Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Kultur
Architektur pur: Die Skulpturenhalle Thomas Schütte entstand nach einem Entwurf des Künstlers, inspiriert durch Streichholzschachtel und Kartoffelchip. Markant ist das elegant geschwungene Dach.
23 Bilder

Fata Morgana, UFO und Kartoffelchip: Architektur im Kulturraum Hombroich

Spektakuläre Architektur Eigentliches Ziel waren die beiden Ausstellungen des britischen Bildhauers Richard Deacon auf der ehemaligen Raketenstation der NATO in Hombroich. Das Gelände ist heute ein kultureller Raum, in dem Wissenschaftler, Musiker, Dichter und bildende Künstler tätig sind. Seit Jahren sorgen hier spektakuläre Bauten für Furore. Und so entstanden bei wunderbarem sommerlichem Wetter in Hombroich etliche Fotos außergewöhnlicher Architektur mit Aus- und Durchblicken, Licht- und...

  • Düsseldorf
  • 30.09.16
  • 11
  • 16
LK-Gemeinschaft
Allerliebst sehen sie noch aus... die Jungschwäne!
21 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Spass mit den Jungschwänen am Schloss Benrath

* Jungschwäne Schloss Benrath 6. September 2016 Heute mal ohne viel Text, denn der steht unter den Bildern! :D Schaut euch einfach nur an, wie gross jetzt die Jungschwäne sind und wie fröhlich die ganze Familie zusammen ist... am Weiher hinter dem Schloss Benrath! Einige Bilder sollten wirklich im VOLLBILD angesehen werden! Habe unter den Fotos geschrieben, wo es wirklich angebracht ist! Lieben Gruss an alle von Bruni

  • Düsseldorf
  • 22.09.16
  • 7
  • 17
Kultur
Romantik mitten in der Stadt: Der Venus-Teich mit Springbrunnen. DIe Namen-gebende Venusstatue von 1860 existiert nicht mehr.
30 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf: Der Malkastenpark

Mitten in der Stadt Zwischen dem Kaufhof am Wehrhahn und Schloss Jägerhof kann man in eine andere Welt eintauchen. Der Malkastenpark lockt mit alten Bäumen, lauschigen Plätzen, verschlungenen Wegen sowie älteren und modernen Skulpturen. Malerisch durchzieht die Düssel das Gelände. Blickpunkt der Hauptachse ist ein romantischer Weiher mit Springbrunnen. Auch Goethe war hier... 1742 erwarb Johann Conrad Jacobi das kleine Landgut in Pempelfort (damals außerhalb der Festung Düsseldorf gelegen) und...

  • Düsseldorf
  • 21.09.16
  • 9
  • 9
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Hier mal auf die Schnelle... die wunderhübsche zartschöne Libelle ♫♫♫

* Orangerie Düsseldorf 6. September * Die Libelle Als ich dich gesehen so zart und filligran wollte ich grad gehen, doch dann... musst ich deine Schönheit einfangen ganz schnell damit ganz viele sehen dich wunderbar Libell! (c) Bruni Rentzing 09/2016 Als ich gestern in diesem Beitrag fragte, ob jemand eine Ahnung hat, welchen Namen diese Libelle trägt, hat mir Ulrike - und ich bin mir sicher, dass sie Recht hat - geantwortet, dass es sich um das Weibchen der Großen Heidelibelle handelt! Wie...

  • Düsseldorf
  • 07.09.16
  • 21
  • 29
Kultur
Hochschloss von Süden | Foto: ©Margot Klütsch
31 Bilder

Ausflugstipp: Park und Schloss Dyck

Jüchen: Schloss Dyck | Dieser Park ist eine Augenweide und das Schloss ein Juwel... Es spiegelt sich malerisch im Wassergraben und zählt zu den schönsten Wasserschlössern im Rheinland. In diesen Tagen lockt wieder die Illumina, die abendliche Beleuchtung von Schloss und Park Dyck, mehr dazu hier. Aber auch tagsüber lohnt der Ausflug nach Jüchen, denn die Blumenbeete stehen in voller Blüte. Hinter dem Eingang empfängt eine wunderschöne Blumenallee die Besucher. Links kann man sich von kleinen...

