Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Kultur
Kay Niedecken ist Fortuna-Fan und Bürgerreporter beim Lokalkompass. | Foto: Kirstin Engelbracht

Bürgerreporter-Interview: Farben, Fotos und Fortuna

Leuchtende Farben und viele Details – das sind die Markenzeichen von Kay Niedeckens Bildern. Der Düsseldorfer und Fortuna-Fan ist oft mit Pinsel und Farben oder Kamera in der Stadt unterwegs. Eine Auswahl seiner Bilder gibt es hier. Herr Niedecken, warum drücken Sie Fortuna die Daumen? Kay Niedecken: „Mein Herz hängt an Düsseldorf – und damit auch an Fortuna. Ich bin hier groß geworden, wohne hier und habe mein ganzes Leben zum Verein gehalten – auch in schlechten Zeiten, Nun hoffe ich, dass...

  • Düsseldorf
  • 22.08.12
  • 2
LK-Gemeinschaft
Licht gestempelt
18 Bilder

Lichtmalerei...

Seit geraumer Zeit fasziniert mich in der Fotografie das "Lightpainting"! Einfache, selbstgebaute Utensilien in Kombination mit schönen Orten als Hintergrund ergeben zusammen eine hervorragende Basis für traumhafte Bilder! Feuer, Taschenlampen, Stempel aus Licht... Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt! Diese Art der Fotografie ist älter als man denkt! Selbst Picasso hat schon mit Licht gemalt! Als Zubehör dienen Taschenlampen, alte Fahrradfelgen, Lichterketten, Pappkartons, Rücklichter...

  • Bochum
  • 15.08.12
LK-Gemeinschaft
Das Foto der Woche trägt den Titel: Wie????????
39 Bilder

Foto der Woche 33: Alles mit Links?

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen, der angemeldet ist. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es hier. Das Thema der aktuellen Woche lautet ALLES MIT LINKS? Seit dem Jahr 1976 ist der 13. August der internationale Linkshändertag. Aber wie läßt sich das Thema "links" fotografisch umsetzen? Linkshändig, linksrheinisch, Links im WWW, Pullover auf links?... Eurer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Mit Recht. Nur der...

  • Essen-Süd
  • 13.08.12
  • 13
Ratgeber
Das Original, aufgenommen mit einer Canon EOS 550D
7 Bilder

Farbmanipulation

Dank digitaler Bildbearbeitung kann man Motive farblich gestalten. Ein paar feine aber auch massive Manipulationen sind hier dargestellt.

  • Weeze
  • 12.08.12
  • 2
Natur + Garten
6 Bilder

Ausflugstipp: Terra Zoo Rheinberg

Am letzten Wochenende packte mich die Langeweile und ich entschloss mich, meine Kamera einzupacken und den Terra Zoo in Rheinberg zu besuchen. Da mich Reptilien und Fotografie interessieren, habe ich vorher höflich beim Zoo angefragt, ob das fotografieren der Tiere gestattet ist. Nach einem positiven Bescheid startete ich kurzerhand. Der Eintritt von 9.50€ für Erwachsene ist angemessen, in großen, hellen, sauberen Terrarien kann man die Reptilien sehr gut beobachten und fotografieren. Selbst...

  • Rheinberg
  • 10.08.12
  • 1
Kultur

Philosophy of our ancestors // Ansicht in die Altstadt Castrop-Rauxel

One upon a time was everything fine. I was with my granddad and had felt so sad. He gave me a smile and told me ´bout life: "My child, you will be happy for a while, but there will be storm and rain but try to be always the same!" There will be some blood There might be some pain Just crawl on your way and do good! Whenever you think there will be no end Sit down and think over what it meant to be yourself, not someone else! Listen to me, my child This is what the old brain tells. You might get...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.08.12
  • 3
Kultur
Das Foto der Woche: "und sie fahr'n auf der Autobahn"
22 Bilder

Foto der Woche 32: 80 Jahre Autobahn

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es hier. Das Thema der aktuellen Woche lautet 80 JAHRE AUTOBAHN Heute vor 80 Jahren, am 6. August 1932, eröffnete Konrad Adenauer im Süden Kölns die erste Autobahn Deutschlands. Mittlerweile haben wir eins der dichtesten und längsten Netze der Welt - Autobahn so weit das Auge blickt. Gut, schlecht, schön, häßlich - wie seht ihr das? Wir sind...

