Fotograf

Beiträge zum Thema Fotograf

Fotografie
Mindestens acht Wochen sind die imposanten Fotos von Marco Stepniak an der Baustelle am künftigen Mercator-Quartier zu sehen. Auch OB Sören Link und Gebag-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer sind begeistert. | Foto: Bartosz Galus
3 Bilder

70 XXL-Reisefotos auf Duisburgs Mercator-Baufläche
Ferne Länder ganz nah

Reisen bildet, heißt es so treffend. Danach kann man eine Menge erzählen und zeigen. Genau das kommt jetzt Duisburg zugute. In einer außer- und ungewöhnlichen Bauzaun-Ausstellung an der Baufläche des künftigen Mercator-Quartiers betrachten staunende Menschen ganz nahe die abenteuerliche Ferne. Seit über 30 Jahren bereist der Abenteurer Marco Stepniak nunmehr die Welt. 35.000 hat der aus Marl stammende Fotograf mit dem Fahrrad zurückgelegt, nie ohne seine Kamera und sein Tagebuch. Imposantes aus...

  • Duisburg
  • 28.08.22
  • 1
Kultur
7 Bilder

Eine interessante Reise durch die Düffelt
Kunst und Klimawandel - (Joseph) Beuys' Land

Urlaubszeit ist auch Entdeckerzeit, und so horchte ich innerlich direkt auf, als ich von der neuen Beuys-Installation in einer meiner Lieblings-Niederrhein-Regionen, der Düffelt, erfuhr. Bei typisch niederrheinischem Wind-Sonne-Wolken-Wetter brachen wir dann zu unserer Tour auf. Die erste Station sollte sich gleich nebenan an einem Kolk in Rindern befinden. Und siehe da, es war nicht zu übersehen, das große Bild von Beuys, der in die Landschaft blickt. Glaube ich zumindest, denn der Künstler...

  • Kleve
  • 01.09.21
  • 5
  • 4
Fotografie
Sabrina Pesch  | Foto: Sabrina Pesch Artwork
3 Bilder

Für mehr Authentizität in der Fotografie
Nackt und echt auf´m Hocker

Egal ob in den sozialen Medien oder in Zeitschriften, als Fotograf hat man ab und an den Eindruck, ständig den gleichen „Einheitsbrei“ zu sehen. Echte Menschen mit Falten, Augenringen oder etwas Hüftgold findet man nur noch selten. Die Fotografin Sabrina Pesch aus Hilden hat im Zuge dessen das Projekt „Nackt und echt auf´m Hocker“ ins Leben gerufen. Hier geht es darum, Menschen zu zeigen, wie sie sind. Mit all ihren Ecken und Kanten. Egal mit welchen Körperformen. Weiterhin wird im Großen und...

  • Hilden
  • 06.06.21
  • 12
  • 2
Kultur

Kalender 2021 des niederrheinischen Künstlers
Im Himmel überm Niederrhein

„Im Himmel überm Niederrhein“ heißt der Kalender 2021 des niederrheinischen Kleinkünstlers und Fotografen Christian Behrens, und er ist in Zeiten von Corona, wo man sich das Abstandhalten so schön wie möglich machen soll, ein Botschafter der Leichtigkeit des Seins. Alle Motive sind Luftbilder vom Niederrhein, die Christian Behrens aus dem Gasballon seines Freundes Volker Kuinke gemacht hat. Den Kalender mit dem Format 42 x 29,7 Zentimeter bekommt man zum Preis von 25 Euro unter anderem bei der...

  • Xanten
  • 13.11.20
  • 1
  • 1
Kultur
Der Fotograf und Autor Olaf Eybe lenkt den Blick auf Details menschlicher Grausamkeit.  | Foto: Stefan Dolge

Schmerzhafte Erinnerung in Nahaufnahme
Fotoausstellung in Steele von Olaf Eybe

Erinnerungen können wehtun. Manchmal müssen sie es sogar: Wenn es um grausamen Massenmord geht, um menschenverachtende Ideologien, um die Vernichtung von Juden, Sinti und Roma, Homosexuellen oder Andersdenkenden. Der Essener Fotograf und Autor Olaf Eybe hat Orte schmerzhafter Erinnerungen besucht: Auschwitz und Babyn Jar in Kiew, wo eine der größten Massenerschießungen des Zweiten Weltkriegs stattfand. Dort ist er mit der Kamera ganz nah herangegangen an Motive, die beklemmend wirken: Kleine...

