Fotograf

Beiträge zum Thema Fotograf

Kultur
Das August-Foto von Peter Horn mit dem Titel "Wasser marsch!".

Das Fenster zum Hof

Wenn der Fotograf Peter Horn aus seinem Fenster in der Ruhrstraße 7 blickt, dann bringt ihn das auf Ideen: Und das Ergebnis dieser Einfälle kann man noch bis zum 30. Dezember im Café am Markt, Hauptstraße, auf neun seiner Werke sehen. Eigentlich war es ein Kalenderprojekt und deshalb sind eigentlich zwölf Foto-Kunstwerke entstanden, aber im Café am Markt sind aus Platzgründen nur neun zu sehen. „Am Ende habe ich mich das mit dem Kalender dann doch nicht getraut“, schmunzelt Peter Horn selbst....

  • Essen-Kettwig
  • 08.10.12
Sport
37 Bilder

Schlittenhunderennen WM 2011 in Borken: Hunde und Menschen erbringen Spitzenleistungen

Am 12. und 13. November fand in Borken die 7. Weltmeisterschaft im Wagenrennen des Weltverbandes IFFS (International Federation for Sleddogsport) statt. Über 300 Starter aus rund 20 Nationen waren mit ihren insgesamt 2.000 Hunden angereist und kämpften in unterschiedlichen Klassen und Disziplinen um Weltmeistertitel. Zu sehen war das gesamte Spektrum des faszinierenden Schlittenhundesports. Es traten Gespanne mit bis zu 12 Hunden gegeneinander an, Fahrräder wurden von einem Hund gezogen...

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.11
  • 3
Überregionales

„Löwes Lunch“: Digitalfotografie – war analog nicht alles besser?

Digital-Kameras sind schon toll. Schnappschüsse kann man ohne Ende machen, die schlechten werden später gelöscht. Auch bei den Urlaubs-Fotos ergeben sich unbegrenzte Möglichkeiten. Z.B. für meine Schwägerin. Früher musste sie sich zügeln. Denn immerhin waren die Filme und die spätere Entwicklung der Fotos insgesamt eine kostspielige Sache. Heutzutage kann sie sich völlig gehen lassen und schießt zwischen Blümchen und Bienchen, Gipfel und Brotzeit einfach alles ab. Und sie besitzt dabei durchaus...

  • Essen-Steele
  • 16.05.11
  • 15
Kultur
Pfadfinderinnen vom Stamm Eberhard Wittgen mit dem Friedenslicht aus Betlehem. Foto: Olaf Eybe
4 Bilder

Licht bringt Frieden: Pfadfinder geben am Heiligabend das Friedenslicht weiter

Am 3. Adventswochenende holten Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Pfadfinderverbände das Friedenslicht aus Betlehem in Wien ab. Mit dabei waren in diesem Jahr auch zwei Pfadfinder vom Stamm „Eberhard Wittgen“ aus Essen-Überruhr. Das vom Österreichischen Rundfunk in der Geburtsstadt Jesu entzündete Licht wird alljährlich an Pfadfindergruppen aus ganz Europa gegeben. Anschließend wird die Flamme in über 30 Städte in Deutschland gebracht und dort in Aussendefeiern an Pfadfindergruppen...

  • Essen-Ruhr
  • 20.12.10
Kultur
Dieses Foto von Olaf Eybe wurde zum Titelbild für die diesjährige Friedenslicht-Aktion der deutschen Pfadfinder.
6 Bilder

Stimmungsvolle Aufnahme: Essener Fotograf schoss Friedenslicht-Motiv 2010

Am 3. Advent holen Pfadfinder traditionell das Friedenslicht aus Betlehem in ihre Gemeinden. Diese Aktion ist alljährlich eine der größten Aktionen der Pfadfinderverbände in ganz Deutschland. Bundesweit wird mit Plakaten und Flyern für die Aktion geworben. Das diesjährige Titelmotiv für die Aktion lieferte der Essener Fotograf und Texter Olaf Eybe, der die Pfadfinderarbeit auf Bundesebene in der Fachgruppe „Friedenslicht“ unterstützt und gemeinsam mit einigen Mitstreitern den Pfadfinderstamm...

  • Essen-Ruhr
  • 06.12.10
  • 1
Kultur
"Thailandische Impressionen“ – eine Sala gesehen in der Hansestadt Hamburg. Foto: Olaf Eybe, Essen
3 Bilder

Entdecke die Welt in Hamburg: Olaf Eybe gewinnt Fotowettbewerb der Hamburger Verkehrsbetriebe und der Morgenpost

Wie international die Hansestadt ist, konnten Fotografen bei einem gemeinsamen Fotowettbewerb der Hamburger Verkehrsbetriebe (HVV) und der Hamburger Morgenpost (MoPo) unter Beweis stellen. Hunderte Fotografen aus ganz Deutschland machten mit beim Fotowettbewerb „Entdecke die Welt in Hamburg“. Zu den Gewinnern gehört der Essener Fotograf und Texter Olaf Eybe. Sein Gewinnermotiv wird nun u. a. in einem Kalender der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Wer die Welt entdecken will, muss dafür nicht...

  • Essen-Ruhr
  • 14.10.10
  • 1
  • 2