  • Essen-Süd
  • 06.08.12
  • 27
Ratgeber
2 Bilder

BTK – Hochschule für Gestaltung in Iserlohn beruft zwei neue Professoren

Im Rahmen der Bachelor-Ausstellung der Absolventen der BTK – Hochschule für Gestaltung überreichten Prof. Dr. Thorsten Bagschik (Präsident der BiTS) und Matthias Leupold (Rektor der BTK) Katharina Mayer und Walter Bergmoser ihre Berufungsurkunden. Die Berliner Technische Kunsthochschule BTK, die zum Wintersemester 2012/13 einen Hochschulstandort in Iserlohn eröffnet, hat mit Prof. Mayer und Prof. Bergmoser zwei international renommierte Künstler als Studiengangsleiter für die kreativen...

  • Iserlohn
  • 03.08.12
Überregionales
Home is where the heart is... | Foto: Peter Ries
55 Bilder

Foto der Woche 31: Mein Haus, meine Straße, mein Block

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet MEIN HAUS, MEINE STRAßE, MEIN BLOCK Ist Heimat, wo man herkommt? Oder wo das Herz ist? Wie genau sieht Eure Heimat aus? In welchen Ecken oder Schlupfwinkeln fühlt ihr Euch heimisch und wieso? Sind es die Menschen, die Architektur, das Grün, das "Flair" des Viertels im Allgemeinen? Wir sind gespannt auf...

  • Essen-Süd
  • 30.07.12
  • 31
Natur + Garten
9 Bilder

Der Sommer 2012, der aus der Ferne winkt....

Auf Wiedersehen Wie sanft musizierten Deine Fingerspitzen auf meiner Haut, lebendige Blätter strauchelten willig im Wind. Bunte Bilder! So bunte Bilder! Weiche Töne hattest Du mir vorgesungen! So viele Lieder mit Deiner süßen Traurigkeit in Deinen Augen, bautest uns ein manifestes Schloß. Dieser Trick Deiner Cleverness, im Herzen warst Du doch ein Kind. Weißt Du, ich wollte Dich niemals in ein Unglück rennen sehen. Ich dachte, bei Dir wäre es auch so. Auf Wiedersehen, mein hauchender Liebhaber!...

  • Recklinghausen
  • 18.07.12
  • 3
Natur + Garten
Foto der Woche zum Thema Vogel-Perspektiven: "Segelboot aus Mövensicht" von Anne Georgens - herzlichen Glückwunsch!
65 Bilder

Foto der Woche 29: Vogel-Perspektiven

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot, etwa Frosch-Perspektiven. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet VOGEL-PERSPEKTIVEN Betrachtet man einen Gegenstand von einem oberhalb der normalen Augenhöhe liegenden Punkt, so spricht man auch von der so genannten "Vogel-Perspektive". Für unseren Wettbewerb allerdings kommt nicht nur der spezielle "Blick von oben" in Frage, sondern...

  • Essen-Süd
  • 16.07.12
  • 15
Ratgeber
Die Voigtländer-Werbung zielte nicht zuletzt auf die überlegene optische Qualität ab: „Voigtländer – weil das Objektiv so gut ist“.
16 Bilder

Damals war's - VOIGTLÄNDER VITO BL SUCHERKAMERA VON 1959 - Uwe H. Sültz

Die Voigtländer Vito ist meine erste Kamera gewesen, mein Vater erwarb sie 1959, modernste Technik damals! Das eingebaute Belichtungsmessgerät zählte neben dem guten Objektiv zu den Vorzügen. Heute kämpfe ich mich durch das Digitalisieren der Dias. Das ist zwar durch unsere moderne Digitaltechnik einfach, aber die Masse macht's ;o) Was Wikipedia zu Voigtländer berichtet, siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Voigtl%C3%A4nder Ein kleiner Auszug daraus: Das Unternehmen Voigtländer wurde...

  • Lünen
  • 08.07.12
  • 11
  • 1
Fotografie
8 Bilder

Einen schönen Sommer-Sonntag ;-)

S O M M E R ''''''''''''''''''''''''''''' S ommer du bist jetzt im Land o hne Kälte im Gewand m it erhöhten Thermometern m achst du selbst aus Miesepetern e ndlich schön, ich sags dir heute, r ichtig gutgelaunte Leute! © Helga Kurowski, 2008

  • Wesel
  • 07.07.12
  • 8
Kultur
Dr. Ulrich Pohlmann vom Münchener Stadtmuseum, Sammlungsleiter Fotografie, erläutert ausgewählte Fotografien
13 Bilder

Bella Italia - Historische Fotografien und Gemälde in Wuppertal

Sie haben noch keinen Urlaub gebucht? Kommen Sie doch mit auf die klassische Italien-Route der Bildungsreisenden früherer Jahrhunderte! "Italien ist eine Sirene, die leicht auf immer fesselt, wen sie in ihren Arm gelockt hat" schrieb schon 1903 der Reiseführer der Edition Mayer in "Mit dem Rundreisebillett durch Italien". Die Ausstellung "Bella Italia" im Museum Von-der-Heydt in Wuppertal lässt vom 10.7.2012 bis zum 9.9.2012 historische Reiseerlebnisse nacherleben. Das mediterrane Italien -...

