Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Reisen + Entdecken
9 Bilder

Urlaub
Ostseeküste

Die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern ist ein wunderschönes Reiseziel mit endlosen Sandstränden, romantischen Ostseebädern und unberührter Natur. Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst liegt an der südlichen Ostseeküste bei Ribnitz-Damgarten. Hier finden Sie den Weststrand Darß, einen der schönsten Ostseestrände. Naturbelassene Dünen, umgestürzte Bäume und das blaue Wasser der Ostsee schaffen eine idyllische Atmosphäre. Der angrenzende Darßer Urwald lädt zu Spaziergängen und Abenteuertouren...

  • Essen-Ruhr
  • 02.05.24
  • 1
Natur + Garten
38 Bilder

Natur + Garten
Farbtupfer im Gras

Ein Spaziergang über eine blühende Sommerwiese ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine Wohltat für Körper und Seele. Die fröhlichen Farben und der aromatische Duft von Wildkräutern laden dazu ein, die heilende Kraft der Natur zu entdecken.................SCHÖNEN 1. MAI!...............

  • Essen-Ruhr
  • 01.05.24
  • 3
  • 4
Reisen + Entdecken
35 Bilder

Gasometer Oberhausen
Ausstellung "Planet Ozean"

“Planet Ozean” ist eine faszinierende Ausstellung, die im Gasometer Oberhausen präsentiert wird. Sie läuft vom 15. März 2024 bis zum 30. Dezember 2024 und zeigt die beeindruckende Schönheit der Weltmeere und ihrer vielfältigen Lebensformen1. Hier sind einige Highlights: Innovative Erkundung: Die Ausstellung führt die Besucher in kaum bekannte Tiefen dieses komplexen Ökosystems. Von den Küsten bis zur Tiefsee präsentiert der Gasometer großformatige Fotografien und Filme, die teilweise noch nie...

  • Essen-Ruhr
  • 01.05.24
  • 1
  • 2
Natur + Garten
12 Bilder

Frühling
Rhododendron

Das Rhododendrontal in der Nähe des Margarethensees zählt zu den reizvollsten Orten im Grugapark. Rund 500 verschiedene Rhododendronarten und –sorten gedeihen hier unter günstigen klimatischen Bedingungen, denn der leicht saure Boden und das Essener Wetter bieten ideale Voraussetzungen für den prachtvollen Rosenbaum. Verschlungene Pfade führen durch den dichten Rhododendron-Hain. Die zartrosa bis pinkfarbenen Blüten zeigen ihre ganze Fülle von März bis in den Frühsommer.

  • Essen-Ruhr
  • 26.04.24
  • 1
  • 4
Natur + Garten
17 Bilder

Natur + Garten
Der Teichfrosch

Der Teichfrosch ist ein meist grün, manchmal bräunlich gefärbter Wasserfrosch. Auf dem Rücken befinden sich schwärzliche Flecken, die sich auf den Hinterbeinen zu einer Marmorierung verdichten, Die Weibchen werden sechs bis zwölf Zentimeter groß, die Männchen sind mit sechs bis zehn Zentimetern etwas kleiner. Der Teichfrosch (Pelophylax esculentus) ist eine interessante Amphibienart, die eine Kreuzung aus dem Kleinen Wasserfrosch und dem Seefrosch darstellt. Hier sind einige Informationen über...

  • Essen-Ruhr
  • 26.04.24
  • 1
  • 2
Kultur
51 Bilder

Grugapark
Diese 87-Jährige ist noch gut in Schuss!

Die Speerwerferin im Grugapark ist eine beeindruckende Skulptur, die von Prof. Ernst Seger geschaffen wurde. Sie befindet sich im Lindenrund, einem Rondell, das von einer vier Meter hohen Hecke umschlossen ist. Durch rund geschnittene Eingangsportale kann man das Rondell betreten. Im Inneren dominiert eine üppige Beetbepflanzung in der wie versteinert die Speerwerferin verharrt. Die Skulptur ist ein faszinierendes Kunstwerk, das mich schon als Kind begeistert hat. Ich habe mal eine kleine...

  • Essen-Ruhr
  • 25.04.24
  • 2
  • 2
Natur + Garten
8 Bilder

Bäume
Wenn die Pollen in der Nase jucken, dann sollte man zum Taschentuch greifen!

