zwischen 14 und 18 Uhr kann man die Fächer Fotografie, Kommunikations- und Industrial Design genauer kennenlernen. Im Rahmen des Infotags werden außerdem Mappenberatungen angeboten. Für die Teilnahme an dem Meeting werden ein PC, Laptop, Smartphone oder Tablet mit Mikrofon (Kamera optional) und einen Internetzugang mit ausreichend Bandbreite...

  • Essen
  • 21.01.21
Fotografie
Der feuerspeiende Drache bewacht seinen Schatz.  Auf den Wiesen unterhalb der Hohensyburg fand vor einigen Jahren ein mittelalterliches Spektakel mit ihm statt. | Foto: Foto: Archiv/ Veranstalter
Aktion

Foto der Woche
Tag des Drachens

Sie sind sagenumwoben, mystisch und gefährlich: Drachen. Ihnen zu Ehren feiern die Amerikaner am morgigen Sonntag den Tag des Drachens. Und wir widmen diesen Wesen unseren Fotowettbewerb.  Da mag der eine oder andere jetzt erstmal stutzen: Wo bitte soll in meinem Fotoarchiv ein Drache auftauchen? Auch ich bin mir der Gefahr bewusst, dass das Thema vielleicht zuuuuu speziell ist. Aber wenn man ein bisschen drüber nachdenkt, sind sie doch häufiger, als man im ersten Moment vermutet. Drachen...

  • Velbert
  • 16.01.21
  • 24
  • 11
LK-Gemeinschaft
Im Wald ... I

Impressionen eines Spaziergangs | Foto: © Kreative Impressionen, Chr.Niersmann
4 Bilder

Impressionen eines Spaziergangs
Im Wald

In Zeiten der Pandemie... ... der Lockdown derzeit Alltag. Ein Ende derzeit kaum in Sicht. Nur gut das wir Hunde und somit Tag für Tag für Tag einen einfachen Grund haben, zu ausgedehnten Spaziergängen aufzubrechen. Und so dem alltäglichen Allerlei ein klein wenig zu entfliehen ...

  • Hilden
  • 15.01.21
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft
Nicole Deucker hat es vor allem der alte Industrie-Charme angetan. Unter anderem auf der ehemaligen Zeche Lohberg findet sie das perfekte Motiv. | Foto: Nicole Deucker
4 Bilder

Für Nicole Deucker ist die Fotografie Spaß und Therapie gleichermaßen
Den Fokus aufs Schöne legen

Obwohl Nicole Deucker in Oberhausen wohnt, ist sie häufig in Dinslaken unterwegs. Vor allem zur ehemaligen Zeche Lohberg zieht es sie und ihren Sohn immer wieder hin, schließlich findet sie dort beste Voraussetzungen, um ihrem Hobby nachzugehen: der Fotografie. "Ich bin schon mein ganzes Leben lang fotografisch unterwegs", sagt die gebürtige Dortmunderin. Früher noch mit einer richtigen Kamera, heute mit einem Handy. Dazu meist mit einer Requisite. "Ich habe immer Ideen. Letztens habe ich einen...

  • Dinslaken
  • 15.01.21
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft
Regelmäßig zeigen wir Bilder aus der Lokalkompass-Community auf Deutschlands größter Medienwand in Essen. Neben dieser Ansicht sind noch vier weitere Fotos eine Woche lang dort zu sehen. | Foto: Dagmar Heitfeld

Newswall am Limbecker Platz
Bis 22. Januar: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall in Essen zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Bitte beachtet...

  • Herne
  • 15.01.21
  • 12
  • 5
Kultur
Nach der Lesung haben Interessierte die Möglichkeit mit Olaf Eybe ins Gespräch zu kommen. | Foto: privat

"Orte der Erinnerung"
Ausstellung und Lesung am Holocaust-Gedenktag mit Olaf Eybe

Passend zum Holocaust-Gedenktag liest Olaf Eybe am 27. Januar ab 18 Uhr Gedichte und Kurztexte rund um die Themenkomplexe Erinnerungskultur und Rechtradikalismus. Im Rahmen seiner Online-Lesung zeigt der Autor und Fotograf Fotos seiner Ausstellung „Orte der Erinnerung“ mit Bildern aus den KZ-Gedenkstätten Auschwitz und Dachau sowie aus Babyn Jar. Lesung via ZoomDie von der Initiative „Nie wieder!“ initiierte Lesung zur Ausstellung findet via Zoom statt und wird zusätzlich auf YouTube gestreamt....

