Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

LK-Gemeinschaft

Lokalkompass
Neulich beim LK-Treffen

Unterhalten sich 2 Bürgerreporter. Sagt der eine stolz: "ich glaube, ich werde bald Star-Fotograf!" "Boah", tönt der andere, "ist das nicht tierisch langweilig, jeden Tag den gleichen Vogel zu fotografieren?"

  • Essen-Ruhr
  • 21.11.19
  • 8
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Emmerich - Kleve - Niederrhein
Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Gerade in der vergangenen Woche habe ich viel nachgedacht, es eine dieser Wochen in der es nicht so gut lief um mich herum. Habe mir dann ein wenig Ablenkung gesucht bei langen Spaziergängen (meine Frau war mit der ,,Hühnerschar'' an der Nordsee) und unserem Hund Lilly. Und da waren sie wieder, die Weidezaunpfähle! Was hätte aus ihnen alless werden können! Vielleicht eine Schatztruhe, voll mit Diamanten und Gold und mit aufwendigen Schnitzereien bedeckt. Eventuell auch ein gewaltiges Schiff,...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.11.19
  • 36
  • 14
Reisen + Entdecken
54 Bilder

LK-Treffen
Es stand schon seit langer Zeit....

auf meiner Agenda der Sehenswürdigkeiten, das historische Schiffshebewerk Henrichenburg, das ich unbedingt noch sehen wollte. Gut, dass man Freunde im LK hat, die mich regelrecht aufgefordert haben, dies jetzt zu tun. Dank an unsere Westlichter Ute und Armin, die es möglich gemacht haben, dass der letzte Samstag im Oktober 2019 nicht nur golden war, sondern auch unvergessen. Dass dieser Tag für mich unvergessen bleibt, dafür sorgte auch das westfälische Urgestein Oliver Töpfer (Mitarbeiter -LWL...

  • Essen-Ruhr
  • 29.10.19
  • 9
  • 4
Natur + Garten
37 Bilder

LOKALES AUS DÜSSELDOF-GRAFENBERG - AUSFLUGTIPP - Tiere Hautnah erleben!
Kleiner Spaziergang im Wildpark Grafenberg - Besondere Freude für Familien mit Kinder - Tolle Erlebnisse für Jung und Alt

* 17. Februar 2018 Kleiner Spaziergang Wildpark Grafenberg  🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 🦌 Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich diesen Beitrag vorbereitet in meine Arbeitsmappe abgelegt hatte! 🍂🍁🍂🍁🍂🍁🍂🍁🍂🍁🍂🍁🍂🍁🍂🍁🍂🍁 Bei uns hat der Herbst jetzt wieder Einzug gehalten! Auf diesen Fotos von Februar 2018 liegt noch etwas Schnee vom Winter! ❄️ ❄️❄️❄️ ❄️❄️❄️ ❄️❄️❄️ ❄️❄️❄️ ❄️❄️❄️ Für Familienausflüge und "Seelenspaziergänge" bietet sich der Wildpark geradezu an! Kinder haben ganz besonders ihre...

  • Düsseldorf
  • 27.09.19
  • 14
  • 3
Fotografie

Im Reschop Carrè
Foto-Forum- Hattingen

Das Hattinger Foto-Forum hat Einjähriges, zu diesem Anlass stellen die drei Initiatoren jeweils 10 Fotos im Reschop Carrè Hattingen aus :-) Wir würden uns freuen wenn auch andere Fotografen mitmachen. Kontakt: foto-forum-hattingen@gmx.de

  • Hattingen
  • 25.09.19
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
78 Bilder

Ausflug
Mit dem Fahrrad durch das Weserbergland

Im Weserbergland wurde eine eigene Architektur entwickelt. Zwischen 1520 und 1640 entstand hier mit der so genannten Weserrenaissance eine große Häufung von Renaissancearchitektur. Überregional bekannt sind der Rattenfänger von Hameln, der aus Bodenwerder stammende „Lügenbaron“ Karl Friedrich Hieronymus von Münchhausen und der in Hann. Münden verstorbene deutsche Handwerkschirurg, Wundarzt und Starstecher Doktor Eisenbarth. In der Region sind darüber hinaus manche Märchen der Brüder Grimm...

  • Essen-Ruhr
  • 28.08.19
  • 4
  • 4
Fotografie
37 Bilder

Essener Kulturgeschichte
Die Kokerei Zollverein

in Essen war von 1961 bis 1993 aktiv und galt zu dieser Zeit als die modernste Kokerei Europas. Die Kokerei ist nicht nur aus meiner Sicht und gemäß meinen Fotos ein Gesamtkunstwerk, sondern ist heute ein Architektur-Welterbe und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Zeche Zollverein wurde die ehemalige Kokerei im Jahr 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Im Jahre 1961 verfügte die Kokerei über 192 Koksöfen bei einer Kapazität von 5000 t Koks täglich. 1973...

  • Essen-Nord
  • 12.08.19
  • 7
  • 2
Reisen + Entdecken
104 Bilder

Urlaub + Meer
St. Petersburg in Russland

5. Teil - Besuch der Eremitage Im Archiv der Eremitage befinden sich fast drei Millionen Objekte, unter anderem archäologische Fundstücke sowie die neben dem Louvre und dem Prado bedeutendste Sammlung klassischer europäischer Kunst. In mehr als 350 Sälen sind etwa 65.000 Exponate ausgestellt. Zu den ausgestellten Bildern gehören Werke holländischer und französischer Meister wie Rembrandt, Rubens, Matisse und Paul Gauguin. Außerdem sind zwei Gemälde des italienischen Universalgenies Leonardo da...

  • Essen-Ruhr
  • 04.08.19
  • 4
  • 2