Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Natur + Garten
15 Bilder

Renaturierte Boye - Die Natur kehrt zurück!
Ein Hauch von Irland an der Boye

Steht man an der richtigen Stelle, mit dem Blick in die richtige Richtung, so kommt einem die Landschaft richtig irisch vor.  Es fehlt eigentlich nur noch der fliegenfischende Angler mit Wathose und die Illusion wäre Perfekt. Dreht man sich dann um 180°, sieht es schon ganz anders aus. Jetzt zeigt sich, dass man nicht auf der grünen Insel im Atlantik steht, sondern hier im Ruhrgebiet, in Bottrop. Da steht das gigantisch anmutende Windrad auf der Mottbruchhalde, Hochspannungsmasten ragen in die...

  • Bottrop
  • 18.05.22
  • 3
  • 2
Fotografie
28 Bilder

Zu Fuß durch Bottrop
Stadtmitte

Berliner Platz. Hansastr. Osterfelderstr. Lebendige Bibliothek Bottrop. Skulptur an der Böckenhoffstraße: Goldener Schnitt (Guido Hofmann-Flick) Böckenhoffstraße. Pferdemarkt. Hans-Böckler-Str.

  • Bottrop
  • 20.04.22
  • 5
  • 2
Kultur
Helga Brune zeigt in einer Ausstellung im Bürgerbüro einen Querschnitt ihrer Werke aus den vergangenen Jahren, unter anderem dieses zweiteilige Bild der Halde Haniel.  | Foto: Kießlich/Stadt Bottrop
2 Bilder

Von Fenstern und Handtaschen
Helga Brune zeigt Querschnitt ihrer Werke im Bürgerbüro

Im Bürgerbüro des Rathauses ist aktuell eine neue Ausstellung zu sehen. Helga Brune zeigt ihre Fotografien und Malereien „Ein- und Ausblicke“. Die Bottroper Künstlerin, Mitglied der Kunstgemeinschaft, gibt in einer größeren Einzelschau einen Überblick über ihr Schaffen der vergangenen Jahre. Die Arbeiten zum Thema Fenster sind zum Teil in Shanghai im Jahr 2012 anlässlich der dortigen Kunst-Bienale entstanden. Sie zeigen ungewöhnliche Ausstellungsorte in einem alten, maroden Fabrikgebäude. "Mich...

  • Bottrop
  • 16.04.22
  • 2
Fotografie
12 Bilder

Schwarz-Weiß Fotografie Fotografie
Die Welt in Schwarz und Weiß

Ich weiß auch nicht genau warum, aber in letzter Zeit mache ich viel mehr Aufnahmen in schwarzweiß. Farbfotos haben natürlich immer noch ihren Reiz, aber irgendwie zieht es mich mehr und mehr zum Schwarzweißen hin. Charakterportraits, Skylines oder Detailaufnahmen wirken meiner Meinung nach so viel imposanter und beeindruckender. Schwarzweißaufnahmen wirken allerdings auch je nach Motiv immer ernster, dramatischer, trauriger und melancholischer als Farbfotos. Sie machen besinnlich, regen zum...

  • Bottrop
  • 01.04.22
  • 5
  • 5
Reisen + Entdecken
11 Bilder

Halde Haniel Spaziergang
Halde Haniel zeigt sich als Besuchermagnet

Nach doch jetzt schon längerer Zeit beschloss ich der Halde Haniel am schönen, sonnigen Sonntag mal wieder einen Besuch abzustatten. Ich konnte es kaum glauben, aber ich war nicht der Einzige, der auf die Idee gekommen war, nach der langen Schlechtwetterphase 'raus in die Natur zu gehen. Der Parkplatz an der Fernewaldstraße war gut gefüllt, was aber auch an den Besuchern des Testzentrums lag. Los ging's mit Frau und Kamera. Auf dem Kreuzweg gab es viel zu sehen. Eltern, Kinder, Großeltern mit...

  • Bottrop
  • 14.02.22
  • 2
  • 1
Fotografie
12 Bilder

Stadtansichten Fotografie in der City
Überraschende Stadtansichten

Nach geraumer Zeit habe ich mal wieder etwas Zeit gefunden und bin mit meiner Kamera und halbwegs wachen Augen durch unsere Innenstadt gewandert. Immer auf der Suche nach neuen, alten oder interessanten Motiven und Perspektiven. Am Anfang steht immer ein Plan, denn so ganz ohne geht's auch nicht. Oft ist es aber so, das das eigentliche Zielmotiv zur Nebensache wird, weil sich auf dem Weg dahin schon etliche andere Fotoideen ergeben, die dann auch sofort umgesetzt werden wollen. So auch diesmal....