  • Essen-Steele
  • 31.08.20
  • 2
Politik

Coronavirus - COVID-19
Aufforderung an Beigeordneten Lohe: 500 Euro pro Monat für freischaffende Künstler

Düsseldorf, 21. April 2020 Viele freischaffende Düsseldorfer Autoren, Fotografen, Grafiker, Journalisten, Künstler, Musiker, Schauspieler und andere haben derzeit aufgrund der Corona-Beschränkungen keinerlei Einnahmen und erhalten auch keine Unterstützungen von Bund oder Land. „Diese auf Hartz IV oder Grundsicherung zu verweisen ist der Kulturstadt Düsseldorf unwürdig“, erklärt Nicole Haumann, Bürgermitglied der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER und beratendes Mitglied im Kulturausschuss....

  • Düsseldorf
  • 21.04.20
Kultur
Der Hagener Fotograf Andre Kurenbach präsentiert in der Zeit vom 20. Februar bis zum 14. April unter dem Titel „Spuren finden – Spuren sichern“ seine Fotografien im Kunst-Schaufenster der Rathaus-Galerie. | Foto: Rathaus-Galerie

Postcards from Hagen - Alles noch wie früher? Was hat sich verändert?

Fotos von Andre Kurenbach im Kunst-Schaufenster Mit dem Kunst-Schaufenster im ersten Obergeschoss der Rathaus-Galerie Hagen wurde in Zusammenarbeit mit dem Osthaus Museum Hagen ein Raum geschaffen, der Künstlern aus Hagen und der Region die Möglichkeit für Ausstellungen bietet. Bislang haben hier Kunstschaffende ihre Werke aus unterschiedlichen Kunstrichtungen und Werkstoffen gezeigt. Malerei, Bildhauerei, Fotocollagen, Skulpturen aus Holz, Lampen aus Strohhalmen, Rost- und Papierarbeiten waren...

  • Hagen
  • 25.02.18
Kultur
4 Bilder

Kunst mit Charakter – Die Welt von MAPAWLO
Kunst mit Charakter – Die Welt von MAPAWLO

Von Olaf Reuter Düsseldorf, 05.08.2017 – Der Düsseldorfer Künstler, Designer und Fotograf Markus Pawlowski erschafft seit über 20 Jahren mit großer Leidenschaft einzigartige Kunstwerke. Unter seiner Marke MAPAWLO entstehen Gemälde, Skulpturen und fotografische Kunst, die Emotion und Ästhetik in Einklang bringen. Sein Ziel ist es, Kunst zu schaffen, die berührt, inspiriert und den Raum mit Ausdruckskraft erfüllt – Unikate fernab vom Gewöhnlichen. Sein Atelier in Düsseldorf ist eine kreative...

  • Düsseldorf
  • 05.08.17
Überregionales
Auch in diesem Jahr startet wieder der Schaufensterwettbewerb. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

AKTUALISIERT am 5. Juni: Schaufensterwettbewerb 2013

Am Montag, 3. Juni, um 19 Uhr, treffen Einzelhändler der Innenstadt und Kreativdienstleister zur Auftaktveranstaltung zum diesjährigen Mülheimer Schaufensterwettbewerb in der Sparkasse am Berliner Platz aufeinander. Ziel des Events ist die Zusammenführung von Designern, Fotografen, Künstlern, aber auch von Schulklassen mit Geschäftstreibenden und mündet im Wettbewerb um das schönste Schaufenster. Dieser findet vom 14. September bis 12. Oktober, und nun mehr zum dritten Mal in Folge statt. 500...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.