Ein Taschentuchbaum (Davidia involucrata) gehört zur Familie der Hartriegelgewächse (Cornaceae). Der Taschentuchbaum ist ein Laubbaum und wird durchschnittlich 12 Meter hoch. Die Blütezeit des Taschentuchbaum ist im Mai. Die weißen Blüten des Baumes zeigen sich im Mai. Dieses Jahr blüht der Baum im Grugapark schon im April. Beschreibung: Der Taschentuchbaum erreicht in China Wuchshöhen von bis zu 20 Metern, während er in Mitteleuropa je nach Standort etwa 6 bis 12 Meter hoch wird. Die...

  • Essen-Ruhr
  • 25.04.24
  • 1
  • 2
Natur + Garten
82 Bilder

Natur + Garten
Rhododendren und Azaleen

Azaleen und Rhododendren sind beide Mitglieder der Gattung Rhododendron, aber sie haben einige Unterschiede. Lasst uns diese genauer betrachten: Laub und Wuchsform: Azaleen sind sommergrün und verlieren im Herbst ihre Blätter. Sie haben einen filigraneren Wuchs und kleinere Blüten. Rhododendren hingegen sind immergrün und behalten ihre Blätter das ganze Jahr über. Sie wachsen kompakter und haben größere Blüten. Gemeinsamkeiten: Beide beeindrucken mit ihrer reichen, bunten Blütenpracht und sind...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.24
  • 1
Reisen + Entdecken
44 Bilder

Kurztrip
Mit dem Rad unterwegs von Beverungen nach Holzminden

( 1 ) Beverungen ist eine Stadt im Kreis Höxter im Osten von Nordrhein-Westfalen und liegt am Dreiländereck NRW-Niedersachsen-Hessen. In direkter Nachbarschaft befindet sich das Kernkraftwerk Würgassen. Das KWW war ein Siedewasserreaktor der ersten Generation mit einem Kraftwerksblock.[33] Es liegt im Stadtteil Würgassen. Es wurde in drei Jahren erbaut, von 1971 bis zum 26. August 1994 betrieben, dann wegen Haarrissen im Stahlmantel des Reaktorkerns heruntergefahren und am 14. April 1997...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.24
  • 2
Reisen + Entdecken
15 Bilder

Weserbergland
Die Alltagsmenschen auf Reisen

Von 15. März bis zum 27. Oktober 2024 findet die erste Alltagsmenschen Ausstellung in Höxter statt. Über sechs Monate hinweg werden mehr als 50 Skulpturen an 16 Standorten im Huxarium Gartenpark in Höxter ausgestellt, die bestaunt, umrundet und berührt werden können. In Höxter können Einheimische und Touristen die Betonfiguren auf einem Rundweg erleben, der vom Berliner Platz ausgeht und in einem Flyer beschrieben wird. Die Alltagsmenschen sind dann in der Fußgängerzone (Markstraße/Stummrige...

  • Essen-Ruhr
  • 17.04.24
  • 1
  • 3
Fotografie
34 Bilder

Probleme
Das glaube ich jetzt doch nicht!

Da sagt doch mein Drucker zu mir - Sie haben Probleme mit Ihren Farbpatronen! Ja, hab ich jetzt das Problem oder der Drucker? Einige häufige Fehlermeldungen sind „Problem mit der Tintenpatrone“, „Ausfall der Tintenpatrone“, „Inkompatible Tintenpatronen“, „Falsche Tintenpatrone“, „Niedriger Tintenstand“, „Tintenalarm“ oder „Gebrauchte oder gefälschte Tintenpatrone erkannt“. Na, das kann ja heiter werden - schwarz/weiße Tulpen, das geht gar nicht!

  • Essen-Ruhr
  • 09.04.24
  • 2
  • 1
Natur + Garten
35 Bilder

Bäume
...im Frühling

Im Frühling erwachen die Bäume aus ihrem Winterschlaf und beginnen, sich auf die warme Jahreszeit vorzubereiten. Hier sind einige interessante Informationen über Bäume im Frühling: Bereits im Februar, wenn der Frühling noch in weiter Ferne erscheint, zeigen die ersten Frühblüher im Garten, dass die wärmere Jahreszeit naht. Krokusse und Schneeglöckchen erblühen, gefolgt von Weidenkätzchen und Haselblüten. Haselnuss (Corylus avellana): Im Februar schieben sich aus den Blütenknospen zarte, rote...