  • Oberhausen
  • 06.07.12
  • 2
Natur + Garten
Fototouren im Nationalpark Eifel - Natur- und Landschaftsfotografie | Foto: www.niederrhein-foto.de

Naturparke in Nordrhein Westfalen - Fototour Nationalpark Eifel

Das Foto "Eifel - Morgenstimmung im Nationalpark" von dem Bildjournalisten Uwe Schmid, das in der Eifel fotografiert wurde, ist in der aktuellen Ausgabe "Naturparke in NRW" auf Seite 44 der Broschüre als ganzseitige Abbildung verwendet worden. Mit der neuen Broschüre “Die Naturparke Nordrhein-Westfalens: Naturerbe-Naturschutz-Naturerleben” lädt das nordrhein-westfälische Umwelt- und Naturschutz-Ministerium dazu ein, die 14 sehr unterschiedlichen Naturparke Nordrhein-Westfalens und den...

  • Duisburg
  • 04.07.12
  • 6
Kultur
Foto der Woche 27: eine märchenhafte Perspektive
93 Bilder

Foto der Woche 27: Frosch-Perspektiven

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet FROSCH-PERSPEKTIVE Betrachtet man einen Gegenstand von einem Punkt unterhalb der normalen Augenhöhe, so spricht man in der Kunst von der so genannten "Frosch-Perspektive". Für unseren Wettbewerb allerdings kommt nicht nur der spezielle "Blick von unten" in Frage, sondern natürlich auch die "Sicht eines...

  • Essen-Süd
  • 02.07.12
  • 20
Natur + Garten
Esko Männikkö (geboren 1959), Ohne Titel, 2005, 58x80 cm
9 Bilder

Für Hund und Katz ist auch noch Platz!

Unter diesem Titel eröffnet die Kunsthalle Recklinghausen ihre zweite Ausstellung nach dem Umbau. Junge internationale FotokünstlerInnen zeigen noch bis zum 9.9.2012 ihre Werke mit Tiermotiven. Wie der Museumsdirektor Ferdinand Ullrich betont, handelt es sich nicht um bloße Abbildungen oder Verhaltensstudien, sondern um einen künstlerischen Umgang mit den Thema "Tier". Mit rund 200 Werken von 39 Künstlern aus 15 Nationen werden die unterschiedlichsten Aspekte und Zugangsweisen zum Thema...

  • Recklinghausen
  • 01.07.12
Natur + Garten
Monika Hartmanns "Spannungsbogen" ist das aktuelle Foto der Woche - herzlichen Glückwunsch!
39 Bilder

Foto der Woche 26: Regenbögen

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet REGENBÖGEN Wer die Sonne hinter sich und eine Regenwand vor sich hat, wird unter Umständen Zeuge eines atmosphärisch-optischen Phänomens und sieht am Himmel ein kreisbogenförmiges Lichtband: ein Regenbogen in voller Farbenpracht. Habt Ihr dieses Phänomen schon einmal fotografisch festhalten können?...

  • Essen-Süd
  • 25.06.12
  • 11
Politik
"Blauer Dunst" klingt edel - aber ist er das wirklich? | Foto: birgitH / pixelio.de
19 Bilder

Foto der Woche 25: blauer Dunst

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot, von Karneval oder Makro bis hin zu Reflexionen, um nur einige zu nennen. Aus aktuellem Anlass lautet das neue Thema BLAUER DUNST Im Landtag NRW ist die Diskussion um ein "totales Rauchverbot" erneut entbrannt: CDU und Grüne sind aktuell für ein strengeres Nichtraucherschutzgesetz, FDP und SPD dagegen, der Hotel- und Gaststättenverband sowieso. Unsere Community diskutierte indes...

  • Essen-Süd
  • 18.06.12
  • 20
Kultur
Die Community hat abgestimmt: Das Foto der Woche geht an Angelika Hartmanns Motiv vom Bürger-Reporter-Treffen am Möhnesee - herzlichen Glückwunsch! | Foto: Angelika Hartmann
23 Bilder

Foto der Woche 24: Badeseen und Baden geh'n

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverseThemen, von Winter, oder Karneval bis hin zu Reflexionen und Makro, um nur einige zu nennen. Das nun folgende Thema zum aktuellen Foto der Woche wurde inspiriert von Christiane Bienemann und lautet BADESEEN UND BADEN GEHN Ob Baggersee oder Freibad, Pool oder Planschbecken, Strand oder Balkon - so langsam aber sicher beginnt die sommerliche Bade-Saison. Wie sieht das bei Euch aus? Wo geht Ihr in Eurer...