  • Essen
  • 12.01.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Bewegung kann mit längeren oder, wie hier, auch mit sehr kurzen Belichtungszeiten verdeutlicht werden.  | Foto: Jürgen Teine
Aktion

Foto der Woche
Thema: Bewegung

Bewegung auf einem Bild einzufangen ist nicht einfach. Doch wenn es gelingt, ist das oftmals eine Bereicherung fürs Foto. Bewegung macht ein Bild für das menschliche Auge interessant. Einem statischen Medium wie dem Foto tut etwas Dynamik oft gut. Das können wir einerseits erzeugen, indem wir das Motiv entsprechend wählen: Wasser, Züge und Flugzeuge zum Beispiel sind Dinge, die wir automatisch mit Bewegung assoziieren. Zusätzlich verstärkt sich der Eindruck, wenn wir zum Stilmittel der...

  • Herne
  • 09.01.21
  • 53
  • 15
LK-Gemeinschaft
Regelmäßig zeigen wir Bilder aus der Lokalkompass-Community auf Deutschlands größter Medienwand in Essen. Neben dieser Ansicht vom Gelände Zollverein sind noch vier weitere Fotos eine Woche lang dort zu sehen. | Foto: Nicole Deucker
2 Bilder

Newswall am Limbecker Platz
Bis 15. Januar: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Bitte beachtet...

  • Herne
  • 08.01.21
  • 15
  • 10
LK-Gemeinschaft
Regelmäßig zeigen wir Bilder aus der Lokalkompass-Community auf Deutschlands größter Medienwand in Essen. Neben diesem beeindruckenden Funkenregen sind noch vier weitere Fotos eine Woche lang dort zu sehen. | Foto: Gregor Skupien

NEWSWALL AM LIMBECKER PLATZ
Bis 8. Januar: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall in Essen zu sehen

Freit...! Halt, stopp. Heute ist Montag. Eigentlich hätten diese fünf Fotos aus der Lokalkompass-Community schon an Neujahr auf unserer Newswall zu sehen sein sollen. Nichtsdestotrotz: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ein bisschen Verspätung seht ihr uns hoffentlich diesmal nach. Am kommenden Freitag gibt es wie gewohnt neue Bilder aus der Community. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die Fotos vor Ort in Essen anzusehen....

  • Herne
  • 04.01.21
  • 11
  • 5
Reisen + Entdecken
Bad Karlshafen
37 Bilder

Ausflugstipp
Die nächste Radtour kommt bestimmt!

Die nächste Fahrradtour kommt bestimmt In unserem Fall möchte ich Euch 2 Routen vorstellen. Beide Male starten wir von Bad Karlshafen und nutzen den Radwanderweg R99 und in die erste Tour die Weser abwärts nach Holzminden und die zweite Tour bis Hann.Münden, die Weser aufwärts. Die Hessische Radfernwege R1 (Fuldaradweg) und der Hessische Radfernweg R4 von Hirschhorn enden in Bad Karlshafen. Daneben gibt es den Weserradweg (R99) von Hann. Münden bis Cuxhaven, den Diemelradweg von Usseln bis Bad...

  • Essen-Ruhr
  • 02.01.21
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Bürgerreporter Werner Rhinow aus Bochum, hier auf einer älteren Aufnahme. | Foto: Rhinow
6 Bilder

Lokalkompass-Community
BürgerReporter des Monats Januar: Werner Rhinow

Werner Rhinow war Konditormeister, Hotelbesitzer, Auswanderer und vieles mehr. Nachdem er vor Jahren in seine Heimat Bochum zurückgekehrt ist, schreibt und fotografiert heute. Seine Bilder und Beiträge teilt er seit 2015 im Lokalkompass. Er ist unser erster Bürgerreporter des neuen Jahres 2021. Werner, stelle dich doch in drei Sätzen bitte einmal selbst vor. Also, ich bin seit 8 Jahren in Rente. Bin 51 Jahre in meinem Beruf als Konditormeister tätig gewesen. Habe die Grundlage zu diesem Beruf...