  • Düsseldorf
  • 04.09.16
  • 23
  • 15
Natur + Garten
Der japanische Garten
27 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf: Der sommerliche Nordpark

Immer ein beliebtes Ziel ist der Nordpark, besonders bei dem schönem Sommerwetter, das uns in diesen Tagen erfreut. Die Anlage entstand 1937 zur Ausstellung "Schaffendes Volk", einer Propaganda-Veranstaltung der Nationalsozialisten. Hier hatte alles, ganz im Sinne der damaligen Machthaber, seine Ordnung: die große Wasserachse, monumentale Skulpturen und ein streng geometrisches Wegesystem. In den 1950er Jahren legten Gartenarchitekten einige intimere Plätze und Räume mit Blumenbeeten an....

  • Düsseldorf
  • 25.08.16
  • 13
  • 11
Ratgeber
Hier fängt der Rundgang an... an der Buscher Mühle...
49 Bilder

Ausflugtipp - Düsseldorf-Derendorf - Buscher Mühle

Düsseldorf 19. Juli 2016 Buscher Mühle Heute, zwischen 13:30 Uhr und 14:30 Uhr machte ich einen kleinen Spaziergang in der Natur. Da ich fast 25 Jahre in Derendorf gewohnt habe, ist mir dieser Ort sehr bekannt! Hier haben wir auch mit Freunden schon zweimal eine Geburtstagsparty gefeiert. Heute, zwischen 11:30 Uhr und 15:00 Uhr hatte ich das Haus trotz großer Hitze verlassen. Zum einem, wegen dringender Besorgungen; zum anderen, weil ich dennoch einige Schritte gehen wollte um auch Fotos zu...

  • Düsseldorf
  • 19.07.16
  • 22
  • 25
Natur + Garten
Joseph Hammerschmidt: Ungebetener Gast (1898), wegen der Vermoosung populär "Jröne Jung" genannt. Kaum mehr zu erkennen: Der Meeresgott Triton weicht vor einem Nilpferd zurück.
24 Bilder

Düsseldorf: Unterwegs im Hofgarten

Natur pur und Kultur Die grüne Oase mitten in der Stadt muss man eigentlich nicht besonders vorstellen - sollte man meinen. Denn jeder Düsseldorfer kennt und liebt "seinen" Hofgarten, der übrigens auch eine Attraktion für viele Besucher ist. Und trotzdem gibt es hier noch manche Entdeckung zu machen. Von Schloss Jägerhof bis zum neuen Kö-Bogen erstreckt sich der älteste Teil des Hofgartens, durch den dieser Fotospaziergang führt. In der Parkanlage mit der schnurgeraden Reitallee und den...

  • Düsseldorf
  • 11.07.16
  • 12
  • 17
Natur + Garten
Ich habe etwas für die Jungen gefangen.
10 Bilder

Noch nicht ganz flügge

Ein Rotkehlchenpaar hat auf dem Balkon meiner Freundin ein Nest gebaut. Wir konnten 4 Eier im Nest sehen. 3 junge Rotkehlchen hüpften gestern auf ihrem Balkon von einer Ecke in die andere und versuchten, sich zu verstecken. Ein Viertes wurde noch im Nest, die anderen auf dem Balkon von fleißigen Eltern gefüttert. Heute hat auch dieses Junge sein Nest verlassen. Ein Ei lag noch im verlassenen Nest. 3 Jungvögel sind schon auf und davon geflogen. Eines hockt noch immer mal in der einen, dann in...

  • Düsseldorf
  • 25.06.16
  • 10
  • 17
Kultur
Der Yachthafen liegt gleich nebenan.
18 Bilder

Düsseldorf entdecken: Der WDR und das kleine Paradies

Das WDR-Landesstudio Als das WDR-Landesstudio (Architekten: Christoph und Brigtte Parade) 1991 in unmittelbarer Nähe zum Landtag eröffnet wurde, war das die Initialzündung für den weiteren Ausbau des ehemaligen Industriehafens zum "Medienhafen". Das langgestreckte Gebäude ist ein typisches Produkt der Postmoderne. Hohe schräggestellte Steinsockel wecken Assoziationen an ein Schiff, das vor Anker gegangen ist. Im Gegensatz zu dem massiven Unterbau sind die oberen Geschosse offener und filigraner...

