In dieser Stadt .....
gibt es Häuser mit wahrlich herrlichen Aussichten. Manchen Häusern sieht man das sofort nicht an und hört man die Bewohner dieser Häuser, sehen sie ihre Aussichten keineswegs so strahlend, wie ich das gerade tue. Das ist wie mit dem halbvollen bzw. halbleeren Weinglas. Wer kennt die Stadt?
Hat der Winter sich endgütig verabschiedet?
Bleiben Sie wachsam, die Straßen können nach wie vor glatt sein. Kommen sie gesund und ohne Brüche ins Frühjahr.
Aktuell aus dem Dschungel-Camp
Welche Memme im Camp kann den Druck noch aushalten oder wie viel Schwachsinn müssen wir noch ertragen?
Fernseh-Tipp von heute - 2012 -
Die Vorboten des Infernos habe ich schon vor Jahren gesehen! Jeder, der nicht weiß wie er einen schönen Erdentag verbringen könnte, beschäftigt sich zwangsläufig mit dem Untergang unserer herrlichen Erde. 2012 - hat weder tatsächlich, gemäß Maja-Kalender noch im idiotischen Film geklappt. 2016 James Hansen (Klimaforscher) Gletscher schmelzen und überfluten das Festland 2018 Nostradamos Atomkrieg 2026 Messiah Foundation Kollision der Erde mit einem Kometen Wir müssen nur noch die nächsten 10...
Nichts ist unmöglich!
Hinter dieser "wohlgepflegten" Sektionaltoranlage vermuten Experten einen auf Hochglanz polierten Ferrari GTO 250. Kaum zu glauben, aber ......
Ein Wintertag im Märkischen Kreis
Die Verse, ein Nebenfluss der Lenne, entspringt im südlichen Bereich des Ebbekamms, einer der regenreichsten Regionen Deutschlands. Auf dem nur 24,5 km langen Weg speist das Flüsschen gleich 2 Talsperren; die Fürwigge- und die hier gezeigte Versetalsperre.
Es hätte auch am Glatteis liegen können!
Der Fahrgast tippt den Taxifahrer von hinten an die Schulter, der erschrickt so stark, dass er seinen Wagen in den Graben lenkt. Der Kunde entschuldigt sich augenblicklich; "Ich konnte nicht ahnen, dass sie wegen einer leichten Berührung dermaßen erschrecken." "Ist nicht ihr Fehler", meint der Fahrer. "Heute ist mein erster Tag als Taxifahrer, die letzten 30 Jahre bin ich einen Leichenwagen gefahren."
Parkleuchten 2016
Auch in diesem Jahr findet für 5 Wochen das " Parkleuchten " in der Gruga statt. Nach dem Motto - Raus aus dem Winter, rein in den Frühling, es leuchtet frühlingsbunt im Grugapark - startet die Illumination am 05. Februar. Jeweils an den Samstagen wird es neuerdings eine Kleinkunst-Vorführung geben.
Sitzung in Praest mit ganz viel Schwung, Karneval hält uns alle jung!
Bilderbogen von der Praester Karnevalssitzung am Samstag
Kein Witz
Erfahrene Tierhalter nutzen für die Winterstarre ihrer Schildkröten einen Kühlschrank, der auf möglichst 5 Grad gehalten werden sollte. Es wird empfohlen, sowohl die Temperatur als auch die Frischluft in regelmäßigen Abstand zu kontrollieren.
Bald heißt es wieder " Abtauchen in Düsseldorf "
Ob Segeln im großen Wasserbecken oder Tauchen im Tauchturm. Auf der Boot 2016 können Sie fast alles ausprobieren, was mit Wassersport zu tun hat.
Das Wochenend-Rätsel - Gesucht wird ein Kämpfer
Zur Zeit der Eroberung der Kanaren durch die Krone von Kastilien im fünfzehnten Jahrhundert hat sich dieser Krieger gegen die spanische Invasion zur Wehr gesetzt. Wie war sein Name und in welcher Region hat er gelebt?
Spezial-Damen-Gedeck
Ein Pfiff mit kleinen Brandy; unsere Damen übertreiben niemals!
Gefiederte Notenständer
1972 wurde der Loro Parque gegründet. Mit den ersten 150 Papageien zogen zunächst einige chilenische Flamingos ein. Mittlerweile bevölkern kleine und große Affen, Otter und Ameisenbären, Alligatoren und Tiger, Fische aus allen Gewässern und diverse andere Tiere diesen gepflegten Park.
Bruder Leichtfuß lässt grüßen!
Millionen von Besuchern lockt der Parque National del Teide und die Caldera de las Canadas jedes Jahr an, unter ihnen auch leider einige Halbgescheite, die ihr Glück leichtsinnig aufs Spiel setzen. Gott sei Dank gibt es genug Vernünftige, die dieses Stück Erdgeschichte zu würdigen wissen und ehrfürchtig diese Kraterlandschaft betrachten.
Wilde, bunte Punta Brava
Der markante Fischerort, der westliche Vorort von Puerto de la Cruz, trägt seinen Namen nicht zu unrecht " Wilde Spitze ". Gerade zu dieser Jahreszeit klopft der Atlantik so manches Mal an die Haustüren der Bewohner. Je nach Perspektive sieht es so aus, als wenn die Wellenberge die Häuser fast verschlingen wollen. Wer gut und preiswert essen möchte, ist in den kleinen Bars und Restaurants gut aufgehoben. Oberhalb der bunten Ortsschaft befindet sich der weltweit bekannte Loro Parque, ein Muss...