  • Herne
  • 01.01.21
  • 35
  • 11
Fotografie
Noch Weihnachtsglanz oder nur der Regen?
10 Bilder

Der Silvestertag in Dortmund
Last Day 2020 - gespenstische Stille am Morgen

Last Day 2020 - ein Jahr geht zu Ende 2020 neigt sich dem Ende entgegen und das neue Jahr 2021 steht in den Startlöchern. Am frühen Donnerstagmorgen, zu einer Zeit wo sonst viele zum Job eilen, ist alles verlassen. Fast ein wenig gespenstisch Still liegt die Stadt da und doch ist es eine gute Stille, diese Lockdown-Stille. Keine Bewegung, keine Hektik, die Chance auf den Rückweg zur Normalität. Ich habe in den wenigen Minuten versucht dieses "Stadtgefühl" einzufangen und auch durch die...

  • Lünen
  • 31.12.20
  • 9
  • 2
Kultur
Die Lötlampe von seinem Opa hat Jörg Schubert spektakulär in Szene gesetzt - der kleine Knopf vorne neben dem Griff kommt auf der Makroaufnahme ganz groß raus.  | Foto: Hilde Goor-Schotten
4 Bilder

Ganz nah dran
Hobbyfotograf Jörg Schubert aus Iserlohn sieht im Kleinen das Große

Aufrecht stehen sie in Reih und Glied, angestrahlt von der Abendsonne. Den einen oder anderen erinnert das an einen Tannenwald – genau betrachtet sind es nur einfache Holzschrauben. Aufgebaut und in Szene gesetzt hat sie Jörg Schubert. Ganz nah ist er mit seiner Kamera ran gegangen, hat einen ungewöhnlichen Blickwinkel gesucht und so lange auf den Auslöser gedrückt, bis er das Gefühl hatte: „Das ist es. Das ist mir jetzt gelungen.“ Von Hilde Goor-Schotten Jörg Schuberts Leidenschaft ist die...

  • Iserlohn
  • 30.12.20
  • 1
  • 1
Fotografie
Ralf Rottmann fotografierte am 22. Juli Waldschäden durch Borkenkäfer. | Foto: Ralf Rottmann

NRW-Pressefotos 2020
Foto aus Sundern in Ausstellung im Landtag

Der Landtag Nordrhein-Westfalen zeigt bis zum 21. Januar die Ausstellung „NRW-Pressefoto 2020“. Unter den 35 ausgestellten Bildern ist auch ein Foto, das in Sundern entstanden ist. Ralf Rottmann fotografierte am 22. Juli Waldschäden durch Borkenkäfer. Er schreibt dazu: „Ein Harvester, Holzvollernter, bahnt sich am Mittwoch, den 22. Juli 2020, seinen Weg durch ein Waldstück bei Hellefeld. Auf Grund der Borkenkäferplage müssen riesige Fichtenwälder gefällt werden.“ NRW/Sundern. Zum dritten Mal in...

  • Sundern (Sauerland)
  • 28.12.20
Natur + Garten
Zusammenhalt - keiner ist allein
22 Bilder

Ein wenig Dezember-Blues
Lüner An- und Augenblicke - Dezemberwalk

Dezember-Blues oder raus bei Wind und Wetter  Dezember 2020 und wieder einmal nichts mit weißen Flocken, zumindest nicht in unserer Region. Der Wind drückt den Regen gegen die Scheiben und die Bäume in Schräglage. Tut er das gerade einmal nicht, dann pfeift er sich eins und lässt die Zweige rauschen. Was solls, raus ist die Devise und so packe ich mich in wetterfeste Klamotten und die Kamera in eine wasserdichte Tasche. So ging es vom Wind angeschoben durch den einen oder anderen...

  • Lünen
  • 27.12.20
  • 11
  • 3
Reisen + Entdecken
Auf Usedom
28 Bilder

Panoramabilder
Wer wird denn gleich in die Breite gehen?