  • Düsseldorf
  • 08.06.16
  • 12
  • 17
Natur + Garten
Hier sieht man die Ente im Vordergrund, verfolgt von vier Gantern.
4 Bilder

Männerüberschuss

Bei den Enten gibt es einen gravierenden "Männerüberschuss" So kommt es leider immer wieder zu einer Massenvergewaltigung einer Ente. Hier habe ich eingreifen und die Ganter kurzfristig vertreiben können. Leider war die Ente zu entkräftet um davob zu fliegen. Schon stürzten sich die Ganter erneut auf sie. Wie diese wird so manche Ente zu Tode gequält.

  • Düsseldorf
  • 01.06.16
  • 5
  • 10
Natur + Garten
Die Mohnbe hat ihre Blüten verschlossen
6 Bilder

Regenwasser macht schön

In einer Regenpause habe ich diese Fotos in unserem Innenhof gemacht. Ich finde, die Blumen sehen mit Regentropfen noch schöner aus.

  • Düsseldorf
  • 01.06.16
  • 4
  • 12
Kultur
Der zentrale Platz der Anlage mit dem Springbrunnen (1997), entworfen von Walter Brune.
18 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Spiegelungen und mehr: Der Prinzenpark in Düsseldorf

Wohnen und Arbeiten im PrinzenparkKÖ-Galerie (1986) und Schadow-Arkaden (1994) sind markante Einkaufs-Passagen, die jeder Düsseldorfer und wohl jeder Düsseldorf-Besucher kennt. Beide Projekte gehen auf Architekt Walter Brune zurück. Hier möchte ich ein weniger bekanntes Ensemble vorstellen: Den "Prinzenpark" im linksrheinischen Heerdt. Dabei verfolgte Brune ein anderes Konzept, nämlich Leben und Arbeiten in moderner Architektur und großzügiger grüner Umgebung. In die Parkanlage wurden auch...

  • Düsseldorf
  • 28.05.16
  • 13
  • 13
LK-Gemeinschaft
Die Mama macht es vor, die Babys schauen zu und eifern der Mama fleissig nach! - Papa passt auf!!!
112 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Neues von den Schwänen am Schloss Benrath - Dazu 4 kleine Videos ♫ ♥ ♫

* 19. Mai 2016 Düsseldorf Schloß Benrath Nachdem ich in einigen Beiträgen in Folge von der Schwanenfamilie berichtet hatte - und zuletzt mangels Zeit nur einige Schnappschüsse einstellte - werde ich euch heute meine zahlreichen Fotos und 4 kleinere Filmchen zeigen! Hier die letzten Beiträge: 1. Mai - Noch brütet der Schwan ganz geduldig... 12. Mai - Hurra, endlich sind sie da... bis jetzt 5 Babys 12. Mai - Bekanntmachung - Endlich ist sie bepflanzt... 14. Mai - Hurra... aus 7 Schwanen Eier sind...

  • Düsseldorf
  • 21.05.16
  • 15
  • 21
LK-Gemeinschaft
Hier ein etwas genauerer Hinweis... zum Erraten meines Rätsels zum Standort meiner zahlreichen Naturfotos... wer schon mal dort war, müsste es nun wissen!!!
14 Bilder

Lokales aus Gelsenkirchen - Lustiges Ratespiel - Wo habe ich diese vielen Bilder in der Natur wohl fotografiert? - Es war ein schöner Ort! - Lösung?!?