  • Bottrop
  • 17.01.22
  • 6
  • 3
Fotografie
Willkommen in Bottrop!
40 Bilder

Bottrop, Stadtansichten, Sehenswertes, Fotografie,
Bottrop - durch die Kugel gesehen! Ein Streifzug ...

Durch Zufall bin ich bei der Suche nach kreativen Fotoideen im Internet, auf Fotos mit der Glaskugel gestoßen. Ich war direkt begeistert und habe mich zuerst nur theoretisch mit dieser Materie beschäftigt. Wie überall gibt es auch bei diesem Thema durchaus verschiedene Meinungen. Möglichst offenblendig, weitwinkelig oder mehr Tele, mit Hand im Bild oder nicht usw. Auch wenn es hier schon einige Beiträge zu dem Thema gab, wollte ich meine eigenen Erfahrungen mit diesem „Spielgerät“ machen. Tage...

  • Bottrop
  • 13.02.21
  • 6
  • 2
Kultur
Claudia Dietl (l.) und Wilma Reidick: Am kommenden Samstag wird die gemeinsame Ausstellung der beiden im Bottroper Malakoffturm eröffnet. | Foto: privat
2 Bilder

Gesichter einer Stadt: Fotografin Claudia Dietl und Wilma Reidick erobern mit Venedig den Bottroper Malakoffturm

Claudia Dietl liebt den Blick durch den Sucher ihrer Kamera. Die Fotografin ist Mitglied der Borbecker Fotogruppe "FotoWerkstatt G10". Doch momentan dreht sich bei der Essenerin alles nur um ein Thema: "Venedig - Amore mio". Mit den zwei Gesichtern der Lagunenstadt beschäftigt sich eine Ausstellung, die Dietl gemeinsam mit der befreundeten Künstlerin Wilma Reidick im Malakoffturm der Zeche Prosper II in Bottrop zeigen wird. Eröffnung ist am kommenden Samstag, 23. Juni. Die beiden Frauen kennen...

  • Essen-Borbeck
  • 20.06.18
Kultur
Mit dem Bild  "Arctic Art / Composition of the Moment 1" überzeugte die Bottroperin Angelika Schilling die Jury. Aus den 6000 Bewerbungen aus allen Staaten wählten die Jurymitglieder 115 Künstler aus.  Foto: privat

Schilling goes to Venedig / ARTE LAGUNA / Einzige deutsche Künstlerin in Kategorie "Photographic Art".

Bottroperin präsentiert ihr Werk in der Lagunenstadt Müde, leicht vergrippt, aber glücklich über ihren Erfolg ist sie zurück: Angelika Schilling. Die Bottroper Künstlerin präsentiert auf der internationalen zeitgenössischen Kunstausstellung ARTE LAGUNA in Venedig ihr Werk als einzige Deutsche in der Kategorie "Photographic Art". Von Dirk-R. Heuer Nur noch ein weiterer Deutscher, ein Kurzfilmer, war von der internationalen Jury aus den weltweit 6000 Bewerbungen nominiert worden. Insgesamt...

  • Bottrop
  • 25.03.18
  • 1
LK-Gemeinschaft

Fata Morgana.....

oder Erdverwerfungen oder Knick in der Optik oder doch die Aliens. Könnte hier mal Jemand vor Ort nachschauen und uns auf dem Laufenden halten. Irgendwie sieht das Ding doch wieder krumm aus. Müssen wir uns Sorgen machen?

  • Bottrop
  • 20.05.17
  • 2
  • 3
Kultur
Die Ausstellung "Dinge" von Claus Goedicke ist ab Sonntag, 19. Februar, im Museum Quadrat zu sehen. Foto: Kappi

Museum Quadrat: Ganz normale "Dinge" als Kunst

Am 19. Februar eröffnet eine neue Fotoausstellung im Museum Quadrat. Vorgestellt werden die Werke von Claus Goedicke, der sich Dinge des normalen Alltags zum Motiv nimmt. Werkzeuge, Nahrungsmittel oder Gebrauchsgegenstände werden einzeln dargestellt, was an eine Mischung aus Werbefotografie und klassischem Stilleben erinnert. Die Aufnahmen entstanden zwischen 2007 und 2015 und sind im Quadrat bis zum 7. Mai zu sehen. Begleitend zur Ausstellung entsteht der Katalog "Claus Goedicke. Dinge.", das...

  • Bottrop
  • 16.02.17
Überregionales
Der Blick fürs Detail - Stefanie Vollenberg ist unsere BürgerReporterin des Monats Juli. | Foto: Stefanie Vollenberg
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats Juli: Stefanie Vollenberg

"Ich möchte mit meinen Fotos zeigen, was man im Alltag viel zu oft übersieht: die wunderbaren Kleinigkeiten. Details, die so belanglos und alltäglich erscheinen, dass man sie fast gar nicht mehr wahrnimmt." Für Stefanie Vollenberg ist das Fotografieren, wie man an ihren Bildern sehen kann, nicht nur ein Zeitvertreib, sondern Talent und Leidenschaft. Die kreative Bottroperin mit dem Blick fürs Detail ist unsere BürgerReporterin des Monats Juli. Mit unserem Interview habt ihr die einmalige...