  • Essen-Ruhr
  • 08.04.24
  • 1
  • 2
Natur + Garten
41 Bilder

Frühlingserwachen
Das Leben am Baldeneysee

Die Vogelkolonie am Baldeneysee ist ein faszinierendes Naturschauspiel, das Ornithologen und Naturfreunde gleichermaßen begeistert. Aber nicht nur die brütenden Graureiher und Kormorane sind hier zu bestaunen. Auch die Schildkröten, Rallen und Enten sind jetzt aktiv.

  • Essen-Ruhr
  • 26.03.24
  • 2
  • 2
Natur + Garten
9 Bilder

Bäume
Der Eschenahorn im Grugapark

Im März läuten die filigrane Hängeblüten des Eschenahorns den Frühling ein. Der Ursprung des Eschenahorns (Acer negundo) liegt in den Feuchtgebieten und Auenwäldern im östlichen Nordamerika. Bereits im 17. Jahrhundert wurden due ersten Bäume als Garten- und Parkbaum in Europa eingeführt. Mit seiner ausladenden Krone und majestätischen Gestalt ist Eschenahorn als reine Art für normale Hausgärten zu groß, wie man hier an den Fotos schon sehen kann. Einige Exemplare erreichen eine Wuchshöhe von 20...

  • Essen-Ruhr
  • 26.03.24
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Orchideen
Perfekte Schönheiten

Ihr Status als beliebteste Zimmerpflanze täuscht über die Gefährdung von Orchideen hinweg. In freier Natur sind die einzigartigen Blumen vom Aussterben bedroht. Daher unterliegen alle Orchideenarten weltweit dem Naturschutz. Bewundern und fotografieren ist erlaubt – Pflücken und ausgraben wird hingegen mit empfindlichen Geldstrafen geahndet.

  • Essen-Ruhr
  • 25.03.24
  • 1
Ratgeber
26 Bilder

Möwen
Auf Möwenkot am Körper folgen schnell böse Wörter!

Möwenkot kann tatsächlich einige unangenehme Probleme verursachen. Möwen hinterlassen große Mengen an Kot auf Autodächern und anderen Oberflächen. Möwenkot ist ätzend und kann schlimmstenfalls den Autolack zersetzen. Besonders bei großer Hitze kann die Zersetzung des Lacks schnell voranschreiten. Manchmal reichen bereits 10 bis 20 Minuten, um die oberste Klarlackschicht anzugreifen. Als Folge bleiben trotz Entfernung oft weiße Ränder. Mit längerer Einwirkzeit erreicht der Vogelkot die tiefer...

  • Essen-Ruhr
  • 23.03.24
  • 1
  • 2
Kultur
65 Bilder

Ahrtal
Ahrweiler vor der großen Flut

Meine Ausflüge und Wanderungen durch die Weinberge nach und um Ahrweiler liegen jetzt schon wieder fast 10 Jahre zurück. Was hatten wir doch schöne harmonische Tage in der romantischen Stadt verleben dürfen. Am Morgen des 14. Juli 2021 warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor "extremem Unwetter" mit Dauerregen und Starkregen in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Schon am 12. Juli, also zwei Tage zuvor, warnte die Behörde die Bevölkerung vor "großen Regenmengen" in "den...

  • Essen-Ruhr
  • 11.03.24
  • 1
  • 3
Natur + Garten
24 Bilder

Prognosen
Kleiner Ausblick auf den Sommer ( 4 )

Jedes Jahr wählen verschiedene Organisationen Naturobjekte aus, deren Bestand bedroht ist, und machen damit auf den Schutzbedarf dieser Arten und Lebensräume aufmerksam. Von Staude, Baum, Orchidee und Alge bis zu Vogel, Schmetterling und Nutztier: Die Jahreswesen 2024 hat der Naturschutzbund Deutschland (NABU) tabellarisch zusammengestellt.