  • Essen-Süd
  • 11.06.12
  • 24
Kultur
4 Bilder

Lichter in der Nacht.

Zitat „ Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera“ (Fotografin Gisele Freund). Aber Langzeitbelichtungen zeigen ein Bild, wie wir es normalerweise nicht wahrnehmen können. Bei „normalen“ Fotografien halten sie einen kurzen Augenblick fest und bei Langzeitbelichtungen werden Bewegungen verwischt, sie zerfließen in der Zeit.

  • Moers
  • 05.06.12
  • 9
Kultur
Hier ist das Foto der Woche zum Thema "Quelle des Lebens": Achim Goergens "Mahlzeit"
92 Bilder

Foto der Woche 23: Wasser als Quelle des Lebens

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverseThemen, von Gegenlicht, oder Makro bis hin zu Local Heroes oder Gartenzwerge, um nur einige zu nennen. Und das Thema der aktuellen Woche lautet WASSER ALS QUELLE DES LEBENS Inspiration hierzu lieferte unter anderem der Blick aus dem Fenster am Montagmorgen: Regen, wohin das Auge blickt. Aber warum sollte das unsere Laune trüben? Wasser ist die Quelle unseres Lebens, es schenkt Menschen, Tieren und...

  • Essen-Süd
  • 04.06.12
  • 15
Kultur
Osterfeuer (Gartenfreunde Bonsfeld)
531 Bilder

LK-Ausstellung: Endspurt... bald ist Bewerbungsschluss

Haben Sie schöne Fotos auf dem Rechner oder in der Schublade liegen? Oder planen schon die nächste Foto-Tour durch Niederberg? Dann aufgepasst: Der Stadtanzeiger, die Firma OBI und die Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert initiieren die erste Lokalkompass-Ausstellung. „Wir haben viele tolle Fotos in unserer BürgerCommunity Lokalkompass“, weiß Stadtanzeiger-Objektleiter Frank Leibold. Dort können BürgerReporter Texte und Bilder zu Themen veröffentlichen, die sie bewegen. Ein Teil der Beiträge...

  • Velbert
  • 02.06.12
  • 20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Louis Roth
  • 17. Februar 2025
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Plattform 3: fata morgana

Neu im Depot: Plattform 3 - eine Präsentationsfläche für junge Fotografie Im Kulturort Depot sind zahlreiche Sparten vertreten. Kino, Theater, Bildende Kunst, Märkte, Festivals – als soziokulturelles Zentrum in der Dortmunder Nordstadt bietet das Depot eine große Bandbreite an Veranstaltungen. Das künstlerische Profil des Hauses wird zudem durch das Genre Fotografie geprägt: Die World Press Photo Ausstellung gastiert seit 2012 jährlich in der Mittelhalle und mit dem f² Fotofestival setzt das...

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
2 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:00
  • Schlossgastronomie Herten
  • Herten

Hochzeitsmesse Schloss Herten

JA, ICH WILL! Ihr großer Tag rückt näher und ich freue mich, Sie auf der Hochzeitsmesse auf Schloss Herzen kennenzulernen. TRAUEN SIE SICH - Lassen Sie mich Ihre Hochzeitsmomente in unvergessliche Erinnerungen verwandeln. Auch dieses Jahr bin ich für Sie am Stand 201/Festsaal da. 🗓 Save The Date: 23. Februar 2025 🕙 11:00 bis 18:00 Uhr (Eintritt 6,- Euro Tickets: an der Tageskasse ab 11.00 Uhr) Träumen Sie groß, planen Sie sorgfältig und lassen Sie sich inspirieren! Ein Tag voller Magie, Trends,...

  • 7. März 2025 um 15:30
  • Eppenhauser Str. 152
  • Hagen

Meine Sicht der Dinge. Ein kreativer Foto-Workshop

Tauche ein in die Welt der Fotografie und entdecken die kreativen Techniken, um Deine fotografischen Fähigkeiten auf das nächste Level zu hieven! Dieser Workshop bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Im Zentrum steht das gemeinsame Fotografieren und Betrachten der Bilder.  Je nach Wunsch und Erfahrungsstand der Teilnehmenden werden wir auf die Grundlagen der Fotografie eingehen. Inhalte u.a.: - Mehr Grundlagen und Praxis durch interaktive Übungen und individuelle Betreuung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.