Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Natur + Garten
51 Bilder

Im Grugapark
Die Chinesische Schönfrucht (Callicarpa giraldii),

auch als Liebesperlenstrauch benannt, ist in Mittel- bis Westchina in Höhenlagen bis 3400 Meter beheimatet. Meine Exemplare sind etwas versteckt und nicht gleich zu finden im Grugapark zu sehen. Der Name Liebesperlenstrauch ist eigentlich deplatziert, denn die Früchte sind für Menschen giftig. Solche Sträucher gehören deshalb nicht in Gärten, in denen Kinder spielen.

  • Essen-Ruhr
  • 08.10.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Was für ein Foto, das Natalie Hermann uns hier zeigt! Für eine Woche ist es auf der großen FUNKE-Newswall in Essen zu sehen. | Foto: Natalie Hermann

Funke-Newswall
bis 14. Oktober: Fünf neue Bürgerreporter-Fotos auf der Newswall in Essen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert – allerdings mit Einschränkung. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen...

  • Herne
  • 08.10.21
  • 11
  • 10
Politik
3 Bilder

HERNE: Zechengelände Blumenthal - Öffentliche Anhörung
Bürgeraufforderung - Kommt vorbei!

An alle Bürger*innen von Herne, wer ein Zeichen setzen möchte, für eine gesunde, klima- und naturgerechte Zukunft in Herne, möge bitte zur 1. öffentlichen Bürgeranhörung der Stadt kommen (s. u.). Wir lehnen die geplante Änderung des Regionalen Flächennutzungsplans i. S. einer Zerstörung dieser einmaligen naturierten Zechenfläche ab! Keine weitere Versiegelung in Herne! Wir haben eine Vielzahl an Konzepten und Alternativen für Nachhaltigkeit, Klima-, Natur- u. Gesundheitsschutz für nachfolgende...

  • Herne
  • 05.10.21
Fotografie
Sonnenaufgang auf Gneisenau
Aktion 4 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei unserer Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4000 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von...

  • Essen
  • 04.10.21
  • 4
Fotografie
Wenn die Sonne 🌞 den 🌛 küsst.
10 Bilder

Auf dem Newswall ...Ich ?
Fünf Bürgerreporter hoch hinaus

Hoch hinaus : Ein Foto auf die schnelle gemacht um liebe Grüße in die Heimat zu senden landet wo? Auf dem Newswall mit vier besonderen Fotos weiterer BR. Meine Gratulation an alle... Da sag ich doch glatt an dieser Stelle vielen Dank.Was macht man aus der Ferne um seiner Freude Ausdruck zu bringen? Einfach noch ein paar Fotos klar machen oder?

  • Bochum
  • 03.10.21
  • 14
  • 2
Fotografie
Joseph Beuys,
„und in uns ... unter uns ... landunter“
5. Juni 1965, 0
-24 Uhr
Im Rahmen des Happenings 24 Stunden
Galerie Parnass, Wuppertal, Moltkestraße 67
Fotografie: Ute Klophaus
Bromsilberabzug auf Papier, schwarzweiß,
Risskante unten | Foto: © Nachlass Ute Klophaus © für das Werk von Joseph Beuys: VG Bild-Kunst, Bonn, 2021
2 Bilder

Aus der Zeit gerissen
Joseph Beuys: Aktionen – fotografiert von Ute Klophaus

Foto-Ausstellung im Von der Heydt-Museum Wuppertal - 19. September 2021 bis 9. Januar 2022 Joseph Beuys, der einstige Bürgerschreck mit sozial-philosophischen und politischen Programmen, wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden - Deutschland feiert den Bildhauer, der sich als schamanischer Aktions- und Performance-Künstler mit energiespendendem Fett und wärmespendender Filzwolle ins nationale Gedächtnis gegraben hat, mit einem Jubiläumsprogramm. Die Ausstellung des Von der Heydt-Museums...

  • 03.10.21
  • 1
  • 1
Fotografie
Waldspaziergang bei usseligem Wetter.  | Foto: Henryk Niestrój auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Usselig

Kennt ihr den Begriff "usselig"? Damit wird laut Duden im nordwestdeutschen Raum ein nasskaltes, ungemütliches Wetter beschrieben, wie es häufig im Herbst auftritt.  Nein, heute mochte ich mich nicht im T-Shirt an den Schreibtisch setzen. Dafür war die Witterung zu usselig. Also Strickjacke raus und warm eingepackt. Eindeutig, der Herbst ist da. Leider momentan nicht der goldene, sondern der regnerische. Was liegt da näher beim Blick aus dem Fenster, um das Fotothema der Woche "usselig"...

  • Velbert
  • 02.10.21
  • 16
  • 4
Natur + Garten
19 Bilder

Herbstimpressionen
Das Tagpfauenauge auf der Aster

Das Tagpfauenauge ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter. Der Artname leitet sich von Io, einer Geliebten des Zeus aus der griechischen Mythologie ab. Das Tagpfauenauge wurde zum Schmetterling des Jahres 2009 gewählt. Astern sind auf der gesamten Nordhalbkugel verbreitet. Sie bevölkert Küstengebiete, Uferzonen, bergige Regionen, lichte Wälder und offene Landschaften und zur Zeit auch große Flächen der Gruga.