So mancher Schnappschuss wirkt als Panoramaaufnahme viel effektiver. Da die meisten Panoramen von Landschaften, Plätzen oder Häusern gemacht werden, und oft keine Personen oder andere beweglichen Objekte beinhalten kann man durch eine möglichst kleine Blende eine sehr große Schärfentiefe erreichen. Bewegte Bildelemente sind prinzipiell problematisch, da sie sich bei den Einzelbildern des Panoramas in einer jeweils anderen Position befinden. Einige Versuche haben ich von meinen Ausflügen...

  • Essen-Ruhr
  • 26.12.20
  • 2
  • 1
Fotografie
Regelmäßig zeigen wir Bilder aus der Lokalkompass-Community auf Deutschlands größter Medienwand in Essen. Neben diesem mystischen Parkidyll sind noch vier weitere Fotos eine Woche lang dort zu sehen. | Foto: Michael Knöß

Newswall am Limbecker Platz
Bis 1. Januar: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Bitte beachtet...

  • Herne
  • 25.12.20
  • 12
  • 9
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Heiligabend
Bitte erst morgen öffnen!

Der Abend des 24. Dezember ist der Vorabend des Weihnachtsfestes, und mit dem Vespergottesdienst beginnen Christen vieler Konfessionen in aller Welt die Feier der Geburt Jesu Christi. Wir wünschen Euch gesegnete und friedliche Festtage!

  • Essen-Ruhr
  • 23.12.20
  • 4
  • 3
Fotografie
Titel: Burg Altena 1
Fotografie vom Artikel:
„Nachricht: Lichtkunst, Lichtinstallationen in Altena, Deutschland.
Kunst Foto Impressionen von Altena bei Nacht mit Beleuchtung.“ | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73
16 Bilder

Nachricht: Lichtkunst, Lichtinstallationen in Altena, Deutschland.
Kunst Foto Impressionen von Altena bei Nacht mit Beleuchtung.

Das, besondere Highlight des Jahres in Altena, Deutschland habe ich mir nicht entgehen lassen. Erlebt und fotografiert die Lichtkunst, Lichtinstallationen in Altena, Deutschland. Kunst Foto Impressionen der Burg Altena bei Nacht mit Beleuchtung aus verschiedenen Blickwinkel, Standorten fotografiert. Des Weiteren verschiedene beleuchtete Motive in der Innenstadt von Altena fotografiert. Schreibt mir doch mal in den Kommentar, wie Ihr die Bilder findet.

  • 20.12.20
  • 7
  • 2
Reisen + Entdecken
Um welchen Turm und damit um welche Uhr kann es ich auf diesem Foto handeln. | Foto: KopterClub

„Hagen Kenner 2020“
Gegen die Lockdown-Langeweile: Interessantes Angebot des Kopter-Clubs Hagen

 Hagen ist wegen der Corona-Pandemie im Lockdown. Da braucht man ein wenig Abwechslung. Sich mal mit der eigenen Umgebung, also mit Hagen zu beschäftigen, könnte ein gutes Mittel gegen die in den Weihnachtstagen vielleicht aufkommende Eintönigkeit sein. Von Michael Eckhoff Einen besonderen Knüller – ein Rätsel – haben sich neun Mitstreiter des Hagener Kopter-Clubs ausgedacht. Michael Göres, Benno Janke, Andreas Kohl, Mark Kundt, Jochen Pitthan, Otto Preg, Thomas Römer, Fritz Schaumann und...

  • Hagen
  • 20.12.20
Fotografie
Der "Lichtdom" in Düsseldorf, aufgenommen von Margot Klütsch 2016. Foto: lokalkompass.de/Margot Klütsch
Aktion

Foto der Woche
Weihnachtsbeleuchtung

Kommt, wir lassen uns auch im Pandemiejahr die Weihnachtsstimmung nicht nehmen! Ich möchte beim "Foto der Woche" eure Fotos von weihnachtlicher Beleuchtung sehen... Weihnachtsmärkte finden nicht statt, kein Duft nach Glühwein und heißer Schokolade zieht durch die Innenstädte. Und wenn, würde es kaum einer wahrnehmen. Die Geschäfte sind geschlossen, die Straßen leer. In Dortmund wurde der große Tannenbaum abgebaut, bevor er fertig aufgebaut war. All das ist das Pandemiejahr 2020.  Ob's daran...