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.24
  • 1
  • 2
Natur + Garten
24 Bilder

Prognosen
Kleiner Ausblick auf den Sommer ( 2 )

Im Sommer 2024 erwartet uns eine Fülle von natürlichen Schönheiten. Hier sind einige bemerkenswerte Aspekte: Baum des Jahres 2024: Die Mehlbeere wurde zum Baum des Jahres gekürt. Ihre zarten Blüten und die charakteristischen Beeren verleihen unseren Wäldern eine besondere Note. Blume des Jahres 2024: Die Grasnelke bringt mit ihren pinken Blüten Farbe in unsere Landschaften. Sie ist ein Symbol für die Vielfalt der heimischen Flora. Vogel des Jahres 2024: Der Kiebitz wurde zum Vogel des Jahres...

  • Essen-Ruhr
  • 27.02.24
  • 1
Natur + Garten
24 Bilder

Prognosen
Kleiner Ausblick auf den Sommer ( 1 )

Der Sommer 2024 verspricht interessante Wetterentwicklungen. Hier sind einige Prognosen: Frühlingshafte Temperaturen: Ein Hochdruckgebiet über Europa bringt frühlingshafte Temperaturen nach Deutschland. Bis Mitte der Woche können die Temperaturen auf +6 bis +10 Grad ansteigen, und bis zum 3. März sogar auf +10 bis +15 Grad und örtlich sogar bis +17 Grad im frühlingshaften Bereich. Destabilisierung des Polarwirbels: Ob der Durchbruch des Vollfrühlings möglich ist, hängt auch von der...

  • Essen-Ruhr
  • 27.02.24
  • 1
  • 2
Natur + Garten
19 Bilder

Landleben
Ein paar neue Weidezaunpfähle für unseren Christian

Der Weidezaun oder Viehzaun wird dort gebraucht, wo man Tiere auf einer Weide einzäunen möchte. Meistens verwendet man für einen Weidezaun Rundpfähle und Halbrundlatten aus Fichte oder Tanne. Mich interessieren aber nicht die maschinell gefertigten neuen Rundpfähle, sondern die alten Eichen- oder Lärchenpfähle, die schon seit einigen Jahrzehnten Wind und Wetter trotzen und immer noch standhaft in der Erde stecken.

  • Essen-Ruhr
  • 21.02.24
  • 1
  • 2
Kultur
83 Bilder

Karneval
Rosenmontagszug in Kupferdreh

Rekordverdächtig scheint die Zahl derjenigen Jecken und Narren am Rande der Wegstrecke am gestrigen Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh gewesen zu sein. Trotz deutlicher Verspätung blieben die feierfreudigen Närrinnen und Narrhallesen bis zum Eintritt der Dunkelheit standhaft.

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.24
  • 1
  • 1
Natur + Garten
19 Bilder

Naturfotografie
Schneeglöckchen - Weißröckchen

Schneeglöckchen sind Pflanzen mit weißen Blüten. Sie gehören zu den Frühjahrsblühern, also zu den ersten Blumen eines neuen Jahrs. Es gibt etwa zwanzig verschiedene Arten, die alle sehr ähnlich aussehen. Der ursprüngliche griechische Name bedeutet „Milch-Blüte“. Von den zwanzig Arten wächst bei uns nur eine, nämlich das Echte Schneeglöckchen. Wir nennen es deshalb einfach „Schneeglöckchen“, manchmal auch Märzenglöckle, Schneeflocke oder Schneetröpfle. Dazu gibt es je nach Dialekt noch viele...

  • Essen-Ruhr
  • 08.02.24
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Event - 2. Aufruf
Tipp für ein anstehendes Bürgerreporter-Treffen am 17./18. August in Geldern!

Es ist noch lange hin......! Aber ich will schon einmal auf diesen Event hinweisen.....! Der Straßenmalwettbewerb in Geldern am Niederrhein kann schon auf einer lange Geschichte zurückblicken: Im Jahr 1979, zur 750-Jahrfeier der Stadt kamen rund 60 Straßenmaler zusammen, um das Stadtbild künstlerisch zu verschönern. Aus dieser Premiere entwickelte sich bis heute die weltweit größte Veranstaltung ihrer Art: Mittlerweile treffen sich jährlich zum Ende der Sommerferien rund 500 bis 600...

  • Essen-Ruhr
  • 06.02.24
  • 11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.