  • Essen-Ruhr
  • 01.10.21
LK-Gemeinschaft
Fünf Community-Fotos sind bis nächsten Freitag auf Deutschlands größter Medienwand in Essen zu sehen. | Foto: Andreas Schäfer

Funke-Newswall
Bis 8. Oktober: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert – allerdings mit Einschränkung. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen...

  • Herne
  • 01.10.21
  • 18
  • 7
LK-Gemeinschaft
Mit der Kamera auf Spurensuche: Harald Bletgen fotografiert die Industriekultur im Ruhrgebiet. | Foto: Bletgen

Lokalkompass-Community
Bürgerreporter des Monats Oktober: Harald Bletgen aus Oberhausen

Harald Bletgen erinnert sich noch an die Zeit, als der Himmel über dem Ruhrgebiet noch nicht blau war. Der gelernte Fliesenleger aus Oberhausen erkundet das Revier heute mit der Kamera und legt dabei besonderen Fokus auf das, was von der Industrie übrig blieb. Hier lest ihr das Interview mit unserem Bürgerreporter des Monats Oktober. Wie kam es, dass du Bürgerreporter geworden bist? Als ich vor drei Jahren mein aktives Berufsleben beendete, sprich Rentner wurde, habe ich das arg vernachlässigte...

  • Herne
  • 01.10.21
  • 31
  • 11
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Obersee im Berchtesgadener Land
Wenn die Natur fast zu schön ist, um echt zu sein

Den meisten Lesern wird der Königssee im südöstlichsten Eck Bayerns bekannt sein, ist er doch schon seit langer Zeit ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen aus nah und fern. Der etwas weiter südlich gelegene Obersee, der ursprünglich mit dem Königssee verbunden war, ist ebenso eine wahre Naturschönheit, steht dem großen Bruder in nichts nach, ist ein beliebtes Fotomotiv und einen Ausflug vollkommen wert. Um den Obersee zu erreichen, muss man eines der Elektroboote nehmen, die über den...

  • Hagen
  • 30.09.21
  • 9
  • 6
Fotografie
14 Bilder

Zeit der Farben
Herbstlaub

In keiner Weise möchte ich mich auf ein Podest neben Lewitan, Monet, Slevogt, Gauguin, van Gogh, da Ponte, Schischkin, Bruegel, Klimt u.a. stellen, die den Herbst in ihren Bildern meisterhaft der Nachwelt hinterlassen haben. Aber einen kleinen Beitrag - eine Hommage an den Herbst - möchte ich dann doch beitragen.

  • Essen-Ruhr
  • 29.09.21
  • 2
  • 2
Fotografie
18 Bilder

Heute mal ohne Zoom
Stadtansichten mit dem 50 mm Objektiv

Am vergangenen Wochenende bin ich durch die Castroper Innenstadt gelaufen und habe mir selbst die Challange auferlegt, nur mit der 50 mm Festbrennweite zu fotografieren. Trägt nicht so auf und es kommen ein paar interessante (Detail-) Ansichten dabei rum. Mach ich demnächst bestimmt noch einmal :-)

  • Castrop-Rauxel
  • 28.09.21
  • 3
Fotografie
Ich wünsche euch eine schöne Herbstzeit 2021 :-) | Foto: ©A.Dengs | www.fb.com/AndreasDengsPhotography
Aktion 4 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei unserer Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4000 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von...

  • Essen
  • 27.09.21
  • 1
Politik

Ruhrparlament beschließt Resolution zum Bundesinstitut für Fotografie:
Votum für Essen akzeptieren und zum Erfolg für NRW machen

Auf Initiative der Grünen Fraktion hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr am 24. September eine Resolution zum Bundesinstitut für Fotografie beschlossen. Gemeinsam fordern die Fraktionen von Grünen, SPD, CDU und Die Linke die Entscheider*innen im Bundestag auf, das Votum für Essen als idealen Standort des Bundesinstituts zu akzeptieren und damit dem eindeutigen Urteil von Expert*innen zu folgen. Zuvor hatte sich auch Düsseldorf im Zusammenschluss mit Köln als Standort beworben....

  • Essen
  • 25.09.21
LK-Gemeinschaft
Herbstliche Romantik im Kerzenschein, dekoriert ihr auch gerne mit Kerzen? | Foto: StockSnap/pixabay
Aktion

Foto der Woche
Im Kerzenschein – Licht- und Schattenspiele

Der Herbst hat sich eingeschlichen und so langsam wird es Zeit, sich abends mit einer Tasse Tee und einer warmen Decke in den Sessel zu kuscheln. Zu dieser romantischen Vorstellung gehören, wie Kirschen auf der Sahnehaube, natürlich auch Kerzen! In dieser Woche möchten wir eure schönsten Bilder von Kerzen sehen! Die Atmosphäre rund um das Kerzenlicht kann vielfältig sein: Gemütlich, gruselig, romantisch oder meditativ, es kommt ganz auf die Situation an. Zeigt uns, wie ihr diese besonderen und...