  • Velbert
  • 19.12.20
  • 22
  • 6
Kultur
Sie halten die gedruckte Liebeserklärung an die Stadt in den Händen: Marie-Luise O'Byrne-Brandl, Dr. Christine Vogt, Apostolos Tsalastras und Rainer Schlautmann (v.l.).
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

"Der andere Stadtführer" von Oberhausen macht Appetit auf mehr
"Dich zu lieben will ich nicht verlernen"

Liebe hat viele Facetten. Da steckt meistens viel Gefühl dahinter. Und nicht selten ruft sie auch „Gegenliebe“ und eine emotionale Erwiderung hervor. All' das trifft auf den „etwas anderen Stadtführer“ zu, den Marie-Luise O'Byrne-Brandl und Rainer Schlautmann jetzt veröffentlicht haben und der sich bereits „liebevoller“ Beachtung erfreut. Am Anfang stand die Idee, und die wurde schnell in die Tat umgesetzt. Als die Aktionskünstlerin Marie-Luise O'Byrne-Brandl vor wenigen Wochen die erste...

  • Oberhausen
  • 15.12.20
  • 1
Fotografie
5 Bilder

Heimatliebe Hattingen
Trecker in Hattingen

Mehr als 50 Landwirte haben am 3ten Advent mit ihren festlich geschmückten Trecker eine Tour durch Hattingen gemacht. Am Strassenrand erfreuten sich die Kinder über dieses schöne Licht und Musik Spektakel, sowie allen Erwachsenen einen Moment warm ums Herz wurde. Riesen Dank an alle Beteiligten, es war Spitze 👌

  • Hattingen
  • 14.12.20
  • 4
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Louis Roth
  • 19. Februar 2025
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Plattform 3: fata morgana

Neu im Depot: Plattform 3 - eine Präsentationsfläche für junge Fotografie Im Kulturort Depot sind zahlreiche Sparten vertreten. Kino, Theater, Bildende Kunst, Märkte, Festivals – als soziokulturelles Zentrum in der Dortmunder Nordstadt bietet das Depot eine große Bandbreite an Veranstaltungen. Das künstlerische Profil des Hauses wird zudem durch das Genre Fotografie geprägt: Die World Press Photo Ausstellung gastiert seit 2012 jährlich in der Mittelhalle und mit dem f² Fotofestival setzt das...

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
2 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:00
  • Schlossgastronomie Herten
  • Herten

Hochzeitsmesse Schloss Herten

JA, ICH WILL! Ihr großer Tag rückt näher und ich freue mich, Sie auf der Hochzeitsmesse auf Schloss Herzen kennenzulernen. TRAUEN SIE SICH - Lassen Sie mich Ihre Hochzeitsmomente in unvergessliche Erinnerungen verwandeln. Auch dieses Jahr bin ich für Sie am Stand 201/Festsaal da. 🗓 Save The Date: 23. Februar 2025 🕙 11:00 bis 18:00 Uhr (Eintritt 6,- Euro Tickets: an der Tageskasse ab 11.00 Uhr) Träumen Sie groß, planen Sie sorgfältig und lassen Sie sich inspirieren! Ein Tag voller Magie, Trends,...

  • 7. März 2025 um 15:30
  • Eppenhauser Str. 152
  • Hagen

Meine Sicht der Dinge. Ein kreativer Foto-Workshop

Tauche ein in die Welt der Fotografie und entdecken die kreativen Techniken, um Deine fotografischen Fähigkeiten auf das nächste Level zu hieven! Dieser Workshop bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Im Zentrum steht das gemeinsame Fotografieren und Betrachten der Bilder.  Je nach Wunsch und Erfahrungsstand der Teilnehmenden werden wir auf die Grundlagen der Fotografie eingehen. Inhalte u.a.: - Mehr Grundlagen und Praxis durch interaktive Übungen und individuelle Betreuung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.