Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Ratgeber
80 Bilder aus den 80ern: Ralf Schönberger, Geschäftsführer Bürgerstiftung Bottrop, Heike Biskup, Leiterin Stadtarchiv und  Helmut Julius, 1. Vorsitzender Bürgerstiftung (v. l.), schauen sich den „großen Schatz von und über Bottrop“ an.
4 Bilder

"Ein wahrer Schatz": Die Ausstellung "Szelényi" zeigt Bottrop in den 80er Jahren

Das X markiert ja bekanntlich die Stelle, an der man für einen Schatz graben soll. Das Stadtarchiv darf sich nun über einen solchen freuen, ohne sich die Hände schmutzig gemacht zu haben. Denn noch bis zum 18. April wird im August Everding Kulturzentrum die Ausstellung des ungarischen Foto-Künstlers Károly Szelényi gezeigt, der sich Ende der 1980-er Jahre über längere Zeit in Bottrop aufhielt und zahlreiche Szenen, Gebäude und Personen in der Stadt fotografierte. Knapp 25 Jahre später übergibt...

  • Bottrop
  • 06.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Mein Hobby: Zeitrafferfotografie

2011 packte mich die Faszination Zeitraffer, als ein Freund mit einem Camcorder einen Zeitraffer vom Fenster aus aufgenommen und auf youtube.de veröffentlicht hat. Schnell war ein Camcorder angeschafft und ich habe mich immer tiefer mit der Materie beschäftigt. Aus dem Camcorder wurde eine Spiegelreflexkamera, aus dem Hobby ein erstes Projekt und aus einer Wettbewerb-Teilnahme mein erster Film… Was sind Zeitraffer? Zeitraffer sind Videos, die Abläufe beschleunigt darstellen. Sie haben...

  • Bottrop
  • 12.10.14
  • 1
Überregionales
Eine Aufnahme, die Paul Pietrowsky auf einer seiner vielen Reisen durch Deutschland und Europa gemacht hat. Foto: privat | Foto: privat
2 Bilder

So schön kann die Welt sein - Ein Hobbyfotograf erzählt

„Wenn morgens bei mir die Sonne ins Fenster scheint, werde ich nervös und es kribbelt“, lächelt Paul Pietrowsky. Der helle Himmelskörper bereitet ihm immer wieder aufs Neue eine Freude der ganz besonderen Art. Denn der 79-jährige Bottroper ist seit knapp sechs Jahrzehnten ein passionierter Hobbyfotograf und kann zum heutigen Zeitpunkt viele tausende Fotos sein Eigen nennen. Angefangen hatte alles im Jahre 1953. „Ich habe mir damals für 150 D-Mark eine Kamera gekauft. Dabei betrug mein...

  • Bottrop
  • 24.01.12