  • Essen
  • 25.09.21
  • 29
  • 9
LK-Gemeinschaft
Frank Blocks Bild vom Chemiepark Marl ist eines von fünf Community-Bildern, die für eine Woche auf der FUNKE-Newswall zu sehen sind. | Foto: Frank Block

Funke-Newswall
bis 1. Oktober: Fünf neue Bürgerreporter-Fotos auf der Newswall in Essen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert – allerdings mit Einschränkung. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen...

  • Herne
  • 24.09.21
  • 17
  • 4
Natur + Garten
16 Bilder

Schmetterlinge, Insekten, Garten, Natur
Schmetterlinge - Es werden wieder mehr!

Seit vielen Jahren stelle ich mir immer wieder die gleiche Frage. Wo sind die ganzen Schmetterlinge geblieben? In meiner Kindheit wimmelte es nur so vor Schmetterlingen im Garten. Der Fliederspeer war voll mit ihnen, trotz Kohlenstaub und saurem Regen. Dann habe ich sie ein wenig aus den Augen verloren, um vor ein paar Jahren festzustellen, dass es die schönen Falter kaum noch gibt. Eigentlich sollte die Umwelt doch besser geworden sein, bilde ich mir ein. Na ja, mittlerweile haben doch viele...

  • Bottrop
  • 20.09.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die barocke "Hochzeitsbrücke" von Schloss Dyck wird während des Lichtfestivals durch aufgebrachte Herzen zur "Brücke der Liebe".
Aktion 4 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei unserer Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4000 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von...

  • Essen
  • 20.09.21
  • 3
  • 2
Kultur
Sabrina PESCH!
12 Bilder

KUNST HEIMAT Ruhrgebiet KULTUR design Fotographie HILDEN
MENSCHEN, nackt auf dem HOCKER

LOKALKOMPASS... Essen/HILDEN... ... und seine user*innen... Fotokünstlerin SABRINA PESCH :-)..... Letzte Woche bekam ich mein´ bestelltes FOTOMAGAZIN geliefert.... ...von einer LOKALKOMPASS-Nutzerin... aus HILDEN die mir hier vor einiger Zeit schon mit ihren Beiträgen aufgefallen war. Da ich ja sehr an (Foto-) Kunst, Büchern, Bildbänden und diversen Printmedien sowie vieler anderer arts´immer schon interessiert war und mich ihr Artikel einfach neugierig gemacht hatte, bestellte ich...

  • Hilden
  • 19.09.21
  • 25
  • 7

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Juni 2024 um 16:00
  • Künstlerhaus Dortmund
  • Dortmund

Transformation – Panta rhei.

1. Juni –  7. Juli 2024 Eröffnung am Freitag, dem 31. Mai, um 19 Uhr Alles fließt. Alles entwickelt sich stetig weiter, seien es Sprachen, Virusvarianten oder wir Menschen und unsere Bedürfnisse. Alles scheint ein ewiger Prozess der Anpassung und Optimierung zu sein. So durchlief auch das Künstlerhaus verschiedene Transformationen. Es wurde 1924 als Waschkaue erbaut und noch heute ist im Keller der vermauerte Zugang zur Zeche Westfalia zu finden. Später war das Gebäude Teil der Fachhochschule...

Foto: Jan Richard Heinicke
  • 1. Juli 2024 um 11:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

The Past is the Key to the Future

Dass sich das Klima verändert, ist kein modernes Phänomen, sondern integraler Bestandteil des Systems Erde. Die Geschwindigkeit und die Stärke des Wandels sind allerdings beispiellos in der jüngeren Erdgeschichte. Um zu begreifen, welches Ausmaß die derzeitigen Änderungen haben, muss man sie jedoch in einen zeitlichen Kontext setzen. Dabei stellt sich die Frage, wie man das Klima der vergangenen Jahrhunderte und -tausende rekonstruiert, da die systematischen Aufzeichnungen durch den Menschen...

Foto: Beate Scheffler
3 Bilder
  • 6. Juli 2024 um 11:00
  • StadtGalerie Witten
  • Witten

Künstlerische Fotografie in der Pop-Up Gallery

Ab 1. Juni können in der Stadtgalerie Witten Bilder der Gruppe „Künstlerische Fotografie“ des Fotoclubs ObjektivArt96 betrachtet werden. Bei der Künstlerischen Fotografie werden die Fotos bereits in der Kamera oder mithilfe von Software so entwickelt, dass die Intention des Fotografen oder der Fotografin konzentriert herausgearbeitet wird. Die Fotos erscheinen oft abstrakt und verfremden die Wirklichkeit. Sie regen so den Betrachtenden zum längeren Verweilen vor dem Bild an. Bei der Ausstellung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.