* 2. April 2016 unterwegs in... Gelsenkirchen! Manchmal, da bin ich auch ganz allein unterwegs! Manchmal, da bin ich auch ganz allein lustig! Manchmal, da bin ich auch ganz übermütig! Da ihr bis jetzt noch nicht weitergekommen seid... mit der Auflösung meiner Rätselfrage in diesem Beitrag hier... folgen nun deutlichere Bilder!!! ;-))) Bin echt ganz gespannt, ob ihr das nun endlich raus bekommt!!! Viel Spaß beim Raten wünscht euch die Bruni

  • Gelsenkirchen
  • 11.05.16
  • 17
  • 18
Natur + Garten
Der rote Ballon ist schon weiter weg!!!
28 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Noch brütet der Schwan ganz geduldig im Benrather Schloßteich

* 1. Mai 2016 Schloss Benrath Schwanenglück Da die liebe Marlies heute keine Zeit hatte, bin ich - weil ich zum Kaffetrinken sowieso in Urdenbach war - los gezogen, um bei den Schwänen nach dem Rechten zu sehen! Viele Menschen waren dort und haben die brütende Schwanenmama fotografiert! Es ist schon erstaunlich, mit welch einer Ruhe diese werdende Schwanenmama trotz so viele Zuschauer ihrer Brüt-Aufgabe nachkommt! Und auch der werdende Papa bewacht das Nest und seine Liebste... und den...

  • Düsseldorf
  • 01.05.16
  • 19
  • 20
Kultur
Alhambra: Myrtenhof. Im Wasserbassin spiegeln sich der Comaresturm und Rundbögen auf filigranen Säulen.
34 Bilder

Unterwegs in Andalusien - Zauberhaftes Granada

Granada - der Granatapfel Dreigeteilt wie der Granatafel ist die Stadt: Zwischen der dicht bevölkerten Unterstadt und dem alten maurischen Viertel Albaicin liegt auf einem Bergrücken die Alhambra, die rote Festung. Ihr ältester Teil ist die Zitadelle, es folgen die weltbekannten maurischen Paläste mit ihren Innenhöfen und schließlich der monumentale Renaissance-Palast Kaiser Karls V. Die bezaubernden Gärten der Sommerresidenz Generalife liegen außerhalb der Festungsmauern. Das muslimische...

  • Düsseldorf
  • 26.04.16
  • 11
  • 14
Kultur
Frigiliana ist eines der weißen herausgeputzten Bergdörfer.
26 Bilder

Unterwegs in Andalusien - von Malaga nach Granada

Ein Kontinent im Kleinen Der südwestliche Teil der iberischen Halbinsel, umgeben von Mittelmeer und Atlantik, im Süden nur durch die Meerenge von Gibraltar von Afrika getrennt und im Norden begrenzt von der schneebedeckten Sierra Nevada, ist wie ein Mini-Kontinent. Unterwegs erlebt man eine großartige Landschaft mit Gemüse- und Olivenplantagen, Mandel- und Orangenbäumen, idyllisch herausgeputzte weiße Dörfer, atemberaubende Aussichten auf das Meer und natürlich die Spuren einer...

  • Düsseldorf
  • 24.04.16
  • 27
  • 20
Natur + Garten
24 Bilder

Gut Kesselsberg

Ein kleines zwischen Duisburg und Düsseldorf gelegenes Biotop, kennt im Grunde jeder der dort in der Nähe wohnt oder zur Arbeit geht. Für Durchreisende wird das Gut Kesselsberg aber nur dann besonders auffällig, wenn die U79 am Haltepunkt "Mühlenkamp" wegen einer Streckenstörung nicht mehr weiterfährt. Am Mittwoch den 20.04. ereilte mich dieses im nachhinein erfreuliche Schicksal. Zufällig hatte ich meine Kamera dabei und konnte bei schönstem Frühlingswetter diese kleine Fotostrecke machen....

  • Düsseldorf
  • 23.04.16
  • 6
  • 4
Natur + Garten
Nordpark, Japanischer Garten
28 Bilder

Wo blüht es am schönsten? Blütenpracht und Blumenmeer

Der große Auftritt der japanischen Kirschblüten Jetzt haben sie ihren großen Auftritt: Die japanischen Kirschbäume mit den großen rosa Blüten, ob einzeln oder in ganzen Alleen. Natürlich findet man sie am EKO-Haus der japanischen Kultur in Düsseldorf-Niederkassel, aber auch im Düsseldorfer Nordpark und in Meerbusch, wo es gleich mehrere Alleen gibt. Ein bunter Blumenteppich im Nordpark Ich habe ein paar Eindrücke festgehalten, von Blütenpracht und Blumenmeer. Im Nordpark präsentiert sich der...