  • Haltern
  • 01.07.16
  • 26
  • 29
LK-Gemeinschaft

Bergsenkung beschädigt das Tetraeder

Bergsenkungen verursachen nicht nur Schäden an Häusern, Straßen und Versorgungsleitungen, sondern auch leider an Kulturdenkmälern. Wie jetzt erst bekannt und sichtbar wurde, ist in der Walpurgisnacht ein Senkbruch auf der Halde Beckstraße entstanden, der dazu führte, dass das Haldenzeichen nun etwas deformiert aussieht. Einige Väter haben mir nach ihrem Ausflug am Donnerstag Fotos über den Zustand des Tetraeders zugesandt.

  • Bottrop
  • 06.05.16
  • 14
  • 5
LK-Gemeinschaft

Neue Attraktion am Tetraeder

" Himmelshutschn " so nennen es die Menschen unterhalb des Weißwurstäquators sind Luftschaukeln, die das Haldenzeichen in Bottrop noch attraktiver machen sollen.

  • Bottrop
  • 06.05.16
  • 7
  • 9
Überregionales
Gruppenbild am Polarkreis bei Jokkmokk (v.l. nach r.: Harald Henkel, Matthias Leister, Elke Wierling, Wolfgang Geißler, Fabian Henkel und Daniela Klees).  Foto: privat
6 Bilder

Ballonfahren nördlich des Polarkreises

Einmal Elche und Rentiere von oben sehen: Das trieb sechs Ballonbegeisterte aus Bottrop und dem Münsterland in den Norden Schwedens – nach Lappland. Eine Reise mit beeindruckenden Momenten, spannenden Ballonfahrten und unvergesslichen Zeiten mit Freunden sind das Ergebnis dieses Wunsches. Mitte Februar startete eine Gruppe Ballonfahrer um die Piloten Harald Henkel und Daniela Klees aus Oeding und Bottrop in Richtung des schwedischen Gällivare. Die Stadt Gällivare liegt 100 Kilometer nördlich...

  • Bottrop
  • 08.04.16
  • 2
Kultur
Foto: Wartberg-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Bochum, Bottrop und Essen historisch betrachtet

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche blicken wir in die Geschichte dreier Städte aus unserem Verlagsgebiet und haben dazu drei Werke aus dem Wartberg-Verlag zu vergeben. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeite per Post schicken können! Jürgen Boebers-Süßmann: Links und rechts...

  • 19.01.16
  • 7
  • 11
Überregionales
Glauben, dass ihre Kunstwerke den Senioren gefallen werden: (v. l.) Paula und Karina.
3 Bilder

"Kleine Steine legen und Brücken bauen" - Schüler gestalten Kulturprojekt für und mit Senioren

Spannende Workshops der Malerei, Keramik, der Bau von Mosaiken, dazu Film oder Fotografie – im Rahmen eines Kulturprojektes konnten sich Bottroper Schüler nun in diversen Kunstsparten kreativ austoben und damit Brücken zur älteren Generation schlagen. Gemeinsam mit Künstlern der Kulturwerkstatt hatten die Kinder der Grundschule Vonderort in diesen Herbstferien die Gelegenheit, ihre Interessen auszuloten, Kompetenzen zu entwickeln und neue Techniken zu erlernen. Unter dem Titel „Kunst quer über...

  • Bottrop
  • 16.10.15
Überregionales
Das Model präsentiert eines von drei Outfits der Bottroperin Seyran Sahin auf der „Show Me!“ im Düsseldorfer Mercedes-Benz Werk. | Foto: Bernd Miszczak
8 Bilder

Gel(i)ebte Leidenschaft: Angehende Designerin mit erster Kollektion auf Fashion-Show

Einmal im Leben als Model über den Laufsteg schweben – der Traum vieler junger Mädchen. Oder noch besser: Die Models in der eigenen Kollektion über den Catwalk laufen sehen. Dieser Traum ging jetzt für Seyran Sahin bei der Modenschau „Show Me!“ des Fashion Design Instituts im Düsseldorfer Mercedes-Benz Werk in Erfüllung. Die gebürtige Bottroperin studiert im dritten Semester an der FDI in der Landeshauptstadt „Fashion Design“. „Das war schon ein irres Gefühl. Einfach unglaublich,“ erzählt die...

  • Bottrop
  • 09.03.15
  • 2
  • 1