  • Düsseldorf
  • 22.04.16
  • 22
  • 14
Natur + Garten
Der von Glas umhüllte Betonquader schwebt über dem künstlich angelegten Teich.
21 Bilder

Japanische Kirschblüte trifft japanische Architektur

Kunst und Natur im Einklang Jedes Jahr im April gibt es an der Langen Foundation ein großartiges Gesamtkunstwerk aus Kunst und Natur: Filigrane japanische Kirschblüten treffen auf strenge japanische Architektur. Wenn sich Gebäude und Blüten bei schönem Wetter im Wasser spiegeln, ist das ganz großes Kino. Ein Meisterwerk moderner Architektur Mitten durch Gemüse- und Blumenfelder fährt man zur Langen Foundation auf der ehemaligen Raketenstation in Neuss-Holzheim. Eine Allee japanischer...

  • Düsseldorf
  • 17.04.16
  • 23
  • 21
Kultur
Erwin Heerich: Graubner-Pavillon. Im alten Park auf der Erftinsel liegt er fast versteckt in der reichen Vegetation. Er besteht aus zwei ineinander geschobenen Rundbauten. Aus der größeren geziegelten Rotunde wölbt sich der kleinere Glaszylinder nach außen, tritt in unmittelbare Beziehung zur Natur.  Die Rundung des Pavillons nimmt die Kugelformen der üppigen Blumenbeete und Sträucher auf. Architektur und Landschaft treten in einen Dialog.
21 Bilder

Ausflugstipp
Ausflugstipp: Museum Insel Hombroich

Man muss nicht immer weit fahren, um in eine andere Welt einzutauchen. Ein Traum wurde Wirklichkeit Der Düsseldorfer Immobilenkaufmann Karl-Heinrich Müller legte sein Vermögen nicht in Steueroasen an, sondern sammelte europäische und außereuropäische Kunst. Seit 1982 erwarb er am linken Niederrhein in den Erftauen Grundstücke für seine Kunstsammlung, zuerst den historischen Park, eine Erftinsel mit verwildertem englischem Garten, und anschließend ein weites karges Auengebiet. Der...

  • Düsseldorf
  • 11.04.16
  • 16
  • 16
Natur + Garten
3 Bilder

Düsseldorf: Kein Hochwasser, aber ganz schön viel Rhein...

Bäume im Wasser Es ist offiziell kein Hochwasser, aber wer in dieser Woche über die Oberkasseler Brücke in die Stadt fährt, stellt fest: Die Bäume auf den Rheinwiesen haben schon nasse Füße. Die Fähre von Meerbusch-Langst-Kierst nach Kaiserswerth hat ihren Betrieb eingestellt, soll aber am Sonntag wieder fahren. Ich habe ein paar Eindrücke von "Düsseldorf am Rhein" festgehalten. Allerdings ist für die nächsten Tage wieder viel Regen angesagt, schau'n mer mal - und trotzdem schönes...

  • Düsseldorf
  • 19.02.16
  • 6
  • 13
Natur + Garten
19 Bilder

Karnevals-Stimmung?

Karnevals-Stimmung? Sturmtief Ruzica hat den Jecken, die sich auf den Düsseldorfer Rosenmontagszug gefreut hatten, die Karnevalsstimmung ganz schön vermiest - aber es gab es an Karneval trotzdem stimmungsvolle Bilder, nur anders, als viele es sich vorgestellt hatten. Die Alternative: Ein Spaziergang durchs Feld bei Sonne, Wolken und Wind - und Vorfreude auf den Ersatztermin, denn der Zug soll wohl bald nachgeholt werden! Ich wünsche allen noch schöne Karnevalstage und würde mich freuen, wenn...

  • Düsseldorf
  • 08.02.16
  • 22
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.